Einsamkeit und wie geht ihr damit um?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 126 Antworten

„Oranienburg“ (Pseudonym)

ach wie süss..der Teddybär ;)
bei mir ist es mein Hund, der kuscheln muss :)

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

"Einsam" und "Allein" ist für mich ein Unterschied.

"Einsam" bin ich, wenn ich absolut niemanden auf der ganzen Welt habe, der sich für mich interessiert.

"Alleine sein" ist selbst gewählt und das bin ich manchmal ganz gerne, weil ich auch einfach mal Zeit nur für mich brauche.

„Hamm“ (Pseudonym)

Guten Abend,
ch bin schon so lange allein, dass es mich inzwischen manchmal stört, wenn jemand in der Nähe ist. Bei mir ergab es sich seit 20 Jahren ganz einfach berufsbedingt. Ich bin Einzelkämpfer, selbst Kollegen sehe ich nur kurz zu Dienstbeginn. Dazu noch rund um die Uhr, Feierabend offen und 500 km von zu Hause, da gibt es kein Verständnis. Beziehungen haben sich für mich schon lange erledigt, Frauen haben da kein Verständnis. wenn ich dann mal ein paar Tage frei habe, muss ich mich um meine Mutter kümmern. Sie wird ja auch nicht jünger. Auch bei Freunden ist man unten durch, wenn man 3x einen Termin sausen lassen muss. Ab und zu fällt mir zwar die Decke auf den Kopf, aber wozu hat man Hobbies. Eigentlich wünsche ich mir eine Beziehung, doch einer Partnerin möchte ich mein Leben nicht zumuten.

„Norddeutschland“ (Pseudonym)

Als ich mich hier angemeldet habe, dachte ich noch an eine neue Partnerschaft. Aber nach zwei Fernbeziehungen mit bösem Ende und nach über einem Jahr Singledasein fühle ich mich im Alleinsein ganz wohl. Habe Hobbies und Interessen, meine Krankheit spielt sicher auch eine Rolle, aber ich fühle mich angekommen.

„Kraichgau“ (Pseudonym)

@ Inna: mein Teddybär knurrt mich nicht an, wenn er genug hat :-D
Haustier kann ich leider nicht halten, da ich den ganzen Tag unterwegs bin - so bleibt es halt beim Teddy *lach*

„Schurwald“ (Pseudonym)

Ich bin allein, aber nur äußerst selten einsam. Ich weiß mich immer zu beschäftigen und genieße Zweisamkeit oder Gesellschaft dann umso mehr.
Richtig besch...euert ist nur die Weihnachtszeit und Silvester.

„Oranienburg“ (Pseudonym)

@ jaku75: meine Hundedame liebt es zu kuscheln :)
dafür wird sie auch reichlich mit Leckerchen belohnt ;)
Sie ist die beste Freundin!

da gibts diesen merkwürdigen Spruch:

Wer einsam ist der hat es gut
weil niemand da, der ihm was tut!

ich bin nie einsam, und ich genieße es mal allein zu sein. Es gibt natürlich Momente in denen ich mich von aller Welt verlassen fühle, aber i.d. R. habe ich dann ganz schnell jemanden am Telefon oder auf dem Schirm der mich eines besseren belehrt.
Kann also Sirona nur zustimmen!! Auch wenn das Netz nur aus einer Hand voll Menschen besteht, die sind aber stark genug mich aufzufangen wenns mal nötig ist!

„Norddeutschland“ (Pseudonym)

@Zwölfe
Den Spruch unterschreib ich.

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

@ mellimilli

Ich finde das hast du sehr gut beschrieben.

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

wie geht man mit einsamkeit um? Denke gar nicht wirklich.
Man versucht sich eine Beschäftigung zu suchen um das gefühl zu verdrängen, aber kommts in unbedachten momenten wieder hoch ists auch nicht besser als davor.

