Dick = krank - Schlank = gesund?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.04.2010
Oh ihr Lieben,
das Thema kenne ich nur zu gut. Immer ist es "dein Gewicht" was Schuld ist am Schnupfen etc. Zum Orthopäden trau ich mich eigentlich schon nicht mehr zu gehen, weil ich das Gefühl habe das man gar nicht mehr angeschaut wird, bezüglich einer Krankheit. Bei der Frauenärztin hieß es letztens auch nur : "das ist ihr Gewicht" und ich habe kopfschüttelnd die Praxis verlassen.
In was für einer Zeit leben wir eigentlich, wo ich als Mensch mit einer Portion an Übergewicht gar nicht mehr untersucht, sondern nur noch vorabgeurteilt werde ?
Ich bekomme zu bestimmten Symptomen gar nicht mehr eine andere Ursache mitgeteilt.
Oder Ärzte geben sich gar keine Mühe mehr zu untersuchen.
Vordergründig sehen sie man hat Übergewicht und damit ist das Thema für sie erledigt.
Ich kann für mich nur sagen, das die Rechnung dick= krank nicht aufgeht. Ich bin sehr selten krank und habe auch keine chronischen Erkrankungen aber wenn ich dann mal was habe, möchte ich auch untersucht werden oder ich möchte mal einen Arzt finden, der dann meine Beschwerden auch ernst nimmt.
Bei mir bauen in der Hinsicht gerade alle Ärzte ab. Auch meine langjährigen Hausärzte und Co und ich weiß auch gar nicht mehr ob sich die Suche nach einem anderen Arzt überhaupt lohnt oder ob es nicht das Gleiche ist was man dort zu hören bekommt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.04.2010
Hy Sonnenlachen64; Meiner Gattin ist das auch passiert wegen Schmerzen in den Beinen, leichte Kapilarbeschwerden die einfach zugeschweißt werden. Der Arzt stellte meine Gattin zuerst mal auf die Waage und siehe da 113kg bei einer Größe von " weiß ich eigentlich nicht genau " ,egal jedenfalls über 1,70. Ja meine Gattin ärgerte sich im nachhinein, meine Antwort lautete warum die Aufregung wenn Du Dich gut fühlst in Deinem Körper wo liegt dann das Problem ich mag Dich so wie Du bist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.04.2010
.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.04.2010
Bei Ärzten und im Krankenhaus habe ich auch schon entsprechende Erfahrungen gemacht. Vor einigen Jahren stand eine Gallen-OP an und am Vorabend kam die Anästhesistin zu mir ans Bett und hat die üblichen Daten abgefragt. Als ich ihr mein Gewicht sagte fing sie an zu jammern "Du liebe Güte, wie soll ich sie denn da in den Schlaf bringen usw usw." Ich habe sie dann gefragt, ob sie es für psychologisch klug hält, dies einer Patientin am Vorabend der OP zu sagen, wo man eh aufgeregt ist, und dann sagte ich noch: Wenn sie die Narkose nicht hinkriegen, dann haben sie ihr Handwerk nicht richtig gelernt, da gibt es mit Sicherheit schwierigere Fälle. Auf jeden Fall hat sie sich am anderen Tag angestrengt und das Ganze ging ohne Probleme über die Bühne. Also, was soll das unnötige Geschrei vorher ?
Und zum Thema dick = krank, schlank = gesund.....Ich habe seit 20 Jahren eine Kollegin, die ungefähr die Hälfte von mir wiegt und 10 x so oft krank ist. In den 20 Jahren hat sie zusammengerechnet mindestens 9 Monate gefehlt und ich maximal ca. 20 Tage......

Schönen Sonntag allerseits :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.04.2010
Also ich habe gestern meine Blutwerte bekommen+Hiv test!

Alles im normalen bereich und HIV negativ,was sagt mir das?

