Die Angst vor dem Mainstream, warum wollen wir besonders sein, weshalb haben wir "Angst" durchschnittlich zu sein?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@ HatkeinenNamen

Ich ersetze gerne Lemminge durch Schafe, wenn es dich glücklich macht, die Aussage bleibt aber die Selbe ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Aber Gerüchten zufolge ist "Wie die Lemminge" ein geflügeltes Wort geworden bei dem jeder weiss was gemeint ist. Das ist wie mit dem "rosa Elefanten" - Elefanten sind nicht rosa aber jeder weiss was man meint wenn man davon spricht. Daher ist es völlig unerheblich wie sich die Lemminge tatsächlich verhalten da es eben nur noch eine Metapher und eben ein "geflügeltes" Wort wurde. Meine Meinung dazu,
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
"Besser als zu Lemmingen, die nicht gelernt haben die Welt differenziert zu sehen und die blind der breiten Masse folgen."

Man kann es nicht oft genug wiederholen, Gerüchte halten sich einfach hartnäckig. Es gibt keinen Massenselbstmord der Lemminge. Das war eine grausame Inszenierung von Walt-Disney, die Lemminge wurden den Abgrund hinuntergetrieben um Sensationsfernsehen zu machen. Nicht ohne Grund ist es keinem seriösen Tierfilmer je wieder gelungen, den Lemming-Massenselbstmord zu filmen, es gibt ihn eben nicht.

Das passt auch ganz gut ins Thema, denn es geht eben nicht darum, Individualität zu unterbinden. Es geht darum, dass Menschen im Wunsch aussergewöhnlich zu sein gewöhnlich sind und um die Frage WARUM dieser Wunsch existiert, denn man kann ja prima individuell sein und dennoch dem Mainstream folgen (in x% der Fälle, meist wird das wohl die Mehrheit der % sein), diesem nicht in allen Punkten zu folgen, heißt doch nicht viel. Wer ist schon in ALLEM Mainstream?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Ne, das ist einfach so,weil man dann gerade total sensibilisiert ist fürs Thema Auto. Als schwangere Frau siehste auch plötzlich an jeder Ecke andere Schwangere.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Nein. Keine Magie. Das nennt sich Massenproduktion. Ich sags euch nur ungern aber das Versprechen auf Abenteuer, coole Individiualität und so...das ist oft nur Werbung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Kennt ihr das Phänomen ? Man kauft sich ein neues/gebrauchtes Auto und plötzlich sieht man tausende dieser Marke rumfahren. Zufall, Mainstream, Magic?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Solange ich keine Partnerlook Hack Jackskin Anoraks in Hornhautumbra tragen muss...okay. Der Heini in dem rotem Golf denkt ja auch er ist viel individueller als der angepasste Spiesser im blauen Golf vor ihm...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Ich glaube, die jenigen, die nicht dem Mainstream folgen sind einfach so und sie müssen es nicht hinausposaunen, sondern leben danach, weil es ihre Natur ist. Alle anderen, die förmlich schreien..."hey, schaut mich an, ich bin anders" wollen einfach Aufmerksamkeit aus was für Gründen auch immer.
Ich persönlich fühle mich in der Mitte ganz wohl. Ist etwas Mainstream und passt zu mir, nehme ich es gerne an... der Rest kann in die Tonne;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@Berith
Ich frage mich auch, ob wirklich die selbe Person schreibt oder ob etwas vorgefallen ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Mir wurde von einigen Männern rückgemeldet das mein Leben so total von der Norm abweicht. Und das war nicht positiv gemeint. Ich habe persönlich gar nichts gegen Mainstream aber offenbar bin ich es nicht. Und es ist schwer jemanden zu finden dessen Leben in meines passt und der sich damit wohl fühlt. Mal sehen was 2018 bringt

Das kann ich nur unterschreiben. Individualtät ist extrem lässig und cool - solange man damit nicht aus der Reihe tanzt oder aus dem Rahmen fällt. ;-)) Ist leider wirklich so.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Du darfst gerne meine Kompetenz anzweifeln, aber es wird meine Einstellung nicht verändern, denn auch Du kannst es nicht wissen, was ich weiß. Ergo ist der Satz "hach...manchmal sollte man einfach nichts sagen, wenn man von der eigentlichen Materie keine Ahnung hat..." vllt doch ein reflexiver Satz.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Energieengel....das ist heftig...und stimmt nicht...hast du eine Ahnung, wie heftig ein Refendariat im GS/SOnderschulsektor ist??? es ist kaum zu schaffen, ausser man geht über seine Grenzen ...wie abfällig und überheblich von dir...ernsthaft...Man sitzt bis in die Nacht an seinen Unterrichtsentwürfen und Vorbereitungen, Hausarbeiten, ...die Rahmenbedingungen werden immer heftiger, die Klassen schwieriger, ständige Fortbildungen , ständig neue Lernpläne, schwierigere soziale Bedingungen in den Klassen.....hach...manchmal sollte man einfach nichts sagen, wenn man von der eigentlichen Materie keine Ahnung hat...gerade die Kollegen, die engagiert sind, jeden mitnehmen wollen im Unterricht...die mehr als gut kompetent...gerade die werden krank...nicht die, die resigniert vorne am Pult sitzen und halt ihr Ding in jedem Jahr von vorne runterleiern....hach...solche Aussagen machen mich wütend....manchmal sollte man einfach nichts sagen, bevor man so viel Blödsinn daher redet.....
"Ich kenne weiss Gott viele Lehrer, Soz.Päds usw. Es sind genau die krank und heulen rum, die den Beruf gewählt haben, weil sie dachten, dort eine ruhige Kugel schieben zu können."

