
„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
@Berith...schon auspobiert? Viele, die stark abgenommen bzw zugenommen haben, berichten, dass sich dabei nciht nur ihr Körper verändert hat. Msn wird ganz anders wahrgenommen und dies hat bei vielen Menschen auch Auswirkungen auf ihr Inneres. Und man selbst fängt an sich anders zu fühlen.
Zu der Eingangsfrage...wenn das sexuelle Verlangen so ganz weg ist, dann hat man die Wahl inwieweit es einem wichtig ist und auch wie wichtig es ist für den Partner sexuell anziehend zu wirken. Wenn es auch nur für einen wichtig ist, dann ist die Beziehung als Paar vorbei.
Es gibt auf dieser Welt viele Arrangements und Bedürfnisse und ich bin mir sicher, dass es auch Paare gibt, die damit gut leben könnten...also ohne sexuelle Anziehung.

@ Daughter of Anarchy:
Ich denke auch, dass eine starke Gewichtsveränderung einen Menschen durchaus verändern kann. Aber ich finde, Menschen entwickeln sich eh ständig weiter und verändern sich. Ein neuer Job, eine neue Ausbildung, ein neues Hobby, neue Freundschaften etc. pp. machen ja auch was mit einem und dieser Gewichtsaspekt ist nur ein Punkt von vielen. Ich wage für mich zu behaupten, dass ich nicht zu einer völlig anderen Frau werden würde, nur weil ich zu- oder abnehme. Das mag aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein.
Ich habe schon oft abgenommen (und noch öfters zugenommen ;o)) und dann die entsprechende Resonanz von meinem Umfeld bekommen. Mich hat das aber nie beeindruckt, ich habe einfach kein Interesse mehr an Menschen, die mich nur mögen, wenn ich in Größe 40 passe.

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
"Ich kann es auch nur so, wie schon erwähnt wurde, bestätigen!
Sexuelle Anziehungskraft, Erotik liegt nicht nur an äußerlichen Faktoren begründet! Da können noch so viele andere Sachen die Erotik heftig zum Knistern bringen!"
gänseblümchen, was ich an der Diskussion nach wie vor nicht verstehe, das ist, dass Menschen, für die sich Erotik aus anderen Faktoren begründet, darüber durchaus froh sein können und das ja auch toll ist, aber es ist doch nicht unmoralischer, wenn das für jemanden nicht so ist, oder? Das, was Du beschreibst ist ja keine Entscheidung, die man trifft, es ist einfach ein Faktum, so wie ob man Erdbeeren verträgt oder nicht.
Da könnte ja noch so viel Liebe und auch Respekt und Rücksicht da sein, wenn für einen die Anziehungskraft nicht da ist, dann ist sie nicht da. Nochmals das hervorragende Beispiel von Berith, der üble Geruch. Ist jemand so veranlagt, dass ihm Gerüche nicht so viel ausmachen: prima! Wenn doch, dann macht ihn das deshalb nicht zum schlechten Menschen.
Ein schlechter Mensch wäre es, wenn er deshalb gemeine Dinge sagen würde oder demjenigen die Schuld in die Schuhe schieben würde oder vielleicht auch nach einer Woche die Beziehung beenden würde ohne z.B. Ärzte um Rat befragt zu haben und ähnliches, aber dass keine sexuelle Anziehungskraft mehr da ist?

@kleines Glück
Danke, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen.

„Backnang“ (Pseudonym)
... hatte ne Frage, aber nachgelesen, jetzt ist alles klar...

.. einzige was dich gestört hat, war also das Fremdgehen...und nicht, dass er gesagt hat, dass er dich dick unattraktiv findet....
Jetzt bin ich sehr gespannt auf CB's Antwort... Denn vom Herzmenschen als nicht attraktiv bezeichnet zu werden, dürfte ja wohl keine kalt lassen (und wenn doch: ich will sofort das Rezept, wie sowas funktioniert!)

