Die Suche nach dem "jungen" Glück...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 177 Antworten

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Babe, siehe Bohlen, Berlusconi, Brigatore und wie sie alle heißen ...

„Köln“ (Pseudonym)

meine mum hat sich einen älteren mann genommen und ist glücklich. allerdings is er das genaue gegenteil von meinen daddy :D

an sich hab ich nichts gegen, wenn der mann etwas älter ist, zb. 5jahre.

aber ich würde nie einen haben wollen, der mein vater sein kann. das finde ich echt, pfuiii D:
aber das ist wohl ansichtssache.

übrigens, vor ewigkeiten haben sie mal einen bericht gebracht. der war der kerl zwischen 20 und 25, stand auch auf ne ältere frau. wers mag :D

„Rösrath“ (Pseudonym)

Also ganz ehrlich....hier wird immer so viel Wert auf Toleranz / Akzeptanz von "Dicken" gelegt.....ABER sobald jemand anders ist, andere Vorstellungen für sein Leben hat wird verbal von vielen draufgeschlagen. Solange der/diejenige niemanden physisch oder psychisch verletzen soll er /sie doch glücklich sein.

Mitunter kommt es mir so vor, als würden einige User/Userinnen in ihrer "kleinen heilen" Welt leben und alles was nicht in ihr Weltbild passt - ob es nun ein großer Altersunterschied oder eine ander Hautfarbe ist oder andere moralische Vorstellungen - kommen sie damit nicht klar und holen ihre verbalen Keulen heraus.

Punkerfee, Du hast ja sooo Recht. Es ist doch völlig egal warum zwei Menschen sich zueinander hingezogen fühlen und eine Beziehung eingehen. Hauptsache die zwei sind glücklich und zufrieden.
Solange es sich um echte Zuneigung handelt.
Aber....
....es gibt eben auch Menschen, die dazu nicht fähig sind und sich in einer Beziehung nur Ihre narzistische Selbstbestätigung suchen. Solch Beziehungen sind für einen Teil aber meist unbefriedigend, wenn nicht sogar destruktiv und werden scheitern.
Es kommt daher meiner Meinung weniger auf den Altersunterschied an, sondern auf das Motiv dafür eine Beziehung zueinander einzugehen.
Wenn es echte zuneigung und wahres Interesse ist,....so what?
Problematisch wird es, wenn "Mann" mit seinem Leben unzufrieden (zu jung geheiratet, immer nur die Erwartungen anderer erfüllt, sich selbst lange nicht gefunden, eine Fassade jahrelang aufrecht erhalten, endlich Entschluß zur Trennung) ist und meint "Mann" könne mit einer jüngeren Partnerin die Zeit zurückdrehen.
Das wird wohl nicht funktionieren.
Denn dann ist der Partner nur die Projektionsfläche für die eigenen Wünsche und es wird erneut aneinander vorbeigelebt.
Wenn aber beide Partner generell offen füreinander sind und bereit sind sich aufeinander einzulassen ohne allzu festgelegte Vorstellungen davon wie der andere zu sein hat sondern eher Lust darauf haben Neues aneinander zuentdecken, dann spielt das Alter doch nun wirklich keine Rolle.
Manche Männer haben eben auch erst sehr spät den Wunsch nach einer Familie, und dann kommen auch wohl eher die jüngeren Frauen infrage.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

Punkerfee, deine Gedanken hatte ich beim Lesen hier auch.

Man muss wohl erst am eigenen Leibe erleben, dass das Denken in Kriterien kein Garant ist, dass es auch so kommt im Leben, wie man sich das vorstellt. Mit 35 ist mir genau das widerfahren, was dann mein ganzes Wunschdenken umgeworfen hatte. Ein Segen....denn heute juckt mich das Alter nach unten oder oben nicht mehr.

Da ein Teil meines Freundeskreises um einiges jünger ist, mache ich aber auch die Erfahrung, dass man über Dingen aus der eigenen Kindheit (was so gerade IN war etc.) nicht reden kann. Dann schon eher mit Gleichaltrigen...weissst du noch, damals??? ....andererseits können 50+ noch recht albern daherkommen...;-))...auch die weiblichen ;-)!

