Edeka-Werbung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 219 Antworten

@ dagmar
Und niemand "zwingt" mich irgendeine Meinung zu übernehmen.
Ich denke drüber nach, bewerte es für mich und mache "meins" daraus, oder bleibe bei meinem Standpunkt.


Wenn das mal so einfach wäre. :-D
Es wäre so schön, wenn das funktionieren würde.
Selbst in Communities wie dieser, wo ja Polarisierung und Klischees eigentlich als Problem bekannt sein sollten und sogar lautstark kritisiert werden halten sich leider nur wenige daran...

„Oelde“ (Pseudonym)

Und da es nicht um mich, sondern um den Spot geht, Artemis, ich habe das auch so empfunden, der Hohn später hier, hat mich ratloser gemacht, als der Werbefilm.

@ Kaffee-Pause
Wer auf Solidarität im Umfeld der Dicken sucht, der wird (nicht immer) aber doch sehr oft enttäuscht werden.
Eieiei. Mein Lieblingsthema. Wenn man selbst nicht vorwärts kommt, dann muss es die "Horde" richten.

Es gibt einfach zu viele Dicke, die eigentlich nicht zu der Gruppe der Dicken gehören wollen und das Gefühl Teil einer Randgruppe zu sein peinlich finden.
Die Frage ist ja auch zu "welchen" Menschen man da dazugehören soll oder will? Es gibt leider auch unter den Dicken so ein paar Zeitgenossen mit denen nicht alle Menschen in einen Topf geworfen werden wollen. Da reicht ein einziges physikalisches Merkmal vielleicht nicht aus, um da eine "Gemeinsamkeit" zu finden. ;-)

Dicke die sich beschweren werden als peinlich angesehen, als Unruhestifter, die die die negative Aufmerksamkeit auf uns alle lenken. Dabei sind die stillen Dicken doch so brav, tun wenigstens was gegen ihr Gewicht, sporteln bis zum Kollaps und sind auf Dauerdiät. Wer da nicht mitmachen kann oder will, der hat selbst Schuld.
Und das ist genau die Form von Polemik und Toleranz, die man dann von so einer "Dicken" erwartet, ja?
Ich denke hier sollen einfach andere genötigt werden auf den eigenen ideologischen Zug auf zu springen, weil man selbst das als einzig wahres "Ziel" definiert hat.
Halt einfach mal so für "alle" beteiligten.

Deshalb: nicht wundern, nicht ärgern, sondern einfach machen. Sich beschweren, sich wehren, Briefe schreiben und Petitionen unterschreiben.
Wenn man das tut und ich denke sogar auch, DASS man das tun sollte, dann für sich SELBST. Also nicht für eine "Randgruppe" oder gegen irgendein Klischee sondern in 1. Linie erst einmal für sich persönlich und dann wäre es auch unerheblich wie viele andere da mitmachen oder wie andere dazu stehen.
Das Problem oder Klischee an "nörgelnden" Dicken ist eben genau das, dass man immer über das Ziel hinaus schießen muss. Am besten für einen zu engen Lehnenstuhl im Restaurant direkt die Antidiskriminierungsstelle einschalten und wenn man die Frage stellt, ob man denn selbst schon mal den Wirt darauf angesprochen hätte, also konstruktiv, kommt dann meistens nichts und es wird sich echauffiert über die Frechheiten, die man als Dicker ja so ertragen müsste. Ist alles richtig, aber die Intensität an dieser Stelle passt für mich eben dann nicht zu dem Problem. Da gehört eben auch ein wenig "Feingefühl" dazu, wenn man etwas erreichen möchte.

„Westerstede“ (Pseudonym)

Ja, wer dick ist oder auf Dicke steht, ist nicht automatisch "dickenfreundlich".

Ich hätte große Lust ein Antwortvideo zu produzieren. Aber das ist echt viel Arbeit. Glaube aber, dass das das Potenzial hätte viral zu gehen.

