Die Rubensfan - BACKSTUBE

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 37 Antworten

„Nagold“ (Pseudonym)

@Rubenesque:
danke für das Rezept, ich mag einfache und schnelle Backrezepte (also bitte mehr davon :-)

Ich habe auch eines für eine Schoko-Sahne-Torte. Geht schnell und sieht toll aus.
Viele Kalorien hat sie allerdings, deshalb mache ich sie nur zu besonderen Anlässen :-)

Schoko-Sahne-Torte:

Zutaten:

3 helle Wiener Tortenböden
2 Pck. Sahnesteif
600 ml. Sahne
150g Zartbitterscholade
Aprikosenmarmelade
Schokoraspeln oder Schokoornamente für die Deko

Schokolade klein schneiden, Sahne aufkochen und die Schokolade darin auflösen.
Die Masse in eine Schüssel geben und nach Abkühlen 12 Std. in den Kühlschrank stellen.

Die Masse mit Sahnesteif nach den 12 Std. steif schlagen.

Den unteren Tortenboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen (kann auch weggelassen werden). Dann Schokosahnemasse auftragen.
Den 2. Boden drauf legen und Schokosahnemasse darauf verteilen, dann den "Deckel" drauf und den Rest der Masse oben und rungsherum verstreichen.

Wer mag kann einen Rest in eine Spritztüte füllen und 12 kleine Tuffs auf die Torte setzen. Anschließend dekoriert man die Torte mit Schokoraspeln und/oder den Ornamenten.

Man kann sie mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.

LG snowwhite

„Nagold“ (Pseudonym)

Hallo,

ich habe die Quarkbrötchen von Rubenesque heute ausprobiert, geht superschnell und sie sind sehr lecker.
Ich kann sie mir auch gut vorstellen mit viel weniger Zucker, einer Prise Salz und frischem Schnittlauch im Teig.

LG snowwhite

Mascarpone-Creme mit Himbeere
(ca. 12 Personen)

750 g. tiefgefrorene Himbeeren
bis auf ca. 15 stück auftauen lassen halbieren, und mit Himbeergeist beträufeln, durchziehen lassen

250 g Löffelbiskuits
5-6 EßL. Himbeergeist
1 kg. Magerquark
500 g. Mascarpone
150 g. Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Ca. 1/8 l Milch
250 g. Schlagsahne

Zutaten verrühren steif schlagen und unterheben

Biskuits, aufgetaute Himbeeren und Mascarpone-creme abwechselnd in eine Schüssel schichten. Kalt stellen, mit restlichen Himbeeren und Schlagsahne und 100 g. Zartbitterschokolade geraspelt garnieren..!

„Salzkotten“ (Pseudonym)

Zimt-Streusel Apfel Traum

Zutaten Teig:
200 g Mehl
½ TL Salz
125 g Butter
etwas Wasser

Zutaten Belag:
1 kg Äpfel
2 EL Mehl
2 TL Zimt
50 g Rosinen

Zutaten Creme:
1 Ei
2 EL Zucker
250 g Ricotta (oder Quark)

Zutaten Streusel:
125 g Mehl
75 g Nüsse, gemahlen
150 g Rohrzucker
125 g Butter
1 EL Zimt

Einen Mürbeteig herstellen in einer gefetteten Springform auslegen und kalt stellen.
Für die Streusel Mehl und Nüsse mischen, Zimt und Butter (ich schmelze sie vorher) zugeben und verkneten bis die Streusel die gewünschte Größe haben. Kalt stellen.

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Mehl und Zimt vermischen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Ein Ei mit 2 El Zucker cremig rühren und dann den Ricotta (bzw. wer will Quark) unterrrühren.

Die Äpfel auf den Boden geben. Wer mag bestreut sie mit Rosinen (kann man aber auch gut weglassen, Rosinen mag ja nicht jeder). Creme darüber streichen. Streusel drüber streuen.

50 - 60 min goldbraun backen.
Achtung: wenn der Kuchen zu schnell braun wird, dann mit Folie abdecken und auf 180 Grad runterschalten.
Auskühlen lassen.