Zu große Altersunterschiede machen ein gemeinsames Altwerden aber auch etwas schwieriger ;-)...fiel mir so auf aus einem Profil, wo dieser Wunch geäußert wurde.

Also ich hab kein Problem damit, wenn sich Paare finden wo ein deutlicher Altersunterschied besteht. Ist doch schön wenn man sich versteht, sich liebt und einig ist (insbesondere was die Familienplanung angeht).
Mich irritiert nur das mit dem nicht alternden Geschmack, hätte als junge Frau da Angst, dass ich irgendwann gegen ein noch jüngeres Modell ausgetauscht werde und es nur (ausschließlich) um das äußerliche geht.

Aber ich finde es gut, wenn man ehrlich ist und will hier keinesfalls drauf hauen, so war mein Beitrag jedenfalls nicht gemeint.

Edit: ergänzt

„Oberpfalz“ (Pseudonym)

Also, ich frage mich ja, wie das bei so sehr großen Altersunterschieden wohl sein mag. Übernimmt der ältere Partner da nicht instinktiv (vielleicht unbewusst und ungewollt, aber dennoch) eine Art Mutter-/bzw. Vaterrolle?

„Köln“ (Pseudonym)

@löwin

im enteffekt ist es jeden selbst überlassen was er macht.

wenn ich etwas nicht möchte, ist das so. ganz einfach.
übrigens hab ich nichts gegen farbige. im unternehmen arbeiten auch welche. ich komme mit ihnen klar, keine frage, aber vom aussehen her sprechen sie mich nun einmal nicht an.

„Rösrath“ (Pseudonym)

@Honeybunny

Richtig....es ist jedem selbst überlassen was er/sie macht oder nicht macht.

ABER...das gibt einigen Usern/Userinnen eben nicht das Recht verbal draufzuhauen. Und einige Kommentare sind derartig dumm und niveaulos und mitunter noch mit "brauner Sauce" versehen, dass diejenigen sie lieber für sich behalten sollten. Wenn ich für mich bestimmte Dinge ablehne, kann ich es natürlich äußern...aber der Ton macht die Musik und es gibt mir noch lange nicht das Recht Andere dafür zu verurteilen.
Und nur darum ging es mir.

„Burgen­land“ (Pseudonym)

Guten Abend, hier mal meine Meinung zum Thema^^. Ich glaube, dass sollte man den Menschen überlasen die es betrifft. Ob alt - ob jung, ob groß - ob klein, ob hübsch oder auch nicht; in der Regel sind die Leute alt genug Entscheidungen für sich selbst zu treffen und das sollte/muss man tolerieren (nach dem großen Motto -> auf jeden Topf passt ein Deckel).

„Kaarst“ (Pseudonym)

ich denke es kommt auf viele aspekte an. denn jeder hat auch eine andere perspektive zum alter. ich bin mitte 30 und mein vater mitte 50. ich hab einen ganze anderen bezug zum alter von männern als wenn mein vater mitte 60 oder mitte 70 wäre. für mich ist ein mann der 10 jahre älter ist als ich 'alt'. was nichts negatives ist. grundsätzlich würd ich eher jemanden nehmen der 10 jahre jünger ist, weil es einfach eher meinem naturell entspricht. ich möchte es aber auch nie ausschließen, dass es mich nicht mal bei nem wesentlich älteren mann erwischt. hab bisher nur die erfahrung gemacht, dass ältere männer sehr eingefahren sind und selten mit veränderungen klar kommen. aber ich kann halt nur meine erfahrungen wiedergeben die ich bisher gemacht habe. ich möchte es nicht verallgemeinern. aber vielleicht gibts auch eben männer die sich geistig einfach viel jünger fühlen und deswegen was jüngeres suchen. ich finde es ist ein klischee, dass ältere männer sich immer damit schmücken wollen. wobei ich bei nem 82 jährigen der ne 18 jährige hat (hugh hefner z.b.) es dann doch schon etwas bezweifle, dass das wirklich was mit liebe zu tun hat. aber auch dann müssen die beiden das für sich wissen. gibt ja auch bei jedem andere prioritäten was beziehungen angeht. es werden ja im tv genügend junge mädels gezeigt die gerne sowas wie nen 'sugardaddy' hätten der ihnen ihren luxus finanziert. wie gourmet schon schrieb 'für jeden topf gibts ein deckelchen' (ich bin ein wok! *g*)

