Dick sein ist (k)eine Charakterschwäche
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Nicht jeder braucht eine Studie, einigen reicht Selbstreflexion, gesunder Menschenverstand und ein gesundes Ego.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
@Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯

Gerne geschehen und übrigens sind seine Bücher überaus lesenswert und trotz vieler wissenschaftlicher Fakten auch durchaus unterhaltsam.

Aber es ist auch interessant, dass sich hier so viele Experten melden und tatsächlich fast niemand seine Studie kennt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
ähm....sorry ...und Rubensherren natürlich....schäm
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Jawohl @ Lila 11..............voll und ganz deiner Meinung...grins....ichmagmich ....... wie ich bin......stehe dazu ,habe kein Problem mit meiner mit Genuss angewachsene Fülle ( nicht mit Fastfood wohlgemerkt :-) )
Ich stoße virtuell mit dir an........auf uns Rubensdamen !
Ich oute mich hiermit: ich bin gerne dick und habe mir meinen Hintern mit Genuß angefuttert (jawohl)!
Das ist eine Facette meines Charakters - von Schwäche oder Stärke möchte ich hier nicht sprechen.
Bitte hört auf euch zu malträtieren und euch zu Erklärungen/Rechtfertigungn hinreißen zu lassen- hat doch jeder seine eigene Wahrheit...und wer sind wir darüber zu urteilen?

RubensFAN...nicht Rubensversteher oder Hey-Rubens-ich -erklär- dir- mal-dein-Dicksein... heißt diese Seite.
Rubensfrauen, Rubensmänner, Rubensfans...bitte stoßt virtuell mit mir an und feiert euch...ole´
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯

Verschrieben, danke fürs Bescheidgeben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Titel: Dick sein ist (k)eine Charakterschwäche

Ich habe mal eine Selbstreflektion unternommen und komme zu dem Schluß: Ja, in meinem Fall könnte man davon sprechen.
Bei mir ist es meist Frustessen, oder schlimmer noch aus Langeweile, gepaart mit zuwenig Bewegung. Und obwohl ich das weiß, hab ich jahrelang nichts an meinem Verhalten geändert.
Ob ich deswegen Charakterschwach bin - keine Ahnung. Wenn Disziplinlosigkeit dazu zählt, bin ich es!
Aber da sieht man auch, wie bereits erwähnt: Für den, der dick ist, es aber nicht sein möchte, für den ist es wohl eine Charakterschwäche. Denn es gibt immer einen Weg anders zu sein, wenn man unzufrieden ist. Manche Wege sind schwer und/oder teuer und manche vielleicht nicht.
Hängt dann wohl von der Charakterstärke (oder besser der Willenskraft) des einzelnen ab.
Extrembeispiele mal ausgenommen.
@ *Profilschubserin*
Das wäre natürlich klasse, aber noch glaube ich nicht daran, dass uns das so in den Schoß fällt.
Der Natur die Verschwendung beizubringen ist nicht so einfach, denn Natur war schon immer sparsam und effizient. Sonst hätten wir all die Jahre vor der Industriezeit wohl nicht überleben können. :(
Y-Shadow, ich bezog das auf deine Rechnung Verbrauch<->Energiezufuhr.
Seit der Industrialisierung muss der Mensch sich immer weniger bewegen, das allerdings bei stetig steigendem Stresspegel.
Wer weiß, vielleicht ziehen unsere Gene in ein paar zehntausend Jahren nach und es löst sich in Wohlgefallen auf ;o)
Lieber Paul -auf Eis gelegt- Neumann : es heisst immer noch Adipositas und hat mit einer Antipode oder so etwas wohl so gut wie nichts zu tun.

Nachdem du es hier aber schon wiederholt so geschrieben hast und ich auch nicht denke, dass es ein Verschreiber oder als Spass gedacht war, erlaube ich mir, dir dies hier jetzt mitzuteilen.
Ansonsten stimme ich mit deinen Beträgen durchaus überein...
Edit: Vor ab, wer keine Kritik mag sollte dies hier überlesen und ich stehe hier nicht für Diäten sondern für eine gesündere Lebensweise mit mehr Bewegung ein! Daher mag der Post vielen nicht passen aber man sollte auch ehrlich zu sich selbst sein...


