Dicken Bashing

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 657 Antworten

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

ich denke es liegt amanstand der menschen weilman beleidigt einfach niemaden wegen seinem aussehen egal ob dick dünn behindert ...sowas ist unterst schublade

@ Kaffee-Pause
So nun zu meiner Lieblings-Pause.
Lesen ist nicht dein Ding, oder?

Versuche einfach nochmal die schwarzen Dinger (genannt Buchstaben) in einen sinnvollen Kontext zu bringen.

Ich schrieb als Beispiel für Unterwäsche z.B. eine Panty. Kurze Quizfrage an die Pause: Ist ein BH eine Panty?
Kurze Antwort: NEIN. :)

Dann schrieb ich noch, dass sich Kleidungsstücke mit viel Stretch nicht eignen um diese Bestimmung sinnvoll durchzuführen.
Kurze Quizfrage an die Pause: Ist eine Strumpfhose ein Kleidungsstück ohne Stretch?
Kurze Antwort: NEIN. :)

Da wirst Du wohl warten müssen bis Du eine entsprechend wohlgerundete Partnerin gefunden hast, die Dir das dann anschaulich am eigenen Körper zeigt.
Die hatte ich über 13 Jahre lang mit allen Problemen und Frustrationen, die so dazu gehören. ;)
Aber scheinbar habe ich mit meinen Erfahrungen mehr Glück als du mit dem Lesen, oder?

Bis dahin kannst Du einen Blick in das Forum Busenfreundinnen werfen. Da dürftest Du einen ersten Eindruck davon bekommen, dass das mit den Grössen bei Damenunterwäsche nicht so einfach ist...
Wenn man sich jetzt nur am Thema BH festbeißt, dann ist das so. Wobei ein BH ja auch nicht so richtig viel vom Körper bedeckt, oder?

Wenn Du dann fertig mit Lesen bist können wir vielleicht weiter über Damenunterwäsche diskutieren.
Ich denke eher, wenn du mal in dich gegangen bist und mal erkennen könntest, dass du mal wieder falsch gelegen hast und vor allem meine Beiträge nicht richtig lesen konntest, ja DANN können wir weiter diskutieren.
Es würde dir nie im Traum einfallen die deutlichen Textnennen in meinen Beiträgen im Nachhinein zuzugeben oder gar, dass du da einen Fehler gemacht hast, obwohl es schwarz auf weiß geschrieben steht. Wie dem auch sei. Ich werte so etwas schon lange für mich selbst und finde mich damit ab, dass viele Menschen wie du damit Probleme haben.

@ Energieengel
Es braucht keine Größen! Wirklich nicht! Die sind einfach egal! Menschen müssen so angenommen werden wie sie sind. Ob sie rot, gelb, grün, gross, klein,dumm, häßlich,dürr oder fett sind ist schlichweg egal...
Das sehe ich wie schon mehrfach erwähnt anders. Schon allein bei der Kleidung spielt eben dieses Merkmal eine entscheidende Rolle. Hier geht es ja auch nicht um die Qualität eines Menschen sondern um seine Statur und hierzu wäre es GUT, wenn diese sachlich zu klassifizieren wäre.
Dann würden zumindest an diese Stelle weniger Fehler unterlaufen. Das Problem habe ihr doch schon jetzt, dass ihr zwischen diesen beiden Dingen nicht einmal unterscheiden könnt.
Was hat eine physikalisches Adjektiv wie "dick" mit einem subjektiven Schönheitsempfinden wie "häßlich" zu tun?
Natürlich gibt es auch für Schönheit mittlerweile objektive Parameter nach denen ja auch fleißig geforscht wird, aber so weit sind wir dann ja noch nicht. Mir wäre es ganz recht, wenn wir da erst einmal beim Thema bleiben könnten. :P

Und übrigens, das versteht sogar jeder QMler, wenn ich ihm sage, dass Menschen keine Schrauben sind, sondern nur manche eine locker haben!
Aber jeder gute QMler wird wissen, was ich mit dem Verweiß auf die Menge der Normen für Schrauben meine. Da kommen wir mit unseren paar Kleidergrößen locker hin und können sogar noch eine für jeden Figurtyp machen. In dem Sinne immer schön entspannt bleiben und nicht so viel Mist schreiben.
Wovor hast du Angst? Was stört dich daran das aktuelle Chaos zu hinterfragen?

