Down-Dating

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 237 Antworten

„Spreewald“ (Pseudonym)

es ist leider nicht anders , das zeigen alle bisherigen Studien zu diesen Thema , zumal sich die Biologie nicht austrixen lässt .

„Coburg“ (Pseudonym)

@Hans-Wurstbrot: ja, im Großen und Ganzen stimme ich dir zu.

Es mag ja sein, dass Mann/Frau sich verliebt und alle Dinge um die Person herum erstmal als gegeben nimmt, aber langfristig gesehen wird es nicht funktionieren wenn gewisse Übereinstimmungen nicht vorhanden sind (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).

Mit Übereinstimmungen meine ich Lebensart, Humor, Lebenziele soweit vorhanden, Wertevorstellungen, Kinder erwünscht ja/nein, Reisemöglichkeit bzw. -wünsche usw. usw.

Manche Männer oder Frauen legen viel Wert auf die Optik des potientellen Partners ... so what?

Jeder so wie er/sie möchte.

Übereinstimmungen ist ein gutes Stichwort finde ich.

Eine gemeinsame Freizeitgestaltung beispielsweise sollte schon ohne ständige Spannungen oder dass sich einer verbiegen muss möglich sein.
Und da können unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten durchaus ein Hindernis sein.

Anker werden da teilweise schon beim ersten Kennenlernen gesetzt. Wenn beispielsweise wochenlang für selbst kleine Unternehmungen wie Eisessen kein Geld da ist. Oder das nächste Date am liebsten in Paris oder London stattfinden soll.

„Heide“ (Pseudonym)

Irgendwie versteh ich die Diskussion nicht so ganz ...

Wenn ein alter, reicher Mann sich eine junge, hübsche Frau nimmt, muss ihm doch klar sein, dass er ohne Geld keine Chancen bei ihr hätte.

Wenn Lieschen Müller keine Lust hat für Hermann HarzIV putzen zu gehen und sich deshalb einen "normal" situierten Mann sucht, finde ich das durchaus legitim.

Und wenn sich eine ältere Lady einen Sugar Boy nimmt - warum nicht? Auch das ist eine Art Deal.

Downdating? Kommt auf die Blickweise an - was jeder einzelne sich davon erwartet. Vielleicht sucht die Anwältin ja denn kernigen Handwerker, weil ihr die lieben Kollegen zu kopflastig sind, der Arzt gerne die Krankenschwester, weil er sich gerne mal "pflegen" lässt?

Es ist doch keiner gezwungen einen Partner zu "nehmen" - Mitspracherecht und Auswahl hat man sowohl up als auch Down.

Und ob ich nun unbedingt meinen sozialen Stand verbessere, nur weil ich eine Beziehung zu einem promovierten Akademiker oder reichen Unternehmer eingehen würde, wage ich zu bezweifeln.

Denn Frau sollte sich immer eines bewusst sein - während die eine hier sitzt und sich freut, dass sie ihn für sich gewonnen hat, sitzt wo anders eine Frau, die ein Glas Sekt darauf trinkt, dass sie ihn losgeworden ist ;-)

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@venus ... der war gut! *lach*

„Spreewald“ (Pseudonym)

oder umgekehrt :-)

... wie immer ist so ein Begriff auch durchaus interpretierbar - betrifft Down-Dating den Bildungsstand, das Einkommen oder auch das Aussehen? Viele Rubensfrauen hier wünschen sich einen schlanken Partner (was ich im Übrigen noch nie nachvollziehen konnte, wenn ich selbst immer mit den Kilos kämpfe, finde ichs irgendwie angenehmer, wenn der Partner figürlich auch nicht so perfekt ist - aber meine persönliche Meinung am Rande-). Ist das für SIE dann Up-Dating und für IHN dann Down-Dating? Oder wenn SIE hübscher ist als ER und umgekehrt? Wenn ER einen tollen Freundeskreis hat & SIE eher sozial defizitär? Ich glaube, zum einen ist alles begrifflich relativ und zum anderen funktioniert Partnerschaft auf Dauer nur, wenn beide auf Augenhöhe sind.