Naja man muss kein Genie sein um festzustellen, dass bis auf Wassereinlagerungen, die nun mal kein Fett sind, ja ein Energieüberschuss vorhanden sein muss, um dick zu werden.
Natürlich ist die physische Verfassung und auch der Aufbau von Menschen unterschiedlich!
Da machen wir ja auch den ersten Grundfehler.Unsere Körper SIND nicht gleich aber wir versuchen alle gleich zu SEIN! Ich behaupte wie Gutmensch55 schrieb, dass jeder Mensch bis auf körperlich sehr stark eingeschränkte Menschen vielleicht, wenn er normal gesund ist ein Normalgewicht erreichen und auch halten kann. Jedoch bedingt dies vor allem einen dauerhaften Verzicht UND ein gewisses Maß an Aktivität.
Wenn jeder nur ein klitzekleines Bisschen ehrlich zu sich selbst ist, dann muss man sich doch mal fragen, wie viel man essen dürfte bei einem Grundumsatz von 1000 - 1500kcal am Tag?
Wenn ich sehe, was viele Menschen essen, dann kommt eben dazu, dass man zur Erhöhung und auch zur Normalisierung des Stoffwechsels nunmal BEWEGUNG braucht. Daran mangelt es uns Westeuropäern eigentlich am meisten. Ich habe ja seit meinem niedrigsten Gewicht wieder 20kg zugenommen und das nicht, weil ich krank wäre sondern weil ich für meine Verhältnisse "normal" esse aber mich täglich zu wenig bewege. Wann hatten denn die meisten von euch mal einen Puls von 120 für nen Zeitraum von über ner halben Stunde? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn man das so wirklich 2-3 mal in der Woche machen würde, dass dann noch jmd hier dick wäre? Das Problem dabei? Richtig, der Körper wird fitter und gerade in der weiteren Phase muss man die Belastung immer weiter steigern, weil der Körper immer "effizienter" wird. Als Dankeschön erhält man im Normalfall einen Stoffwechsel, der auch längere Zeit beschleunigt abläuft. Ich habe am Anfang wesentlich langsamer zugenommen als am Ende.
Das klingt auch alles logisch und ich hoffe nicht, dass sich das Forum nur aus Rolli-Fahrern und chronisch Kranken zusammen setzt, oder?

Also nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird und wenn man eben schlank sein WILL, dann muss man auch was dafür tun. Das kommt einem nicht zugeflogen. Genauso wie es Menschen gibt, die von Natur aus vielleicht leichter schlank sind gibt es eben welche, die es schwerer haben so ein Gewicht zu erreichen und auch zu HALTEN. Es ist aber nicht unmöglich!
Und so groß ist die Quote der besonderen Erkrankungen nicht, dass jeder 2te hier ne Stoffwechselkrankheit hat oder sich nicht bewegen kann. Denn WENN das so wäre, dann hätten wird ein viel größeres Problem als nur das DICK sein. Eine Ausrede für sich persönlich findet man immer wenn man lang genug sucht und jammert....

In dem Sinne sind nur die wirklich "glücklich", die sich auch mit ihrer Figur selbst annehmen können und genau so jemanden versuche ich immer noch zu finden. Jedoch lassen Kommentare wie hier mich immer mehr zweifeln, dass es solche Frauen in großer Zahl gibt und eigentlich hat die Gesellschaft mit ihrer Propaganda doch gewonnen. Wir machen hier nur Gegenpropaganda mit Schutzbehauptungen. :(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Liebe Lisa,
meiner Meinung nach ist es so:
Mit Charakter hat es zu tun, ob man sich mit Sport den Stress abschwitzt, sich Drogen hingibt, sich vollfrisst oder die Stärke hat das Leben ohne Ersatzbefriedigung zu leben.
Natürlich ist es auch eine Sache des Glücks und Zufalles, eine Familie, einen Job, einen Partner zu haben mit welchen man konfliktarm und glücklich Leben kann.
Ebenso ist es in vielen Fällen gesundheitlich eben Pech (im Sinne von nicht zu beeinflussen), eine der natürlichen Ursachen für Antiposidas zu erleiden.
Dann ist es wieder eine Charakterfrage, oder auch eine Frage der Persöhnlickeit, ob man sich in ein Loch fallen lässt oder das beste daraus macht.
Frag der Persöhnlichkeit ist in meinen Augen, wie man mit seinem Körper umgeht, ob man ihn akzeptiert und sich selbst als gut und naturgegeben annerkennen kann. Oder eben die Diziplin und Kraft hat, seine Figur, soweit möglich und gewollt zu formen.

