
„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Sie im Profil`: "Ich weiss was ich schreiben soll" Dann da, FÖRMLICHE
Entschuldigung, habe mich verspätet. Dann: "Gibt es denn hier noch Nor-
males "

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
nicht was ich schreiben soll, sorry.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Das BILDUNGSBÜRGERTUM:
Linkspartei zur Begrüssung: "Wissen sie, ich kann finnisch"
Arbeiter, Handwerker, die Krankenschwester gibt hier und woanders auch
nicht.
Im Einzelhandel, Kollegin:
"Wissen sie ich gehe jede Woche ins Theater"

„Kürten“ (Pseudonym)
Ich habe keine Angst vor Mainstream. Ich wäre oftmals gerne ein bisschen durchschnittlicher.
In vielem bin ich einfach "Zu ... zu ... zu" ZU dick, ZU kurz, ZU laut, ZU leise, ZU empfindlich, ZU kritisch, zu zu zu eben. ;-)
Alleine optisch falle ich schon komplett aus dem Rahmen. Klein und ultradick. Wer mich sieht, der vergisst mich nicht. Dozenten, Chefs, Kollegen ... so gut wie jeder kennt zuallererst meinen Namen und kann ihn. sich merken (der ist nämlich noch dazu zu allem Elend ebenfalls nicht gerade durchschnittlich). Das ist nicht immer ein Vorteil!
Klar die Superdicke aus der letzten Reihe die 20 Jahre älter als ihre Kommilitonen und 100 kg schwerer als ihre Kolleginnen ist, fällt auf, dazu müsste ich nicht mal den Mund aufmachen.
Dazu kommt aber dann noch meine Klappe, die ich manchmal einfach nicht halten kann und die Neigung zur Besserwisserei, ebenfalls wie impulsive Ausraster wenn mich eine Ungerechtigkeit ärgert. Ich kann zu Zeiten sehr schlagfertig und zu anderen Zeiten begriffsstutzig bis zur Schmerzgrenze sein. Auch beruflich falle ich komplett aus dem Rahmen.
Ich halte meinen Geschmack für nicht komplett durchschnittlich aber er ist vermutlich wesentlich berechenbarer als ich mir einbilde. Zumindest liegt z.B Netflix mit seinen Ratschlägen oft erschreckend genau richtig. So irre besonders kann mein Geschmack also gar nicht sein.
Menschen, die sich als total verrückt, einzig (aber nicht artig höhöhö), durchgeknallt und ähnliches beschreiben, sind sehr oft genau das Gegenteil, nämlich stinklangweilig.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Dunkle Vergangenheit: Wäre 100pro als ein einziger Deutscher im
türkischen Feinkost gelandet. Hätte zur Chefin gesagt besorgt
mir eine Frau, kein Problem.
Deutschland: FDP Das INDIVIDUMM

„Kürten“ (Pseudonym)
Angelomen, ich glaube Du musst auch keine Angst vor Mainstream haben. ;-))

@kaffee-pause 23:18 Uhr perfekt beschrieben aus deiner sicht. Und für mich völlig nachvollziehbar nun