Allerdings hat schon manche Verbindung ein Geschmäckle wie man so schön sagt - kennt wohl jeder aus dem eigenen Freundeskreis - MANN oder FRAU wird nach Karrierestufe (und damit einer vermuteten Gehaltsklasse) auf einmal für Personen interessant, die sie vorher nicht mit dem A.... angeschaut haben. Bei sowas mache ich lieber einen Schritt zurück, bin aber immer wieder erstaunt das der/die Neuumworbene so gar nicht irritiert ist. In den wenigsten mir bekannten Fällen hats lange gehalten.
Ich bleibe beim Fazit: die Augenhöhe & Wellenlänge muss stimmen & das lässt sich nicht an einzelnen Faktoren wie Gehalt oder Schulabschluss festmachen, was zählt ist das Gesamtpaket ;;).

Übrigens gefällt mir an den Begriffen Down-Dating & Up-Dating schon nicht, dass impliziert wird dass einer besser -in welcher Hinsicht auch immer- ist, ist ja auch schon wieder eine gewisse Arroganz, die dahinter steckt, oder?

„Bühl“ (Pseudonym)

Ich glaub ich geh zu meinem nächsten Date ( sofern ich mal wieder irgendwann in den nächsten Jahren eins haben werde) mit einem T-shirt hin mit dem Aufdruck: Du darfst auch dumm, arm und einen asozialen Freundeskreis haben..

mal gucken wie das ankommt..

Überlege nur, ob ich mir den Text auf der Vorderseite oder Rückseite drucken lasse..

@stine

Das mit der von Dir angesprochenen Arroganz ist ja eben das Problem bei vielen und war es bei mir auch.
Auf die Gefahr hin, als arrogant zu gelten ;): Mein Ex hatte einen Dr.-Titel und war so ein bissl der Elfenbeinturm-Akademiker. War aber keine Absicht, dass er einen haben sollte - Studium hätte gereicht *duck*. Da lief z. B. viel über ein gemeinsames Fachgebiet beim vorherigen Kennenlernen.
Nun muss danach nicht jeder Mann einen Dr. haben, aber Studium...das wäre es halt eben schon gewesen...
Dazu noch schlank.

Nun?
Eines der ersten Dinge, welche mir dieser Mann vor dem Kennenlernen sagte, war: Ich bin aber nicht schlank, ob mir das was ausmache? Wie ich so aussehe, das wusste er aber, er konnte das auch aus den dortigen Fotos bei dieser Singlebörse doch noch herauslesen (ich hatte mich schon gefragt, warum ich da noch angemeldet war, weil da sehr das Aussehen zählt...und ja, ich gebe es zu, ich bin auch noch ein wenig oberflächlich: Es ist bezüglich dessen eine Scheinwelt und die macht doch Spaß, sich so darzustellen...tue ich, tut er...). Beruhigend, er steht drauf :). Na ja, hm...sollte mir das was ausmachen? Also eigentlich dürfte es das nicht, wenn ich in den Spiegel sehe?
Studiert hat er nicht. Aber er hat einen doch sehr anständigen Beruf.
Mal sehen, wie sich das so entwickelt.

Was meinen Beruf betrifft, so hatte er durchaus Interesse daran. Doch. Aber das geht da vielen Männern so. Eben, wie gesagt, im Sinne von: Die macht was Brauchbares bzw. Ordentliches. Hat bisher noch keiner negativ reagiert im Sinne von: Äh, die ist mir jetzt aber über.