Das Rezept habe ich mal bei chefkoch.de gefunden und schon oft gemacht. Ist etwas aufwändiger, aber den Aufwand auf jeden Fall wert. :-)

„Ettlingen“ (Pseudonym)

himbeer -traum
(das schnellste Party-Dessert zum Mitbringen, das ich kenne)

vorm Stylen: 2-3 Becher Sahne schlagen
1 Tüte Baisers zerbröseln in 1-2cm große Stücke
nachm Stylen: Baisers unter die Sahne heben ebenso
1 Packung Tiefkühlhimbeeren
(wichtig: in gefrorenem Zustand !!)

ab zum Fest !!

„Salzkotten“ (Pseudonym)

Und hier noch eins ... da darf man allerdings wirklich nicht die Kalorien zählen. ;-) Es sind zwar Brownies, aber ich schneide sie immer eher in Pralinengröße, weil sie seeehr schokoladig und gehaltvoll sind.

Super schokoladige Brownies:

100 g Zartbitterschokolade
100 g Butter oder Margarine
75 g Walnüsse
4 Eier
175 g Zucker (je nachdem wie süß die Schokolade ist auch weniger)
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl

Glasur:

75 g Zartbitter Schokolade
75 g Vollmilch Schokolade
75 ml Sahne

._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._


Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen.

Walnüsse grob hacken (ich erhitze sie zusätzlich in einer Pfanne mit etwas Zucker und einer Prise Zimt bis sie karamellisieren :-P, aber wer keine Nüsse mag kann sie auch komplett weglassen)

Den Teig in eine quadratische Form geben (so ca. 20 mal 20 cm) und glatt streichen.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Brownies backen.

Brownies auskühlen lassen und die Glasur herstellen:

Beide Schokoladensorten im Wasserbad schmelzen und die Sahne nach und nach darunter rühren. Diese Ganache über die ausgekühlten Brownies streichen und fest werden lassen.
Der Guss wird nicht hart wie Kuvertüre, sondern bleibt wunderbar cremig.

Am Ende die Brownies in kleine Quadrate schneiden.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)

>>>>>>>>>wollveib am 20.02.2010 um 14:28
himbeer -traum
(das schnellste Party-Dessert zum Mitbringen, das ich kenne)

vorm Stylen: 2-3 Becher Sahne schlagen
1 Tüte Baisers zerbröseln in 1-2cm große Stücke
nachm Stylen: Baisers unter die Sahne heben ebenso
1 Packung Tiefkühlhimbeeren
(wichtig: in gefrorenem Zustand !!)

ab zum Fest !!<<<<<<<

muss ja gestehen, dass ich das nicht kenne, aber liest sich sehr lecker:)

„Ettlingen“ (Pseudonym)

ja @seaangel..der wird mittlerweile im freundeskreis eingefordert ;-)

„Nagold“ (Pseudonym)

Hallo Ihr,

hat jemand von Euch erprobte, glutenfreie Back- (oder Koch-) Rezepte und würde sie hier posten?

Das wäre toll.

LG snowwhite

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

ooooch, schade...

ich hab doch tatsächlich beim titel dieses thread's geglaubt, hier ginge es darum, sich den perfekten mann zu "backen" ...

und dabei gehts hier nur um schnödes essen.

menno... ;-)

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Auch ein Rezept habe:

Ameisenkuchen

300 g Butter
100 g Zucker
2 P Vanillezucker
4 Eier
300 g Mehl
3 Teelöffel Backpulver
300 ml Eierlikör (ersatzweise Milch oder halb Milch halb Sahne)
150 g Zartbitterschokolade
200 g weiße Kuvertüre
10 g Palmin
Schokoladenstreusel

Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eiern, Mehl , Backpulver, Eierlikör und der Schokolade einen Rührteig herstellen, auf ein Blech streichen und bei 180° C Heißluft ca 20 bis 30 Minuten backen.
Eine Weile auskühlen lassen, die Kouvertüre mit dem Palmin im Wasserbad auflösen und auf den noch leicht warmen Kuchen streichen. Darüber die Schokistreusel streuen.
Man kann den Guß auch auf den kalten Kuchen streichen, aber er hält besser, wenn der Boden noch leicht warm ist.

Meine Familie ist davon immer ganz hin und wech... Viel spass und guten Appetit