„Weinheim“ (Pseudonym)

Eigentlich habe ich nur Angst vor Spinnen, wobei das auch ehr nur Ekel ist... ansonsten habe ich nir noch ein Problem mit Höhe, seitdem ich in einem Freefalltower gesessen bin. Aber ich befürchte, dass das nicht das ist, was du wissen wolltest. Vor Kleidung habe ich keine Angst und ich habe auch kein Problem zu meiner Kleidergröße zu stehen. Und wenn im Profil danach gefragt wäre, hätte ich es sogar angegeben... Damit , sorry bekommst du mich leider nicht.

„Weinheim“ (Pseudonym)

Was dick mit häßlich zu tun hat? Nix... das versuche ich dir die ganze Zeit begreiflich zu machen. Aber du willst es nicht hören...

„Weinheim“ (Pseudonym)

Sondern, was ist denn die Frage?

„Memmingen“ (Pseudonym)

Ich schmeiße mich hier auch gerade weg.... (-:
Spontan muss ich an den Ausspruch "Was erzählt die Kuh hier vom Fliegen" denken.... ^^

Es gibt eine europaweite Norm für Konfektionsgrössen, die EN 13402. Sie ist höchtens eine Richtschnur, denn so ganz hält sich kein Hersteller daran.
Dazu kommen regionale Unterschiede in Grösse und Statur. Was für Japaner normale Bekleidung ist, wäre bei uns Kindergrösse.
Ganz davon ab, kann man persönliche Einschätzungen und Empfindungen nicht kategorisieren, egal welche offiziellen Maßstäbe man auch schaffen würde. Sie sind und bleiben subjektiv.
Dazu müsste man Menschen durch Maschinen ersetzen, die nur das "empfinden", was man ihnen einprogrammiert hat.

Das Definieren funktioniert noch nicht mal bei Autos.
Wie viel PS sind langsam oder schnell, wie viel superschnell? Sind 100 PS noch schnell, wenn das Auto 2t wiegt? Für mich nicht wirklich, für den anderen vielleicht schon, weil er ein anderes Geschwindigkeitsempfinden hat. Sch... auf die Kategorie, er findet sein Auto total schnell.
Selbst wenn ich die Schnelligkeit durch ein Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung definiere, bleibt es am Ende immer subjektiv.
Je nachdem, wer am Steuer sitzt, wie das Auto beladen ist, ist alles möglich.
Und rote Autos sind sowieso schneller... ^^

Man kann alles versuchen in Schablonen zu pressen. Man wird aber immer dann scheitern, wenn die menschliche Einschätzung dazu kommt, die jede Kategorie subjektiv macht.

„Weinheim“ (Pseudonym)

Und für mich gibt es da kein Chaos... sondern es geht doch um Beleidigungen, oder das auch nicht ?

@ Energieengel
Was dick mit häßlich zu tun hat?
Wo habe ich denn diese Frage gestellt? Darum ging es mir ja überhaupt nicht und darauf habe ich mehrfach hingewiesen. Du nennst diese Dinge aber immer im gleichen Kontext, nicht ich.

Sondern, was ist denn die Frage?
Die Frage war, wieso ihr euch gegen so eine Klassifizieren wehren würdet und was dann "schlechter" wäre als jetzt? Daher meine Frage: "Wovor habt ihr denn Angst?"
Findet ihr die aktuelle Willkür so toll oder ist es für euch nur besser, weil ihr sie so selbst besser nutzen könnt?

„Weinheim“ (Pseudonym)

Ich schmeiss mich weg... es gibt eine DIN? Und es hält sich keiner dran? Skandalös!!!

„Weinheim“ (Pseudonym)

Was hat eine physikalisches Adjektiv wie "dick" mit einem subjektiven Schönheitsempfinden wie "häßlich" zu tun?

War das nicht deine Frage?

„Weinheim“ (Pseudonym)

Ich wehre mich nicht gegen Klassifizierungen! Sie sind einfach nicht zielführend.:-)

@ Freche
Ganz davon ab, kann man persönliche Einschätzungen und Empfindungen nicht kategorisieren, egal welche offiziellen Maßstäbe man auch schaffen würde. Sie sind und bleiben subjektiv.
Das ist falsch, denn hier kann man objektiv schon eine Einordnung vornehmen.
Genauso wie man es bei Säugling, Kleinkind, Kind und Erwachsener tut. Diese "Kenngrößen" sind auch nicht gottgegeben sondern wurden von uns rechtlich und gesellschaftlich so eingerichtet.
Oder stimmt das etwa nicht? Das ändert ja nichts daran, wie "alt" sich die Menschen fühlen, oder?


