Deutsche Rechtschreibung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

„Weimar“ (Pseudonym)

@meer-frau

es hatte tatsächlich andere Gründe.

Ich habe die Dame jetzt auf Igno, wer zu ner Party will auf der er nicht gewollt ist, soll sich meinetwegen lächerlich machen.

Also mit der Schere bin ich voll bei Dir. Betrachtet man sich die validen Daten hat das Nettorealeinkommen der Eltern immer noch einen massiven Bezug auf die Bildung / beruflichen Erfolg der Kinder.

Ich stimme Dir zu was auch die Bildungsschere im beruflichen Alltag betrifft. Ich erlebt eine kleine Bildungsschicht (die auch Führungsschicht ist) und eine große weniger gebildete Schicht die eben geführt wird. In der Mitte passiert da recht wenig.

Ich bin überhaupt kein Autokrat und eher ein Typ "Tannenbaum Schmidt" was das betrifft. Aber ich persönlich vermute einfach dass die Bildungsparameter heute andere sind.

Ich stamme noch aus der Zeit als die "Schrift" angeblich etwas über den Charakter den Menschen sagte und habe mich dann erfolgreich dem Zwang mit Füller zu schreiben entgegengestellt.

Ich glaube die Zeiten ändern sich ständig und in einer Welt in der Kommunikation schnelle, globale Anforderungen erfüllen muss verändert sich eben auch der Ansatz der Semantik.

Heute ist es wichtiger eine Nachricht richtig zu codieren damit sie zielgerichtet vom empfänger decodiert werden kann, rechtschreibung fällt da einfach "hinten runter".

rechtschreibung fällt da einfach "hinten runter".



Keine Ahnung, was in meinem Job und meinem näheren und entfernteren Umfeld nicht stimmt. Aber ich kann das nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil. Hier ist es nötig, sich gut in Wort und Schrift artikulieren zu können. Gern auch mehrsprachig. Das Rechtschreibung nicht oder nicht mehr erforderlich ist, höre ich immer nur von denen, die sie eher schlecht oder gar nicht beherrschen.

Sie ist nie unwichtig geworden. Sie wird nur häufig schlechter beherrscht. Aber sie ist nach wie vor wichtig im kommunikativen Umgang miteinander. Wäre es unwichtig, hätten wir diesen Thread hier jetzt nicht.

Persönlich finde ich das Thema irgendwie falsch angegangen. Wenn da jemand schreibt: Hey, seht es mir nach. Ich hab eine LRS und daher manchmal ein paar Probleme.....fänd ich das völlig ausreichend.

Aber das Thema jetzt quasi zum Problem der Anderen zu machen, im Sinne von: Das ist eh nicht mehr wichtig, das fällt heutzutage hinten runter, selber Schuld, wenn euch das noch wichtig ist, dann ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.

„Weimar“ (Pseudonym)

@tuppi

ich kann nicht beurteilen ob das der falsche oder richtige Ansatz ist (ansatz wozu ?) ich fand das thema und die unterschiedlichen meinungen dazu einfach spannend. ich bin halt ein sozialisierter mensch und mich interessieren die meinungen anderer.

ich finde das eine normale form der reflektion. offenbar ist dir die richtige rechtschreibung wichtig und das ist ja schon mal etwas was ich spannend und wichtig finde.

Wolfgang

Ich habe schon Nachrichten per WhatsApp verschickt, die Dank der Autokorrektur und mangelndem Korrektur lesen zu großem Gelächter geführt haben. Natürlich gibt es Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche und Menschen, die keine Muttersprachler sind, die beide absolut außen vor sind. Das Argument, dass im Internet ohnehin alles klein geschrieben wird, ist mir persönlich zu schwach. Ich akzeptiere und toleriere, dass es Menschen gibt, denen Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion unwichtig sind. Grundsätzlich geht es mir aber anders und dann passt das vielleicht einfach nicht. Ich mag Sprache und ich mag es, wenn man auf unangestrengte Art damit umgehen kann.