@ Sunny B.
Oh Mann.. wieso fühlen sich hier Leute angegriffen, nur weil andere sich wehren? Ich checke das echt nicht!
Das mag daran liegen, dass unterschwellig eben dieser "Allgemeinheitsanspruch" heran getragen wird, den vielleicht nicht alle in der Form mitgehen können oder wollen. Dann muss man sich nicht darüber wundern, dass Uneinigkeit über die Art und Weise herrscht, wie man solchen Problemen begegnet. :)

Wenn hier eine Einzelperson schreibt oder sich auch per Mail an eine Beschwerdestelle richtet, dann ist das doch ihr gutes Recht und gerade Kaffee-Pause hat gezeigt, wie schön man da pauschalisieren kann.

„Oelde“ (Pseudonym)

Themen über das Dicksein in einem Forum für Dicke zu diskutieren habe ich mir irgendwie fruchtbarer vorgestellt.

@ Sunny B.
Auch wenn ich die Nachteile für eine grosse Person gut kenne, kann ich dir sagen, dass es ein riesen Vorteil ist als Mann gross zu sein.
Ist das so? O-O
Da musst du in einem anderen Land leben als ich.
Wo Flugzeuge zu klein, Türen zu klein, Betten zu kurz und Kleidung nie passend ist.
Nur weil vielleicht ein paar Frauen auf große starke Kerle stehen heißt das ja noch nicht, dass "Groß" sein wirklich erstrebenswert ist, oder?

Der einzige Unterschied ist leider, dass ich wirklich nichts daran ändern kann...

„Geldern“ (Pseudonym)

Ich hab hier nirgendwo gelesen, dass sich jetzt gefälligst alle Dicken über den Spot beschweren sollen. Herrje...

„Oelde“ (Pseudonym)

Noch ein letztes Mal, es ist für mich ok wenn andere den Werbeclip anders sehen!! ICH will und werde mich wehren. Und das gerne ohne dass ich als Jammerlappen abgetan werden möchte.
Niemand wird genötigt meine Meinung zu teilen, nur weil ich die hier äussere.

„Westerstede“ (Pseudonym)

Shadow, rede mal mit Männern, die unter 1,80m sind, wie schwer sie es teilweise bei der Partnersuche haben. Groß zu sein ist bei der Partnersuche ein mega-großer Vorteil. :) Ansonsten solltest du dich - bei der Beschreibung - echt mit Dicken solidarisieren können. Wir haben die gleichen Probleme in horizontal. ;)

„Oelde“ (Pseudonym)

Minty, da bin ich ja froh.. dachte schon ich hätte was überlesen.

@ Hanna
Mein erwachsenes, immer noch unperfektes, emotionales Ich hat das Bedürfnis da Menschen mit Übergewicht in Schutz zu nehmen.
Man sollte vor allem sich SELBST in Schutz nehmen oder kann die anderen dabei Unterstützen, die selbst zu tun, aber kann sollte ihnen diesen Weg nicht "abnehmen". Das halte ich im Rahmen der persönlichen psychologischen Entwicklung für falsch und das kann ich ja auch so sagen. :)

@ Minty
Wird wegen der Größe selbst ein Schnupfen vom Arzt auf das zu hohe Gewicht geschoben? Wie oft wird denn die dicke Sau durchs Dorf getrieben, dass Dicke die Krankenkassen enorm belasten und was weiß ich nicht noch alles...
Ich kann dir sagen woher das auch kommt. Nämlich daher, dass selbst die meisten Frauen hier das Gewicht ja als "gesundheitlich bedenklich" sehen.
Wie sollte man also diese gesellschaftliche Haltung, die ja nun mal nur pauschal ist ändern können oder wollen, wenn man innerlich GENAU den gleichen Standpunkt vertritt. Entweder belügt man sich selbst oder hat wieder eine sehr gute Doppelmoral. Die Zahl der Damen, die mit dem Argument "Gesundheit" abnehmen wollen ist hier exorbitant hoch. Ist ja vielleicht auch gerechtfertigt, aber dann WUNDERT euch doch nicht, wenn die Gesellschaft genau auf DIESEN Zug mit aufspringt. Denn wenn Dicke das schon selbst über sich oder das Gewicht allgemein sagen, dann wird es schwer das vor anderen "differenziert" zu betrachten...

