Dick? Fett? Übergewichtig? Mollig? usw.usw.-Welche Bezeichnung mögt Ihr (oder nicht)?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 224 Antworten

„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)

ich wurde mal als "Dame mit Figur" bezeichnet :))) fand ich herrlich altmodisch ...

Dagmar probiers mal da wird man kreativ. Regt sicher irgendwelche Synapsen an die man sonst nicht braucht. Nämlich die Randgruppenkritetien weglassen : Die Schwarze, die Dicke, die Lesbische. die Geflüchtete... Dein Gegenüber wird auf diese Randgruppen Einteilung bestehen - wegen der Sicherheit. Wirklich eine Interessante Erfahrung

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Wegen welcher Sicherheit?

„Gronau“ (Pseudonym)

"Dame mit Figur" finde ich irgendwie herzig und charmant.😊

Beim Beschreiben anderer bin ich glaube ich leider oftmals schon ziemlich unsensibel gewesen.
Da habe ich bestimmt schon Sachen wie: der Glatzkopf oder der Riese da drüben oder so gesagt. Würde ich inzwischen auch nicht mehr machen.

Ich musste mich mal mit jemand für ein berufliches Projekt treffen, die ich bislang nur vom Telefon kannte. Wir liefen volle 10 Minuten aneinander vorbei, bis eine von uns endlich die Idee hatte die andere auf dem Handy anzurufen.

Sie: "Entschuldige, ich hätte Dir ja eigentlich sagen können, dass ich einen pinken Irokesenschnitt habe." Ich: "Und ich hätte Dir sagen können, dass ich total dick bin" ... wir waren beide wirklich nicht gerade Menschen, die in der Menge untergehen und haben sehr lachen müssen ... aber manchmal denkt man wohl nicht an das Offensichtliche.

EIgentlich mag ich gar keine andere Bezeichnung als dick wirklich. Das ist für mich derart wertneutral wie groß, klein, dünn oder blond.

Das heißt jetzt nicht, dass ich es nicht gern höre, wenn mein Partner was anders sagt ( "richtig viel wunderschöne Frau" fiel glaube ich im Thread irgendwo, das ist doch toll), aber wenn mir fremde Menschen versuchen eine euphemistische Umschreibung zu finden, stört mich das mehr, als wenn man das Kind beim Namen nennt.

Durch kurvig fühlte ich mich mehr beleidigt als durch dick... weil es nicht der Tatsache entspricht und deswegen für mich etwas mitleidiges hat.

„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)

@Kaffee- Pause
durch die "Dame mit Figur" fühlte ich mich aber irgendwie gleich 15 Jahre älter, eher durch die "Dame" als durch die "Figur" :) Wie Mann es sagt ...

Aber eigentlich ist es total charmant! Und der Kerl wars auch ...

„Baden-Baden“ (Pseudonym)

Mellis Heute, 16:52
@Glück die Sicherheit dass es eine Mehrheit gibt und Minderheiten.

Mellis, ich verstehe dich richtig? Auch die Minderheit besteht auf ihre Existenz als Minderheit, weil das die Sicherheit bietet, dass es Mehrheiten und Minderheiten gibt?

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Mir ist gestern das Wort "Matrone" vor die Füsse gefallen 😁
So als Synonym für "stattliche, ältere Frau"...da kommt es auch seehr auf den "Ton"fall an, wie ich darauf reagiere 😂

„Gronau“ (Pseudonym)

Mir ist gestern das Wort "Matrone" vor die Füsse gefallen 😁 
So als Synonym für "stattliche, ältere Frau"...da kommt es auch seehr auf den "Ton"fall an, wie ich darauf reagiere


Auch sehr aufs Alter. Mich hat man mit 26 mal im Streit so genannt. I was not amused 😤 zumal das zu einer meiner un-stattlichsten Zeiten überhaupt war.
Stattlich hatten wir glaube ich auch noch nicht in unserer Sammlung hier. Das hat für mich einen eher positiven, wenn auch etwas behäbigen Klang. Bei Matrone sehe ich seitdem rot 😲... Nein heute würde ich wahrscheinlich, selbst im Streit ob des altertümlichen Klangs drüber lachen, aber damals war ich echt, richtig sauer.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Da kann ich gleich noch "mütterlich" hinterherschieben 😁
kommt auch seeehr auf die Person und/oder Situation an.
Wenn sich nen kecker 3jähriger vor mir aufbaut und mich von oben bis unten mustert und dann mit weeit geöffneten Armen verkündet ich sei "wie meine Mama!" muss ich doch seehr lachen!😂
Tut dies ein erwachsener Mensch, setzt es (wahrscheinlich) nen Satz heisse Ohren..

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)

Bei dem Wort Matrone fällt mir immer eine ältere italienische Mamma ein, die am Herd steht und Pasta kocht. ☺️ Also nicht unbedingt negativ besetzt.
Ursprünglich war eine Matrona eine mit einem römischen Bürger verheiratete Frau. Erst später kam dazu, Dicke so zu bezeichnen. Das habe ich heute bei Wikipedia gelernt.🙂

In einem anderen Forum hatte ich eine Walküre als Avatar. Es hat nicht lange gedauert, da hieß ich auch so. Schlimm fand ich das auch nicht.

„Gronau“ (Pseudonym)

Gestern in einem Ausschnitt mit Natalie Rosenke (Gesellschaft für Gewichtsdiskriminierung) den Begriff "hochgewichtig" gehört ... Puh! Klingt in meinen Ohren ein bisschen verquer, keine Ahnung warum.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Ich empfinde hochgewichtig als neutral beschreibend.
Ist für mich ok.

„Greifswald“ (Pseudonym)

stattlich, beleibt, üppig,... das sind schon schöne und wohlklingende Worte.
(Für die Einordnung eines Menschen in reinem Hinblick auf sein Körpervolumen)

Ich habe mich an das Wort Fett gewöhnt. Egal welche Worte man wählt, offen bleibt immer noch an welchen Begriff derjenige wirklich dabei denkt.
Ist mein Gegenüber wohlwollend, neutral oder abneigend?

Ist Adipositas nun eine Krankheit?
oder Rubens ein wirklicher Lebensstil?
Das definiert die Gemeinschaft und findet dann doch keine Lösung.

Jürgen von der Lippe sagte in seinem Programm mal:
"Wenn zwei Drittel der Deutschen Übergewicht haben, dann sind sie doch die Mehrheit! Kommen jetzt Aliens würden sie sagen, den Deutschen geht es gut,....ein Drittel ist ein bissel dürr...aber okay."

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

"quallig" 😒

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

Letztens zu hören bekommen "Menschen die viel Raum einnehmen"
Bescheuerter gehts nicht

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

"prächtig"...mit der entsprechenden Geste für "trächtig"

Ü50 -auch bei aller Humorfreudigkeit- eher nicht witzisch 😒