die gut gelaunten dicken

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 29 Antworten

„Lohmar“ (Pseudonym)

ich hab da mal so ne sache, die mich schon seit längerm ein wenig beschäftigt. wie der titel schon sagt. genau darum geht es. hier schon mal kurz von vonne7 "Ich bin oft fröhlich, habe aber keine Lust, nur die lustige Dicke zu geben." hier angesprochen http://www.rubensfan.de/forum.php?view=thread&thread_id=54

fühlt ihr euch manchmal darauf reduziert?
dann noch was, wie kommt es eigentlich das man den dicken/molligen diese gute laune zuspricht?

gruß
Bellis

„Lehrte“ (Pseudonym)

Ich nehme mal an, dass viele durch den Humor, die Fröhligkeit und viel lachen den sogenannten negativen Aspekt des "Dickseins" überspielen. Wenn man schon nicht durch sein Aussehen punkten kann dann halt eben durch den Humor. Also ich bin auch ein sehr humorvoller Mensch, kann aber genauso über ernste Themen reden oder total ausflippen und böse "Schimpfwörter" benutzen auf gut deutsch gesagt eine "ZIEGE" sein.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Ich besitze Humor, lache gerne und viel und bin meistens fröhlich. Was ich NICHT bin, ist die komische Dicke. Ich muss keine übertriebene Lustigkeit an den Tag legen, um andere Leute zu unterhalten. Das ist aber keine Frage meiner Figur, so wie Ausstrahlung keine Sache der Idealmaße ist. Mich hat noch nie jemand als Betriebsnudel angesehen, obwohl ich auch gerne laut und herzhaft lache und Blödsinn mitmache. Welche Rolle ich spiele, entscheide ich gerne selber. Wenn ich mich als Ulknummer zur Verfügung stelle, brauche ich mich nicht wundern, wenn andere mich auslachen.
Lustige dicke Menschen gibt es genauso häufig wie lustige dünne Menschen. Alles andere sind Vorurteile.

Ich war übrigens schon fröhlich, bevor ich dick wurde. Da besteht also kein dirkekter ursächlicher Zusammenhang. Ebenso häufig wird von den "Gemütlichen Dicken" gesprochen, hier sind sicher auch die dicken Männer deutlicher mit einbezogen. Möglicherweise ist es wirklich so, dass viele dickere Menschen eher Aggressionshemmungen haben und dadurch als angenehmer / nicht bedrohlich empfunden werden? Was ist Eure Erfahrung?

„Jena“ (Pseudonym)

ich kann mir auch gut vorstellen, dass einige dicke Menschen als "Dauer-lustige" angesehen werden, weil sie versuchen bei niemandem Unruhe zu stiften, alles zulassen und keine Umstände machen - weil man ja schon froh ist, dass die anderen was mit einem abgeben

aber verallgemeinern kann man das alles eh nicht. Es ist nur eine weitere Schublade, die aufgemacht werden kann...

auf der anderen Seite könnten die stehen, die sich denken... ach was solls... ich fall hier sowieso schon aus dem Rahmen, was soll ich mir da noch den Kopf machen was andere über mich denken... kann ich auch einfach die Sau rauslassen...

und dazwischen und davor und dahinter gibt es unendliche graustufen ^^...

„Achern“ (Pseudonym)

ich glaube nicht, das es etwas mir dicksein zu tun hat.
seid mir jetzt nicht böse: aber ich glaube, das ist der schuh, den ihr euch anziehen wollt.
das das etwas mit eurem dicksein zu tun hat, interpretiert ihr nur rein.

in einer gruppe von leuten gibt es immer jemand (nicht immer der/die dicke), der den clown macht. das erwartet man irgendwann immer von dem-/derjenigen.
oft ist ein pessimist dabei (nicht immer der/die dünne). das kennt man irgendwann gar nicht mehr anders.

„Ganderkesee“ (Pseudonym)

Vor 12 jahren war ich ein sehr schlanke Frau jezt bin ich dick und meine laune hat sich nicht verändert das heist dick oder dünn ich lache und rede immer noch sehr viel.Aber du hast recht die leute denken das alle die dick sind müssen immer gute laune haben und das ist nervig sehr nervig.gruss

„Forchheim“ (Pseudonym)

Vor ein paar Jährchen hatte ich mal recht viel abgenommen. Bis zu dem Zeitpunkt war ich immer ein fröhlicher Mitmensch. Aber als bei mir die Pfunde purzelten, viel auch der Humorspiegel bei mir. Was war ich ein vieser Charakter. Meine Bekannten meinten: Nehm aj schnell wieder zu, dich kann ja kein Mensch mehr ertragen (Ich mich selbst noch am wenigsten)
Da ich nun mal gern "lebe" hatte sich das ziemlich schnell mit meiner "tollen" Figur. Ich bin dev. ein Mensch, der dick wesentlich lustiger und Gemütlicher ist. Was aber nicht heissen soll, das ich nicht so ab und an doch mal gern Rumzicke
:o) Susy

„Rastede“ (Pseudonym)

....wenn man nicht durch sein aussehen punkten kann.....????

ich würde mir ne 10.0 geben...mindestens...*lach*...

