Elektronische Zigarette

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 88 Antworten

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Jetzt muss ich auch mal " meinen Senf" dazugeben.Ich habe seit meinem 13 ten Lebensjahr geraucht.Dann hörte ich von der E-Zigarette.Mein Fazit:
Ich bin schwer begeistert.Ich habe vorher locker 2 Schachteln geraucht,seit ich die E-Zigarette habe habe ich keine einzige "richtige" mehr geraucht.
Ich habe ein Modell (Shogun) das gut aussieht,einen großen Tank hat und der Akku hält sehr lange.
Wenn man die Anschaffungskosten abzieht spart man auf jeden Fall.Das Verlangen nach einer "echten" habe ich nicht,rauche aber auch das Liquid mit Nikotin.
An den Geschmack muss man sich gewöhnen,aber wenn man das richtige Liquid gefunden hat,kein Problem.
Ich bin einfach nur schwer begeistert.Wenn ihr bei google :e-zigaretten forum eingebt,bekommt ihr alle Möglichkeiten in einem Forum,ich glaube da bleibt keine Frage offen.
Kopfschmerzen habe ich keine gehabt und die ersten 3 Tage habe ich schon ordentlich geraucht .
Es mag durchaus eine Kopfsache sein,aber der Körper bekommt Nikotin (das kann man mit der Zeit runterreduzieren),man hat immer noch etwas wo Rauch kommt und man hat nicht das Gefühl etwas zu vermissen.
Wie gesagt,mein Kopf :-)) nimmt das voll und ganz an und ich war ein echter "Härtefallraucher".
Ich hoffe dem ein oder anderen hat mein " Senf" etwas gebracht :-))

„Gifhorn“ (Pseudonym)

Hallo Allerseits
ich habe da mal eine bescheidene Frage.
Wie unterscheide ich jetzt als schwere Asthmatikerin in einer Gaststätte, ob bei dem angenehmen "Aromaduft" und dem Wohlbefinden für einen Raucher, Nikotin oder andere schädliche Dämpfe durch den Raum wabern oder nicht?
Verlasse ich sicherheitshalber das Lokal?
Bisher war ich für die strikten Nichtraucherzonen sehr dankbar und habe mit Besorgnis gesehen, wie sich kleine und größere Freiräume für die Raucherei geschafffen worden sind.
Nein, ihr müsst mich jetzt nicht steinigen- ich bin nicht gegen die Raucher aber ich fand es toll, endlich mal ohne Anfallauslöser essen oder abends auf einen Wein gehen zu können.

„Maintal“ (Pseudonym)

Vielleicht sollte man solche Fragen mal an die Hersteller richten, obwohl ich mir auch vorstellen kann, dass die bei dem Hype erst mal gar nichts sagen, bis sich das eh erledigt hat. ;o)

Ehrlich gesagt, ich war starke Raucherin mein Leben lang und trotzdem konnte ich mir das immer in Lokalen und Restaurants verkneifen. Bei manchen Veranstaltungen wie Kino oder so war es noch nie erlaubt und man hat es "überlebt". Diese Spielerei mit den Elektrozigaretten ist doch Killefit. Da käm ich mir als Erwachsener schon sehr panne vor, an einer Art Kugelschreiber mit Dampf zu ziehen *lach* ;o)

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

..du bist halt ne starke persönlichkeit venus;))

„Mannheim“ (Pseudonym)

In Köln werden die E-Zigaretten wie richtige Zigaretten behandelt und somit gilt dafür auch das Rauchverbot.

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Wenn ich durch diese Spielerei viel Geld sparen kann ist mir egal ob das "Panne " aussieht oder nicht.Außerdem sehen nicht alle aus wie ein Kugelschreiber.Ich gehe auch nicht überall "rauchend " durch Läden oder Kneipen...es hilft eben beim Entzug und das ist doch das wichtigste ;-)

„Maintal“ (Pseudonym)

Entzug hört sich an, als wenn das Heroin Ersatz ist. Was für einen Entzug sich manche da wohl ausmalen? Man kann sich auch blöde anstellen. Ich habe den Kram weggepackt und aus dem Stand aufgehört.

Kein Affe, kein kalter Turkey... haha ;o) Es ist nur die Macht der Gewohnheit, die sich ändert.

Ich wünschte, ich wäre so geschäftstüchtig. Dann würde ich Rauchentwöhnungslappen nähen, die sich die "Entziehenden" auf die Stirn pappen müssten und dabei dreimal um den Tisch tanzen. Dafür den Spottpreis von 50 € pro Lappen, den man natürlich nur einmal benutzen kann.