„Rösrath“ (Pseudonym)

@ Mrs.Skellington.....mittlerweile gibt es auch für nen Wok nen Deckel ;-)))

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

Und den Kinderwunsch darf man auch nicht ausser acht lassen.Männer im mittleren Alter haben evtl. noch einen und die gleichaltrige Frau ist schon Mutter und möchte keine Kinder mehr...

„Obwalden“ (Pseudonym)

Keine Ahnung was die älteren an den jüngeren finden.
Aber ich bin auch ehr der mensch der Männer mit bis zu 10 jahren älter bevorzugt aber das ist dann auch schon die Schmerzgrenze. Jünger mag ich derzeit nicht.

„Münsterland“ (Pseudonym)

Alter ist eigentlich relativ oder sollte es sein. Wenn es funkt zwischen zwei Menschen und es passt, stört auch der Altersunterschied nicht und es müssen ja die beiden miteinander auskommen.
Menschen entwickeln sich in der Regel ja auch weiter im Leben und Einstellungen, Meinungen und Vorlieben können sich ebenso verändern und weiter entwickeln. Das was mich vor 20 Jahren angesprochen hat, interessiert hat, würde mich heute nicht mehr von der Couch holen, weil mir heute ganz andere Dinge wichtig sind als sie es vor 20 Jahren waren.
Leben und leben lassen, jeder nach seiner Fasson.

„Brühl“ (Pseudonym)

Finde das Thema irgendwie grenzwertig.
Die Aussage Männer 50+ suchen immer jüngere Frauen ist relativ.
Was ist jünger -10 , oder -20Jahre ?
Ich kenne wenige Beziehungen die mit 15Jahren und mehr Unterschied gehalten haben.
Das Mann 50+ in die Wechseljahre kommt ist normal, aber nicht so bekannt. Da spielen auch die Hormone verrückt, bei einigen ist dann der Drang nach mehr Sexualität da, aber eine generlle Neuorientireung daraus abzuleiten ist falsch.
Frau ab 40 sucht ja auch nach der "Haus.-und Kinderzeit evtl. nach neuen jüngeren Beziehungen.
Wenn Mann und Frau mit50+ sucht werden Wünnsche war und Wunschträume. wer sich dann diese Träume erölauben kann der soll sie suchen, finden ist etwas anderes.
Liebe hat nichts mit Alter zu tun.
Aber krasse Untershceide machen mich nachdenklich.

"Piep piep piep,wir haben uns alle LIEB" oder was?!

Also wenn man hier seine Meinung nicht äußern darf( natürlich nur wenn man anderer Meinung ist) dann frag ich mich, wozu hier Thread`s aufgemacht werden, wo nach Meinungen zu bestimmtenn Themen gefragt werden?!

Außerdem: wenn ich hinter irgentetwas stehe(egal was es ist) dann könnten hier Leute schreiben was sie wollen- es würde micht nicht "treffen".....

