
„Mühlhausen/Thüringen“ (Pseudonym)
@Remy Um 12:32
Das würde ich genau so machen :o)
>>> Wenn ich merke, dass ein Mann eher darauf aus ist sich sozial zu verbessern, als eine ehrliche Beziehung einzugehen, dann gebe ich diesem Mann mit verlaub gesagt AUCH einen gehörigen "Tritt in den Arsch" <<< Suche ja kein Sozialesamt, sondern eine Beziehung !!!!

„Wertheim“ (Pseudonym)
Remy du hast mich völlig falsch verstanden, oder ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich missgönne dir gar nichts. Dir seien von Herzen soviele goldene Uhren, Fingerringe, Ketten, Bootsfahrten, Poolparties und Champagnerflaschen gegönnt, wie dir beliebt. Sicher würde es dich verwundern, bei wem alles so die letzten Aktionsbeigaben der VC-Sechserkisten verstauben oder wer dir die DP-Jahrgänge beschreiben könnte. So what.
Wenn du aber so oft betonst und darauf hinweist, wie wohlhabend du bist, dann lockst du damit eben auch solche 22-Jährigen an, die einen Sugardaddy suchen. Da du schriebst, wie sehr dich das anwidert, habe ich versucht dir einen Tip zu geben, wie du das künftig unterbinden könntest. Was du daraus machst, ist deine Sache.
Ansonsten hat die TE keine These aufgestellt, sondern hier wiedergegeben, was seit vielen Jahren durch Psychologie-, Soziologie- und vermehrt auch Illustrierte geistert und meines Erachtens nur eine Zustandsbeschreibung ist. Sie hat lediglich gefragt, wie die anderen User das für sich selbst handhaben. Sie hat über niemanden geurteilt und auch niemanden bewertet. Dass du darauf so hochgehst, ist in Verbindung mit deinem Profil bezeichnend.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
.... ohne jetzt jemanden retten zu wollen: es gibt auch Sugar Mamas ... *mal so anmerk* (gerne im Kino davon überzeugen lassen)

„Kassel“ (Pseudonym)
Alle Frauen wollen doch nur das Eine: "Mein Geld!"
Aber ich suche mir ab und an reiche und ungebildete Frauen, die nicht merken wie ich ihnen das Geld aus der Tasche ziehe. Dieses gebe ich dann an die "Bedürftigen" weiter. Ist doch gut so. Oder?

„Bernkastel-Wittlich“ (Pseudonym)
:-))) ich lach mich schlapp ^^

Äähhhhh.... Ich wäre dann die Bedürftige.
B-)

@sandweiberl
Du hast doch schon was bekommen :-)

Hihihihi... Petze! ;-P

„Glarus“ (Pseudonym)
@herrenlose_katze:
du meinst "Cougar"
bzw. wenn junge Männer sich ältere Frauen suchen: Cougar Hunter ;-D