Genau, alles Luschen! 🤓
Energieengel, ich "kenne" Dich sonst eher als besonnene Person hier, bist wirklich Du es???
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Sterntänzerin... Es ist wie es ist. Ich sehe das eben anders. Dass die Kollegen krank sind tut mir leid, aber es liegt nicht an der Arbeitsbelastung, sondern daran, dass sie den für sich falschen Beruf gewählt haben. Würde er ihren Fähigkeiten entsprechen, wären sie davon nicht krank geworden.

Ich kenne weiss Gott viele Lehrer, Soz.Päds usw. Es sind genau die krank und heulen rum, die den Beruf gewählt haben, weil sie dachten, dort eine ruhige Kugel schieben zu können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Energieengel.....schön , dass dich das belustigt. Ich kenne einige (sehr viele)Kolleginnen, die das krank gemacht hat...mich (fast ) inklusive. ....darum wirst du verzeihen, dass ich das nicht als witzig empfinde.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@energieengel

wahre Worte, was deine Aussage zum Mainstream angeht

Deine Meinung über Lehrer, Pädagogen etc. kann ich nicht teilen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
"das stimmt so nicht....gerade Lehrer, Sozialpäd...usw...haben enorm viel Leistungsdruck..."
Ich schmeiss mich gerade weg...
Denn - Das ist aber auch nur so, weil sie nix anderes kennen ;-))

Zum Thema:
Die Meisten sind durchschnittlich, sonst gäbe es ja keinen Mainstream. Die von der Norm abweichen sind eben ehr die Ausnahme. Ob man jedoch viele Ausnahmen sieht, hängt vom eigenen Standpunkt ab. Gleich und gleich gesellt sich gern. Also bündeln sich auch wieder die sogenannten Individualisten. Warum? Na weil auch sie innerhalb Peergroup einen Mainstream haben wollen. Wirkliche Individualisten gibt es nur wenige.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@ Sternentänzerin

Sowas wie "self fulfilling prophecy"?

Diese auf Kinder anzuwenden ist glaube ich echt der größte Fehler.

"Junge, aus dir wird nie was" ist so oft war aber nicht weil "Junge" kein Potenzial hat, oder faul ist, sondern weil keiner an ihn glaubt, das tut er dann selbst auch nicht mehr und somit wird aus ihm (für sein Empfinden) nie etwas werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Die Waldorfschulen und Kindergärten erleben gerade übrigens auch eine Art Boom :-D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
...tja....das ist ein Fehler , den so viele machen...die Angst vor der Angst vor, dem " was ist wenn..." oder "was wäre wenn-" Fall....man unterschätzt die Macht der negativen Erwartungshaltung ungemein und es ist ein Trugschluß, meines Erachtens, dass durch Anpassungsdruck und Normen kontrollieren zu wollen...bzw sogar eine Illusion, wenn man sich einbildet, dass damit herbeiführen zu können...Angst um die Dinge , die sein könnten ist irrational...und diesem Fall , der schlechteste Ratgeber, den man folgen könnte...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@ callmebetty

Ich meinte nur einen kleinen Ausschnitt, der meiner Meinung nach auch zum aktuellen Mainstream gehört. Eben dieses "hauptsache erfolgreich" was dann auf die Kinder projeziert wird, war auch nur auf die Aussage von dem Dad ohne Plan bezogen .. Bissken OT vielleicht.



Ich finde generell garnichts wirklich schlimm am Mainstream, mir persönlich ist er allerdings zu anstrengend ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
@ Sternentänzerin..ja und wenn es nicht funktioniert wird man gefeuert oder der Lohn gekürzt.(Ironie aus)aber das ist ein anderes Thema
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
DaohnePlan....das stimmt so nicht....gerade Lehrer, Sozialpäd...usw...haben enorm viel Leistungsdruck...auch da kenne ich mich aus ( Grundschullehramt)... und so eben mal wird man auch nicht mehr verbeamtet....es gibt eher immer mehr Resignation, weil die Mittel an allen Enden fehlen, man verzweifeln könnte und sich zu Tode schuften müsste, wollte man seinen beruf gut ausführen....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.12.2017
Wer legt denn bitteschön fest, woran man einen bunten Vogel erkennt. Ist damit das Aussehen gemeint? Oder ist man nicht vielmehr innerlich „anders“. Ob man das nach außen transportiert, ist nochmal etwas anderes.

Mainstream ist auch nichts grundsätzlich Schlechtes. Wir müssen oft in Sekundenbruchteilen reagieren und agieren, eine gewisse Nähe zum Mainstream ist da einfach sehr hilfreich . Bedenklich wird es in meinen Augen nur, wenn man den gängigen Trends und dem Mainstream völlig kritiklos hinterherblökt.