„Forchheim“ (Pseudonym)

@Sunny

Ich bin ja gerade in meiner Frühaufsteherphase, da trinke ich ganz gerne meinen ersten Kaffee um 4:00 Uhr und schalte den Fernseher ein. Da kommen dann in den Werbepausen auch Werbespots die ich nicht sehen will, ich schalte dann aber einfach um!

„Oelde“ (Pseudonym)

rk76de, das kann ich dir hier auch empfehlen, wenn Du uns, sich wehrenden so doof findest ;-)

„Westerstede“ (Pseudonym)

Das könntest du dann hier doch einfach auch mal machen! @rk

„Westerstede“ (Pseudonym)

@sunny Zwei Doofe ein Gedanke ;)

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

Arghhhh.....grummel.
Gibt es nun noch was Neues zu dem Thema oder wollt ihr euch nur noch ankacken und gegenseitig zu Tode zitieren, menno.
Es nervt.....
Jedesmal desselben Käse, ab einer gewissen Länge von einem Thread.
Hier geht es nicht ums gegenseitige Überzeugen.....nur um Meinungsaustausch, seufz.


Ist das denn jetzt echt so kompliziert....
Wer sich beschweren will, tut es.
Wer nicht, lässt es bleiben...

Gibt es keine anderen spannenden Themen ???

„Oelde“ (Pseudonym)

Wie gesagt, wenn Du dich für was einsetzen würdest, was dir am Herzen liegt, würde ich dich auch versuchen zu verstehen und dich nicht auslachen.
Und von oben herab behandeln.
Schade, ist das umgekehrt (noch) nicht möglich.
Hat was mit Respekt zu tun, und fühlt sich gut an.

„Oelde“ (Pseudonym)

Hanna , herrlich! Das war gut!

@ Hanna
Shadow, rede mal mit Männern, die unter 1,80m sind, wie schwer sie es teilweise bei der Partnersuche haben. Groß zu sein ist bei der Partnersuche ein mega-großer Vorteil. :) Ansonsten solltest du dich - bei der Beschreibung - echt mit Dicken solidarisieren können. Wir haben die gleichen Probleme in horizontal. ;)
Weißt du Größe nützt gar nichts, wenn dafür andere Faktoren nicht stimmen.
Ich persönlich weiß das und hoffe einfach mal, dass Dicke auch in der Lage sind sich selbst differenziert zu betrachten. Wenn man mit Kleidergröße 46 von einem Mann abgelehnt wird muss das also nicht zwingend daran gelegen haben. Ich halte eben solche Aussagen für genauso "platt". Ansonsten habe ich von der Solidarisierung mit den Größenproblemen relativ wenig.
Ich weiß, dass sich viele Dinge kurzfristig nicht ändern werden oder nur durch Preissteigerungen für mich als Kunden (siehe Flieger). Also steht es mir heute schon frei einen XXL Seat zu buchen, den ich aber extra bezahlen muss. Auch einen Anzug kann ich Maßschneidern lassen, muss aber auch dafür bezahlen. Das gleiche gilt für Betten, Türen usw.
Es ist also nicht die Frage OB man diese Dinge bekommen kann sondern nur WIE und WO.
Letztendlich ist es immer alles eine Frage des Geldes und man ist einfach eingeschränkter als ein "Otto-Normal" Mensch. Da ich meine Größe aber eben NICHT ändern kann bin ich vielleicht auch eher geneigt diese Einschränkungen zu akzeptieren, auch wenn sie für mich mindestens genauso ärgerlich sind!

„Forchheim“ (Pseudonym)

Mädels, ich habe es gerade probiert:
Obwohl beides Samsung ist, kann ich mit der Fernbedienung nicht das Handy umschalten.