Rund und Gesund!!!!!!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2010
@ All

Ich bedanke mich zwischendurch mal für die rege Teilnahme und Eure Erfahrungen. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.04.2010
...wenn ich merke ein arzt holt zu dem entsprechenden satz luft, fahre ich ihm sofort über den mund: ich habe schon 18 kilo abgenommen und bin weiter dabei. der doc macht zufrieden seine notizen und ich werde ordentlich behandelt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
Na WIEDER erkannt zu werden kann sowieso nur von Vorteil sein, und zwar für die, die wissen was da auf sie zukommt... *lach*
Also Erkennungswert ist schon mal gut,
in letzter Zeit profitiere ich aber viel öfter von meinem Wieder-Erkennungswert!!!
Egal ob im Supermarkt, in den Öffis oder sonst wo.
Und auf das kann man ja auch irgendwie stolz sein, oder?
Ist jedenfalls unbezahlbar und erfeut einen immer wieder! Sozusagen: bleibender Eindruck ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ intuitionsensuelle

Was den "Erkennungswert" betrifft... Wer kann uns denn übersehen? Eben! ;-)
@ Sirona
Zur Vorgehensweise von Ärzten und Krankenhäusern mit der Diagnose Adipositas und deren bevorzugte Anführung in Befunden und Krankenakten, kann ich aus eigener Erfahrung leider nur sagen, es wird auch in Österreich sehr weit verbreitet so gehandhabt.
Zum Einen, weil die Diagnose mit A beginnt und die Aufzählung teilweise alphabethisch erfolgt. Und zum anderen, weil man immer auch meint, man müsse den Kollegen diese Information weitergeben und natürlich auch wegen der Verrechnung mit der Krankenkasse.

Hier in Österreich hat sich in zahlreichen Spitälern, vor allem aber bei den Uni-Kliniken sogar eine noch unmenschlichere Vorgangsweise durchgesetzt. Es wird nicht nur in großen Lettern die Diagnose Adipositas zumeist zu oberst angeführt, sondern für den betreffenden Arzt/Befundleser praktischerweise gleich der BMI ausgerechnet und in fetten Lettern ebenso in einer der ersten Zeilen vermerkt (teilweise auch mit Rufzeichen). Das heißt, man wird sofort ? ohne dass einen der behandelnde Arzt je zu Gesicht bekommen hat ? in eine Schublade getan.
Oder soll es vielleicht dazu dienen, dass man unter den Wartenden im Warteraum schneller und besser erkannt wird und persönlich mit dem Namen begrüsst werden kann? ;-)
*g* Das kenn ich von ner Untersuchung beim Betriebsarzt zwecks Einstellung zur Ausbildung. Der Arzt kam auch rein, hat mich von oben bis unten angeguckt und meinte: Sie haben starkes Übergewicht! Darauf ich (nach einem eigenen, ausführlichen Blick von meinen Zehenspitzen bis zu meinem Vorbau) : Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Damit war das Thema erledigt. (eingestellt wurde ich übrigens auch nicht, aber egal)
Ansonsten hab ich bisher auch ziemlich Glück gehabt, was Ärzte und mein Gewicht angeht. Mein Frauenarzt meinte nur ganz am Anfang mal, dass er lieber Ultraschall bei mir machen würde als mich nur abzutasten, da das bei meinem Gewicht zuverlässiger wäre, kommt aber irgendwie auch ohne Ultraschall zurecht (das müsste ich dann nämlich immer selber bezahlen; ein Schelm, der böses dabei denkt...).
Und mein Hausarzt hat bei meinem ersten Besuch bei ihm zu mir gesagt: Sie werden wohl wissen, dass Sie Übergewicht haben, wenn Sie drüber reden möchten, Hilfe wollen oder ähnliches, dann sprechen Sie mich an, ansonsten sind Sie halt so wie Sie sind und wissen über die Risiken wahrscheinlich fast besser Bescheid als ich.
Auch da also: Thema erledigt. :o)
Meine Tante hat da weniger Glück. Die hat diverse (gewichtsunabhängige) Krankheiten und Allergien und bekommt immer zu hören: Sie müssen abnehmen, dann fallen die Beschwerden auch weg. (Frag mich immernoch wie eine Latex-Allergie und eine Kobalt-Allergie weggehen können, wenn man abnimmt). Irgendwann ist ihr mal der Kragen geplatzt und sie hat zu einem von diesen Ärzten gesagt: Wenn Sie mir schriftlich garantieren, dass alle meine Beschwerden weg sind, wenn ich 30 kg abnehme, dann lass ich mir die Zähne verdrahten!
Soviel also zu Schlagfertigkeit. :o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
oje...die orthopäden...
so einer wars bei mir auch...
nachdem er seine belehrung beendet hatte, sagte ich dann...ok, danke...ich bin aber wegen rückenbeschwerden da, udn nicht, weil ich dick bin....

