Einmischung bei rf

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 94 Antworten

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Aus aktuellem Anlass stelle ich hier die Frage:
Wenn jemand im Forum Grenzen überschreitet, zu weit geht, zu viel von sich berichtet, soll man/frau eingreifen?
Manche machen sich komplett nackig hier...
Bei gewissen Leuten ist man das schon gewohnt, dass sie sehr grosszügig sind, was persönliche Dinge betrifft.
Doch manchmal ist man fast sprachlos...
Und natürlich sind Grenzen für jeden unterschiedlich definiert.
Doch gibt es die Verantwortung jedes Einzelnen, Menschen davon abzuhalten, sich zu extrem zu exponieren?
Und wenn ja, wie kann man das formulieren?

Schoggi, ich finde, wenn ich das Bedürfnis habe, demjenigen zu sagen, du gibst da zu viel von dir preis, dann geht das nicht öffentlich.

Ich selbst habe schon ab und zu mal jemanden einen Flirt oder eine PN geschickt und vorsichtig darauf hingewiesen - mit unterschiedlichem Erfolg. Manchmal bekam ich Antwort dahingehend, dass (meist) Frau schließlich selbst wisse, was sie tut und manchmal wurde das Post geändert und ich bekam ein dankeschön...

„Vortaunus“ (Pseudonym)

Was ist für euch denn "zuviel" und warum ist das zuviel?

„Innsbruck“ (Pseudonym)

Ich sehe das nicht so eng . Hier ist man doch anonym .
Und ob die teilweise dramatischen Geschichten stimmen , weis doch keiner .

„Vortaunus“ (Pseudonym)

Die Geschichte ist doch gar nicht dramatisch. Die passiert doch so bei RF bestimmt 50 Mal am Tag....

Wie du ja auch schon erwähnt hast, sind Grenzen da sehr unterschiedlich gesteckt. Was der Eine hütet wie einen Schatz, wird vom Anderen direkt in die Welt hinausgetragen.

Ich denke es ist hierbei genauso schwierig, ein Patentrezept zu entwickeln, wie in allen anderen Lebensbereichen auch. Es gibt Menschen, die sind vielleicht froh darauf hingewiesen zu werden. Andere widerum verbieten sich da jegliche Einmischung.

Letztendlich sind wir alle erwachsen und ich unterstelle mal, dass jeder grundsätzlich weiß was er tut. Dritte können darauf hinweisen, dass sie selbst vielleicht anders denken, reagieren und agieren würden, aber wenn dieser Einwand ungehört bleibt, muss jeder selbst entscheiden, ob er in die Situation tiefer einsteigt oder den anderen einfach gewähren lässt.

Was anderes wäre es für mich persönlich, wenn offensichtlich ist, dass derjenige definitiv nicht weiß, was er tut, z.B. aufgrund einer Krankheit oder ähnlichem.

„Hohenlohekreis“ (Pseudonym)

@Willi: Aber du würdest staunen wie gut die meisten Mitglieder untereinander vernetzt sind, es gibt mit Sicherheit den/die ein oder andere/n der nicht an sich halten und privates einer dritten Person erzählt. Manche Dinge machen unglaublich schnell die Runde, da muss man nicht mal hier öffentlich irgendwas schreiben, das geht auch per PN.

Aber wie sollte man reagieren wenn hier jemand was schreibt wo man sich denkt "Oh mann, was machst du denn da?" Bei Freunden ist sowas einfacher zu sagen, Fremde würden wahrscheinlich mehrheitlich denken "Was willst du denn von mir?". Von daher kann man nur hoffen das vor dem schreiben der gesunde Menschenverstand einsetzt und wenn dies nicht der Fall ist kann man nur hoffen das es für die Person, solange es keiner aus dem eigenen Freundeskreis, keine großen Lästerattacken oder sonstigen Spott setzt.