„Lüneburger Heide“ (Pseudonym)

...Vampyr, Du kannst die Dinge so gut und ohne Umschweife auf den Punkt bringen. Da hat sich Dein Studium schon gelohnt^^

„Kleve“ (Pseudonym)

also für mich ist 'down-dating', dann überhaupt ein thema, wenn eine person, aus mangel an selbstbewußtsein und selbstliebe, mit der erstbesten person eine beziehung eingeht nur weil die interesse hat. so nach dem motto, mich will ja sonst eh keiner und dann nehm ich mal den/die.

also 'standards' zu haben, heißt ja auch sich gedanken gemacht zu haben, wie und mit welchen menschen man leben will. das find ich ja per se nicht schlecht, aber wie vermittelt man diese standards in einer singlebörse? im echten leben gibt uns ja unser gegenüber neben den verbalen infos noch ganz viele nonverbale, aus denen heraus dann vielleicht die sich so plump lesenden 'akademiker, schlank, gut situiert' relativieren. Da einem diese person unangenehm, das akademische fach uninteressant ist etc etc.

hm... mehr und besser kann ich's nach dem ersten samstag morgen kaffee nicht formulieren.

Stelle mir gerade die Frage: Findet Ihr das wichtig, dass Euer Partner Interesse an Eurem Beruf hat? Ich finde viel wichtiger, dass er an mir interessiert ist, klar, gehört da auch irgendwie der Beruf dazu, aber doch nicht in fachlicher Hinsicht. Wenn ich einen Mann toll finde, seinen Beruf jedoch uninteressant bzw. wie o.g. das akademische Fach uninteressant, ist das doch sowas von egal. Wichtig ist doch, dass ER Spass an seinem Beruf hat, nicht ich. Die meisten Leute finden auch meinen Beruf langweilig und trocken, was so gar nicht den Tatsachen entspricht. Ist mir allerdings relativ egal, weil MIR machts ja Spass. Ich glaube je genauer die Kriterien definiert sind, wie der andere sein sollte bzw. nicht sein sollte, desto schwieriger ist die Partnersuche. Tsja, das ist mit Anfang 20 definitiv leichter, da ist der Erfahrungsrucksack noch nicht so voll geladen ;)).

„Kleve“ (Pseudonym)

hm... also ich konnte bisher noch nie einen mann toll finden der wissenschaftlichen stuss verbreitet. aber vielleicht bin ich da zu kopflastig. was aber, das muss man ehrlich sagen die partnersuche nicht schwieriger macht. gibt ja genug andere die spannende sachen machen. ;)

hm.. aber das trifftet jetzt doch vom thema down-dating ab... aber ich glaub schon, das es menschen gibt die einen weiter bringen und andere die einen blockieren... letztere wären für mich down-dating. ich glaub jetzt hat sich meine meinung zu dem thema auch wieder erschöpft.

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Herzlichen Dank @ ``<< Hauptstadtfrau >>`` für den tollen Beitrag am 24.04.2013 um 11:31 Uhr.

Der Artikel erklärt den Begriff "Down-Dating" super.

@stine
Grossartiges fachliches Interesse ist sicher nicht zwingend notwendig auch wenn es das Zusammenleben erleichtert. Der Beruf sollte aber nicht nur toleriert sondern auch akzeptiert werden denke ich. Mit Damen aus der Esoterik-Branche, die spirtuelle Erleuchtung verticken oder Karten legen könnte ich als Partnerin nichts anfangen. Oder zwielichtige Tätigkeiten als Job wie irgendwelche Abzockmaschen im Netz, da käme ich nicht mit klar.

Für andere ist Soldat, Beamter, Metzger, Investmentbanker oder Waldorf-Pädagoge ein rotes Tuch bei der Partnerwahl.

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)

Am schlimmsten ist es aber, wenn jemand mit seinem Beruf verheiratet ist und daneben kein anderes Thema mehr kennt. Zeitweise - ok. Geht mir manchmal auch so, aber auf Dauer... Never.