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

Jede Gruppe hat ihr eigenes Klischee :-)
Die Dicken gelten als fröhlich, gemütlich und lustig.
Persönlich lasse ich mich gerne in diese Schublade stecken - besser als für eine "zickige" Bohnenstange gehalten zu werden ;-)

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

@Sirona
Wie gesagt, es handelt sich um ein Klischee.
Aus den vielen Schildchen, die einem sowieso umgehängt werden bzw. die Schubladen, in die man gesteckt wird, würde ich eben als "kleinstes Übel" die Fröhlichkeit der Zickigkeit vorziehen.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Nun das schlimmste Klischee für Dicke ist doch das berühmte :"Dicke haben Humor und sind gemütlich". Eigentlich ist das für mich eher eine Beleidigung, weil es den Dicken unterstellt über alles und jedes zu lachen ( um nicht zu sagen dümmlich zu grinsen) und gemütlich wird eigentlich mit phlegmathisch gleichgesetzt. Da bekomme ich sofort nen Hals, wenn jemand zu mir sagt "du bist doch eine gemütlich Dicke mit Humor. " grrrrrrrrrrrrrrr" Da bin ich lieber eine Kampfamazone mit Biss. *lach*

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Klar: Über "DICKE" wird gelacht, sie sind ungepflegt, sie riechen, oder stinken, sie brauchen überall 2-3 Plätze, anstatt einen Platz, sie haben nur zu"ALLEM " ja und amen zu sagen, sie sind dumm! Entschuldigung, wenn ich noch etwas vergessen haben!
En tut mir leid, aber "DICKE" sind auch "NUR" Menschen mit einem Herzen und sehr viel Gefühl. Diese Gefühle und Herzenswärme werden meistens mit Füßen getreten und auch in einer "Jahrelangen" Partnerschaft nicht akzeptiert oder Respektiert. "LEIDER"!
Da kann man dann nur noch einen Schlußstrich ziehen. Selbst wenn es unsagbar schwerfällt und sehr, sehr weh tut. Dann muß einfach mal der Verstand eingeschaltet werden und das Herz "muß" schweigen. Das kann man am besten, wenn man "ALLEN" vorspielt, dass es einem gut geht. Man lacht, man macht Witze!
Wie sagt man so schön: Und wie es da innen ausschaut, geht niemanden etwas an.

„Voerde“ (Pseudonym)

Also ich glaube das wirklich ein Klischee ist...

ich lache gern und viel, aber wenn ich mies drauf bin oder sauer oder sonst irgendwas, dann zeige ich das auch. Mir persönlich geht es besser damit wenn ich meine Emotionen zeige...
ich glaube auch, dass viele von den selbstbewussten Dicken ein ganz anderes Verhältnis zu ihrem Körper haben und dementsprechend vielleicht etwas lockerer sind....dies trifft aber lang nicht auf alle zu und ist auch kein Dauerzustand ...

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

sweet, stimme dir da voll zu! ich war schon immer ein humorvoller und lebensfroher mensch, ob schlank oder dick
(ja, ich war auch mal schlank *gg*)

ich finde auch, es ist eine sache des selbstbewußtseins und der generellen lebenseinstellung, wie gut gelaunt man durch's leben geht und da spielt die figur eine total untergeordnete rolle... aber sowas von... ;-)

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

stimmt leute.. ich erkenne mich da wieder.. Ich versuche auch immer lustig zu sein,da ich merke, das es bei den leuten ankommt und ich ansonsten evtl. total einsam wäre. Es ist schon komisch, das die leute wirklich glauben. die dicken sind lustig und gemütlich . .wie Nilpferde .. Ich personlich finde dieses Klischee auch zum kotzen, auf der anderen Seite bediene ich es aber leider auch manchmal, da ; wie gesagt, ich sonst bestimmt tierisch einsam wäre.. Dicke sind leider nicht sehr populär. Das jedenfalls ist meine Erfahrung.. Leider !!!

„Geldern“ (Pseudonym)

????????????????????????????
ich gehoere definitiv NICHT in diese Schublade.
Ich habe gute Laune, dann zeige ich das.
Ich habe schlechte Laune, dann zeige ich das.
Ich bin genervt, dann zeige ich das.
Aber ich spiel doch nicht den dicken gute Laune Bären für die Gesellschaft um evtl. anerkannt zu werden??? Never ever.....

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

rundefrau
genuso sehe ich das auch.
mache ganz sicher nicht den kasper für andere und ich bin trotzdem nicht einsam.

„Bautzen“ (Pseudonym)

@ bonnie...ich hab noch nie ein lustiges Nilpferd gesehen..

„Verl“ (Pseudonym)

Oh weh - und ich erfülle voll das Klischee! Zumindest am Arbeitsplatz. Ehrlich, ich war die ganzen 3,5 Jahre, die ich jetzt dort beschäftigt bin noch keinen einzigen Tag schlecht gelaunt. Es ist als ob ich die schlechte Laune beim Betreten des Büros abstreife. Wobei ich sagen muss, dass ich supernette Arbeitskollegen habe. Als ich mal nach einem Begriff gefragt wurde, der mir spontan zum Wort "lachen" einfällt, sagte ich sofort ohne nachzudenken: Arbeitskollegen.
Das sagt wohl alles. :)

„Gevelsberg“ (Pseudonym)

Also ich bin immer fröhlich wenn es passt und nicht weil ich Dick bin sondern vielmehr weil ich eine frohnatur bin - ach und trotzdem kann ich beissen, wenns denn sein muss - *grrrr*