Einsamkeit und wie geht ihr damit um?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 126 Antworten

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

Hallo,

wie geht ihr mit eurer Einsamkeit um, wenn die Freunde keine Zeit haben oder ihr vielleicht auch keine Freunde habt ?

Was tut ihr damit es euch besser geht?

Ich meine,hier auch nicht die Form des Alleinsein, die man vielleicht auch gerne selber wählt sondern die Einsamkeit die dem Herzen weh tut.

„Rhön“ (Pseudonym)

man kann auch zuzweit alleine sein und einsam...

Tja ich wage zu behaupten, dass fast jeder mal diese Art der Einsamkeit fühlt. Wenn sie in mir nagt, helfen mir nicht mal meine Freunde oder Familie über diese (Gott sei Dank immer sehr kurze) Phase hinweg. Dann wähle ich für mich auch das Alleinsein in dem Moment, vielleicht einfach allein mit dem Auto an einen abgelegenen Platz und ein wenig gedanklich im Leid suhlen. Musik hören und ein paar Tränchen vergießen. Spätestens am nächsten Morgen, wenn der Alltag und die Arbeit rufen, ist das wieder passé.

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

@ miles
das stimmt

„Alfter“ (Pseudonym)

Wenn ich nicht meine Hunde seit 2008 hätte, ich wüsste nicht, ob ich die Einsamkeit, die mich oft umgibt, so gut ertragen könnte. Vor einem Jahr habe ich einen Schrebergarten gepachtet, wo schon mal der ein oder andere Mensch vorbei kommt und ein Schwätzchen hält. Ansonsten surfe ich im Internet und telefoniere viel.
Aber Einsamkeit tut weh, das kann ich bestätigen. Aber man muss sich wieder da rausziehen, sonst wird man depressiv.
Auf in den Kampf !!

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

@ schoko
geht davon Einsamkeit weg?

„Eberswalde“ (Pseudonym)

Ich geh mit der Einsamkeit um indem ich mich in Arbeit stürze. Ergibt sich aber Zwangsläufig durch die Selbstständigkeit.
Wäre ich normal am arbeiten und hätte genug freie Tage und relativ pünktlich Feierabend.. ich glaub dann könnte es schon arg doof aussehen.

So merk ich momentan da noch nicht viel von..

Muss Miles Recht geben... gibt genügend Beziehungen wo beide sich allein fühlen.. Auseinandergelebt, keine Gemeinsamkeiten, keine gleichen Interessen...

„Alfter“ (Pseudonym)

Da hilft Trennung @ Hans W.

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

@ cleverle

Nicht immer sonst müssten es viel mehr machen.

„Alfter“ (Pseudonym)

@ Kugelblitz
Warum quälen, wenn es nix mehr nutzt. Die neu gewonnene Freiheit nutzen zur Erholung und dann ins Neue Glück. Ich habe 2 gescheiterte Ehen hinter mir und bin durch die Hölle gegangen und jetzt wieder erholt, aber noch nicht unbedingt glücklich, das käme vermutlich erst wieder mit einer harmonischen Freundschaft.

„Norddeutschland“ (Pseudonym)

Da ich schon immer irgendwie "für mich"war, komme ich mit Einsamkeit ganz gut zurecht. Menschen ertrage ich bis zu einem bestimmten Grad und dann brauche ich das Alleinsein. Da meine Erfahrungen mit den lieben Mitmenschen, auch in Beziehungen nicht so toll war, ziehe ich die Einsamkeit vor. Freunde und Familie hab ich, aber alles braucht bei mir seine Grenze.

„Ostthüringen“ (Pseudonym)

@ cleverle

Ich glaube aber auch das sich viele Partner nicht trennen und da meine ich vor allen Männer, weil sie Angst vor der Einsamkeit und der Zukunft haben.

„Alfter“ (Pseudonym)

@ Kugelblitz
da gebe ich dir recht, daß besonders ältere Männer da Angst haben, vor allen Dingen fehlt dann die Bequemlichkeit, die sie dann schmerzlich vermissen; ich spreche da aus eigener Erfahrung.

ich glaube auch nicht, daß man(N)/frau durch eine Zweisamkeit sich nicht mehr einsam fühlt..

Ich muß doch erstmal mit mir klar kommen... und mich wirklich mit meinem "Ich" auseinndersetzen und dann stellt sich ja erst heraus, ob tatsächlich nur die zweite Person ausreicht, um nicht einsam zu sein...

Für mich ist einsam und alleine auch nicht dasselbe....

Mir geht es wie @molliecat... bin gerne für mich und alleine,
treffe mich gerne mit Freunden und freue mich aber auch wieder für mich zu sein.....

@Kugelblitz... überleg halt, was dir wirklich Spaß macht und schreib es auf und dann schreib auf, warum du dich einsam fühlst... was du wirklich vermisst...
Vieleicht kannst du so das "Gleichgeweicht" finden.......

„Alfter“ (Pseudonym)

@ berneck
das sagst du aus deiner Sicht, für dich gut ! Aber ich kenne es von mir und aus dem Bekanntenkreis anders.