„St. Wendel“ (Pseudonym)
Ich finde ein "normal" gibt es gar nicht mehr. In irgendeiner Weise sind wir doch alle Individuen und die Welt wäre ziemlich langweilig wenn jeder gleich wäre - wobei ich durchaus verstehe was mit Mainstream gemeint ist. In Dingen wie Musik kann ich das ganz und gar nicht nachvollziehen, egal was gerade in irgendeiner Weise angesagt ist - ich höre das was mir gefällt und das kann in meinem Falle auch Xavier Naidoo oder Laith al Deen sein, wenn es sich gut anhört kommt es in meine Playlist. Nach Trends gehe ich da ganz und gar nicht.
Das gleiche mit dem Thema Gewicht - ich war schon immer irgendwie ein wenig "mehr" aber wenn man sich heut so die gängigen Ernährungstipps und Trends anschaut, bekommt man unfreiwillig schon irgendwie ein anderes Gefühl. Es wird einem förmlich eingetrichtert "Du darfst dieses Lebensmittel nicht mehr essen weil ..." Ich habe 2015 tatsächlich dann 25 Kg abgenommen und muss sagen ja man fühlt sich in irgendeiner Weise besser. Das Problem hierbei ist jedoch die generelle Einschränkung. Man geht mit seinen Freunden essen und gerät bereits schon im Voraus in Panik weil man nicht weiß was man wirklich essen kann oder darf. Es schränkt mich in meiner Lebensqualität ein ständig darüber nachdenken zu müssen was ich überhaupt essen kann oder darf. Nachdem mir das bewusst war habe ich es einfach gelassen und habe den Essenswahn einfach hinter mir gelassen, dann bin ich halt nicht Mainstream und hab mehr Kilos drauf - aber ich kann in Genuss essen ohne mir den Kopf zu zerbrechen.
Und ein guter Freund schickte mir mal ein Bild auf dem Stand: Wenn du immer gesund isst und auch immer viel Sport treibst.... stirbst auch irgendwann. - Wie wahr!
In diesem Sinne, jeder soll machen auf was er Lust hat und was ihm Spaß macht. Mainstream ist nicht das gelbe vom Ei egal in welcher Hinsicht. Durchschnitt kann vollends ausreichen - wenn man es selbst so möchte.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Hoke_ Meine Ex, in diesen Kulturkreis eben Frau, wurde
aus dem Fitnesstudio HERAUSGGEKELT.
90 kg, älter, dazu Ausländerin
Die Herren hingegen fanden sie lustig, sanfte Stimme etc.,
das rundliche "Balkangesicht" .

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause: Vielen Dank. In Erbenheim ich mich auch "angedient".
"Bist du verrückt?" Da hat der gemerkt Minestrone, das kann ich,
plötzlich. Klappe runter.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause: Vielen Dank für den Tip : Gästehandtücher.
an die andere Dame. Bei Ivana gleich 20 Dinger und die gebügelt!
"Wie machst du dass", eine schöne Frage. Dann wird das Tüchlein
ausgehändigt und dann gleich in die Wäschetonne. Nicht optimal,
besser weicheres Material. Wollte einfach so in die Bettwäsche.
"Frauen merken alles".

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Hallo Kumpel, im Journalismus sagt man Bandwurmtitel.
Angst vor dem Mainstream?
Keiner will Durchschnitt sein
Gruss Dierk

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause ein Bekannter hat das, was Du beschreibst über mich mal in diesen Worten zusammengefasst: "du hast einen sehr hohen Wiedererkennungswert". So ist das dann wohl mit uns.

„Leverkusen“ (Pseudonym)
@Kaffee-Pause Ich mußte gerade schmunzeln, auch über den durchaus hohen Level an Selbsterkenntnis. :) Weißte was: Gibt wirklich Schlimmeres für das wieder erkannt werden kann... Besser als wenn man ein rotzeblöder Selbstdarsteller ohne etwas zu sagen wäre. ;)

„Wiesloch“ (Pseudonym)
lustig finde ich es auch, wenn Leute sich selbst als "total crazy" beschreiben; rolle dann innerlich mit den Augen :)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Kaffee-Pause: Warum machts du dich so klein? Hast recht, kann als
Mann gut reden. Haluk sagte: "Ich kann dich nicht gebrauchen,
kann dich nicht bezahlen" Er nimmt mich trotzdessen.
Er will nur wissen, kann der was. Dann kommt der Anruf an die
Chefin vom Günay. Haluk: Der Sohn, der 13jährige sitzt an der
Kasse aus dem wird was. Der Stolz. Der Rotzlümmel, heute statt
Smartphone, Günay Fisch, solide.
Mit Ivana hatten wir aus ÜBERZEUGUNG keinen derutschen Laden mehr betreten.
DIERK