„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)

Ich hatte mal ein Down-Dating, aber ganz anderer Natur da ging es nicht ums Geld oder Bildung, sondern schlicht und ergreifend da rumm das mich der gute Mann trotz Kleid, hoher Schuhe, (was Frau so finde ich zumindest beim ersten Offiziellen Date trägt) quer durch die Pampa geschleift hat .. dabei entwegt sabbelte und sich 0 um mich und meine immer schlimmer werdenden Fußschmerzen scherte .Für mich ein Down-Dating, da kann der noch so viel Geld und studierte Bildung haben >>> denn für mich nicht Gantelman like !!

„Bühl“ (Pseudonym)

Und dieser " Gantelman" konnte sicher ahnen/riechen/sehen/hören/schmecken dass die Fußdinger weh taten in den unbequemen Stöckelteilen?

„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)

Nee anscheinend ja nicht - somit 0 Bildung in der Stöckelchenthematik !!!

„Bühl“ (Pseudonym)

@erbse68 in der Regel tragen wir Männer keine Stöckelschuhe..
Also kennen wir uns damit nicht aus.
Wir wissen auch nicht wie unbequem die "toll ausehenden Schuhe" sind da wir Kerle uns Schuhe kaufen die uns passen und wo wir lange bequem drin rumlaufen können.
Dafür sehen die Schuhe auch nicht so " toll" aus und sind eher robust und praktisch. So wie wir Männer halt auch sind.

Wenn dann also so ein andergeschlechtiges Wesen auf dem Date mit hochhakiger Fußbekleidung anlatscht und nach einer gewissen Zeit Schmerzen hat, obliegt es doch der Trägerin einfach mal zuzugeben dass das Schuhwerk einfach unpraktisch ist zum weitergehen.

Am besten ist sogar noch wenn man dem Mann dieses mit Zeichensprache unterstützt darbietet. "Mann hier guck "fuchtel fuchtel" unten Aua Aua , Schuhe doof... bitte nicht mehr gehen, weil sonst noch mehr Auaaua"

Dann sollte jeder "Gantelman" oder nicht Gentleman halbwegs Grips in der Birne haben darauf zu reagieren.

Aber nein.. Frau gibt lieber dem Mann die Schuld.... Weil die Stöckelschuhe schmerzen... Muhahhahahaha

„Achern“ (Pseudonym)

@Hans
Das habe ich mir auch gedacht... einfach mal ein Wort sagen, wäre ja auch sooo einfach. Aber dann würde es sich ja erübrigen, zu wenig "gentlemanlike" als Down-Dating zu betiteln.

@Erbse
Auch mal in der realen Welt den Mund aufmachen, wenn einem etwas nicht passt hilft! Echt ;-)

„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)

@ հმղʂ-ωմɾʂէჩɾօէ

Hm, so gesehen hast Du recht, nur habe ich es dem guten Mann nicht nur signalisiert, nee, sondern auch verbal und mit der Bitte um Umkehr auf den Punkt gemeldet, Kommentar dann ziehe sie doch aus.-((
Was ich dann ja auch gemacht habe um mich parallel dazu zu verabschiedet!!! Zum Glück gibt es aber Männer, die sich damit auskennen:o) und durchaus in der Lage sind an zu merken das das erste Date im Wald stattfindet (so weiß Frau, ah keine hohen schuhe) auch wir Frauen brauchen Informationen oder aber mal die Hand Fuß Erklärung :o)

„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)

@ Hora-Li

Merci :o) für den wundervollen Vorschlag, schön das Du dabei warst, hättest ja auch gleich was sagen können und nicht warten, bis ich es hier poste .-))

„Achern“ (Pseudonym)

Erbse... ich kann genauso wenig hellsehen, von daher bin ich zwar untröstlich, aber ein Post vorher war da ziemlich unmöglich ;-)

Aber es hat sich ja eh erübrigt, da Du ja offensichtlich dem Herren zu verstehen gegeben hast, dass Deine Füße weh tun. Also alles gut - ich habe nix gesagt :-)