Eifersucht

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„Marburg“ (Pseudonym)

Vor kurzem habe ich gelesen, dass Eifersucht eine Mischung aus fehlendem Selbstbewußtsein und Besitzanspruch an den Partner ist.
Ich glaube, dass auch eine gewisse Verlustangst, welche sogar noch aus der Kindheit kommen kann, mit eine Rolle spielt.
Männer sind eher wegen sexueller Fehltritte eifersüchtig, Frauen dagegen wegen emotionaler Abkehr des Partners.
Wie siehst du das? Wie eifersüchtig bist du/ist dein/e Partner/in?

Hmm dazu müsste man ja erst mal einen Partner haben.
Ich denke aber schon, dass ich bzgl. Eifersucht relativ entspannt bin, wenn ich Vertrauen zu meinem Partner habe. Wenn ich an dem Punkt angekommen wäre, wo ich Eifersüchtig auf meinen Partner sein sollte, dann taugt die Beziehung nichts mehr.
Für mich spielen auch eher das eigene Selbstbewusstsein und die Verlustängste eine Rolle.
Dabei würde ich nicht mal auf die Kindheit abzielen, sondern auf so banale Dinge, wie "allein" zu sein oder einen Mangel an sozialer Bindung zu spüren. Das Problem kann auch Erwachsene durchaus treffen.
Die meisten von uns sind ja mittlerweile so "Selbstständig" und in gewisser Weise auch abgebrüht, dass diese Dinge quasi nicht mehr wichtig sind und man eher auf sich selbst und im 2ten Step auf den Partner fokussiert ist. So eine Einstellung führt dann aber in meinen Augen auch relativ schnell dazu den Partner aus den Augen zu verlieren, weil man naturbedingt sehr stark mit den eigenen Bedürfnissen beschäftigt ist.

„Seevetal“ (Pseudonym)

eifersucht ist eine sucht die mit eifer sucht was leiden macht

„Merseburg“ (Pseudonym)

Ich kenn den Spruch etwas anders:
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Eifersucht, denke ich....

sind Verlustängste, die Angst zu verlieren was man liebt.
Was mich als sehr Mollige Frau angeht, hätte ich Angst das Er,,,,,,
sich nach Schlanken Frauen umsieht.

Wobei denke ich das ......Schlanke Frauen sicher Angst haben, das Er,,,,, sich nach Frauen umsieht die Vollbusig sind.

Es ist immer das was man selber nicht hat.

Da ist das dann das Selbstbewusstsein......., gefragt.
Ich Hoffe ihr versteht was ich meine.

wünsche euch einen schönen Abend

Viele liebe Grüße Anna

„Freital“ (Pseudonym)

So kenne ich den Spruch auch@ Heinrich

Ich finde, ein klitzekleines bisschen Eifersucht gehört dazu und hält die Liebe lebendig (da kommen die italienischen Wurzeln durch).

Ich meine nicht die Art der Eifersucht, bei der man seinem Partner misstraut oder gar Angst um die Partnerschaft hat, sondern, dass man sich täglich aufs neue auf den Partner einlässt und Vertrauen, Ehrlichkeit und Liebe nicht als selbstverständlich hinnimmt.

„Stutensee“ (Pseudonym)

Eifersucht ist Synonym für Verlustangst, diese entsteht aus mangelndem Vertrauen welches aus Selbstzweifeln oder Zweifeln am/an der Partner/in entsteht.

Kurz gefasst: Eifersucht ist Symptom für Probleme.
Dummerweise ist im Umkehrschluss die Freiheit von Eifersucht kein Garant für Problemlosigkeit.

Es bleibt kniffelig.

Die Sirona Variante bevorzugt,
P. Neumann.

„Hameln“ (Pseudonym)

Ich für mich persönlich kann nur sagen, dass ich manchmal unter Verlustängsten leide.
Das ist wohl auch eine Art der Eifersucht.
Und ich bin mir sehr sicher, dass die Ursache die Scheidung meiner Eltern ist.
Das mein Vater mich nicht mehr bei sich haben wollte, den ich abgöttisch geliebt habe.
Die Erkenntnis hilft aber auch dabei zu reflektieren warum ich manchmal komisch reagiere und dann kann ich mich zurück nehmen.
Aber es komplett verschwinden lassen geht auch nicht.
Es ist ein Teil von mir und meiner Geschichte.

