Einsamkeit und wie geht ihr damit um?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 126 Antworten

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Ich habe glücklicherweise meine Katze, die irgendwie merkt, wenn ich mich einsam fühle. Sie kommt dann immer an und will kuscheln oder spielen.. oder was zu futtern, je nach Tageszeit ;)

Ansonsten sind da auf jeden Fall noch meine Eltern die mir helfen können.

Ich kann gefühlsmäßig sehr schnell von "allein" in "einsam" rutschen, dass kann durchaus innerhalb von Minuten passieren. Meistens abends - das einzige, was dann hilft, ist die Decke übern Kopf ziehen und schlafen. Am nächsten Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus :)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@ Eleonoire.. hoff ich hab das jetzt richtig.. Also ich hab bis heute da nur Geld rausgeholt, Ich hab übersetzt für SL Zeitungen und solche Sachen,auf die andere Schiene die ja im gesamten Internet garantiert das meistgesuchte Wort ist.. hab ich mich nicht eingelassen. Ich spiele dort auch nurnoch Rollenspiele und das recht selten. Ich bin auch wegen einem Mann, den ich dort kennengelernt hatte, leider Gottes 600km weit gezogen und war gute zwei Jahre mit ihm zusammen. Bin nu wieder zuhause in der schönen Pfalz.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

oh und @ charlie.. jupp gibts noch

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Ich bin viel und dabei sogar gerne allein. Nonstop Trubel im Job, nie eine Sekunde Ruhe führen dazu, dass ich es regelrecht genieße, nachmittags niemanden sehen und hören zu müssen. Richtig einsam fühle ich mich eigentlich selten.
Habe Familie und Freunde, die mir aus dem Gröbsten helfen ;)

„Regensburg“ (Pseudonym)

Ich bin nicht viel allein und einsam war ich noch nie... Gott sei Dank!

Mir geht es ähnlich wie Füchsin, ich genieße es sehr, wenn ich mal für mich bin und habe mit der Schichtarbeit meines Mannes keine Probleme... im Gegenteil... ;-)

Wenn ich alleine bin und Zeit habe, kann ich endlich die Dinge tun, für die sonst keine Zeit ist... vor lauter Trubel und Arbeit. :-)

„Spremberg“ (Pseudonym)

@Philosoph: Kann ich bestätigen! Ich sage und denke auch immer- Gemeinsam Einsam! :-(

„Regensburg“ (Pseudonym)

Das ist etwas, was ich mein Lebtag net verstehen werde:

Wenn ich in einer Ehe/Beziehung einsam bin, dann trenne ich mich von dem Partner.

DAS wäre dann der Zeitpunkt an dem ich sagen würde:

Lieber allein, als gemeinsam einsam!

Ein Punkt, den ich ebenfalls nie verstehen werde ist der, daß Menschen einen imaginären Partner erfinden um ein scheinbar glückliches Leben "vorzuweisen" zu können... ^^

„Regensburg“ (Pseudonym)

@Berneck... hmmm... das ist natürlich eine Erklärung und es gibt mit Sicherheit auch noch tausend andere Gründe, die man hier aufführen könnte.

Verstehen tue ich es trotzdem nicht... ^^

Liegt aber mit Sicherheit auch daran, daß ich - Elternhausgeschädigt - erlebt habe, wie es ist, in einer Ehe einsam zu sein.
Ich hätte nie so leben wollen.

„Markgräflerland“ (Pseudonym)

@amazing: einen imaginären partner erfinden?
wie soll das denn funktionieren?! das fällt doch auf, wenn der nie irgendwo auftaucht?

„Calw“ (Pseudonym)

"Ein Punkt, den ich ebenfalls nie verstehen werde ist der, daß Menschen einen imaginären Partner erfinden um ein scheinbar glückliches Leben "vorzuweisen" zu können... ^^"

Hört sich ja seltsam an.

„Regensburg“ (Pseudonym)

@jana, in der anonymen Welt des "www" scheint es zu funktionieren... hier reicht es, wenn man über "ihn" schreibt, "der" muß dann nirgendwo auftauchen.

„Markgräflerland“ (Pseudonym)

also das wär mir echt zu blöd...

