Die 70er...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 240 Antworten

„Warstein“ (Pseudonym)

bei den de angelo's haben wir früher pizza gegessen. :-))

bap ... damals im stollwerck, vorher und nachher kölsch im clodwig eck ...
wolf mahn ....

„“ (Pseudonym)

oh ja, großer BAP-fan war ich auch zu der zeit! gesehn hab ich sie allerdings (leider) nie. wolf maahn zähl ich für mich eher den 80ern zu, aber eigentlich egal. ich mag ihn immer noch sehr gern :-)

typische vertreter der 70er sind für mich noch barry white, leo sayer, the rubettes, bachman turner overdrive, eruption, amanda lear, blondie, mud, cats, bellamy brothers, glitter band...

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

@Brianna & cossistar:
> boah brianna, du magst "The Smiths" das war meine absolute lieblingsband in den 80igern...

Würde ich auch heute noch sagen: Die Smiths waren neben den Pixies die beste Band der 80er Jahre. Heute ist mir das meist zuviel "Weltschmerz". Aber es gibt immer noch Tage, da sind die Schmidts die einzige Rettung!

@Goldhase
> Woran merkt man, dass man alt wird? Dass man einen Lieblingssong nur maximal 4 x hintereinander hören kann :-))

Erstaunliche Erkenntnis. Aber weißt Du was? Wo Du recht hast, hast Du recht. Genauso isses!

@Amazing
> Donnina, frag' mal nen Mann nach dem Text.... *sfg*

Es gibt eine Menge Männer, die den Text SEHR gut kennen. Das sind übrigens dieselben Männer, die auf Gloria Gaynor stehen. Aber die gucken eher nicht so in der "Sie sucht ihn"-Rubrik. Die gucken woanders...

„“ (Pseudonym)

@cossistar:
Und damit hast Du exakt den Song herausgesucht, der auf der Smiths-Weltschmerz-Skala auf dem dem allerersten Platz steht. Also, mehr geht nicht! Sehr schön in diesem Zusammenhang auch: "That Joke isn´t funny anymore" oder "Meat is murder". Letzteres kann man übrigens prima bei Liebeskummer hören, obwohl der Text ja nun Lichtjahre davon entfernt ist. Aber vermutlich erzähl ich Dir da nichts Neues!
Die poppigen Sachen finde ich auch immer noch gut ("Bigmouth strikes again"). Aber richtig phänomenal werden die Smiths erst dann, wenn man sich im Leid so richtig suhlen will.
Und deswegen: Heute - bei dem schönen Wetter - werden Morrissey & Co. auf keinen Fall aufgelegt. Wenn es irgendeinen Monat gibt, der für die Schmidts wie geschaffen ist, dann ist das nun mal ganz klar der November!

„Cottbus“ (Pseudonym)

habt ihr euch eigentlich auch aus den oberen Teilen eurer Jeans Taschen genäht und seid damit in die Schule gegangen (in meine passte besonders viel rein) :))

„Walsrode“ (Pseudonym)

Ja das kenne ich auch noch und ich habe mich mit der Jeans in der Badewanne gelegt, damit sie schön hauteng hinterher war, nach dem trocknen natürlich. :-))

„“ (Pseudonym)

@cossistar:
Ach, dass das noch mal eine Frau zu mir sagen würde - nach all den Jahren....!

Zu dem von Dir genannten Song möchte ich Dir übrigens berichten, dass ich mich noch sehr gut an folgendes erinnern kann: Dass ich vor ziemlich genau zwanzig Jahren allein auf einem einsamen Parkplatz stand, "Carlsberg Elephant Beer" trank, genau dieses Lied hörte und dachte: "Scheißescheißescheiße".
Ich könnte heute noch auf die Stelle zeigen, wo ich die Bierdose dann hingepfeffert habe. Und ich bin mir ganz sicher: Wenn ich damals Shakin´ Stevens gehört hätte, wär das alles heute längst vergessen!

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Shakin' Stevens .... eijeijei .... den fand ich geil damals - so mit .... 10 ?
übrigens war der nachtblind und hatte immer nen breiten weissen Streifen am Bühnenrand, damit er nicht abstürzt ....

„Cottbus“ (Pseudonym)

lol lemonbaby, das hab ich auch noch nicht gehört ... ich hab mal Brian May von Queen getroffen und hab auf Wolke 7 geschwebt und seitdem find ich ihn toll und jetzt immer noch, wo er über 60 ist und seine Doktorarbeit in Astronomie geschrieben hat

„“ (Pseudonym)

Die Zwei mit Roger Moore und Tony Curtis, 2 Sprücheklopfer vom Dienst.

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Die Titelmusik von "Die 2" gefällt mir heute noch :-)

Jetzt geh' ich gleich mal zu Youtube, ob ich sie da finde... ^^

„Walsrode“ (Pseudonym)

Früher lief doch auch noch "" DER KOMMISSAR "" im Fernsehen mit Erik Ode.
War das auch in den 70er Jahre? Bin mir nicht ganz so sicher.