Die 70er...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 240 Antworten

„Leimen“ (Pseudonym)

Jetzt der Schock: Neulich habe ich mir mal eine Sammel-CD von meinem damaligen Schwarm Shakin Stevens (ja ja ich gebe es zu)gekauft....und bin zuhause vor dem Player wieder ruck-zuck 13 gewesen....das schaffen selbst Falten-weg-Spritzen nicht so schnell

„Wesel“ (Pseudonym)

Brauchst dich nicht schämen, Goldhase - ich hab ihn auch gemocht. Ich hatte einen Sampler, mit "You drive me crazy" drauf....was soll ich sagen, die Platte hat am Ende an dieser Stelle nur noch gekracht gehüpft - totgehört *lach*

„Leimen“ (Pseudonym)

Ich habe meine Eltern damit in den Wahnsinn getrieben.....30x hintereinander einen Song, egal welcher gerade "in" war. Dass sie mich nicht rausgeworfen haben, dafür bin ich heute noch dankbar :-))

„Fürth“ (Pseudonym)

was denn schämen....der war doch hammer....zu der zeit...
ich hör/seh viel vh1-classic, da ist auch alles mögliche bei....wo ich heut denk...das kannste keinem erzählen....aber ich finde manche sachen auch heute noch cool...bee gees....abba....oder wie hiess sie noch....tina?...heute das grauen....damals...einfach was zum abtanzen und obergeil

„Wesel“ (Pseudonym)

Jo, ich erinnere mich, wie ich in meinem Zimmer "Leuchtturm" von Nena mitkrakehlt habe, und alles andere auch....tagelang. Ich hab damals gar nicht verstanden, warum meine Familie öfter mal so gequält guckte ;-)


Edit: Fehler beseitigt

„Fürth“ (Pseudonym)

meine mum...hat die sicherung ausgeschaltet....und einmal war sie so genervt, da hat sie mir die kassette "geklaut"....
da war sie obergenervt...von girlfriend in a coma....
ich bekam dann einen walkman....für batterien hat sie immer gesorgt....grins...
ach ja...die gute alte zeit....

„Leimen“ (Pseudonym)

Woran merkt man, dass man alt wird? Dass man einen Lieblingssong nur maximal 4 x hintereinander hören kann :-))

„Wesel“ (Pseudonym)

Echt? Also, das kann ich heute noch, wenn ich etwas mag hör ichs bis zur Vergasung. Habe sogar meine Tochter damit angesteckt (oder ist es vielleicht doch ein geheimes Gen? ;-),
und das Beste: sie mag die gleiche Musik wie ich. Gemeinsam treiben wir Mann und Papa langsam in den Wahnsinn *lach*

„Leimen“ (Pseudonym)

Na dann möchte ich ja nicht eure Nachbarin sein...obwohl..bei der richtigen Musik klappt das wieder :-)

„Wesel“ (Pseudonym)

Das Haus ist gut isoliert, das hilft :-D

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Wenn ich eure post's lese, fühl ich mich gerade wie 16..... haaaaaach jaaa... *seufz*

„Donauwörth“ (Pseudonym)

Walkman! Mein Gott, daran habe ich Jahre nicht gedacht! Danke für diesen Erinnerungstipp!

Ich habe peinlichst darauf geachtet, immer nur die Chromdioxidcassetten von BASF zu kaufen, die waren einfach die Besten. Und es gingen nur 90 Minuten Musik drauf. Nicht so wie heute tausende Lieder auf den iPod. Da musste man schon ganz schön wählerisch bei der Auswahl der Lieblingsmusik sein.

Ich saß dann auch jeden Sonntag abend vor dem Kassettenradio und hab auf Bayern 3 die Hitparade aufgenommen. Natürlich haben die Moderatoren IMMER reingequatscht!

Was für Zeiten....

