Dicken Bashing

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 657 Antworten

„Riedstadt“ (Pseudonym)

@Shadow Du hast gerade eine 1a Rechtfertigung für Rassismus geliefert. ;) Congrats! Ich finde es gibt bei Gruppen einen feinen Grad zwischen menschenwürdigen Regeln, an denen man sich im Miteinander halten muß und unfairer, sachlich unbegründeter Ausgrenzung z.B. aufgrund von Rasse, Religion, Optik, aber auch persönlicher Präferenz. Gegen letzteres würde ich in der Regel etwas sagen, wenn es mir die Gruppe wert ist.

@3Lions Mit einem Nazi-Vergleich kann man in Deutschland halt meist schnell Verständnis dafür wecken, wohin - im Extremfall - Ausgrenzung führen kann. Wir Dicken werden in den nächsten 20-30 Jahren eh nicht viel zu lachen haben. Bin mir ziemlich sicher, dass man z.B. versuchen wird diese "Gesundheitstrackingtools" zu etablieren und sie an Krankenkassentarife, Bewerbungsverfahren für Berufe etc. zu koppeln. Deshalb ist es um so wichtiger auch mal zu sagen: "He, dick sein ist NORMAL". ;) Überlegt mal, was ihr da tut... Stellt euch vor dieses kleine Mädchen, dessen Mutter früher mit ihm Bonding betrieben hat durch Lästereien über Dicke, bekommt eine Stoffwechselstörung, oder hat einen Unfall und kann nicht mehr so viel Sport treiben wie früher etc. und wird - Katastrophe - selber dick! Dann hat die Mutter der Tochter, die sich vermutlich selbst zerfleischt, definitiv einen Bärendienst getan. Oder Mutti kann dann die nächsten 30 Jahre Spaß daran haben, die eigene Tochter fertig zu machen, um sich besser zu fühlen, weil die Tochter ja noch jung und sie selbst schon alt ist.... Genau so einen Scheiß machen Menschen nämlich, die sich auf Kosten anderer besser fühlen müssen, weil sie selber kaum Selbstwertgefühl haben. So etwas finde ich, ganz, ganz ehrlich: Idiotisch!

@Artemis Du hast ein eigenes Forum? *interessiert guckt*

„Olching“ (Pseudonym)

Egal welches Thema man hier aufmacht, man bekommt nur Streit zu lesen. Immer die selben Leute, die sich in die Haare bekommen und das Thema selbst, ist dann schnell vergessen. Auf Dauer, ist es einfacht nur noch LANGWEILIG!

„Gronau“ (Pseudonym)

wiederda, welches Thema hast Du denn aufgemacht?

„Riedstadt“ (Pseudonym)

@wiederda Tu was dagegen. Misch dich ein, geh nicht auf die Streitebene etc. und schlichte halt, wenns mal schief geht. Wenn man selber macht, wird einem auch nicht so schnell langweilig. :)

„Olching“ (Pseudonym)

Die mich interessieren

„Emsdetten“ (Pseudonym)

:-))) für irgend etwas müssen diese Typen ja gut sein.
zumindest ist Dicken Bashing auch eine Form von Rassismus, wenn man es genau betrachtet

„Emsdetten“ (Pseudonym)

Mit Schuhgröße 46 stehe ich schon ausserhalb der großen Masse, was mich ebenso wie wohlbeleibte zu etwas ganz Besonderem macht. Und nur wer genau hinsieht, erkennt im Besonderen das Allgemeine wieder. Diese sind mir unentbehrlich.

@Hannah:

Ich muss @wiederda Recht geben
Als ich heute gegen 15:00 Uhr reingeschaut habe, dachte ich mir ehrlich gesagt auch: "hmmm, dicken bashing?, Eher wieder untereinander"

Ich denke mir oft, wenn ich hier einiges lese:
Es ist misst und ungerecht wie manche Menschen ( nicht nur dicke Menschen) behandelt werden, aber manchmal gerade diese Menschen die sich darüber beklagen, behandelt einen anderen hier, in den nächsten Moment genau so respektlos...
Frage mich oft? Warum?

Wir beklagen uns, dass wir über das Aussehen zu Unrecht beurteilt werden, dabei tun es gerade das viele in dem Community : urteilen über das Aussehen (siehe Thema mit oder ohne Profilbilder)

Und nein Hannah " dick sein" ist es nicht normal" und ( siehe Wall-e - das Film ist keine Diskriminierung an Dicke Menschen , sondern ein Hilferuf) und Gott bewahre dass es je NUR das "dick sein" als Normalität empfunden wird.
Warum? Nur weil, eine kleine Community so will? Viele Menschen hier sind sogar sehr schlank, gehören trotzdem dazu.

Normal würde ich mir persönlich anderes wünschen:
Dass jeder so akzeptiert wird, wie er ist:auch klein, auch groß, auch dick, auch dünn... manchmal auch doof...;(

WIR beklagen uns über fehlendes Respekt, aber untereinander wird oft respektlos miteinander umgegangen... Leider...

