
Aha, in Ungarn gibt es Recht und Gesetz? Und das bei Orban?????? Ich halte das für fraglich.

Ich hab in Bayern ein Haus, gekauft 2003 als ich 23 war, das Haus in Ungarn hab ich 2023 gekauft, es war sofort bezugsfertig, möbliert bis auf TV und Waschmaschine. Ich hab Alarmanlage, bewaffneter Wachschutz patrolliert von der Sicherheitsfirma (knapp 200€ pro Jahr) und einen alten Hausmeister der hier rumwurschtelt (1€ pro Tag), wenn ich nicht da bin. Orban ist kein Gegenargument zu Ungarn. Hier bekommen Frauen ab dem ersten Kind eine lebenslängliche Befreiung von Einkommenssteuer, bestimmte Lebensmittelpreise sind gedeckelt, Strom ist egal bei welchem Einkaufspreis gedeckelt. Gas- und Strompreise sind je nach Anzahl der Hausbewohner gestaffelt, je mehr Kinder desto mehr von dem günstigen Gas/Strom hat man. Keine Grundsteuer, keine GEZ, man kann auf seinem Grundstück mehr oder weniger tun was man will. Und geht man spät Abends in Budapest oder so in einem Park spazieren. Alles sauber, friedlich und sicher.
Im Sommer sind drei Rehe bei mir durch den Zaun geschlüpft. Die Bauern haben es gesehen, meinen Hausmeister informiert, der ist mein Grundstuck abgelaufen und hat den Zaun geflickt. Leider hat er ein Reh übersehen, das ist hier verdurstet. Die Bauern fahren hier vorbei, alle winken...kennen tu ich die nicht. Aber letztes Jahr hat einer die Pumpe vom Gartenbrunnen repariert und dieses Jahr hat mir einer Trapetzbleche aufs Flachdach gemacht und einer hat mir 4 Robinien gefällt, die er als Brennholz behalten durfte.

Was für ein Paradies...
1 € pro Tag für den Hausmeister? Wie weit kommt man denn in Ungarn mit einem Euro? Oder kann es sein, dass das an Ausnutzung von Armut grenzt?

Das sind seine Preise. 5€ wenn er wegen der Alarmanlage kommen muss, wenn ich nicht da bin. Wenn die auslöst ruft der Sicherheitsdienst ihn zuerst an, er schaut dann, weil es meistens dicke Käfer sind, die den Sensor auslösen. Den murkst er dann ab. Im Winter nimmt er mehr, weil er dann die Pumpen und die Heizungen kontrollieren muss. Ich hab ihn zu den Preisen vom Vorgänger übernommen. Also 30€ im Monat, wenn ich nicht da bin. Dafür schaut er 1x Woche ob das Haus noch steht. Das dauert wohl 10 Minuten. Er ist hier oft unterwegs, weil er noch andere Häuser versorgt. Da sind 300 m weiter paar Ferienblockhütten zu vermieten um die er sich auch kümmert.

Klingt wie einer guten Gelegenheit. Joans Profil wirkt auch als hätte sie Eier(stöcke) aus Stahl und würde ihr Leben mutig und gerne alternativ leben.
Für mich persönlich wärs nichts, aber wenn jemand sagt: He, ich machs einfach und wenns Probleme gibt, dann orientiere ich mich wieder anders, dann: Warum nicht.
Hab ich Respekt vor. Kenne auch Leute, die wegen der Steuern nach Georgien gezogen sind. Hat dann halt alles andere "Herausforderungen" mit denen man sich dann vor Ort auseinander setzen musste. High risk, high reward - oder ein paar blaue Flecken. So lange man bewußt geht, sich über die lokalen Gegebenheiten informiert, einen Plan zur Finanzierung hat und nicht nur skipperesk auf Deutschland als Ganzes schimpft: Just do it.

Ich reise nicht in Ländern mit "Diktaturen" ( auch nicht unter dem Deckmantel von angeblich freien Wahlen).
Dann wandere ich bestimmt auch nicht in solche Länder aus 🙄🙄🙄

Orban wurde mehfach gewählt. Dazwischen gab es eine Amtszeit der Opposition und dann wurde seine Partei wieder gewählt. Entscheidungen werden im Parlament auch abgestimmt. Diktaturen gibt es woanders, nicht hier.

"Diktaturen gibt es woanders, nicht hier."
Ob das die Damen und Herren von dem sogenannten Mainstream verstehen? Ich habe da so meine Zweifel.
Mein Bruder war kürzlich erst in Budapest und war total begeistert.

Man , Deutschland ist eins der sichersten Länder.
Klar gibt es einige brenzliche Gegend, aber überwiegend ist es mehr als sicher

Skipper - erzähl doch mal, was Deinem Bruder so besonders gut an Budapest gefallen hat. Damit man einschätzen kann, ob es sich nur um anekdotische Evidenz handelt. War es vielleicht der Bierpreis oder waren es vielleicht gewisse Etablissements, die ähnlich günstige Tarife boten, wie hier schon genannte Hausmeisterdienste?

Nee, es war dort sehr sauber und es gab dort keine muslimischen Horden wie z.B. in Hamburg, wo sich die Frauen nicht mehr an bestimmte Orte trauen.

@skipper
Sorry.
Aber "muslimische Horden" machen mir als Frau keine Angst.
Ich habe Angst vor rassistischen Haltungen und Stammtisch Propaganda und dem rechten Gesocks, daß AfD wählt.
Und vor Männern, die meinen mich vor etwas "schützen zu müssen ", was für mich überhaupt keine Bedrohung darstellt.
Deutschland war ein sicheres Land: Bis die AfD kam und allen das Gegenteil eintrichtern will.