@Elenoire: Für mich persönlich zuviel wäre es wenn einer plötzlich irgendwelche Todesfälle aus der Familie öffentlich kundtut oder das Sexualleben breit getreten wird oder man sich über Krankheiten, die man sonst auch nicht öffentlich erwähnen würde wenn sie einen betreffen, auslässt.

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

Ich finde, die beste Reaktion ist dann eine PN an den oder diejenige.

„Vortaunus“ (Pseudonym)

@zitrone Ich war vor einer Weile in einer Umkleidekabine und vor der Kabine gegenüber drehte sich seit ca. 10 Minuten eine Frau immer wieder vor dem Spiegel. Sie trug ein Shirt dieses Ladens, dass bei ihr schlecht saß und farbtechnisch nicht zu ihrem Typ paßte. Sie zupfte immer wieder an diesem Shirt herum....

Als ich dann draußen auch vor dem Spiegel stand, meinte ich so zu ihr: "Ja, ich glaube, so ganz gut sitzt das Shirt bei ihnen nicht.." Sie, völlig entrüstet: "Ich finde das superschön und bin SOOO froh endlich so etwas gefunden zu haben."

Ab diesem Punkt war mir klar, dass ich es war, der hier die Grenze überschritten hatte und dass ich - was die Angelegenheiten fremder Leute angeht - vielleicht lieber mal meine Klappe hätte halten sollen und nicht hätte versuchen sollen, etwas in ihre Verhaltensweisen hinein zu interpretieren.

Vielleicht verhält der sich ja so, weil er sich so verhalten möchte und sich gut dabei fühlt.

„Mittelfranken“ (Pseudonym)

@Schoggi: Es ist durchaus Ehrenwert, dass du dir solche Gedanken machst. Aber auch du bist (gensowenig wie ich oder sonstwer) der Nabel der Welt und deine subjektiven Vorstellungen von "zuviel", "zuwenig" etc. sind nicht allgemeingültig und daher in solchen angelegenheiten volkommen uninteressant und eine Einmischung in die Lebensweise der entsprechenden Person, die dich nicht um Hilfe gebeten hat.

Ich denke, jeder darf sich hier selbst präsentieren, so gut oder schlecht er es eben für richtig hält. Definitiv wird eine Grenze für mich überschritten, wenn Informationen über andere Personen mitgeteilt werden oder Meinungen zum Verhalten anderer Personen gewünscht werden. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob diese Person hier angemeldet ist oder nicht.

„Aichach-Friedberg“ (Pseudonym)

Solange der User nicht (ungefragt) Informationen, die MEINE Person betreffen hier rausgibt, bin ich der Meinung, ist jeder alt genug, um selbst entscheiden zu können, wieviel Privates er rausläßt.

Wer bin ich denn, dass ICH mir anmaßen würde, jemanden (egal ob offen im Forum oder per PN) zu tadeln über dessen Mitteilungsbedürfnis?

Ich wundere mich zwar auch manchmal, aber jeder soll das tun, was IHM beliebt. Leben und leben lassen.

„Mössingen“ (Pseudonym)

Um was geht es denn in diesem "aktuellen" Beispiel?

Seaangel, aber genau das meinte ja Muffin. Wie kommst du drauf jemanden zu warnen? In dem Moment stellst du dich doch über die Person, weil du ja eine Gefahr siehst, die der andere wohl nicht so wahrnimmt. Du stülpst ihm doch deine Sichtweise über....und ja, genau das, passiert hier laufend.

Füchsin, es geht um den Thread übers Daten.

„Olpe“ (Pseudonym)

Zitat cossistar:

In dem Moment stellst du dich doch über die Person, weil du ja eine Gefahr siehst, die der andere wohl nicht so wahrnimmt. Du stülpst ihm doch deine Sichtweise über....und ja, genau das, passiert hier laufend.


Da gebe ich dir recht. Würde mir auch nicht rausnehmen, jemanden ungefragt anzuschreiben um ihm einen Vortrag darüber zu halten, dass er meiner Meinung nach etwas zu viel preisgibt.

