Einsatz für gemeinnützige Zwecke - aber wie?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.06.2015
Hallo,

ich bin selbst seit Jahren im Tierschutz aktiv tätig und kann mich den anderen hier eigentlich nur anschließen.

Frag im Tierheim vor Ort, eigentlich kann jedes Tierheim jegliche Art von Hilfe gebrauchen, du kannst dich auch für Organisationen als Pflegestelle bewerben, aber unterschätze die Verantwortung und das rundrum nicht, Pflegestelle zu sein, denn viele Tiere in den Heimen und Organisationen sind traumatisiert.

Auch Tasso wurde ja schon genannt, die suchen auch immer wieder Helfer.

Wenn du hart im nehmen bist, kannst du dich auch mal an die Sea Shepards wenden, das ist aber nichts für "Weicheier" ( O - Ton Sea Shepards ).

Liegen dir auch die Nutz - und Wildtiere am Herzen? Auch hier gibt es Organisationen die sich über Unterstützung freuen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.06.2015
Hallo,
Du könntest ehrenamtlich Vor- und Nachkontrollen für Tierschutzvereine übernehmen. Um zu sehen ob Bewerber für ein bestimmtes Tier die geeigneten Adoptanten sind, werden diese Menschen zu Hause aufgesucht und deren Lebensumstände ermittelt. Ebenso wird nach Vermittlung nachgeschaut, ob alles passt.
Schön, daß Du Dich für Tiere einsetzen magst!
LG Ninni
Es wurden ja schon einige Vorschläge gemacht, wie man sich im Tierschutz, auch ohne fachliche Kompetenz, einbringen kann. Auch wenn dir "Gassi gehen" zu wenig ist, würde ich an deiner Stelle mal im örtlichen Tierheim vorstellig werden. Denn die haben die Informationen, was wo möglich ist. Außer den vielen, vorher genannten Möglichkeiten, werden auch häufig Leute gesucht, die bei der Vermittlung (in Pflegestellen oder endgültiges Zuhause) von ausländischen Straßenhunden den bürokratischen Teil übernehmen. Oder Fahrdienste um die Tiere zur Pflegestelle/ins neue Zuhause zu bringen.

Eigentlich gibt es so viele Möglichkeiten. Frag einfach mal an adäquater Stelle. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Das wäre zwar eine gute Idee, aber Hauptgrund der Pensumreduktion ist dass ich nicht mehr die ganze Woche im Büro verbringen will.

Trotzdem möchte ich nicht jeden Freitag rumgammeln. Und durch den Luxus, dass ich mit dieser Beschäftigung nicht unbedingt Geld verdienen muss, möcht ich was machen dass mir primär Spass macht und mal was anderes ist als mein Bürojob
Was hältst du davon, weiterhin 5 Tage/Woche arbeiten zu gehen - und den Lohn für den 5. Tag komplett an den Tierschutz spenden? Das ist dann nicht zu wenig - du spendest ja einen ganzen Arbeitstag. Du muss nicht mit lustiger Mütze zum Bahnhof - ausser es ist das, womit du sowieso deine Brötchen verdienst. ;o) Und wenn dir das noch immer zu wenig ist, kannst du ja ab und zu mal noch mit den Hunden des Tierheims spazieren gehen ...
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe bisher auch die Erfahrung gemacht, dass "qualifizierte Hilfe" gesucht wird. Das kann ich leider nicht bieten, ich bin weder Tierarzt noch besonders handwerklich begabt :) Tierheime suchen öfter Leute, die die Hunde beschäftigen, dass stimmt. Aber das ist mir irgendwie zu wenig...

