Dressed to kill?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 109 Antworten

„Isernhagen“ (Pseudonym)

@ Noreia,
naja aber wenn man auf den Beitrag antwortet, sollte man aber wenigstens mal das Ausgangsposting lesen um wirklich mitreden zu können.Ist zumindest meine Meinung.
Vorallem wenn man jemand anderen wegen des Themas belehren will.

„Waren“ (Pseudonym)

@ Elleniah, vielleicht einfach mal morgens nur aufstehen und so zum Date. Ich habe da zum Beispiel nur Haare (keine Frisur), die sich auch noch jeden Tag anders selbst gestalten. (kopfkissengebürstet und nachttraumgestylt). Außerdem habe ich das Erbe meiner Tante sehr früh angetreten und bin stolze Eigentümerin von kleinen "Schweineaugen" am Morgen.

Äscht, wer dat liebt, un nisch deine Mudda is, hat gewonnen!!
*lol* XD

„Günzburg“ (Pseudonym)

Nööö...morgens sind auf der linken Seite in meinen langen Haaren immer Knoten und das sieht dann ganz wild-verwuschelt aus. Auf der Seite schlafe ich nämlich darauf. ;)

Aber früher oder später sieht einen ein Mann - wenn es gut läuft - ja eh in Situationen und Lebenslagen, in denen man sich mal nicht eben nochmal die Nase pudern kann. ;)

„Waren“ (Pseudonym)

...manche nehmen sicher permanend Make Up. Oder malen sich Augenbrauen und lassen sich die Lippen zu super Schlauchbooten aufpusten und sagen es liegt an der Haarfarbe.. *lol*

Wie wohl so ein Mann guckt, wenn der Push Up nix mehr up pusht und so... XD

„Frechen“ (Pseudonym)

Es kommt doch auch auf sein gegenüber an.

Manche stehen drauf und andere nicht...

Am besten ist so wenig gefaked wie möglich ..

Denn eine Frau die aufgebrezelt daher kommt ,braucht wohl kein Mensch. was will man mit so einer im Alltag ???

„Isernhagen“ (Pseudonym)

Naja das ist ja nun Geschmackssache.
Es gibt genügend die auf aufgebrezelt stehen,genauso wie es eben Frauen gibt die sich gerne aufbrezeln.
Für jeden Topf gibt es eben ein Deckelchen.

@ Venusherz,
oh ja das ist sicherlich übel, wenn da gepusht wird und nacher nix mehr da ist.
Aber wenn demjenigen die Frau wirklich gefällt, wärs ihm sicherlich dann auch egal.
Ich mchte jedenfalls keinen kerl der nur auf meine Möpse steht....

„Günzburg“ (Pseudonym)

Ich mag Tierliebhaber. So ein schwarzer Mops wäre irgendwann in der Rente was Feines. ;)

„Schwerte“ (Pseudonym)

Oh, Mari ist wieder Elli! :D

„Buxtehude“ (Pseudonym)

@ Elleniah:

"Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst Du, o Mensch sei Sünde.
Ein Hund bleibt Dir im Sturme treu,
ein Mensch nicht mal im Winde

Franz von Assisi"

Getreu diesem Motte habe ich mir vor ca. 20 Jahren nach langem Hunde-Entzug wieder einen Hund zugelegt. Für mich darf es aber was größer sein. Kniehoch mit der Schulter ist ok. Damals eine Dobermannhündin und danach einen Deutsch-Kurzhaar. Mit Möpsen oder ähnlichem kann ich nicht viel anfangen. Sind mir etwas zu klein *gggg*. Aber als Rentner könnte ich mir einen Foxterrier oder einen sauharigen Teckel vorstellen. Bis dahin ist es aber noch etwas hin.

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Zum Thema zurück:

Egal ob Ausgehen zum Essen, ins Kaffee oder nur zum Einkaufen, man muss sich wohl fühlen mit der Kleidung oder mit der Schminke oder oder oder. Ich selbst fühle mich im Anzug (Arbeitskleidung) genauso wohl wie in der Lederhose (Freizeitkleidung). Wobei auf Familienfeiern mit Anzugzwang (Hochzeiten, Taufen etc.) bin ich der ERSTE der bei dem Kommando "Marscherleichterung" zum Auto geht und die "gute neue" Lederhose und ein super bequemes Hemd anzieht. Kurzarm - Hemden habe ich nur zwei "Feuerwehr-Hemden" die habe ich auch nur einmal auf einem Lehrgang getragen. Ich mag die nicht. T-Shirt trage ich höchstens im Winter mal als Unterhemd. Jogginghose besitze ich erst gar keine. Fehlen die Hosentaschen für das was bei mir da so immer drin ist.

Wichtig ist doch dass das Gegenüber einem so akzeptiert wie man eben ist! Und nicht versucht einem zu verbiegen.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

@Martin: deinen letzten Satz unterschreibe ich, allerdings denke ich, dass man erst nach einiger Zeit entscheiden kann, ob der andere einen so sein lässt, wie man ist und ob man das gleiche selbst auch tun kann. Es geht dabei ja weniger um Klamotten, als um Ansichten und Verhaltensweisen...Jeder Mensch hat seine Macken, man muss halt nur herausfinden, ob man mit den Macken des Partners gut leben kann oder nicht. Wenn nicht, dann sollte man sich einen suchen, mit dessen Macken man besser klar kommt, denn sonst führt das automatisch zu den beschriebenen Änderungsbemühungen, die schnell zum Beziehungskiller werden.

Man sollte sich sicher klamottentechnisch nicht verstellen, aber es ist doch auch irgendwie schön zu sehen, dass sich das Gegenüber vielleicht ein klein wenig mehr Mühe mit dem Äußeren gibt als im Alltag. Das ist doch auch ein Zeichen, dass dem Anderen etwas an der Begegnung liegt...

Ich finde Hundespaziergang als erstes Date auch sehr praktisch, weil man eben eher bequeme Klamotten anziehen kann und die Hunde zusätzlich als "Eisbrecher" dienen können und ein Gesprächsthema bieten....:o) Es kann aber schon passieren, dass ich dann zum Hundespaziergang im Sommer mal ein legeres Kleid anziehe, was ich zwar gerne trage, aber normalerweise, wenn ich alleine unterwegs wäre, eher nicht den Hundematschpfoten aussetzten würde...Also ein bisschen für den Anderen hübsch machen, wenn man ihn mag, finde ich schon normal und o.k....;o)