Zu den Autos sag ich mal nichts.
Mal abgesehen davon, dass man bei Sportwagen eigentlich auf das Leistungsgewicht schaut ist ja die PS oder heute eher die kW Angabe kein Indikator für Geschwindigkeit.
Das ist der gleiche Denkfehler wie von Gewicht auf Schönheit schließen zu wollen.
Genau das ist euer Problem. Wenn ich eine Größe definiere für eine Kategorie, dann muss sich diese Kategorie auch an dieser Größe orientieren und nicht dem, was deine Phantasie daraus machen will.


Man kann alles versuchen in Schablonen zu pressen. Man wird aber immer dann scheitern, wenn die menschliche Einschätzung dazu kommt, die jede Kategorie subjektiv macht.
Das ist wie oben zu sehen ja falsch. Man kann schon eine gewisse Gliederung oder Clusterung von Eigenschaften vornehmen und unterbewusst tun wir das ja auch ständig. Das Problem ist eben, da wir kein allgemeines Verständnis dafür haben gibt es viele Missverständnisse und Fehler.
Es wäre daher sogar wünschenswert die Sprache in dieser Richtung weiter zu formen.

„Memmingen“ (Pseudonym)

@ShadowCop
mit dir diskutiere ich immer noch nicht.

#merkbefreit

„Weinheim“ (Pseudonym)

@cop... bravo jetzt hast du es...
Das ist der gleiche Denkfehler wie von Gewicht auf Schönheit schließen zu wollen.

@ Energieengel

@cop... bravo jetzt hast du es...
Das ist der gleiche Denkfehler wie von Gewicht auf Schönheit schließen zu wollen.

Dann würdest du mir jetzt also zustimmen, weil dies ja nicht der Zweck so einer Eingliederung wäre?
Ich habe ja schon mehrfach auf diesen Denkfehler bei euch hingewiesen.
Die einzigen, die immer mit dem Argument um die Ecke kamen waren die hier anwesenden Frauen?

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

also ich finde ich bin nicht hässlich nur zu schwer für meine größe aber ich arbeite dran das es besser wird ;-))

Sorry, Shadow, aber in deinem Posting steht nur was von - könnte dies nehmen und könnte das nehmen. Das ist nichts Konkretes. Ich wollte deine präzise Bechreibung dazu. Absolut ganz genau. Denn du weicht schon von deinem ersten Vorschlag ab, in dem du die Frauen aus meinem Beispiel - die laut deiner Beispieldefinition beide einfach nur mollig sein sollen - schon wieder in zwei unterschiedliche Kategorien unterteilst, dünner molig und dicker mollig. Naja, eigentlich in drei - denn es gibt ja bestimmt auch die mittel mollig. ;o) Das wäre die mit den Maßen in Klammern und der Größe von 170 cm. Über die, die dazwischen liegen, reden wir schon mal gar nicht. Das wird die Sache nur verkomplizieren.

Ich habe nicht gesagt, dass ich das nicht will - aber ich sehe bis jetzt immer noch nichts Konkretes. Ohne exakter Einteilung gibt es keine Diskussionsgrundlage. Geschweige denn etwas, um dem zuzustimmen oder abzulehnen.

Jaja, das ist schon klar, dass das dann Zeit braucht, um den Menschen die korrekten Bezeichnungen beizubringen. Aber nochmal - man müsste bei den Kleinkinder anfangen. Und diese lesen weder Duden noch die seriöse Literatur. Schreiben können sie dann meist auch noch nicht. Werde also bitte ganz konkret - wie genau stellst du dir das vor, dass man diese Einteilung den Kinder dann beibringt?

Ach ja - und zu den Thema DIN und Schrauben und so. Meinst du DIN, DIN ISO, DIN EN ISO? Alle zusammen? Denn dann wird es viel, mehr als 100. Allein für die Schrauben. Und du willst alle Frauen dieser Welt in nur - bin gerade zu faul nachzuschauen - aber ich glaube 8 Kategorien einteilen?

„Weinheim“ (Pseudonym)

Wer gefällt wird nicht gemobbt! So einfach ist das! Und da ist es egal aus welchem Grund man gefällt.Schönheit, Intelligenz... und Vieles mehr.
Wenn du es anstatt zielführend lieber zweckdienlich nennen willst soll mir das egal sein. Für mich ist das das Gleiche.

@ LittleFoxy
Es wäre auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt zu heute.
Wenn man dann noch gleich die Normen für Kleidergrößen verbessern oder detaillieren würde, dann hätte man doch viel geschafft oder findest du nicht? Ich kann da zumindest nichts negatives erkennen und wenn es dazu führt, dass das allgemeine Figurverständnis und auch die verbale Interpretation davon endlich mal einheitlicher und sauberer wäre hätte ich nichts dagegen. Du?