„Frankenwald“ (Pseudonym)

"schlimm sind aber familienfeste wie hochzeiten auf denen man immer darauf angesprochen wird das man der nächste ist obwohl man wie immer alleine da ist"

solange einem das nicht auf Beerdigungen passiert, gehts doch noch :-)

SCNR

„Göttingen“ (Pseudonym)

Ich bin verpartnert, allerdings sind wir auch Beide schon mal alleine unterwegs.
Zum anderen finde ich, dass man einsame Std. oft mit sehr viel Kreativität füllen kann. Und wenn man dann nette Triets findet und sich mit netten Menschen unterhalten kann, dann ist man ja auch nicht mehr einsam.
Nur sollte man auch nicht zu lange von Einsamkeit reden, denn sonst ist man schneller einsam als man gucken kann und muss sich über die Reaktionen des Gegenüber´s nicht wundern gell;)!

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

Allein zu sein! Drei Worte, leicht zu sagen, und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen.
(Adelbert von Chamisso)

Ich weiß gerade nicht wirklich, wie ich mit Einsamkeit umgehen soll. Alleine sein ist o.k., da bastel, nähe, häkel ich, surfe im Netz, gucke Fernsehen, gehe bummeln und das reicht mir.
Einsamkeit quält mich sehr, da habe ich keine Lust zu solchen Aktivitäten, ich bin innerlich ruhelos, daß es mich fast zerreißt.
Ich habe zwar einen Partner, aber der kann leider nicht jeden Tag da sein. Was mir fehlt, sind Freunde! Ich habe zwei Freundinnen, eine hat fast nie Zeit, die andere ist stark psychisch krank und von daher nicht verläßlich.
Ich war Kraftfahrer, jetzt sitze ich mit Burnout zuhause. Ich habe kein Geld, keine Aufgabe, nichts, worauf ich stolz sein kann. Ich habe niemanden, der mit mir spazieren oder schwimmen geht. Man kann auch nicht immer nur mit dem Partner zusammen sein, man muß sich auch mal mit Frauen austauschen.
Wenn ich einsam bin, schreib ich viel in Foren, wie ihr seht. ;)

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

Doch du kannst stolz sein und zwar auf dich!!!!

Es gehört schon eine Menge Mut dazu seine Situation so "ehrlich" zu beschreiben.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Hmm, ich weiss nicht ob mein Mittel gegen Einsamkeit nicht erst dazu geführt hat dass ich mich noch mehr alleine fühlte. Kennt jemand von euch das Online Spiel.. oder besser die Online Welt secondlife?.

„Senden“ (Pseudonym)

...gibts das immer noch ? Ich dachte, das wäre schon längst tot ;-)

„Aller“ (Pseudonym)

Das gibts nicht nur,sondern war vor kurzem wieder in den medien bzgl. finanzkrise. Parallelwährungen und wie sie die Echte Währung beeinflussen könnten,wenn's so weiter geht

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)

Alleinsein ist schön, wenn man allein sein will, nicht, wenn man es muss.

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Also ich bin sehr oft alleine. Auch als ich noch in einer Partnerschaft war war ich oft allein. Aber das empfinde ich nicht als schlimm. Ich kann mich sehr gut selbst beschäftigen und bin deshalb ganz gerne allein.

Einsamkeit kenne ich zum Glück nicht ganz so häufig, aber wenn ich Einsamkeit empfinde dann erwischt es mich immer ganz heftig. Mit Heulattacken und allem pipapo. Ich kann mich dann immer gut in einen traurigen Film flüchten - da hat man dann richtig Grund zum schluchzen und danach fühle ich mich meistens besser. Aber komischerweise möchte ich dann auch nicht mit irgendjemanden reden.

„Calw“ (Pseudonym)

@sweetc Ich habe das vor langer Zeit mal getestet. Es war sehr, sehr kommerziell. Im Prinzip konnte man (fast) nur Spaß haben, wenn man Geld ausgibt oder andere Grenzen überschreitet. Es hat mir nicht gefallen, auch wenn es technisch ziemlich cool war und irgendwie schon "Internet 2.0"