„Koblenz“ (Pseudonym)

Meine Erfahrungen mit den 50gern, entweder möchten sie gerne noch ein Kind,weil sie jetzt die finanzielle Sicherheit haben oder sich eben dafür "reif" fühlen. Oder aber, sie haben ein Problem mit selbstbestimmten Frauen-
Sie sagen zwar, sie finden es bewunderswert, wie man sein Leben alleine meistert, sehen dich aber gleichzeitig als Konkurrenz, den sie möchten doch sooooo gerne das Rudel anführen :o))))

„Region Angeln“ (Pseudonym)

Also ich möchte lieber eine in meinem Alter.
Dann sehe ich daneben nicht soo alt aus ;-)

„Taunus“ (Pseudonym)

Also wenn ich mich hier als Alterspräsident mal einmischen darf, dann möchte ich vorweg betonen, daß ich schizophren bin.
Ich könnte mir sehr wohl vorstellen, mit einer jüngeren, auch mit einer sehr viel jüngeren Partnerin mal eine Zeitlang zusammenzusein.
Aber eine wirkliche Partnerin sollte mit mir auf Augenhöhe sein. Also doch eher eine Partnerin, die nicht zu jung ist, gerne sogar auch älter. Hauptsache Augenhöhe und emotionale Reife und Charakter.
Anders ausgedrückt, ich hätte nichts gegen einen jugendlichen Körper, aber zwischen den Ohren sollte möglichst ein reiferes Hirn sein.
Und noch was: Ich jedenfalls brauche keine Frau zum vorzeigen. Ich brauche sie NUR für mich allein. Mag natürlich bei vielen Älteren total anders sein, die mit ihrer jugendlichen Freundin sofort die Clubs abgrasen.
Überhaupt, was ist denn jugendlich? In meinen Augen Frauen um die 30 bis 40. Tja, wie sich das Maß doch verschiebt mit dem Alter....ts, ts, ts....

„Harsewinkel“ (Pseudonym)

Ich finde das tatsächliche Lebensalter auch nicht sooo wichtig, allerdings sollten für eine tragfähige Beziehung schon irgenwie die Lebensentwürfe zueinander passen. Und das wiederum halte ich für wahrscheinlicher, wenn die Partner altersmäßig nicht zu weit auseinanderliegen. Ich habe in meinem Leben schon viele Erfahrungen gesammelt und bin mit 44 Jahren nochmal dabei, mich beruflich neu zu orientieren und täte mich glaube ich schon schwerer, mir eine Zukunft vorzustellen mit einem Mann, der schon im Ruhestand ist oder außer Schule und Studium noch nichts erlebt hat...

Wenn ich das in Zahlen ausdrücken soll, würde ich +/- 10 Jahre für unproblematisch halten. Bei mehr als 15 Jahren Altersunterschied würde ich gut überlegen....ich würde es nicht für unmöglich halten, aber es müssten dann schon irgendwelche besonders starken Gemeinsamkeiten, Interessen o.ä. vorhanden sein, die die Alterskluft überbrücken.

Tendenziell könnte ich mir einen relativ großen Altersunterschied aber eher bei einem älteren Partner vorstellen. Das führe ich u.a. darauf zurück, dass ich wirklich schon viel erlebt habe und mich daher lebenserfahrenen Menschen näher fühle. Ich kenne mich aber gut genug, um zu wissen, dass ich das letztendlich immer ganz spontan im Einzelfall entscheiden würde...

„Nidwalden“ (Pseudonym)

oh... -eins meiner 'lieblingsthemen'

mir ist das alter ziemlich egal !

-ich war bereits mit frauen zusammen (auch längere beziehungen), bei denen uns 20 jahre lebenszeit 'trennten'... -sowohl in die eine wie auch die andere richtung wohlgemerkt !

...und 'beides' war zum jeweiligen lebensabschnitt sehr schön.


-und by the way: mir sind 19jährige begegnet, die ich 'steinalt' empfand und gerade vor kurzem eine 69jährige dame, die ich als sehr lebendig und attraktiv erlebt habe...

-.-

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Da hat frätt allerdings recht. Man kann es nicht pauschal sagen, mit 24 war mein lebensgefährte 48 und älter als meine mutter aber der hatte mehr dummheiten im kopf, die ich allerdings sehr schätzte, als viele männlein in meinen alter. Aber ein 24 jähriger kann viel mehr in kopf haben wie ein 50 jähriger. Es kommt auf die situation an in der man sich befindet wenn sich kennen lernt war man da sucht, findet, ersehnt oder gerade wünscht.