Grandios hirnlos finde ich jeden Versuch eine Lösung für alle und alles zu suchen.
Jeder ist eine Persöhnlichkeit mit eigenem Charakter, eigenem Körper, eigenem Umfeld und eigener Lösung.
Und wer keines hat, muss sich auch kein Problem einreden lassen.
@ Sahnestück

Vielen Dank für deinen Hinweis und dass diese Theorie hier erwähnt hast...
Ich kannte sie bisher noch nicht und habe mich inzwischen eingelesen.
Für mich ist es keine Theorie, sondern - was zumindest mich und meine adipöse Karriere betrifft - absolut nachvollziehbar. Danke für die neuen Ansätze und jeder soll für sich selbst entscheiden, was zutrifft.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Am häufigsten ist Dicksein eine Kette von Ernährungsfehlern bei einem Mangel an Bewegung! Aber was setzt diese Kette in Gang? Sehr oft seeliischer Missklang, zu hastiges Essen, Frustessen, Ersatzbefriedigung aber auch oft krankheitsbedingt.
Diese Gründe kann man nur "langfristig" in den Griff bekommen!
Aber mit Charakter hat das Nichts zu tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Was auch immer du heraus gelesen hast.........................Nun hätten wir das ja geklärt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Las sich grad so, als gäbe es nur normal und Antipodös.
Also ja, habe ich.
Allerdings nicht UNS/EUCH sondern Dir.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Jaha........................Es gibt einen Unterschied zwischen schlank und dick.
Danke für den Hinweis.
Hattest du vermutet, dass uns das grundsätzlich nicht bewusst ist?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Von normalfigur/mollig bis Adipositas ist allerdings ein weites Feld.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Wenn man sich wirklich ernsthaft mit den Gründen für Adipositas auseinander setzen möchte, sollte man die Selfish-Brain-Theorie und die dazugehörige Studie von Professor Achim Peters kennen.

Der Ansatz der Studie dürfte gerade den Ärzten, die schnell mal den Charakterschwach-Moral-Zeigefinger aus dem Holster holen möchten, den Wind aus den Segeln nehmen und nicht jedem dürfte der Paradigmenwechsel in dem Zusammenhang wirklich passen.
Ja hallo erstmal, ich weiß gar nicht ob ihrs wusstet aber es gibt auch Drüsen krankheiten die zu Übergewicht führen können.Diese Menschen können dann gar nicht abnehmen selbst wenn sie es wollten.
Darüber hinaus muß ich sagen das es mir langsam zum Hals heraus hängt ständig diese diskussionen zu hören soll doch jeder leben wie er will und nicht wie andere es gerne hätten. Es wird immer noch von der großen Medien welt vorgegaukelt das es ein bestimmtes Ideal geben muß , alle müssen so sein und wer anders ist der wird runtergemacht. Geht das nur mir so oder klingt das irgendwie Faschistisch ?
Ich muß mir schon mein ganzes Leben "du kannst ja aber du willst nicht" und ähnliche Sprüche anhören und dabei hab ich so ne Drüsenschwäche. Klar ich esse auch zu viel aber ich sehe es nicht als Charakterschwach an weil ich momentan nicht die Selbstdisziplin aufbringen kann, ich hab sehr viele, sehr gute Charaktereigenschaften auf die ich auch sehr Stolz bin und da kann ich darauf verzichten vor allem wenn die Geselschaft es anders von mir will.
So viel dazu.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Lisa, blättere mal die geschlossenen Themen durch, dies und ähnliches wurde schon häufig strapaziert..

Viel Erfolg!

"Dick sein ist eine Charakterschwäche, wenn man gern dünn wäre."
Ernsthaft?
Folglich:
Rollstuhlfahren ist eine Charakterschwäche wenn man gern laufen können würde.

Die Vielfalt der Ursachen, fordert nun einmal eine differenzierte .. aaaah, das das böse Wort, tschuldigung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.05.2015
Sonrisa ist das auf mich bezogen?