„Backnang“ (Pseudonym)
hmmm und nun war schneller als ich mit dem Löschen :) so verkürzt war die Frage nicht.
Ich habe geschrieben, dass callmebetty ihren Mann ja eigentlich vertehen kann, dass er dick nicht mehr auf sie stand, weil es ihr ähnlich geht (wieder verkürzt und etwas holprig, sorry)

OK verstehen schon, aber ne massive Verletzung (wenn vielleicht auch ehrlich motiviert) ist's trotzdem und deswegen prinzipiell schon mal Mega-Sch...

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
Hmm.. und nun? und Optimistin, ich glaube der Unterschied ist das Betrügen und dann dem anderen auch noch die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.
Der Ex hat ja nicht, nach einer "Prüfungszeit" das Problem kommuniziert und sich dann fair getrennt.

„Backnang“ (Pseudonym)
ja, ich finde das unterstes Niveau!

„Leonberg“ (Pseudonym)
@ das kleine Glück, callmebetty...
Sorry! Ich bin jetzt voll von mir ausgegangen! Und möchte da anderen auf gar keinen Fall etwas anderes absprechen!
Ich habe da "Beides" erlebt.

Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden:
Mich hat das betrügen und lügen gestört, die Aussagen über meine Gewuchtszunahme haben mich eigentlich nicht so getroffen, sie entsprachen ja der Tatsache . Aber, er ist einfach immer fremdgegangen, egal ob ich dick oder dünn war, das ist nicht der Punkt.
Ich fand die Aussage des sozialen Umfelds „du musst dich ja nicht wundern, wenn du so zugenommen hast“ viel schlimmer, als seine Anmerkungen zu meinem Gewicht. Weil mir damit die Schuld für sein Arschlochverhalten in die Schuhe geschoben wurde. JA, ich fände meinen Mann mit 50 kg mehr sexuell auch nicht mehr attraktiv, aber ich würde ihn deswegen nicht permanent hintergehen.
Insgesamt ist das für mich ein sensibles Thema, das eben mal mehr mal weniger präsent existiert.
Meine wirkliche Frage ist: Darf ich Einfluss auf meinen Partner nehmen, weil er mir so oder so besser passt.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)
Puh; schwierige frage. Zumindest so wie man den Partner kennengelernt hat. Und was zu oder Abnahme betrifft finde ich es schwierig, pauschal zu sagen ist ein Trennungsgrund oder nicht. Aber betrügen geht garnicht

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
Das ist keine wirkliche Antwort auf die Frage, aber aus pragmatischer Sicht könnte man vielleicht auch sagen: es nützt sowieso nichts, also, es wird nicht zum Erfolg führen, macht nur alle Beteiligten unglücklich, also kann man es auch lassen.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)
Kann man da so wirklich ne Antwort drauf geben?

Nein, ich könnte darauf pauschal keine ehrliche Antwort geben. Denn einerseits finde ich das Gewicht allein nicht ausschlaggebend für die Erotik und erst recht nicht für die Liebe. Aber manchmal zieht zum Beispiel eine extreme Gewichtszunahme eine Veränderung der Persönlichkeit nach sich und dies wiederum kann einen starken Einfluss auf die Sexualität haben.
So erging es mir zumindest in einer langjährigen Beziehung. Mein Partner hatte über 40 kg zugenommen und wurde im Laufe der Zeit missmutiger, war schnell schlecht gelaunt usw. Zuerst hatte ich Verständnis für seine Launen, aber irgendwann geht man nach der Arbeit nicht mehr so gern heim und erst recht nicht zusammen ins Bett...

