
„Nidwalden“ (Pseudonym)
...als ergänzung zu meinem ersten beitrag:
ich suche das glück !!! -und ob dieses glück dann jünger als ich, gleichaltrig, oder älter als ich sein wird, ist für mich zunächst mal zweitrangig !
-.-

„Delbrück“ (Pseudonym)
anscheinend ist es fast selbstverständlich, daß männer von jüngeren oder wesentlich jüngeren frauen gedatet werden - ich habe bislang noch nie einen "jüngeren" mann gehabt - und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das ziemlich komisch fände, son jungschen zu daten... es wäre wohl kein ausschlusskriterium, aber TATSÄCHLICH passiert ist es mir noch nicht...

„Bramsche“ (Pseudonym)
Hallo ihr alle,
mich hat das Statement von liebermann ehrlich gesagt ziemlich berührt. Es muss tatsächlich schwierig sein, wenn der Geschmack nicht mitaltert. Nicht nur, weil die Partnerschaften dann von vornherein ein "Verfallsdatum" haben (wie schon erwähnt wurde), sondern auch, weil es wahnsinnig anstrengend sein muss, ständig auf dem neuesten Stand zu sein. Ich persönlich verstehe ja meine Kinder schon manchmal nicht mehr, wenn sie "hippe" Wörter verwenden.
Auch, dass er keine Erinnerungen teilen kann, die länger als ein paar Jahre zurückliegen. Wenn beispielsweise ein Song aus den 80gern im Radio läuft, kann er nicht einfach sagen: "Boah, hörst du das? DAS waren Zeiten... Da bin ich besoffen vom Sofa gefallen und nur meine Schulterpolster haben den Aufprall gedämpft." Sie würde dann nur denken: "Hm... da war ich noch nicht mal geplant."
Zudem habe ich Mitgefühl für liebermann, da ich
a) davon ausgehe (wohlwollend davon ausgehe^^), dass der Geschmack vielleicht nicht mitaltert, aber doch wohl der Intellekt.
b) er nicht mit einer Frau gemeinsam alt werden kann.
Meine persönliche - hypothetische - Meinung zum Thema: Frauen tu. n sich leichter im Herzen jung zu bleiben. Wir müssen die Jugend daher auch nicht so sehr im Außen suchen.