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Zusatzfrage (die mir beim lesen der ganzen Beiträge kommt):
Kennt irgendjemand irgendjemanden, der von sich sagt, dass er ganz anders ist, dass er "total crazy" ist, dass er nicht wie alle anderen ist, dass er nicht Mainstream ist, dass er kein furchtbarer Spießer ist UND GENAU DAS dann auch stimmt? Also WIRKLICH stimmt, denn das ist hier ja in vielen Beiträgen durchgeklungen, dass natürlich keiner TOTAL NORMAL ist, ist ja eigentlich absolut klar. Ich meine WIE sollte das möglich sein? Aber eben, was sagt der sich autark versorgende Aussteiger über sich? Wie bezeichnet er sich selbst?
Sind wir alle hier vielleicht in einer Sonderposition, weil wir alle durch etwas negativ besetztes (hohes Gewicht) auffallen und nicht normal sind und DESHALB den Wunsch des Auffallens gar nicht teilen können?

„Merzig“ (Pseudonym)
Ich kenne Leute die wirklich anders drauf sind und aussehen als es in irgendeine Schublade passen würde. Die sagen aber von sich selbst nicht dass sie anders sind, sie sind es einfach, ohne Agenda 🤔
Sonst kenne ich auch nur die Leute, die sich gerne damit profilieren wollen, aber tatsächlich doch sehr normal sind.

„Essen“ (Pseudonym)
der Mensch ändert sich nicht, jeder möchte was besonderes sein. Nur das in unserer heutigen Zeit auch für jeden möglich ist. Früher kamen arbeiten, essen, schlafen u. fortpflanzen an erster stelle und aus Zeitmangel war auch nicht mehr drin. Wir haben einfach zu viel Zeit uns mit solchen Bullshit zu befassen.

„Essen“ (Pseudonym)
ach dadurch das alles was Besonderes sein wollen, sind sie auch nur Einheitsbrei.

„Marburg“ (Pseudonym)
Wieso wird hier so überheblich über Menschen geschrieben, die besonders und einzigartig sein wollen? Sie tun doch niemanden weh.
Ich denke, dass alle anders sind, habe bisher noch nie einen Menschen in seiner Ganzheit in mehrfacher Ausgabe gesehen. Sogar eineiige Zwillinge sind nicht genau gleich.
Und überhaupt normal...was ist das? Ein fließender Begriff, den auch jeder anders empfinden kann.

„Kürten“ (Pseudonym)
Ich zumindest habe es nicht überheblich gemeint. Meine Erfahrung ist nur, dass Leute die sich als "total verrückt" bezeichnen zumeist genau die Sorte Mensch sind zu denen einem zu allerletzt diese Bezeichnung einfallen würde. "Total verrückt" ist übrigens nicht unbedingt immer eine gute Sache. ;-) Ich kenne wirklich total verrückte Menschen und mit denen möchte ich nicht tauschen.
Bei aller Liebe, eine einzelne bunte Haarsträhne zu haben, eine Payback Karte zu nutzen und gerne Ritter Sport Nougat zu essen ist nicht super crazy und ausgeflippt. Bedeutet ja nicht, dass die Person keinerlei andere Eigenschaften hat - nur dass das was sie für verrückt hält eigentlich ziemlich normal ist. Natürlich tut das keinem weh, auffallen kann einem dieser Kontrast im Sein und Schein ja dennoch.

„Merzig“ (Pseudonym)
@Kaffeepause
Da schließe ich mich an.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)
Ich glaub, dass es im Menschen drinnen ist, besonders sein zu wollen - wenn schon nicht für alle anderen dann zumindestens für einen oder zwei Menschen. daher vielleicht auch der Wunsch, anders zu sein, nicht mit der Masse zu laufen!
ich möchte einfach gern ich selbst sein - und schön ist es, wenn es Menschen gibt, die mich genauso mögen wie ich bin.

„Merzig“ (Pseudonym)
"hihihi ich bin schon ne verrückte Nudel, ich steh ja auch total auf Einhörner und sonen abgefahrenen Kram. Ich bin zwar schon über 40 aber ich spiele immer noch Tetris, normal sein kann jeder"
~ Otto Normal, 2017