„Fürth“ (Pseudonym)

ich sass auch immer vorm radio und hab aufgenommen, und hab die moderatoren verflucht, wenn sie mit ihrem gequatsche die songs verunstaltet haben....aber dann hatte ich einen sender entdeckt wo das nicht so war, ich weiss aber nicht mehr wie der hiess, ich weiss nur noch, das er im harz war und ich glaub in den heutigen neuen bundesländern...da konnte ich dann aufnehmen, ohne elendiges gelaber...
meinen walkman hab ich geliebt....hach...
bei den cassetten, stimm ich dir zu....die von BASF waren die besten ???

Ich kann mich sogar noch erinnern mit nem Kassenrecorder und externem Micro direkt vom Radio aufzunehmen...und wehe jemand kam zu Türe rein...grmpf :-)

@Gretchen, genau die Chromdioxidkassetten von BASF...lach

„Warstein“ (Pseudonym)

im swf3 gabs samstags immer eine sendung ohne viel gelaber.
aber auch gute sendungen für leute in der ausbildung - "he hallo stift".
sonntag morgens der swf3 - flohmarkt mit frank laufenberg. gute alte musik. weiß gar nicht, ob es die heute noch gibt.

und noch heute ziehe ich die gute, handgemachte musik der 70' und 80' dem gedudel von heute vor.

ich hab heute noch ein konzert in erinnerung. rory gallagher in der kölner sporthalle (die gabs da noch). vielleicht 3000 leute in dem saal - also nicht ausverkauft, halbvoll. und in einer der pausen kam rory auf die bühne mit akkustischer gitarre, mundharmonika und sein stimme - damit hat er den ganzen riesenraum ausgefüllt. da krieg ich heute noch gänsehaut.

„Achern“ (Pseudonym)

entweder quatschten die Moderatoren oder Verkehrsdurchsage.. zum Brechen.. irgendwann kamen dann die Radio/Cassettengeräte mit ZWEI Laufwerken.. welche Errungenschaft :)

Mein Plattenspieler stand auf einem alten Röhrenradio :)

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

und ich hatte einen plattenspieler in kofferformat ;-)

zum aufklappen... die klappe die runterging war der drehteller... in der farbe blau.... dann erste kassettenrecorder... oh mein gott ;-)

cossi, wie du auch schreibst mit externem mikro und die kassetten nur ja bloss von BASF :-)))

ach herrje... und heute? bei der technik die wir heute nutzen, wundert es mich echt net, daß manche am "rad" drehen *gg*

jaja... die gute alte zeit *seufz* und die musik der 70er und 80er ist bis heute MEINE musik geblieben ;-)

„Walsrode“ (Pseudonym)

Ilja Richter präsentierte früher immer >>>> DISCO <<<<

Licht aus.............. Spot an................ Yeah............... .-)

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

oh jaa... die DISCO... und: Marianne Rosenberg mit ihrem Song "Er gehört zu mir"
Ich kann den Text heut noch auswendig ;-))

„Lampertheim“ (Pseudonym)

Wer kann den nicht auswendig? :)

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Donnina, frag' mal nen Mann nach dem Text.... *sfg*

„Herten“ (Pseudonym)

Amazing:
....und ich weiß er bleibt hier.
Nie vergeß' ich unseren ersten Tag.
Denn ich fühlte gleich, daß er mich mag.
Ist es wahre Liebe, die nie mehr vergeht?
Oder wird die Liebe vom Winde verweht?
Er gehört zu mir wie mein Name an der Tür
und ich weiß er bleibt hier.
.....reicht das ..........?

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

mehrzumlieben... boooaahh... kannst Du auch "Fox" drauf tanzen??
Also wenn ja, mach ich Dir glatt nen' Antrag... ;-))))

„Herten“ (Pseudonym)

.ja......und ein paar Tänze mehr ..zumindestens nach etwas Übung wieder... Disofox regelmässig ca. 1- 2 x im Monat in der Disco ...laaaange....

„Herten“ (Pseudonym)

.....Tango ist auch gut....läuft aber halt nicht in den Buden....