Aber die Idee mich im Bereich der Spendenbeschaffung bzw. fund raisinng zu betätigen ist gar nicht so schlecht. Allerdings werde ich mich nicht mit lustiger Mütze auf den Bahnhofplatz stellen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Hallo Spiffytool, bei uns in der Gegend gibt es mehrere privat geführte und finanzierte Gnadenhöfe oder Tierhilfen, die ausgesetzte und/oder geschundene Tiere aufnehmen und teilweise weitervermitteln. Die brauchen natürlich auch jeden Euro, weil sie kaum oder gar nicht staatlich unterstützt werden, doch vorallem habe ich gehört, dass die händeringend Leute suchen, die einfach mal mit anpacken, Stall ausmisten, mal ein Tier zum Tierarzt bringen, sauber machen, füttern, abladen etc.
Keine Ahnung, ob es sowas bei Euch in der Gegend gibt, doch das dürfte nicht so schwer herauszufinden sein. Oft inserieren die in so Kleinanzeigenblättern, weil sie Tiere vermitteln wollen - da einfach mal nachfragen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Wenn du tatkräftig unterstützen möchtest, spreche im örtlichen Tierheim vor. Eine Bekannte von mir hat hier vor Ort zusammen mit ihrem Mann Futterspendenboxen für das örtliche Tierheim gebaut und die an Baumärkten und großen Supermärkten aufgestellt. Die beiden haben sich dann regelmäßig darum gekümmert, dass die Boxen in gutem Zustand waren. Dabei haben sie das gespendete Futter abgeholt und zum Tierheim gebracht.

Wenn du selbst kein Geld mehr Spenden kannst oder möchtest, dann bitte in deinem Umfeld doch mal Leute darum, anlässlich eines Geburtstages, einer Hochzeit etc. auf Geschenke zu verzichten und stattdessen um Spenden für ein konkretes Tierschutzprojekt - vielleicht ja für dein örtliches Tierheim zu bitten. Du bzw. der Spendenanlass-Geber solltest aber vor dem Spendenaufruf mit dem Spendenempänger unbedingt klären, ob zB das Tierheim eben berechtigt ist, Spendenbescheinigungen auszustellen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
auch tiertafeln benötigen tatkräftige hilfe , kannst ja mal sehen ob es in deiner nähe auch eine gibt .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Die örtlichen Tierheime ansprechen oder auch mal mit Tasso Kontakt aufnehmen.
https://www.tasso.net/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Guten Morgen, ich würde mich auch direkt bei dir vor Ort umsehen, die meisten Tierheime bieten die Möglichkeit mit den Hunden Gassi zu gehen o.ä.
Da kommt die tatkräftige Hilfe meist am direktesten an. In welcher Region wohnst du denn? Mit der Info könnte man vielleicht konkrete Anlaufstellen für dein Engagement finden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
ja , morann und seaangel , genau ! es werden dauernd gassigeher für die hunde gesucht , nur mal zum beispiel. bei der katzennothilfe benötigt man einfänger der straßenkatzen zur kastration , einfach mal anfragen ....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Beim örtlichen Tierheim anfragen, ob Hilfe gebraucht wird.
Hallo @Spiffytool, schau dir mal die Seite der Streunerhilfe an, oder wende dich an die Leute, da kannst du dich im Tierschutz einbringen, ohne "vom Fach" zu sein. Meine Tochter hat das lange gemacht, der Verein ist okay...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.06.2015
Spiffytool,
leider muss ich dir sagen, dass solche Organisationen wie Tierschutz Leute "vom Fach" benötigen.
Ich hatte mir auch mal überlegt mich für den Tierschutz und auch bei Amnesty International einzusetzen. Aber ohne nützliche Qualifikationen kommt man da nicht weiter als finanzielle Unterstützung.
Bei Großdemonstrationen aber könntest du dich ja stark machen!

(Bei mir in der Region gibt es eine Organisation, die sich für ältere Menschen einsetzt. Gerade junge Leute werden gesucht, die in Altenheimen gehen, um dort Kontakt zu älteren Menschen aufzunehmen! Telefonate sind auch möglich! :) Ist zwar kein Tierschutz, aber so kann ich vereinsamten alten Leuten noch eine Freude machen :) )
Hallo zusammen

Ich habe mich entschieden nur noch 80% zu arbeiten. Den zusätzlichen freien Tag möchte ich sinnvoll nutzen.

Ich würde mich gerne im Tierschutz engagieren, da in diesem Bereich meiner Meinung nach heute noch viel zu wenig getan wird. Ich möchte konkret etwas beitragen, helfen. Es soll nicht unbedingt politischer Tierschutz wie bei Greenpeace, WWF und Co sein.

Leider musste ich feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Die Möglichkeiten sind relativ begrenzt. Insbesondere, wenn man sich nicht vollzeitig dem Tierschutz widmen will. Ich habe festgestellt, dass man oft lieber Geld als tätige Mithilfe annimmt. Finanziell unterstütze ich jedoch bereits einige Projekte, nun möchte ich halt noch was konkretes beitragen.

Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit gemeinnütziger Arbeit und ähnlichen, insbesondere im Tierschutz?