„Weingarten“ (Pseudonym)

Wenn mein Partner mich liebevoll, aufmerksam und respektvoll behandelt, dann gibt es für mich keinen Grund zu mißtrauen!
Eifersucht zeigt in meinen Augen, dass ich mir meines Wertes nicht bewusst bin- in ihrer schlimmsten Form ist es ein Machtspiel, das jemand aus Unsicherheit spielt!

Finde ich nicht, ein bischen Eifersucht zeigt doch auch, das man dem anderen nicht egal ist. Das man sich Gedanken macht, wenn der/die andere on Tour ist.
Wäre mir gar nicht unangenehm, wenn es im Rahmen bleibt. Also nicht extrem Eifersucht.

„Dorsten“ (Pseudonym)

Ich werde nur dann eifersüchtig, wenn ich merke /spüre, daß mein Partner im Kopf anfängt sich zu entfernen. Also sich mental und emotional mit Abstand und Distanz beschäftigt.
Wenn ich so ein komisches Gefühl im Bauch bekomme, daß da gerade was auf kleiner Flamme köchelt, daß unsere Beziehung in Frage stellt.
Dies ist mir bisher noch in jeder Beziehung "passiert", wenn es fundamentaler kriselt oder es auf das Ende der Beziehung zu ging.
Und es hatte im Nachhinein gesehen nichts mit einer anderen Frau unbedingt zu tun. Auch wenn ich da erstmal etwas genauer hin geschaut habe und intensiver beobachtete . Und auch mal genauer beim Partner nachgefragt habe ;-))

Wenn ich mich emotional gesehen und als Nummer eins im Leben meines Partners fühle, dann bin ich nicht eifersüchtig.
Dann kann mein Partner sogar nackt neben einer anderen Frau schlafen, da fühle ich mich "safe" und vertraue total. So, wie er das bei mir auch kann.

Aber wenn dein Partner mal ein bischen eifersüchtig ist, wenn Du zwischen einer Horde attraktiven Singles stark in beschlag genommen wirst, hat doch auch ein bischen was positives :-) Hat ja nix mit mangelnden Vertrauen zu tun, einfach ein Zeichen das man dich nicht hergeben möchte. Also Ich würds machen, glaube da könnte ich gar nichts zu, das würd automatisch an mir zerren.

„Dorsten“ (Pseudonym)

@Rudi
Lach...naja...ich rede ja von mir....nicht von ihm.

Bisher hatte ich das Glück noch keinen sehr eifersüchtigen Partner zu haben.
Wobei, grübel....Ich glaube, das würde ich mir verbitten.
Ich mag dieses Mißtrauen und diese emotionale Quälerei einfach nicht. Das hat nichts mit Liebe zu tun. Dies ist wohl eher ein Mangel an Selbstliebe ;-))

Ich glaube, was du meinst, ist das Gefühl, daß der Partner einem vermittelt, daß er einen für begehrenswert und eben die Nummer eins hält.

„Aalen“ (Pseudonym)

Übertriebene Eifersucht empfinde ich als sehr belastend. Klar, das man mal das Handy checkt oder Handtasche/Brieftasche ist ja normal, aber heimlich Beobachten wenn mal ein "Damenabend" ansteht lehne ich eindeutig ab.

„Aalen“ (Pseudonym)

@Vonne

Na ja, heimlich natuerlich. Was Frau nicht weiss macht sie nicht heiss. Zudem findet man so auch immer etwas Kleingeld.

„Aalen“ (Pseudonym)

Ach Fräulein Liebherz, das sagst Du doch immer nur so. ;-)

„Marburg“ (Pseudonym)

@Feucht von Lipwig: Das ist ja wohl nicht dein Ernst, oder?
Ich finde das (heimliche) Kontrollieren von Handy, Handtasche etc. ziemlich daneben!
Wie ist es mit der These: Männer sind eher wegen sexueller Fehltritte eifersüchtig, Frauen dagegen wegen emotionaler Abkehr des Partners?