Dicke Kinder

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 46 Antworten

„Oldenburg“ (Pseudonym)

Durch Hänseleien in der Kindheit kann es zu Komplexen füren ,muß aber nicht.Kann genauso gut ein Mensch rauskommen der Selisch so gestärkt ist ,das ihm das Umfeld egal ist und sich durch nichts beirren läst seinen eigenen weg zu gehen.

Es geht ja nicht um Verbote, sondern um einen guten und gesundem Umgang mit Essen. Genau das kann man Kindern beibringen. Warum wohl sind soviele Kindern von übergewichtigen Erwachsenen ebenfalls dick und warum ist es umgekehrt oft genauso? Ich habe in meinem Umfeld genügend Beispiele.
Sicherlich ist es keine Beinbruch wenn ein Kind dick ist aber ich würde meinem Nachwuchs diesen ganzen Übergewichts-Horror gerne ersparen.

„Willich“ (Pseudonym)

@TE
Interessanter Thread.
Meine Tochter entwickelt sich bisher normal. Sollte sie in die Breite schießen, so werde ich selbstverständlich sie zu mehr Bewegung motivieren oder mit ihr gemeinsam bestimmte Sportarten ausprobieren. Ich selber habe bisher Tennis und Basketball in Vereinen gespielt. Da werden Kinder bereits ab 4 bzw. ab 5 Jahre aufgenommen. Sollte ihr einer der Sportarten gefallen, so werde ich sie selbstverständlich dahingehend unterstützen, in dem ich mit ihr gemeinsam zum Training gehe. Sollte sie an meinen Hobbys kein Interesse zeigen, so werde ich mit ihr andere Sachen ausprobieren (Turnen, Fußball, Tanzen...) Hauptsache sie hat an der Bewegung Spaß. Ernäherungsumstellung sowieso. Ich werde kein Übergewicht weder bei mir noch bei meinen Kindern tollerieren. Neben den Hänseleien im KiGa später in der Schule wurden ja bereits auch die gesundheitl. Risiken angesprochen... und meiner Meinung nach, sollte keine Mutter umgängliches Übergewicht bei ihren Kindern bewußt zulassen...

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

und wenn dein kind dennoch dick wird ohne viel zu essen und mit sport? so wie ich? was willste dann machen? essen verweigern?

„Allgäu“ (Pseudonym)

hallo
bin selber dick hatte schon als klein kind übergwicht und habe alles mögliche aus probiert normal aus zusehen das ich nicht gehänselt werde. bin es aber troz dem. habe jetzt eine tochter sie neigt leider auch zum übergewichtigen ich schau das sie sie sich gesund ernährt und viel sport macht das sie nicht so wierd wie ich.
ich hoffe es klappt wen nicht habe ich sie trozdem ganz doll lieb wie es eine mutter tut
ps: zum glück wird sie nicht gehänselt so wie ich früher

...ich muss Raven echt zustimmen. Seit ich denken kann, war ich ein dickes Kind, meine Eltern haben es sicher gut gemeint und mich auf Diät gesetzt, Sport machen lassen (hab ich eh gemacht, Fahrrad, ganzen Tag drausen, schwimmen usw.), Esstagebücher (sobald ich eben schreiben konnte) führen lassen, zu Kuren geschickt und zu Psychologen geschleppt. Ich weiß noch, dass ich oft wirklich Hunger! Nicht Appetit oder Gelüste, sondern wirklich Hunger hatte, dazu immer die Maßregelungen, nie war ich "richtig" immer hatte ich "es" falsch gemacht oder noch schlimmer, ein schlechtes Gewissen, weil ich die Eltern enttäuscht und wieder nicht abgenommen hatte beim wöchentlichen Wiegen unter den gestrengen tadelnden Blicken der Kinderärztin. ...
Schilddrüse und ist i.O. also musste es ja vom vielen Essen kommen und es wurde fettarm gekocht, es gab viel Obst und Gemüse, keine Süßigkeiten, keine süßen Getränke usw...Bewegung war auch genug vorhanden, also warum war ich dick? Keine Ahnung! Mein Bruder ist es nicht, und der hat dasselbe gegessen wie ich!

Ergo: Meine Eltern haben alles damals machbare getan um mich dünn zu kriegen und es hat nich funktioniert, im Gegenteil. Es geht auch nicht um Schuldzuweisung, es ist nur eine Feststellung, dass es so nicht funktioniert hat! Ich hoffe wirklich, dass man das heute alles etwas anders angeht als damals...und ich wünsche mir für alle dicken Kinder, dass deren Eltern nicht deswegen durchdrehen und sich nur noch alles um nicht-essen und Gewicht dreht, sondern miteinander und liebevoll mit diesem "Problem" umgegangen wird. Ich habe die Theorie, wäre früher nicht so viel Aufstand um Essen und besonders "schlechtes" Essen gemacht worden, hätte dies in meinem Hirn nie den Stellenwert bekommen, den es zu Zeiten schon hatte...