„Regensburg“ (Pseudonym)

... mir auch... ;-)

„Spremberg“ (Pseudonym)

@Amazing: Das mit der Trennung, da gebe ich dir recht! Wenn gar keine Gemeinsamkeiten mehr da sind, da ist die (friedliche) Trennung der richtige Weg! Genau diesen Weg gehe ich nun! Dennoch lege ich Wert darauf, meinen bisherigen Partner nicht einfach vor den Kopf zu stoßen! Wir haben lange Gespräche geführt und obwohl mein Mann über die Entwicklung traurig ist, so respektiert er meine Gefühle! Dafür bin ich sehr dankbar! Das sich der Alltag dermaßen eingeschlichen hat, war wie Berneck schon schreibt viele Jahre gar nicht so offensichtlich! Arbeit, Kinder, immer gleicher Trott und dann ist man in Rente und stellt ziemlich schnell und nüchtern fest, das es keine Gemeinsamkeiten mehr gibt! Jeder von uns hat nur ein Leben und sollte dies möglichst so gestalten, das man auch zufrieden leben kann! Dies kann ich aber nur mit einem lieben Menschen an der Seite, dem mein ganzes Herz gehört und umgekehrt natürlich auch! Ich würde es sehr unfair empfinden, meinen bisherigen Partner in dem Glauben zu lassen, es wäre alles in Ordnung! Für uns war das offene Gespräch der beste Weg!
Ich habe sehr jung meine Kinder bekommen und mein damaliger Partner war äußerst gewalttätig, aggresiv und hat nur gelogen und betrogen! Da ich weiß, wie weh das tut, möchte ich nie einen Menschen so mies behandeln und das hätte mein jetztiger Partner auch nicht verdient, denn er war immer ehrlich und anständig! Aber wie gesagt, ohne Liebe geht es eben nicht! Ja, so war und ist es bei mir!

„Bielefeld“ (Pseudonym)

Ich bin zwar seit fast 5 Jahren Singel, aber ich fühle mich nicht einsam.....gut ich habe extrem viele Tiere, die jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Zuneigung brauchen, dann mein Job in der Klinik und dann noch einen kleinen aber feinen Bekanntenkreis, fast alles Singel, mit denen man sich mal zum Kaffee trifft oder sich gegenseitig hilft. Ich selber fühle mich nicht einsam, sondern genieße es mein Leben so zu Leben wie ich es möchte, ohne auf jemand anderen Rücksicht nehmen zu müssen. Nach 20 Jahren in einer Beziehung, wo jeder sein leben geführt hat und ich dem Herren ein sehr angenehmes Leben bereitet habe, Hemden waren gebügelt, Haus geputzt,Kind versorgt.......kann ich für mich jetzt sagen, das will ich nie wieder.

„Senden“ (Pseudonym)

Ich denke, wenn ich wirklich mal einsam wäre, würde ich den ganzen Abend Radio hören...wobei mir da ja ein wenig das Programm fehlt, es dient ja nur noch der Werbung und der Musik. Leider mag ich Domian nicht, aber einem echten "Nachtfalken" oder einem "Frasier" würde ich gerne lauschen...es gibt einem das Gefühl, das da draussen irgendwo jemand in einem Studio sitzt, und man nicht alleine wach ist...

„Langenhagen“ (Pseudonym)

@ Amazing, ich habe eine Bekannte, die erfindet die wüsstesten Geschichten, wenn man ihr keine Aufmerksamkeit zollt. Das nimmt oft skurille Züge an. Es gibt manche Menschen, mit schwachem Selbstbewusstsein, die sich eine Scheinwelt aufbauen, in der irrigen Meinung dadurch Anerkennung zu finden.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

Wie traurig ist das ...

„Regensburg“ (Pseudonym)

@mondseele, daß Du die Trennung von Deinem Mann, wie von Dir geschildert, praktizierst, spricht für Dich!
Wenn man viele Jahre gemeinsam verbracht hat, dann ist es mit Sicherheit nicht leicht, alte Gewohnheiten über Bord zu werfen und sich gegen den gewohnten Partner zu entscheiden.

Ich wünsche euch Beiden, daß ihr auch weiterhin so miteinander umgehen könnt und das ihr eine neue Liebe findet! :-)

Denn genau das ist es, was letztendlich zählt:

Liebe!

Ich habe mit 18 geheiratet und unsere Ehe, die nun seit 32 Jahren Bestand hat, hat Höhen und Tiefen erlebt, aber letztendlich hat immer die Liebe gesiegt und ich hoffe sehr, daß es so bleibt!
Was in ein paar Jahren ist, kann niemand sagen... ist auch gut so!

@maybe,

Es gibt manche Menschen, mit schwachem Selbstbewusstsein, die sich eine Scheinwelt aufbauen, in der irrigen Meinung dadurch Anerkennung zu finden.

Ich stimme Dir in jedem Punkt zu... ich kenne auch so jemanden... ^^

@Zitrone... ja, mehr als traurig...

„Spremberg“ (Pseudonym)

@Amazing. DANKE! Wünsche dir und deinem Mann von Herzen nochmals 32 glückliche Jahre! :-)

„Regensburg“ (Pseudonym)

Danke mondseele, das wünsche ich mir auch... ;-)