Ist klar 15 125 000 Menschen in Deutschland sind Rechts!!! Hat natürlich nichts mit Vorurteile zu tun.

@ Sunshine Reggae
Lesen sollte man können.
Das habe ich nicht so geschrieben.
Textverständnis scheint schwierig zu sein 😉
Und wer AfD wählt billigt rechtes Gedankengut und das läßt sich nicht relativieren.
Selbst die Gründer der Partei sind ausgestiegen aus der AfD, weil sie mit der rechten Gesinnung der Partei nichts mehr zu tun haben wollen.

@ Sunshine Reggae
Sicherlich sind nicht alle Wähler der AfD rechts, aber Du schon!

Die AFD ist eine rechte Partei mit faschistischen Tendenzen, natürlich sind deren Wähler rechts. Oder sie informieren sich nicht darüber was sie da wählen.
Meine, die Partei gilt als Verdachtsfall sogar rechtsextrem zu sein. Einige Flügel sind es wohl gesichert. Wenn man sowas nicht unterstützen will, sollte man nicht AFD wählen.

Genau @ Selfcare
man sollte lieber die linksextreme Linkspartei oder die völlig ahnungslosen Grünen wählen...hat Frau Dröge gestern wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

@skipper1964,
Warum soll man die AFD wählen?
In deren Wahlprogramm machen die ja deutlich,daß die Partei gerne die Armen zur Kassen bitten wollen und Steuern sogar mehr als 10 Protzent mehr erhöhen möchte wie alle anderen Parteien und nur die Erbschafts-,und Vermögenssteuer herunterschrauben möchte.
Über Klimapolitik muss man bei der AFD ja erstmal gar nicht anfangen ,und bei der Außenpolitik gräuseln sich auch die Nägel.
Genauso wie bei der Migration, finde ich es als sehr extrem .
Ehrlich möchte ich nicht in einem Land oder Europa leben das überall die Grenzen dicht macht und Menschen davor abknallt.
Und überleg mal : du kannst nun nicht die Kriegstreiberei in diversen Staaten unterstützen wegen wirtschaftliche Ausbeutung und sich die Menschen selbst überlassen bzw Gelder kürzen , dass sie nicht in die Nachbarländer fliehen können wo sie wenigsten eine Perspektive haben und gleichzeitig die Grenzen abblocken.
Dann wird Europa irgendwann wirklich überflutet.
Ach es gibt so viele Punkte woran man sehen kann das AFD keine Alternative ist.
Und dann noch Alice Spareinlagen von 106 kg Gold ins Ausland macht nun auch nicht den Eindruck einer Veränderung

@ Molligefee
Sign 👍

Allen, die sich ein anderes Land oder Zeiten und pol. Zustände (Abwesenheit von Freiheit, Recht, soz. Marktwirtschaft, Leistungsfähigkeit, Würde) wie in der DDR zurück wünschen mittels "die Linken", sei Frau R... Ideologie ans Herz gelegt...
Verständlich, dass alle anderen Bürger der demok. Mitte, in so einem Unrechtsstaat von extremen (wie damals die DDR) keinesfalls leben wollen.
Die Mitte der Gesellschaft ist garantiert nicht links oder gar extrem.

@Molligefee
Aber es steht auch im Wahlprogramm, daß sie die Lohnnebenkosten senken wollen und auch "unsinnige" Ausageben stoppen wollen. Das in Summe dürfet gerade den kleinen Mann entlasten. - Steuern sind eben nicht alles. ;)
Naja die Migration ist auch so wie sie aktuell ist, total sinnbefreit, dennimmermmehr Frime verlassen Deutschland und entlassen hochqualifizieret Mitarebeiter. Warum sollte man bei uns noch Arbeiten wollen, wenn man sich durch Arbeit nichts mehr leisten kann.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/autowerkstatt-mechaniker-stundensatz-100.html

Seaangel 26.09.2025, 17:05: "Was für ein Paradies... "
So denkt man also sozial? - aber ich habe nichts anderes erwartet ;)

@ instron:
Viele " unsinnige Ausgaben " sind meistens gar nicht so schlecht und würde man sich mit dem Thema befassen und nicht nur am Stammtisch sein Wissen erweitern, hätte man die Erkenntnis,das viele Ausgaben eher gut durchdacht sind .
Man muss den Flüchtlingen,schneller integrieren,und mehr Hilfen geben, dann gäbe es viele Probleme nicht.
Denn selbst die Flüchtlinge möchten ein sicheres stabiles Leben und keine endlose Verwaltung und schlechte Unterstützung.
Ist ja schön das die Lohnnebenkosten senken möchten, aber dann werden die Kosten anderswo wieder reingeholt.
Steuern sollten so weit wie möglich abgeschafft werden.
Es würde doch reichen ,wenn man bei jeder Kaufaktion, deren Betrag um 0.05%verstersteuern würde.
Und alle anderen Steuern würden abgeschafft

Man darf nicht vergessen, dass die Senkung der Lohnnebenkosten schlicht und einfach eine Lohnsenkung ist. Denn diese sind nun mal Teil des Lohns. Es sind Kosten, mit denen ein Unternehmen an den Sozialversicherungsbeiträgen der Mitarbeiter beteiligt ist. Das Unternehmen spart natürlich Geld. Die Kosten bleiben aber und werden von den Menschen anderes bezahlt werden müssen.
Der gute Pispers hat das schon vor Jahren ja erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=Yx-5vyu-DnI