sonst bin ich in der glücklichen lage sagen zu dürfen, das ich tolle ärzte gefunden habe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
Also ich hab mir vor 2 jahren den schienbeinkopf zertruemmert (so was kann passieren wenn man zu langsam ski faehrt :) ) wurde dann ne kopmplizierte op... und keiner der profs oder aerzte hat was gesagt.... sondern ich bekam zu hoeren: ihr beinmuskulatur ist sehr gut , treiben sie regelmässig sport
? sag ich ja spiel tennis und fahr ski und inliner antwort : super , man merkt es an ihrer beweglichkeit etc...
klar kam mal der satz, das bein duerfen sie nicht so shcnell belasten wie jemand mit weniger gewicht, aber das hab ich nicht als schlimm aufgefasst, sondern einfach nur ne feststellung.. ggg der ich ja auch nciht widersprechen konnte oder wollte, denn es stimmte ja...

und von keinem anderen arzt wurde ich bisher diesbezueglich irgendwie bloed von der seite angemacht.
also nix von wegen waeren sie mal schlank, dann waeren sie gesund
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ -Serendipity-

Würden mehr über solche Schlagfertigkeit verfügen ;-) würden sich diese Standarddiagnosen bald in Luft auflösen und man könnte entspannter im Wartezimmer sitzen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
Meine Antwort auf eine solch überragend fachmännische und kompetente Diagnose meines Arztes ("sie sind zu dick, sie sollten abnehmen") war:
"Oh mein Gott, sie haben Recht! Wie konnte ich mein Übergewicht übersehen! Danke für die Diagnose, bekomm ich jetzt, wo es bekannt ist was ich habe, ein Medikament dagegen verschreiben?"
Mein Arzt hat nie wieder ein Wort drüber verloren ;)
Der Patient kriegt's ja - Gott sei Dank - nicht immer mit, dass er gleich den "Adipositas-Stempel" aufgedrückt bekommt, allerdings sind manche Ärzte da ziemlich undiplomatisch
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ ? Amazing ?

Es ist schön auch mal ein so klares Nein zu lesen, :-) denn ich kenne wirklich kaum Jemanden mit "Format" bei dem das Thema Gewicht nicht zumindest in irgend einer Form Thema beim Arztbesuch ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@sonnenlachen64,
ich habe diesbzgl. noch keine schlechten erfahrungen gemacht... :-)

zu deiner frage sage ich ganz klar: NEIN! ich kenne eine menge schlanker menschen die nicht so gesund sind wie ich ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ Sirona

Eben! Ich meine ich -zu aller Erst- weiß ja schon mal das ich übergewichtig bin. Das ist ja keine Neuigkeit die sich erst beim Eintritt ins Untersuchungszimmer offenbart und einen Schock über die plötzliche Entdeckung dieses Umstandes bei mir auslöst. Aber wer zum Doc geht fühlt sich doch eh schon schlecht, weil er Schmerzen, Unwohlsein ect. verspürt. Dann immer noch die Mitteilung "aufs Rezept" zu bekommen das man ja irgendwie immer auch selbst Schuld ist, ist unschön
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ SweetShadow25

Ja, solche Aussagen von den Herrlichkeiten in Weiß können manchen -der eh schon unsicher oder unglücklich wegen seines Gewichtes ist- schon verletzten.

Mir persönlich fällt nur die Unverhältnismäßigkeit auf bei einem ausgerenkten Wirbel gleich mit einer Brustverkleinerung zu kommen... Kann solche Gedankengänge und Äußerungen nicht nachvollziehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ DASVollweib

Es ist natürlich richtig das Übergewicht das eine oder andere nicht grade positiv beeinflusst. Wer das nicht sehen will ist nicht ehrlich zu sich selbst.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
@ Sirona

Ich persönlich bin ja eigentlich "hart" im nehmen aber es gibt sicher Menschen die wirklich darunter leiden und sich schon vor einem Arztbesuch den Kopf darüber zerbrechen... DAS find' ich schlimm
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2010
Ich hab so eine Erfahrung im Krankenhaus gemacht, nach einer OP hat sich die Schnittwunde entzündet, selbstverständlich war nur mein Gewicht dran schuld und nicht etwa die Tasache, dass die unsauber gearbeitet haben..imselben Krankenhaus wurde ich auch in einem "Patientenaufenthaltsraum" (!!!) untergebracht...besonders interessant war, dass darauf eine schlanke Freundin kurze Zeit später genau dieselbe Entzündung hatte...

Joa und mein Arzt hat mich schon angesprochen wegen meines Gewichts...aber nicht so, dass ich mich persönlich angegriffen gefühlt habe