Ich habe schon so viel Blödfug gehört von Handauflegen, Hypnose, Pflaster, Kaugummi und haste nicht gesehen. Das ist alles genauso wirksam wie Pülverchen und Kapseln für den schlanken Fuß. Alles nur im Kopf... aber wenn's schön macht, immer raus mit der Kohle.. *ggg* XD

Manche Menschen schaffen es aber eben nicht so einfach, ich seh das bei meinem Dad der es bisher eben nicht geschafft hat.

Überlege ob ich ihm so was als Anreiz zu Weihnachten schenke, aber denke er würde sich mit so einem Kugelschreiber im Mund zumindest Anfangs eher unwohl fühlen.
Hat jemand Erfahrung mit der Mild M401?
Die sieht ja ner "echten" sehr ähnlich.

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Ich finde es ja ganz toll für Dich das du einfach so die Kippen wegschmeißen konntest,das kann aber nun mal nicht jeder.Und jeder der das nicht kann und schon versucht hat mit dem Rauchen aufzuhören wird dir bestätigen können das man einen Entzug durchmacht.Wenn du von Tabletten abhängig bist ist der Entzug auch anders als ein Heroinentzug,trotzdem ist es ein Entzug.Wenn ich deine Beiträge hier so lese kommt mir immer öfter der Gedanke das nur das Hand und Fuß hat was sich in deinem Kopf abspielt ;-)

„Maintal“ (Pseudonym)

Es ist kein Entzug, denn es ist nur Kopfsache.

Wenn die Leute wüssten, wie einfach es ist, würden sie ja nicht so ein Heidengeld für Substitute ausgeben oder sich von "Wunderheilern" belatschern lassen.

Es sind Erfahrungswerte, rotefanta. Jeder, der mir erzählen würde, ich wälze mich auf dem Boden, kann nie wieder aus den Augen sehen und habe Schmerzen wie Tier, wenn ich aufhöre zu Rauchen, würde ich auch im realen Leben ins Gesicht lachen, denn es war ein bisschen ungewohnt für vier Tage und dann war es erledigt.

Ich kann neben Rauchern stehen und es juckt mich nicht. Ich kann dafür aber den Geruch von kaltem Nikotin nicht mehr ab und schmecke, rieche und empfinde anders als damals, wo ich noch geraucht habe.

Somit entschuldige bitte, dass ich die vorgeschobenen "Qualen" und das "Nicht-Können" für nicht wirklich glaubhaft halte. Wie gesagt, man braucht dazu nicht mal einen Krankenhausaufenthalt. Es geht einfach so, weil man nicht mehr möchte.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

,,das ist so wie mit dem essen oder abnehmen..ganz einfach;))

„Höxter“ (Pseudonym)

Ich muss Venus beipflichten...
Weiss wovon ich rede, denn ich habe zwei Schachteln am Tag geraucht und war richtig drauf....
Aber als ich wirklich aufhören wollte (also vom Kopf her entschieden war), war das zwar nicht einfach aber ich hatte selbst bei dem Konsum keinerlei Entzugserscheinungen. Keine körperlichen - ich wollte natürlich dauernd rauchen aber das war absolut nix körperliches.

„Maintal“ (Pseudonym)

riese41, das ist nicht das Gleiche.

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

Sowohl als auch...und immer...Disziplin.

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Erstmal vielen Dank, dass sich hier bei diesen Thema so viele gemeldet haben.
Habe mich auch schon entschlossen, mit anderen Arbeitskollegen zusammen, die E-Zigarette zu bestellen.
Zum Glück gibt es die Nachfüllungen schon in jedem Tabakwarengeschäft.

„Puchheim“ (Pseudonym)

Wenn ich da mal auch mein Send dazu geben darf: Die Sache mit der E-Zigarette ist, dass man zwar nicht mehr den ganzen Dreck inhaliert wie zum Beispiel Teer, Schwermetalle und Co, aber das Nikotin wirkt bei einer E-Zigarette schon in der Lunge und nicht erst im Körper. Nikotin ist ein Nervengift und betäubt in der Lunge die Epithel-Härrchen. Diese schieben den ganzen Tag den Staub den man so einatmet aus der Lunge. Durch das Nikotin sterben diese ab und nach wenigen Jahren (2-3) bleibt einfach alles was man so einatmet auch in der Lunge. Morgendliches Husten ist ein sicheres Zeichen, dass die Epithel-Härrchen schon tot sind.

Natürlich passiert das auch bei normalen Zigaretten, aber bei E-Zigaretten noch viel schneller.

Am besten also doch einfach mit dem Rauchen aufhören....

Ähm ja, die Sache mit dem Aufhören... Manchen fällt es eben nicht leicht, weil in den Zigaretten ja noch andere Stoffe sind als nur das Nikotin. U.a. sind im Tabak von Natur aus MAO-Hemmer, die manchen Menschen einfach fehlen, wenn sie aufhören - auch wenn sie statt dessen dampfen. Und da kann der Entzug, trotz Ersatz mit einer E-Zig, schon sehr heftig sein.