„Backnang“ (Pseudonym)
@callmebetty danke für deine Antwort; so habe ich das beim Nachlesen dann auch verstanden.
Schwierig finde ich deine Frage - darf ich auf meinen Partner Einfluss nehmen, weil
er mir so oder so besser passt.
Beim Gewicht würde ich sagen, ja, wenn es schon gesundheitlich bedenklich ist - Unter- oder Übergewicht. Wenn es "nur" um meine eigenen Vorlieben geht, ein definitives "Nein", wenn er keine Einmischung will. Genausowenig wie ich verlangen kann, dass mein Partner sich ein Tatoo stechen lässt oder sonst irgendwas für mich an seinem Körper verändert, wenn er das nicht will.
Wenn mir etwas an meinem Partner unwiderbringlich nicht passt und ich damit nicht leben kann und er das nicht ändern will, dann muss ich gehen - Ohne Vorwürfe an den Partner - mein Problem.
Dann muss ich mir einen Partner suchen, wo das passt - oder eben alleine bleiben.

Ja, Optimistin so sehe ich das eigentlich auch... aber selbst für seine Gesundheit ist jeder selbst verantwortlich. Wir sind alle erwachsen.

„Enger“ (Pseudonym)
Partner sind aber auch keine austauschbaren Schachfiguren, die man sofort bei nicht ordnungsgemäßer eigenständiger Wartung und/oder Nicht-Erfüllen von Erwartungen austauschen sollte, nur "weil wir ja alle erwachsen sind" und "jeder die maximale Freiheit braucht".
Wenn mir z.B. mein Partner bzw. meinem Partner zu gefallen wichtig ist, dann kläre ich doch mit ihm ob ein Tattoo okay ist und halte nicht irgendeine Körperbemalung für wichtiger als meine Partnerschaft. Klar gebe ich Freiheiten auf, aber man bekommt doch auch emotional sehr viel dafür.
Ich baue doch eine Bindung zu dem Menschen auf und liebe ihn. Da ist es doch normal, dass ich mich auch ein wenig um ihn "kümmere", oder? Partnerschaft ist doch "ein Leben gemeinsam leben" und nicht "zufälliges Teilen von Zeit, wenns halt gerade mal allen passt und keine Einschränkung bedeutet".

👍🏻👍🏻 Sehe ich genauso

@PdT
Im Leben würde ich nicht mit meinem Partner klären, ob ich mir ein Tattoo machen lasse. Es gibt Dinge im Leben, die muss und darf mann (oder frau) ganz für sich allein entscheiden.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)
callmebetty...
Wenn mein Partner sich wieder erwartend auf einmal die Freiheitsstatue auf seinen Penis und den Hamburger Michel auf die Stirn tätowieren lässt ,kann man nicht immer mit Applaus rechnen.
Sicher darf Mann oder Frau Dinge allein entscheiden...in einer Beziehung / Partnerschaft dann aber auch bitte mit aller Konsequenz!
Ich spreche es Niemanden ab das er Herr über sein Körper und seine Entscheidungen ist,und doch steht da zwischen immer die Liebe.
Aus freien Stücken verzichten weil es Spaß der Liebe wegen,ist für mich der grössere Pokal ,als wie meine Eigenständigkeit durch zu setzten.
Daran kränkelt es ja eben in vielen Beziehungen.
Kann man verstehen muss man aber nicht!

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
"callmebetty Heute, 15:19
@PdT
Im Leben würde ich nicht mit meinem Partner klären, ob ich mir ein Tattoo machen lasse. Es gibt Dinge im Leben, die muss und darf mann (oder frau) ganz für sich allein entscheiden."
Würdest du deinen Partner vorher informieren? Also nicht: "darf ich?", aber vorher: "ich werde machen!"?

@Karla Lagenfeld
Mit der Freiheitsstaute auf dem Penis könnte ich gut leben :)
Das Bild bekomme ich grad gar nicht mehr aus dem Kopf.

@Kleines Glück
Das weiß ich gar nicht genau, ob ich das vorher sagen würde, wahrscheinlich schon, weil ich so aufgeregt wäre. Aber ich weiß genau, was ich zur Antwort bekäme.