„Main-Spessart“ (Pseudonym)
Ich bin durchaus der Meinung, das Geld in einer Beziehung eine Rolle spielt. In unserer Gesellschaft gilt es als normal, wenn sich eine 'ärmere' Frau mit einem wohlhabenden Mann einlässt. Wenn die Frau wohlhabend ist, wird daraus ein Problem. Ich habe schon viele, großartige Männer kennengelernt, denen die Eier aus der Hose purzelten, sobald es um das Thema Beruf ging oder die mich daraufhin für eine karrieregeile Ziege hielten.
Ich war ein Jahr mit einem wundervollen Mann zusammen, der mich verließ, weil er nicht damit zurecht kam, dass ich wesentlich mehr verdiente als er. Anfangs hielt ich das für eine Spinnerei, er hat aber tatsächlich furchtbar darunter gelitten, weil er sich innerhalb unserer Beziehung minderwertig fühlte. Dabei war mir das völlig egal, wenn ein Mann zu mir passt, spielt es für mich keine Rolle, welchem Beruf er nachgeht.
Da kam mir der Gedanke, dass oft nur so getan wird, als hätten wir eine klassenlose Gesellschaft. Das haben wir aber nicht. Wenn die Unterschiede was Beruf und finanzielle Mittel betrifft, zu groß sind, kann das wirklich zu gewaltigen Problemen führen.
Wenn mich ein Mann nach meinem Beruf fragt und ich erzähle, was ich tatsächlich mache, flaut das Interesse relativ schnell ab, wie ich in den letzten Monaten feststellen musste. Erzähle ich hingegen, dass ich Sekretärin oder Verkäuferin bin, passiert das nicht.
Bildung wird leider oft mit Intelligenz verwechselt. In welchem Themenbereich man sich bildet hängt von den persönlichen Interessen ab und die können nun mal unterschiedlich ausfallen. Intelligenz bedeutet dann eher, inwieweit man Informationen und neues Wissen verarbeiten und anwenden kann.
Ich nehme mir das Recht heraus zu sagen, dass ich niemals mit einem Mann zusammen sein könnte, der sich geistig mit mir nicht auf einer Ebene befindet. Das klingt böse, aber ich traf schon Männer, wo ich ein Gefühl von Fremdschämen verspürte, sobald sie den Mund öffneten. Was natürlich nicht bedeutet, dass diese Männer dumm oder minderwertig sind, es passt dann einfach nicht,- für mich, und das sollte man auch sagen dürfen.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@wicked symphony /sign
@smart ... ich meine "Paradies:Liebe" ...

„Hennigsdorf“ (Pseudonym)
@ wicked symphony
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen.
Laut deinem Profil bist du 24 Jahre alt.
Ich würde nie auf die Idee kommen, dir deine geistigen Fähigkeiten abzusprechen. Das du aber heute in die Kategorie "Gutverdiener" gehörst halte ich für ein Gerücht.
12 Jahre Schule plus Studium. Wie alt ist man dann?
Mich würde wirklich interessieren was du beruflich machst :-)

„Glarus“ (Pseudonym)
@Remy Was fährst du den permanent auf dieser Einkommensnaht herum?
Warum soll jemand mit 24 kein Gutverdiener sein? Erstens, ist es immer eine Frage der Relation und 2. hat das ALter nichts mit dem Einkommen zu tun.

„Achern“ (Pseudonym)
@Remy
Man muss nicht zwangsläufig ein Studium absolvieren, um gut zu verdienen ;-)
Ich habe mit knapp 30 deutlich mehr verdient als eine alte Schulkameradin mit zwei absolvierten Studiengängen und liege oft über dem, was so manch studierter Ingenieur z. B. bekommt. Hängt eben stark von der Branche, der persönlichen Entwicklung und letztendlich vom Arbeitgeber und manchmal einem Quäntchen Glück ab. Und manch einer soll auch eine sehr gute Idee, durch Selbständigkeit, Ehrgeiz und Einfallsreichtum, erfolgreich zu Geld gemacht haben ;-)
Ansonsten unterschreibe ich gern den Beitrag von Wicked. Es kommt mir nicht auf das Geld an und ich brauche auch keinen wohlhabenden Versorger, aber meine Erfahrung ist auch, dass es in einer Beziehung zu Problemen kommen kann (kann, nicht muss), wenn die Unterschiede auf Dauer im Einkommen zu groß sind. Das man geistig, emotional und intellektuell auf einer Wellenlänge liegen sollte, versteht sich für mich irgendwie von selbst. Wie soll sonst eine Partnerschaft langfristig funktionieren? Und wie schon viele geschrieben haben, ist das nicht immer eine Frage von Schulbildung. Mir nützt kein IQ von 150 und mehr etwas, wenn mein Gegenüber eine Sozialkompetenz hat, die gen 0 tendiert.