„Oberbayern“ (Pseudonym)

vielleicht sollte man mal überdenken, warum kinder dick werden.
vorbild, ungesunde lebensweise- sicher spielt das alles eine rolle.
ICH habe früher gegessen, weil mir langweilig war, aus einsamkeit, unzufriedenheit, trost, angst etc. dabei ist essen nahrungsaufnahme und genuß. mein zwerg be-greift essen, d.h er durfte darin matschen, dass es etwas sinnliches ( also die sinne stimulierend) ist.
und wenn ich mir mal die kinder heute ansehe, gibt es kaum ein normalmaß. entweder sind sie übergewichtig oder klapperdürr.

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

eben grubenpony. hab ich auch gesagt am anfang. da muss man erst mal schauen bevor mal lostutet und wegen dem übergewicht beim kind das essen verweigert. gibt soo viele gründe. da muss man sich als elternteil eben mal die mühe machen und schauen, an was es liegt. dann kann man das auch anders anfangen

„Willich“ (Pseudonym)

@Raven
... ich werde es dann sehen wenn es soweit ist... bei mir hat es ja auch immer funktioniert... ich habe nicht mehr diätet sondern nur meine Ernäherung umgestellt und Sport getrieben und an "Vererbung" glaube ich nicht... das ist die Denkweise u.a. meiner Schwester, die sich ihr Übergewicht durch eine Vererbung schön redet und sich mit Kuchen, Eis, Steaks und dem Sofa täglich das Leben versüßt oder versaut... wie mans nimmt... ich glaube an den Quatsch einfach nicht... zumindest nicht bei ihr und noch so ein paar aus dem nahen Umfeld...

„Oberbayern“ (Pseudonym)

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, daß Übergewicht mindestens zu einem Drittel (30-40 %) durch die Gene (Erbanlagen) eines Menschen verursacht wird. So wird beispielsweise der Grundumsatz zu einem gewissen Grad erblich festgelegt. Deswegen ist auch zu erklären, wenn Menschen bei gleicher Kalorienzufuhr völlig unterschiedlich mit ihrem Gewicht reagieren können.
Daneben gibt es Hinweise, wie die Erbfaktoren auch unser Eßverhalten mitbestimmen können. Nach dieser sogenannten "Set point-Theorie" steuert der menschliche Organismus immer wieder auf sein individuelles Gewicht hin. Manchmal liegt dieses Gewicht etwas über, manchmal etwas unter dem sogenannten Idealgewicht. Nur leider führt übermäßiges Essen in der Kindheit zur Bildung einer größeren Zahl von Fettzellen und somit zu einem höheren Set point, der das Körpergewicht später reguliert.
Eine falsche Schlußfolgerung aus diesen Erkenntnissen wäre nun, Übergewicht als Schicksal zu bezeichnen, da die Erbanlagen ja vorgegeben sind und nicht verändert werden können . Doch welche Rolle auch immer die Gene spielen, nicht das Übergewicht an sich wird vererbt, sondern die Veranlagung dafür. Dies ist unter anderem daran zu erkennen, daß sich die Erbanlagen der Mitteleuropäer in den letzten 100 Jahren mit Sicherheit nicht verändert haben. Dennoch ist es in Mitteleuropa zu einer rapiden Zunahme des Übergewichtsproblems gekommen.

quelle: www.sellpage.de/adipositas/ursachen.htm

@Kesheran: Das was Du erzählst, hört sich an wie ein schlechter Traum. Das habe ich sicherlich nicht damit gemeint, wenn ich sage, dass ich bei meinen Kindern aufpassen würde.
Das grenzte bei Dir ja fast an Züchtigung und kann nicht gesund und gut sein. Deine Eltern haben wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Ich glaube, dass man es besser machen kann.

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

@N@dine
ja ok..das macht deine schwester dann wirklich falsch. das mache ich nun nicht. aber doch es ist auch ein teil vererbung. die frauen in meiner familie beider seiten sind alle dick. die einen mehr, die anderen weniger. die männer komischerweise net. hat mich nur interessiert, was du mit deinen kindern machst, wenn se doch moppelig werden, auch ohne mehr zu essen.

@Grubenpony
ja in der schwangerschaft können mütter schon den stein von übergewicht legen. hatte ich ja auch schon erwähnt.

den bericht les ich mir mal grad durch, danke für den link :)

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)

Das zunächst wohlgenährte Baby wird irgendwann ein Wonneproppen aufm Spielplatz... alles noch nett und süß... bis viell. im Kindergarten oder spätestens zum Schulbeginn dann die Hänseleien losgehen. Ein Kind, welches so früh schon ausgegrenzt, ausgelacht wird, aufgrund der offensichtlich üppigen Figur, wird wohl auch wenig Selbstbewusstsein aufbauen können. Sich mit solchen Eindrücken dann in nen Sportverein zu trauen - für mich undenkbar gewesen damals. Dann die Pubertät... wo es erst richtig losgeht, dass Äußerlichkeiten keineswegs unwichtig sind - und manche von uns haben bis ins Erwachsenenalter nie so wirklich Frieden mit sich selber schließen können, oder? Glaube dieser Teufelskreis beginnt schon früher als man denkt. Trotzdem sehr erfreulich, dass sich viele eurer Buben und Mädels dennoch gesund und "normal" entwickeln, mögen sie niemals die schlimmen Dinge durchmachen müssen, wie sie unsereins sicher hier und da mal erleben musste!

