
„Seelze“ (Pseudonym)
und ich habe ein Beitrag übersehen. Brille putzen 😀

„Dachau“ (Pseudonym)
Ich glaube, dass manche hier im realen Leben einen ganz anderen Eindruck als im Forum machen würden und man sich viel besser unterhalten würde.
Im realen Leben stimmen sich die Menschen im direkten Kontakt automatisch etwas auf das Gegenüber ein (außer jemand ist total auf Konfrontation und Krawall gebürstet)und viele begegnen sich oftmals offen und Differenzen werden mit Humor "geglättet".
Was ich in einem Forum von mir preisgebe bestimme ich selbst und ich kann mir gut vorstellen, dass einige User ein sehr geschöntes Bild, das sehr wenig mit der Realität zu tun hat, von sich zeichnen.
Einige allerdings auch ein Bild, das unabsichtlich sehr entlarvend ist ...
Was mir auffällt ist, dass Forumschreiben für die Partnersuche eher unattraktiv macht. Ich habe das Gefühl, wenn man sehr viel schreibt ( so wie ich manchmal :) ) wird man langweilig und uninteressant, weil schon allzu bekannt. Würde ich aktiv einen Partner suchen, würde ich hier nicht mitschreiben - oder hoffen er liest nicht mit :)

Im realen Leben würde man sich das auch dreimal überlegen, den anderen gegenüber zu beleidigen oder z.b als Rassist zu bezeichnen. 80 cm Tischplatte ist fix überwunden.
Hier ist das einfacher, Deckung der Unbekannten. Hau drauf, mich kennt niemand. Das Verblüffende, diese Typen findet man auch nirgends auf Stammtische o.ä. Die trauen sich nicht. Da müssen sie Farbe bekennen.

„Würselen“ (Pseudonym)
Der Vorteil, rudi, ist am Forum allerdings, dass man (und sogar nicht nur die zwei Beteiligten, sondern viele) nachlesen kann, ob jemand z.B. sagte: "das, was du da schreibst ist purer Rassismus" oder aber "du bist ein Rassist", das ist ein großer Unterschied, der überhört sich mal recht leicht, aber geschrieben ist geschrieben, es ist nachzulesen.

„Varel“ (Pseudonym)
Stimmt, mir ist es ja neulich auch passiert, und es ist mir immer noch peinlich, dass ich Frau Rossi eine blöde Bemerkung der Pudelin aufgrund unaufmerksamen Lesens unterstellt habe...

„Würselen“ (Pseudonym)
Alles gut, rk76de, ich meinte dich tatsächlich nicht. 😁

„Varel“ (Pseudonym)
Ist mir schon klar, aber die du meinst, kapierens eh nicht 😉

Das Nachlesen funktioniert aber auch nur, wenn man von Anfang an nochmal durch liest. Sonst kann man sehr schnell falsche Eindrücke bekommen.

„Würselen“ (Pseudonym)
Für den Unterschied, den ich benannt habe, rudi, ist das unerheblich. Du hast insofern recht, dass es sich bei langen Diskussionen lohnt, nochmals zu erfassen worum es ursprünglich einmal ging. Nur, auch hier, sogar hier besonders, bietet Geschriebenes den Vorteil nochmal nachlesen zu können, in einem Gespräch nachhören geht hingegen nicht.

„Heidelberg“ (Pseudonym)
Jeni76: Durchsichtig genau dies habe ich für mich persönlich erreicht.
Wenn ich zum Spieleband gehe kennen ich mich fast alle.
Teils sogar mit persönlicher Korrespondenz.
(Normalerweise persönliche Einladung und Empfang).
Im reelen Leben übertrage ich meinem Konfronta-
tionskurs und Kampfmodes 1:1, ebenso erfolgreich.
Ich habe gelernt!

„Senftenberg“ (Pseudonym)
Alles eine Sache der Perspektive. Ich finde ein Forum macht die Menschen dreidimensionaler.

„Heidelberg“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause: 3D hast recht.
Der Unterschied zum reelen Leben ist, die Sache ist EHRLICHER.

„Heidelberg“ (Pseudonym)
Kaffee: Auch viel FREIER. Schimpfen, frotzeln etc. geht im
reelen Leben gar nicht.