Ihr basht euch hier meist selber, leider merken einige das nicht mal. Wie in vielen anderen Themen sehr gut nachzulesen. Forenkultur o.ä, nur ein Beispiel, was mich dann doch wundert, das Themen in Sendungen, oder Werbung, mit einem enormen Aufschrei quittiert wird.
Sollte man doch locker drüber weg sehen,aber irgendwie ist das wohl schwerer wie ich es mir vorstelle.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

@michelle78 Was wäre für dich so schlimm daran, wenn "dick" als normal empfunden würde? De facto ist dick normal. Die deutsche Durchschnittsfrau trägt 42/44 und ist damit laut Bekleidungsindustrie schon "Plus Size".

Hast du mich vielleicht falsch verstanden? Ich hab nie gesagt, dass NUR dick sein als normal empfunden werden sollte. Es ist nur eben so, dass gerade das von der Bekleidungsindustrie progagierte Schönheitsideal eben nicht "normal" ist, sondern "normal" ist, dass Menschen unterschiedlich sind, klein UND groß und eben dick UND dünn. Man sollte das einfach nicht stark werten.

@Hannah
Ein Schönheitsideal zu propagieren finde ich grundsätzlich falsch: egal.in welche Richtung: Größe 34, 38, 48 oder 62
...Wie jemand hier so schön geschrieben hat: jeder Mensch ist einzigartig

Deine Argumentation mit der " deutsche Durchschnittfrau" ist zwar logisch. Nur Deutschland ist nicht die ganze Welt.
Umd ja es stimmt, die "deutsche Durchschnittfrau" ist nun mal ründlicher als andere Frauen aus Nationen um uns herum. Dies ist schön seit viele, viele Jahre tatsächlich belegt und wir akzeptieren es.
Dafür ist die deutsche Durschnuttsfrau auch als sehr schön überall empfunden ( halt die schöne Rundungen).,, ;)

Zumindest reagiert unsere Bekleidungsindindustrie darauf. Nicht weit, von uns in Schweiz z.B. Ist es schwieriger plus size zu finden.
Nun, in der Tat sind viele Frauen dort einfach kleiner und dünner...

@Hannah
Ich persönlich, finde ein falsche Ansatz zu verlagen selbst nicht als " zu dick" bewerten zu werden, aber selbst über andere zu entscheiden was normal ist und was nicht.

Darum ging es mir grundsätzlich.

Wir wollen nicht bewertet werden, aber in der nächste Atemzug bewerten selbst : "... Soooo schlank sein ist nicht normal"

Dabei sind es hier so viele die sogar sehr schlank sind.

P.S. Wenn du doch beim Grillen vorbei schaust, werden wir bestimmt das Thema ausdiskutieren können ;)

„Riedstadt“ (Pseudonym)

@michelle Wenn es nach "Verfügbarkeit von Plus Size-Kleidung" geht, dürften USA und UK bei der durchschnittlichen Kleidungsgröße vorne liegen. Die Schweiz und Österreich werden desweiteren von fast allen Firmen aus Deutschland beliefert, weshalb, das es wenig "eigene" Schweizer Plus Size Firmen gibt, auch daran liegen kann, dass der Markt an sich zu klein ist, um gegen die wesentlich günstigeren deutschen Produkte durchsetzen zu können.

Fakt ist aber: Dicke gab es selbst im alten China oder im Mittelalter schon. Man sollte sich um alles, was ein gesundes Leben ermöglicht, einfach nicht so große Gedanken machen.

@Hannah în der Schweiz hast Probleme vom Basel bis nach Zürich in ein Geschäft plus size ofer Schuhe in Größe Größen zu finden...
Tatsächlich ist der Markt am sich zu klein.

Ja, selbstverständlich gab es schon in alte China ( nicht nur) Übergewicht, nur eben als Minderheit...
Darüber sprechen wir: plus size war / ist ( es Word wahrscheinlich in Zukunft) eben nicht die Mehrheit.

Es gibt auch große Chinese und kleine Norweger, der Durschnitt Italiener ist halt kleiner und der Durschnitt Norweger halt viel größer... Und alle sind normal.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

@hanna et michelle78
... sprachlich und von der Interpunktion her wenig erfrischend und labend in jedwedem Aspekt.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Anscheinend olympisches Gedankengut seit Pierre de Coubertin, 1896 in Athen: Dabei sein ist alles.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

"Ich persönlich, finde ein falsche Ansatz zu verlagen selbst nicht als " zu dick" bewerten zu werden, aber selbst über andere zu entscheiden was normal ist und was nicht."

Bitte nicht so verallgemeinern! Hier gibt es genug Leute, die nicht müde werden, immer wieder zu betonen, dass es darum geht, nicht diesen oder jenen Körper zu glorifizieren oder als Normalität zu deklarieren. Zum Beispiel bei solchen merkwürdigen Sprüchen wie "nur Hunde spielen mit Knochen..." - weil es ebenso verletzend ist wie "fette Sau" und Konsorten. Es geht darum, endlich die Verschiedenheit und nicht die Gleichmacherei hochleben zu lassen. Es gibt dünn, dick, kräftig, athletisch, schlank, mit O-Beinen, X-Beinen...... Das eine ist nicht besser als das andere.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

SEHR richtig, Minty.

@ minty..
Mein Kommentar vorhin, war genau auf einen vorherigen bezogen, wo es behaupte wurde:
"dick sein ist normal"
"zu dünn ist nicht normal"

Und genau darüber ging es mir:
Wenn ich selbst nicht diskriminiert werden möchte, diskriminiere ich nicht selbst andere Menschen...