Ich sehe gerade, dass mein Beitrag unterstrichen wurde. Da hab ich keine Ahnung, wie das passiert ist. Ich wollte das Zitat abgrenzen. Wahrscheinlich hat dies das ausgelöst. Sorry, ich wollte damit nicht die Wichtigkeit meiner Zeilen unterstreichen. 🤣🤣🤣

„Weimar“ (Pseudonym)

@sonne

Das ist mir auch passiert, bei mir war es dann mordspeinlich

@Tuppi

ich finde das nicht schlimm. Irgendeine Formatierungskiste sicherlich

Ich bin auch so ein kleiner Rechtschreibna*i. Ich habe 10 Jahre in Deutsch immer die Note 1 gehabt, war die Beste im Leistungskurs.
Ich habe Verständnis für Menschen, die an einer LRS oder an Legasthenie leiden. Nur kommt es mir mittlerweile so vor, dass daran mittlerweile jeder Zweite leidet. Bei vielen Menschen ist es aber Faulheit, darauf zu achten, ob sie richtig schreiben oder nicht. Und dafür habe ich kein Verständnis. Wie kann man das, was man - teilweise mühsam -in der Schule gelernt hat, so einfach ignorieren? Ich rechne ja auch nicht absichtlich falsch - warum sollte ich also absichtlich falsch schreiben? Ich kann
gar nicht absichtlich falsch schreiben! Ich habe auch in der Schule gelernt, dass man immer noch einmal den geschriebenen Text liest und auf Fehler überprüft. Das mache ich immer. Falls mir dann doch ein Fehler unterläuft, dann ärgert mich das schon etwas und ich versuche, ihn zu korrigieren.
So ist das auch mit der Zeichensetzung. Ich empfinde es als anstrengend, Texte ohne Satzzeichen zu lesen. Ich muss längere Texte dann meistens auch 2x lesen, um sicherzustellen, dass ich alles richtig verstanden habe.
Was ich hier täglich an Anschreiben bekomme.....🙈
Zwei Drittel der Herren machen sich über korrekte Orthographie und Zeichensetzung anscheinend überhaupt keinen Kopf.
Für mich ist das quasi auch schon zu einem Ausschlusskriterium geworden.
Ich finde es nicht ansprechend, wenn es dem Gegenüber egal ist, wie und was es schreibt.

„Achim“ (Pseudonym)

Curvy, da hilft nur eine Deutschklausur beim Date. ☝️

Damit können deine Ansprüche erfüllt werden.😉

Ich hatte andere Kriterien, aber jeder Jeck ist anders.

„Langen“ (Pseudonym)

Eieiei, wer derart auftritt sollte dann selbst absolut frei von inhaltlichen und grammatikalischen Fehlern sein. Selbstverständlich wäre auch zu erwarten, dass keineswegs zwei aufeinander folgende Sätze mit " Ich" beginnen.
🤷‍♀️Aber nobody is perfect- auch Du nicht, sorry.

In eimem Forum sollte es mehr darum gehen was man schraibt, als wie man es schreibt. Ebenso beim Kennenlernen oder der rein privaten Unterhaltung.

Natürlich könnte man sich da jetzt der Rechtschreibkorrektur von Microsoft Betriebsystemen oder Edge und Chrome bedienen. Doch diese teilweise KI gestützten Hilfsmittel sind datenschutztechnisch sehr negativ, da die Texte an Dritte Vierte .. usw übermittelt werden - also sollte man auf die Funktionen verzichten.

@Curvy in Erfurt : Na dann fallen sicher 99,9% durchs sehr oberflächliche Raster

Allerdings habe ich eine Abneigung gegen "wo" Sätze ;)

#Magic Barista:
Wer schlechtes Deutsch schreibt, hat ja gar keine Chance auf ein Date - ergo braucht es auch keine Klausur.
Es ist natürlich nicht mein einziges Kriterium - das sollte eigentlich klar sein.

#Mela: Es sind sogar 3 Sätze, die ich mit "Ich" beginne! 😱
So etwas finde ich nicht schlimm - auch nicht bei anderen. Solange es nicht jeder Satz ist...
Du darfst mir gerne mitteilen, wo ich Fehler gemacht habe.
Von Perfektion schrieb ich nie etwas. Ich erwarte nur, dass man sich Mühe gibt.

„Achim“ (Pseudonym)

Curvy , du bist etwas zu hart.
Dein Kriterien sind schon speziell, aber wer weiß, vielleicht wartet dein Prinz schon auf dich. 😉