Aber wenn ich mal ganz ehrlich sein darf...es hinterlässt bei mir einen Eindruck und der läuft meist darauf hinaus dass ich mir denke, okay, mit dem/der User/in möchte ich nicht so gern schreiben/in Kontakt kommen, weil ich Angst hätte, irgendwann mal einen Thread über diese Gespärche im Forum wiederzufinden.

Genau Susirella, und das nenne ich gesunde Abgrenzung. Hab ich hier schon machen müssen, weil ich gemerkt habe, dass mir die Offenherzigkeit meines Gegenübers nicht geheuer war. Kam zwar nicht gut an, aber damit kann ich leben.

„Vogtlandkreis“ (Pseudonym)

Ich bin immer wieder erstaunt über Aussagen wie "was ist denn dabei, ist doch total anonym".
Wie ich selbst bei relativen Harmlosigkeiten erfahren durfte, ist in so einer kleinen Community wir RF rein gar nichts anonym.
Aber ich habe mittlerweile einfach hingenommen, dass es User gibt, die damit auch kein Problem haben.
Meine Maxime ist und bleibt, dass ich nichts schreibe, was ich nicht auch mit einem Megaphon vor dem Kölner Dom über mich herausposaunen würde. Dass das andere anders machen, finde ich gewöhnungsbedürftig und manchmal auch eher bedenklich - aber scheinbar folgen auch diese User einem Bedürfnis. Sollen sie ruhig...
Ich habe einfach das Bedürfnis sehr Persönliches oder Intimes mit mir vertrauten Menschen zu teilen und sonst mit niemandem.

„Aichach-Friedberg“ (Pseudonym)

Genau, ich kann nur MICH ändern (ggf. Kontakt zurückziehen), aber ich kann doch niemand anderen ändern.

Und schon gar nicht den Oberlehrer spielen. Nur weil irgendwann irgendwer mal von jemandem "zerrissen" wurde, bin ich doch nicht der "Gradmesser" ab dem es "gefährlich werden könnte" und ich muß ihn warnen...

Manche Erfahrungen muß man/frau einfach selbst machen...

„Innsbruck“ (Pseudonym)

Beim Thema " Ich zünde eine Kerze an "
Kann ja jeder seine dramatischen und herzergreifenden Familiengeschichten preisgeben .
Ob anonym oder nicht , mir kommt da keine Träne .

„Lörrach“ (Pseudonym)

Also ich finde es gut und wichtig, das wenn man sich über zuviel Offenheit bei anderen Usern wundert, dann dezent und aus einer Sorge und Courage heraus, eine PN schreibt.

Warum denn nicht. Genauso ist natürlich jeder hier selbst für sich verantwortlich. Der Eine ist sich seiner vllt zu großen Erzählfreude bewusst und pfeift auf den Hinweis der Andere ist zu Gutgläubig und dankbar für einen Tipp...

Ich würde jetzt nur was sagen wenn jemand über schlimme Erkrankungen oder so schreibt. Dafür gibts ja auch spezielle Foren...

„Leer“ (Pseudonym)

so weit kommt´s noch dass ich anderen User sage, sie geben zu viel preis von sich.
Wenn überhaupt dann nur Freunden - die anderen sind mir schnuppe

„Bünde“ (Pseudonym)

Ich glaube manchmal ist es jemanden aber auch nicht so bewusst wieviel er eigentlich von sich preisgibt. Ich bin auch sehr offen, und hab mir tatsächlich auch nie viele Gedanken darüber gemacht, schließlich war es eben genau diese Anonymität des Internets wo ich das eine oder andere mitgeteilt habe.

Ich war aber dankbar das ich darauf von dem einen oder anderen hingewiesen wurde, hab mir das dann zum Teil selber nochmal durch gelesen und musste auch ab und an Recht geben. Da hab ich tatsächlich zu viel erzählt.

Seitdem überlege ich einfach genauer ob ich irgendwo mit schreibe oder eben nicht, und achte auch wirklich auf meine Wortwahl.