Emotionale Verlässlichkeit

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 23 Antworten

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Wer wünscht sich nicht, gefühlsmäßig alles richtig entscheiden zu können, auch wenn der Verstad manchmal zu etwas anderem rät. Wie verlässlich sind "Bauchgefühle" ?

„Meschede“ (Pseudonym)

Ich nicht, mein Bauch fühlt wirtschaftlich und emotional äusserst unvernünftig.

„Stolberg“ (Pseudonym)

Ich bin eher ein Kopf-Mensch und wäge (meistens) rational ab.
Es kommt darauf an, ob es um berufliche/finanzielle oder emotionale Entscheidungen geht. Natürlich kann auch das Bauchgefühl mal siegen z.B. beim Thema "Liebe auf den ersten Blick". Da setzt der Verstand schon mal aus ;)

„Unna“ (Pseudonym)

So wirklich verlässlich ist es nicht. Seufz

Mein Bauchgefühl hat mich zwar schon ein paar mal gewarnt und hatte Recht aber es hat mir auch schon paar mal gesagt, alles prima! Mach das (worum immer es auch ging) ! Und es ging voll in die büx.

Genauer betrachtet, muss ich allerdings eingestehen, dass es in meinen jüngeren Jahren besser funktionierte. Da entschied ich vieles spontaner, selbst wenn der Verstand von *Risiko " faselte und es klappte immer irgendwie..oder die "negative Konsequenz ", wurde noch besser abgefedert.

Für gänzlich unwichtig halte ich sie aber auf keinen Fall. Wäre gerne wieder mehr im Einklang mit ihnen.

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Ich habe gelernt auf mein Bauchgefühl zu hören. Es hat wirklich meist recht!

Meine "Bauchentscheidungen" gingen immer nur dann schief, wenn mein Kopf sich einschaltete und versuchte, mich in irgendeine "vernünftige" Richtung zu drängen. Oder wenn ich zugelassen habe, dass sich jemand einmischt. Ich glaube, der Bauch folgt einer anderen Logik als der Kopf - aber er hat definitiv eine! Ich habe gelernt, mir zu vertrauen, auch wenn vordergründig erst einmal "schlechtere" Konditionen bei einer Entscheidung vorliegen. Bisher entpuppte sich alles Folgende als sehr viel wertvoller für mich/uns und eröffnet Wege und Möglichkeiten, die wir uns überhaupt nicht vorstellen konnten.
Wenn ich stur rational vorgehe, agiere ich ja nur innerhalb einer mir bekannten Welt - da kommt wohl auch nur schon Bekanntes dabei raus. Und wenn es mir mit dem "Bekannten" nicht gut ging, hab ich dann ein Problem...

Bei mir ist es meist kompliziert ... ich bin ein Kopfmensch ... eigentlich. Nach Für und Wider, aufschreiben, drüber schlafen, mit Freunden sprechen ... entscheide ich im letzten Augenblick aus dem Bauch heraus. Die Entscheidung kann auch total gegensätzlich zu dem Aufgeschriebenen sein. Aber ich habe bisher nichts bereut und es ist noch immer gut gegangen.

Das bezieht sich auf wichtige Dinge wie Jobwechsel oder ähnliches. Bei der Liebe werde ich meist von den Schmetterlingen umgehauen ... da haben weder Kopf noch Bauch was zu sagen, nur das Herz ;-)

„Erfurt“ (Pseudonym)

Mir ergeht es ebenso wie "PeppermintPatty♡Andrashins' girl".
Es kommt auch darauf an, wie Bauchgefühl definiert wird. Kommt das Gefühl aus der inneren Mitte heraus, kann ich mich absolut darauf verlassen.
Kommt es aber aus der Magengegend, versucht meine (ehemalige) Eßstörung mal wieder, wie weit sie mich beeinflussen kann.

„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)

eine echtes Bauchgefühl- sprich meine emotionale Intelligenz da unten drinnen lässt sich vergleichen mit einem tieferen inneren Wissen gepaart mit Sicherheit- darauf ist mit fortschreitendem Alter immer mehr verlass, weil ich besser bei mirbin!

nervöses Flattern in der Magengegend ist bei mir meist eine Mischung aus Ängsten, Ego und schlechte Erinnerungen und nichtbeachtenswert,was leider ab und zu immer noch verunsichert.....

„Puchheim“ (Pseudonym)

ich lebe nach den schönen spruch" ich will sein wie ein blatt im wind und egal wohin mich der wind mich weht, ich werde mein schicksal mit offen und liebenden herzen annehmen"----und menschen sind wegbegleiter wir gehen zusammen manchmal lange manchmal kurz ----man nur auch mal auch los lassen können weg ein weg zuende ist den ein ende ist immer ein anfang

„Lemgo“ (Pseudonym)

Der eigenen Intuition zu folgen, ist das größte Geschenk, welches man sich machen kann....manchmal ist es nur etwas tricky, denn das Ego, die Angst und der Kopf tarnen sich gerne und funken dazwischen..

Rationale Entscheidungen und die Vernunft haben natürlich auch eine wichtige Funktion...dennoch fahre ich persönlich am besten, wenn ich rein meiner Intuition folge, sie hat mich noch niemals fehlgeleitet...die meisten Entscheidungen , die ich bis dato bereut habe oder bereue, sind meist die, die ich aus Vernunftgründen, dem Kopf folgend, traf....

„Barsinghausen“ (Pseudonym)

Ich habe von frühster Kindheit auf meine Intuition gehört und sie hat mich nie betrogen.
Durch ein falsches Selbstbild hatte ich es später verloren und gelitten.
Seit ein paar Jahren bestimmt mein Bauchgefühl wieder vieles und das habe ich mir hart erkämpfen müssen.
Manchmal reitet es mich in bizarre Situationen aber die meistere ich auch, ich bin eben so ;)

Ich habe schon viele falsche Entscheidungen getroffen, egal ob mit dem Kopf oder mit dem Bauch. Die Entscheidungen, die ich aufgrund meines Bauchgefühls getroffen habe, habe ich aber nie bereut, denn sie fühlten sich in dem Moment richtig an und haben mich somit, zumindest für eine gewisse Zeit, glücklich gemacht.

„Petershagen“ (Pseudonym)

Hat euer Über-Ich euer ES nicht im Griff? :-)

„Würzburg“ (Pseudonym)

Also ich höre sehr oft auf meinen Bauch und meistens ist es eine richtige Entscheidung...

„Meschede“ (Pseudonym)

MopsiMops,
Männer wenden praktisch an, Frauen reden drüber.
Das ist doch nix neues.

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

Sachliche Entscheidungen überlasse ich gerne dem Kopf, aber alles Emotionale überlasse ich dem Bauchgefühl.

Ich habe schon oft Entscheidungen gegen mein bauchgefühl getroffen, es hat sich immer und noch Jedes Mal als die falsche Entscheidung herausgestellt.

Heute bin ich da viel Sensibler geworden.