„Main“ (Pseudonym)

ich wußte es schon immer...meine mutter ist schuld....ich war ne pfannkuchen-salzgurken-schwangerschaft ;-))))

nein scherz beiseite....es gibt eine genetische veranlagung...natürlich kommt auch falsche ernährung dazu (z.b. diäten bei kindern ... das ist der startschuss...)
ich war immer übergewichtig...trotz ausgewogener ernährung und viel bewegung....zu meiner kinderzeit gabs kein mc doof o.ä. und fernsehen...ja den sandmann, biene maja und kimba....und im winter sonntags "zu besuch im märchenwald"....als teenie hab ich 2 jahre leistungssport gemacht (rudern und 3x wöchentlich Training)....meine "kleine killerplauze" ist trotzdem geblieben....
so richtig los ging es bei mir als ich anfing zu arbeiten....schichtdienst, unregelmäßiges essen...oft viel zu spät am abend...usw....

ich finde es wichtig, bei kindern darauf zu achten was sie essen und welche bedeutung essen in den familien hat...ich erlebe es oft, dass kinder mit ihrem teller vor dem fernseher geparkt werden, das sie gar nicht lernen können wie gesundes essen vor - und zubereitet wird....da es viel schneller geht ne dose zu öffnen oder ne maggitüte anzurühren....wenn gebacken wird...wird ne backmischung in die schüssel gekippt....
kindern süßes zu verbieten bringt gar nix...dann futtern sie heimlich und dann auch unheimlich....ein gesundes mass zu finden heisst es hier....

„Werra-Meißner-Kreis“ (Pseudonym)

Meine Tochter war ein Riesenbaby und demzufolge auch ganz schön propper. Sie sah als Neugeborene wie ein 3-monatiges Kind aus. Wenn sie später verglichen wurde, dann natürlich mir Kindern ihres Alters und die waren fast immer kleiner und schmaler. Das hat mich dann schon geärgert, denn dick war sie nicht.
Ich habe auf eine ausgewogene Ernährung geachtet, aber es gab schon auch Süßigkeiten und mal `ne Pizza.
Heute ist sie eine junge Frau mit annähernd Modelmaßen und ich bin neben ihr die dicke Mama. :-)
Sie hat eher die Gene ihres Vaters geerbt; man sieht es an ihrem Körperbau, der ganz anders als meiner ist.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

Morann, genau so war es bei uns, im Krankenhaus nannten sie sie den Bomber, weil die anderen neben ihr wie Frühchen aussahen. Bis 10 oder 12 war sie etwas moppelig, aber mit der Pubertät verging das, sie trägt 34 und ist 1.67m groß, sie hat wohl die spanischen GEne von meinen Ex-Schwägerinnen ... zum Glück!!!

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

@Loewin1969 *lach*ich war ne pfannkuchen-salzgurken-schwangerschaft??? ^^
meine mama hat in der schwangerschaft immer fleischwurst und smacks gegessen :/ mich wundert ja auch net viel *gg*

„Oberbayern“ (Pseudonym)

Morann, so war mein kind auch. er mußte nach der entbindung auf die neugeborenen-intensiv. ich konnte erst am nächsten morgen zu ihm wegen dem kaiserschnitt. als ich ihn sah, mußte ich trotz aller sorgen lachen: er war mit seinen 56 cm und 4060 gramm das dickste baby auf der station.

Das mit der Schwangerschaft habe ich anders gelesen: Wenn eine Mutter während der Schwangerschaft auf die Figur achtet, sprich: hungert und das Baby unterernährt, wird es später dick, gewissermaßen, um den früheren Mangel auszugleichen. Nicht, wenn die Mutter zuviel isst.

Bei meiner Großen habe ich 15 kg zugenommen, sie wog 2880 g bei der Geburt. Und hat jetzt Größe 36. Bei meiner Kleinen habe ich 8,5 kg zugenommen (ich habe nicht gehungert, aber hatte eine Gestose im letzten Schwangerschaftsdrittel), sie wog auch 2880 g - und hat Größe 42. Wat nu? *irritiertguck*

Als mein Sohn 3 Monate alt war,mußten wir zu einer Untersuchung ins örtliche Kinderkranknhaus.Als der Chefarzt mit uns die Ergebnisse besprechen wollte,schaute er erst mich an,dann in den Maxi-Cosi(mein Sohn war ein Flaschen Kind,weil ich nicht Stillen konnte und daher sehr propper) uns sagte dann doch zu mir:Ich seh ja,von wem er es hat....Ich hab ihn angeschaut,bin aufgestanden und gegangen.Mein Sohn ist jetzt 8Jahre,1,40m und wiegt 31kg...er hat ne sportliche Figur und überhaupt alles vom Papa(Danke.....).Würde gerne mal zu dem Arzt hin und ihm meinen Sohn vorführen :-)))))