„Main-Spessart“ (Pseudonym)
Wo sagte ich, dass ich ein 'Gutverdiener' wäre?
Mein Alter zu beachten ist schon richtig. Ich bin 24 (in 2 Wochen 25) und würde daher auch theoretisch einen Partner in dieser Altersspanne suchen. Die meisten in meinem Alter studieren noch, machen eine Ausbildung etc. und sind oftmals noch von Eltern oder Bafög abhängig.
Das ich mit Festanstellung mehr verdiene als ein Student, erklärt sich von selbst. In den Schoß gefallen ist mir das allerdings ganz sicher nicht.
Ich habe mit achtzehn die Schule abgeschlossen und eine Ausbildung absolviert, die die Möglichkeit bot, zusätzlich das Abitur mitzumachen.
Ich arbeite als Chemielaborantin in einem großen Unternehmen.

„Meerbusch“ (Pseudonym)
Was es doch für tolle Typen gibt....huhuhu.
Für mich wird ein Mann nicht erotischer nur weil er Geld hat und in der heutigen Zeit verdienen die Frauen nunmal auch ihr Geld und das oft nicht schlecht. Früher haben sich die Männer die Frau ausgesucht und heut ist es halt auch umgekehrt. Aber hier ist echt die Elite vertreten...Der Wahnsinn. ㋡

„Hennigsdorf“ (Pseudonym)
ist schon seltsam hier.
die wahrheit vertragen die wenigsten..
und wenn man die dann mit der nase auf das stupst, was nicht stimmen kann,
wird rumgezickt.
profile lesen bildet ungemein

„Kassel“ (Pseudonym)
Geld allein macht nicht glücklich!
Man muss auch Gold und Edelsteine haben!!!!!!!

„Graz“ (Pseudonym)
Down Dating hört sich so nach Verschlechtern und Zurückstecken an .
Normalerweise versucht man doch , sich in einer neuen Beziehung zu verbessern .
Eigentlich gibt es für mich kein Down-Dating , wer eine neue Partnerrin/Partner hat und damit glücklich ist , obwohl finanziell nicht gut ausgestattet , hat sich doch nicht downgedatet .
Wer dann zu seiner neuen Partnerrin/Partner sagt : Du kannst mir zwar nicht das Wasser reichen und dein sozialer Status passt auch nicht zu mir , aber irgendwie mag ich dich und lasse mich mal zu dir herab .
Das klingt doch "edel" oder ?

Ich habe dieses immer ausgeschlossen. Ein potenzieller Partner sollte mindestens einen gleichwertigen Schul- bzw. Bildungsabschluss haben. Er sollte mindestens aus dem gleichen sozialen Umfeld stammen. Er sollte...
Ich habe so viel ausgeschlossen...
Und seit einiger Zeit...das nennt man wohl...Downdating.
Nun, dass Männer von meinem Beruf, der allerdings an sich nichts Besonderes ist, beeindruckt sind, das kenne ich schon. Im Sinne von: Die macht ja was (halbwegs) Ordentliches. Ich hätte nur nie gedacht, dass ich mal eben mich in jemanden verliebe, der da von seinem Umfeld nicht ganz mithalten kann.
Tja, wir schleichen nur seit Monaten umeinander rum, bildlich gesprochen. Wir müssten mal endlich irgendwie das schaffen, uns für was zu entscheiden. Dachte ja, das wäre mal soweit gewesen. Na ja, mal sehen, wann das noch klappt bzw. ob überhaupt. Waren mal nah dran, aber irgendwie...das wäre aber ne andere Baustelle.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
personality > anderes Zeugs

