Ich ekele mich...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 62 Antworten

„Emmerich am Rhein“ (Pseudonym)

Danke Weihnachtsapfel! Hab den Beitrag zuvor nur kurz überflogen und es komplett falsch verstanden. Sry auch an Magnum!!!
Ja, solche Tierbesitzer kenne ich leider auch. Nach außen hui, die Nase wird oben getragen und wenn man dann bei denen zuhause ist, ist das Katzenklo bis oben hin voll, alles voller Haare und ein Gestank, dass es dir den Magen umdreht.

Ich finde tatsächlich, dass sowohl Katzenstreu auf Bentonit- als auch auf Papier-Basis widerwärtig stinkt. Das mit Papier besonders, das hatte ich mal als ich bei wem anders die Katzen versorgt hab. Bäh. Da kannst Du noch so schnell sauber machen. Das finde ich richtig, richtig ekelig.

Das auf Holzbasis funktioniert am besten. Wenn man regelmäßig und zügig reinigt riecht man nichts außer einfach Holz. Naja. Es sei denn die Katze hat soeben gekackt. Das stinkt frisch und dampfig und ist auch keine Freude beim weg machen.

Aber das Reinigen muss schon mehrfach täglich sein, und regelmäßig komplett mit auswaschen - auch die Matten davor, sonst nutzt das tollste Streu nix 🤷🏻‍♀️

Und das ist natürlich anstrengend und nervig.

Ich will mir nächstes Jahr eine selbstreinigende Katzentoilette zulegen. Dann muss ich nur noch einmal am Tag das Beutelchen raus tragen. Die Vorstellung ist so schön entspannt.

„Giengen an der Brenz“ (Pseudonym)

Vor Menschen mit starker Alkoholfahne

... vor Autofahrer, die an der Heckscheibe, Schilder mit Sprüchen oder auch Folien geklebt haben, ähnlich wie diesem:

'Brustvergrößerung durch Handauflegen'

Noch getoppt von versuchter Coolness mit Ellenbogen aus dem geöffneten Seitenfenster hängend, die Zigarettenkippe auf die Straße schnipsend. 🙄🤮🙄

Dabei kriege ich nicht "nur" extremst Ekel, sondern ich würde am liebsten an der nächsten roten Ampel aussteigen und vor seinem geöffneten Seitenfenster, den Herrn fragen, warum das mit dem Handauflegen nicht bei seinem eigenen Hirn klappt??

... vor Dixi-Klo´s. Die Dinger sind die widerlichste Erfindung ever.

Und ich ekel mich extrem vor langen Fingernägeln. Ich finde so lange lackierte Krallen ganz schrecklich. Aber besonders ekelhaft finde ich Männer mit langen Fingernägeln. Manche haben aus mir unerfindlichen Gründen nur einen ganz langen Nagel. Zum Beispiel am kleinen Finger. Da rollen sich mir die Fußnägel auf vor Ekel.

Lach, Tuppi du "sprichst" mir aus der Seele. Du öffnest schon ängstlich die Tür...wie penetrant wird der Geruch sein der einem entgegen schlägt....gruselig. Wie es drin aussieht ist die andere Geschichte. Nein, ich will das nicht.

Und mit den Fingernägeln, das ist mit dem letzten, kleinen, langen bei uns bei jedem Asiaten hier so. Ich weiß nicht warum aber es sieht eklig aus. Und stell dir vor der berührt dich.....bah...😱.
Bei Frauen ekelt es mich nicht aber wenn sie zu lang sind finde ich das nicht schön.

Mich ekelt auch wenn die Barthaare aus der Nase wachsen und die Nasen- und Barthaare zu einem verschmelzen. Ekelhaft ungepflegt. Ach da gibt es einiges was ich jetzt hier noch so aufzählen könnte....🙈🥴

@Tuppi Schleife:

ich habe mir sagen lassen, mit langen Fingernägel spart man Klopapier - denn mit langen Fingernägeln kann mann Anhaftungen besser rauskratzen ;)

Zur Nachtruhe jetzt noch ein
"kleines" Gedicht von Erich Kästner - Sogenannte Klassefrauen:

Sind sie nicht pfuiteuflisch anzuschauen?
Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
weil es Mode ist, die Nägel rot!
Wenn es Mode wird, sie abzukauen,
oder mit dem Hammer blau zu hauen,
tuns sie's auch und freuen sich halbtot.

Wenn es Mode wird, die Brust zu färben
oder - falls man die nicht hat - den Bauch...
wenn es Mode wird, als Kind zu sterben
oder sich die Hände gelb zu gerben
bis sie Handschuh'n ähneln, tun sie's auch.

Wenn es Mode wird, sich schwarz zu schmieren,
wenn verrückte Gänse in Paris
sich die Haut wie Chinakrepp plissieren,
wenn es Mode wird, auf allen Vieren
durch die Stadt zu kriechen, machen sie's.

Wenn es gälte, Volapük zu lernen,
und die Nasenlöcher zuzunähn
und die Schädeldecke zu entfernen
und das Bein zu heben an Laternen
morgen könnten wir's bei ihnen seh'n.

Denn sie fliegen wie mit Engelsflügeln
immer auf den ersten besten Mist.
Selbst das Schienbein würden sie sich bügeln!
Und sie sind auf keine Art zu zügeln,
wenn sie hören, daß was Mode ist.

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden!
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
jede Öffnung einzeln zuzulöten,
denn dann wären wir sie endlich los.