Toi Toi Toi

„Langenhagen“ (Pseudonym)

ich bin an sich gerne alleine, lieber als dass ich mich mit jemanden beschäftige oder umgebe, der mich nur nervt. ich fühle einsamkeit eher selten. und wie hier schon geschrieben wurde. kommts wirklich mal härter, ruf ich eine bekannte an oder geh ins internet.

ansonsten geh ich sehr gerne in den wald zum nordic walken, geh zum schwimmen, auch mal alleine zum essen (mit buch oder zeitung), fahr in die stadt zum bummeln oder shoppen, geh in ein konzert oder eine jazzkneipe, das alles ist mit einem partner sicher schöner, ich kann das aber auch alleine. dann gibts noch das werkeln im garten, bücher, musik.

du musst dir einfach dinge suchen, die dir spass machen. aber das ist sicher leichter gesagt als getan, wenn man nicht gewöhnt ist sich selbst zu beschäftigen.

„Norddeutschland“ (Pseudonym)

@raimonda
Genau so ist es einsam und alleine sind zwei paar Schuhe. Ich genieße die Zeit die ich mit "mir" verbringe. Kann tun und lassen was ich will. Da ich berufstätig bin, bin ich froh nach Feierabend endlich allein zu sein.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

hallo zusammen, wollte nur mal kurz reinschauen und fühle mich wirklich angesprochen. Auch ich kenne dieses Gefühl sehr gut und ich glaube mit zunehmendem Alter wird es schlimmer. Ich habe mich oft gefragt, wonach ich mich denn sehne, denn dieses Gefühl der Einsamkeit hat ja auch mit Trauer und Sehnsucht zu tun. Ich habe für mich erkannt, dass für mich die Sehnsucht nach dem Glücksgefühl in der Partnerschaft und das Bedürfnis, für jemanden wichtig zu sein sehr fehlt. Außerdem dieser Traum von sich ergänzen und die Unbeschwertheit und Gewissheit die man fühlt, wenn man liebt.
Ich komme durchaus mit mir selbst klar, doch ich wei0 noch gut, wie es in der Partnerschaft war, so dass ich auch weiß, was ich vermisse.
Wahrscheinlich empfindet das jeder anders und möglicherweise kann man Glück und Unbeschwertheit auch allein erreichen, aber aus einer liebenden Verbindung heraus ist es vielleicht schöner....:)

@mollicat... ja genau... tun und lassen was "ich" will..... wann immer und wo immer.... Erst als ich damit klar kam alleine glücklich durch die Welt zu gehen, fühlte ich mich richtig "frei"....
Und diese Erkenntnis bekam ich, als ich vor längeren Jahren mal in Wüste übernachtet hatte.... nur ich, die Milchstraße über mir und absolute Stille..... Da wurde mir einiges klar und ich empfand es als richtiges Schlüsselerlebnis.....
der "besagte Stein" viel vom Herzen....
Es war ein traumhaft schönes Erlebnis...

„Hürth“ (Pseudonym)

Ich bewundere Menschen, die allein sein können. Ich lebe trotz Beziehung sehr autark, jeder von uns geht eigene Wege - und doch würde ich nie auf gemeinsame Abende und kuschelige Wochenenden verzichten wollen. Ich würde wohl tatsächlich lieber vorübergehend eine Beziehung führen, die nicht sooo glücklich ist, als jeden Abend allein zu Hause zu sitzen.

„Senden“ (Pseudonym)

Ganz ehrlich...ich weiß nicht, wie ich damit umgehen würde - ich war aber noch nie wirklich einsam in meinem Leben...und es ist merkwürdig, aber manchmal sehnt man sich auch nach solchen Momenten

„Kraichgau“ (Pseudonym)

Ich hatte mich lange Zeit von allem zurückgezogen und mich abends eher daheim verkrochen. Hab aber auch gemerkt, dass mir das nicht bekommt. Ich bin eigentlich eher Dauersingle und habe mir mit der Zeit einen netten Freundes- und Bekanntenkreis aufgebaut. Wenn ich abends meine Ruhe haben will, geh ich heim und mach die Tür hinter mir zu, wenn mir nach Unterhaltung ist, gehe ich in meine Stammkneipe. Dazu kommen verschiedene Kurse an der Volkshochschule, und in der Firma habe ich auch ein paar Kontakte. Das alles ersetzt sicherlich keinen Partner, aber man vereinsamt nicht und wird nicht allzu "verschroben" (hoffe ich wenigstens). Trotzdem habe ich natürlich manchmal Sehnsucht nach einem gemütlichen Kuschelabend - da muss dann mein Teddybär ran, ob er will oder nicht...

„Langenhagen“ (Pseudonym)

nun man sitzt nicht zwangsläufig jeden abend alleine zu hause, wenn man alleine lebt. es ist aber typsache. es gibt viele menschen, die nicht alleine sein können.

was mich betrifft, geniesse ich meine einsamen spaziergänge im wald ebenso wie ein kuscheliges wochenende mit einem mann, den ich liebe.