Babe und andere, die über ein E-Zig nachdenken:
Die Dinger, die wie "echte" Zigaretten aussehen, sind nicht für Raucher geeignet, die mehr als 10 Zigaretten am Tag rauchen. Akkulaufzeit (max. 2 Std.) und Depotlänge (max. 2 Zigaretten) reichen einfach nicht aus.

TafferKerl: Nikotin wird über die Lunge aufgenommen - bei richtigen und bei E-Zigs. Allerdings dauert es bei der E-Zig länger, bis das Nik im Körper ankommt, weil es nicht an Blausäure und andere Stoffe gebunden ist, die die Aufnahme besschleunigen - solche Suchtverstärker fehlen in den Liquids.
Mein morgendliches Husten ist übrigens weg, seit ich dampfe. Weil ich nämlich kein Teer mehr in meine Lungen atme.

zufällignochwach, meine Mutter hat schweres Asthma und kann Zigarettenrauch überhaupt nicht vertragen. Mit den Dämpfen meiner E-Zig hat sie überhaupt keine Probleme. Es gibt ja auch Asthmatiker, die rauchen bzw. geraucht haben. Seit sie aufs dampfen umgestiegen sind, geht es ihnen deutlcih besser und sie brauchen weniger Medikamente.

Übrigens sind die Hauptbestandteile der Liquids auch in vielen Asthmainhalatoren enthalten und werden zur benutzt, um stark verkeimte Luft (z.B. auf Quarantänestationen) zu reinigen.

Nun, ich bin sehr gespannt, wie sich die Sache mit der E-Ziggi noch entwickelt.

Im Klinikum, in dem ich arbeite (natürlich rauchfreie Zone), gibt es zwischenzeitlich Kolleginnen und Kollegen, die an der Empfangspforte E-Ziggis rauchen und der Meinung sind, man dürfe das überall. Wie gesagt, ich bin gespannt, was passiert, wenn die Direktoren, Professoren und sonstigen höheren Herren das sehen oder es ihnen berichtet wird.

Zum einen bezweifle ich tatsächlich, dass der Dampf kein Nikotin oder sonstige schädliche Stoffe enthält, der wieder die Passivdampfer (ich denke, das ist das Wort dafür) schädigt. Zum anderen frage ich mich, wie man Besuchern und Patienten erklären soll, dass der eine dies rauchen darf der andere aber nichts. Wäre ich Raucher, würde ich sagen, wenn der eine rauchen darf, darf ich das auch, egal ob es eine Zigarette, Zigarre oder eine E-Zigarette ist - nach dem Motto "gleiches Recht für alle".

„Mittelhessen“ (Pseudonym)

@seaangel. Wie irgendwo schon mal geschrieben bin ich starke Raucherin. Ich hatte grade eine Op bei der klar war das ich am ersten Tag noch nicht aufstehen darf. Horror für mich. Also ich die Ärztin gefragt, die war überfragt, dann zum Chefarzt der Station. Seine Antwort: ÄH?? Da muss ich mich erstmal informieren... Am Tag der Op meine erste Frage natürlich: Und darf ich? Ja, nach Absprache mit den 2 anderen Damen im Zimmer, dürfen sie "rauchen" da es kein offenes Feuer ist und nicht stinkt. Ende war das meine Damen total begeistert waren da es leicht nach Apfel roch und dadurch das Zimmer nicht mehr nach "Krankenhaus", und der Arzt sich weiter informieren will da es bei Patienten, die normalerweise dann Nikotinpflaster bekommen, vielleicht besser damit klappt. Ob´s überall so funktioniert weiss ich natürlich nicht, aber ich war froh über die offenheit neuem gegenüber.

okay, es ist ja jeder für sich selbst verantwortlich, aber deine Schilderung @Lehmasa, empfinde ich schon als Armutszeugnis für einen erwachsenen Menschen...

...was hättest du denn z. B. vor einem Jahr getan, als es diese Dinger noch nicht gab? Da hättest du den Tag doch auch ohne rumbringen müssen...

Eigentlich ist es ziemlich übel, was sich die Industrie alles einfallen lässt, um süchtigen Menschen noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen...

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Ich bin Raucher, und ich steh dazu.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

@ sea, dann halte dich lieber nicht in der nähe von e-ziggis rauchern auf. nicht das du noch an einer nikotinüberdosis durch passiv DAMPFEN schaden nimmst.
außerdem hätte, hätte fahrradkette. ihre op war nicht vor einem jahr, die e-ziggis gibts schon 3 jahre und preisgünstiger ist es auch. aber alles schon hier geschrieben!!!

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Drum sag ich doch: Rauchen gefährdet die Gesundheit. Wer es macht, tut es ganz einfach.