„Bühl“ (Pseudonym)
Es ist herrlich hier mit zu lesen..
Aber wenn man mal so guckt wie viele Singles es gibt, wie viele trotz Partnerschaft jemanden suchen ( Männlein/Weiblein) da stellt sich ja auch die Frage warum das so ist.
Die meisten suchen bewusst oder unbewusst einen Partner auch danach aus in welchem sozialen Umfeld er sich bewegt, woher er herkommt, was er im Leben schon erreicht hat,was er/sie darstellt etc.
Ich suche ganz klar eine Frau und leider das schon seit etlichen Jahren, da habe ich schon einige Damen kennenlernen müssen die im Grunde ganz schön hochtrabend waren, oder anders ausgedrückt: Genau wussten was sie suchten.
Viele Frauen sehen im Mann immer noch den Ernährer auch wenn dieses vehement abgestritten wird.
Manche Frauen haben Kinder oder noch gar keine, wissen dass diese auch Geld kosten, ggf kann die Frau auch nicht arbeiten oder fällt zumindest für eine zeitlang aus.
Die wenigsten denken dass die auch mit Kind voll arbeiten gehen, da muss der Mann halt dafür Sorge tragen dass alle satt werden.
Trifft Frau nun auf jemanden der nur grad für sich selbst sorgen kann, dann ist dieser natürlich für die Partnerwahl absolut uninteressant.
Ich selbst habe dahingehend schon einige Erfahrungen gemacht, bei meiner Selbstständigkeit ist mir das ganz besonders aufgefallen, da es doch Damen gab die nun dachten dass mit einer Selbstständigkeit auch ein gewisses Geldvolumen da ist, als diese allerdings feststellten dass das ein hartes Brot sein kann, nahm man doch Abstand vom weiteren Kontakt.
Auch das Thema Bildung ist so eine Sache. Klar gibt es auch sehr kluge Köpfe in der unteren sozialen Schicht oder im goldenen Mittelfeld, aber ab einem bestimmten Grad an Bildung, gibt Mann oder Frau sich auch nicht mit einen ab, der/die nicht studiert hat.
Man vergisst das weitere soziale Umfeld mit dem man ja sich mit dem Partner zeigen müsste, und dort kann es schon sehr negativ auffallen wenn man mit jemanden zusammen ist, der oder die nicht aus ähnlichen Verhältnissen kommt.
Die meisten haben auch mit den Jahren ihre Ansprüche enorm nach oben geschraubt, weil sie ganz genau wissen was sie wollen, ich habe Sätze gehört dass man lieber allein bleibt als sich mit sowas wie mir abzugeben , das traf schon, aber letztendlich war es dann auch nicht die richtige.
Ab ca 40-50 Jahren machen viele auch wieder Abstriche, sind reifer geworden achten vielleicht auf andere Dinge, das Leben macht halt eine Kurve und irgendwie ticken viele Menschen halt Gleich.
Die Zeiten wo man mit 20 oder jünger blindlinks in eine Beziehung taumelte vor Glück und alles mit rosa Schmetterlingen sah, die sind nunmal vorbei ab einem bestimmten Alter. Dort sucht Mann oder Frau doch gezielter und schaut auf wesentlich mehr Punkte, die auch das soziale Umfeld, den erreichten Status, Bildung/Herkunft mit einbezieht.
Klar gibt es Ausnahmen, Menschen die ganz anders ticken oder auch nach diesem Schema gesucht haben und dann kam alles ganz anders.. aber der Großteil ist es halt nicht, sonst wären nicht so viele Frauen und Männer auf der Suche.
Auch muss ich leider sagen, dass wir Männer sicher mehr aufs Äußere achten und dafür die Damenwelt noch neben das Äußere auf die anderen Dinge..
Aber letztendlich zählt ja das Herz.. aber wer hört nur aufs Herz?

„Graz“ (Pseudonym)
Hohe Ansprüche bis zum Tod und doch immer allein geblieben .

„Spreewald“ (Pseudonym)
@հმղʂ-ωմɾʂէჩɾօէ , guter Beitrag und sehr treffend , die Damenwelt verklärt gern mit den sog. " inneren Werten " , meint aber Status :-)

„Bühl“ (Pseudonym)
und gleich wird eine Riege Frauen hier wieder schreiben dass alles doch gaaaaaaaanz anders ist ;)