
„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Naja die B-Vitamine kann ein Veganer nicht substituieren, selbst seine Tabletten wurden im Labor aus Tierdarmbakterien gewonnen. Und ohne B-Vitamine stirbt man qualvoll. Man kann aber, wenn die Speicher gefüllt sind, gut einige Jahre leben ohne es sofort zu bemerken, man wird dann halt nur reizbar, nervös, aggressiv, und dreht irgendwann durch.

„Haßberge“ (Pseudonym)
B-Vitamine sind z.B. enthalten in Sprossen und Keimlingen, Hefeflocken.

„Haßberge“ (Pseudonym)
Hier noch ein Link dazu:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegetarische-vegane-ernaehrung.html

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Louiesa nein, sorry, aber B 12 nicht von Natur aus. Das sind dann ANGEREICHERTE Lebensmittel, und dreimal darfst Du raten, woher das Angereicherte stammt... Von aus Tierdarm gewonnenen Bakterien...
www.simorgh.de/vegan/b12.pdf
Da lügen sich Veganer gern eins in die Tasche. Aber ist ja auch egal. Jeder so, wie ers mag.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
In der ewigen Fleischesser-Veganer-Diskussion kommt immer der unbestrittene Vitamin B12-Mangel.
Ist das irgendwie eine Art Rechtfertigungshaltung für die eigene einseitige Ernährung?
Vegetarier und vor allem Veganer machen sich viel mehr Gedanken über eine bewusste Ernährung. Es ist erwiesen, dass sie viel seltener an den typisch deutschen Krankheiten (mit Todesfolge!) wie Herzinfarkt erkranken oder mit dem Cholesterin zu kämpfen haben.
Viele Fleischesser mögen grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukte nicht - ob Kind oder Erwachsener - da darf dann höchstens ne Kartoffel oder Nudeln neben dem Fleisch auf dem Teller liegen ...
Und Übergewichtige leiden in Deutschland sehr häufg an einem Vit.D-Mangel, denn je mehr Körperfett vorhanden ist, desto schlechter können die eingelagerten Bestände an den Körper abgegeben werden.
Vor allem Muskeln und Knochen sind davon beeinträchtigt, aber Mangel führt auch zu Erkältungskrankheiten, Rheuma und Diabetes.
Vitamin E befindet sich in pflanzlichen Produkten, hauptsächlich in Nüssen und Vollkornprodukten und pflanzlichen Ölen.
Symptome eines Mangels sind Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Leistungsschwäche, einer hohen Reizbarkeit und es führt sogar zu psychischen Veränderungen.
Ich würde also vorsichtig sein (besonders in einem Dicken-Forum), Veganer als aggressiv und Lügner hinzustellen.

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Veganer ernähren sich von widerlich vielen Substituten und degenerierten künstlich hergestellten Sachen, die die Natur so nie gewollt hat.
Tofu? Ist koagulierter Sojabohnenmatsch, der unter Zugabe von Kalk oder Magnesiumchlorid mühsam in Form gepresst wird. Lecker. Und so natürlich :-)
Darum schrieb ich ja, jedem das Seine, ist doch gut, dass das jeder für sich selbst bestimmen kann. Dass Veganer besonders oft besonders krass biestig rüberkommen, muss ja nicht am B12-Mangel liegen. Kann ja auch sein, dass da der Missionierungswahn einfach sehr stark ausgeprägt ist. Anders hält man so eine Ernährung sicher auch nicht aus. Meine Meinung.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
... wenn schon der Tofu beleidigt wird, dann möchte ich mal zu denken geben, was alles in einer Wurst (jegliche Art und Form) gequetscht ist ... Fleisch jedenfalls nur in geringen bzw. minderwertigen Anteilen!
Ich bin Vegetarier und ich habe noch nie versucht, jemanden zu missionieren. Das wird einem nur ständig nachgesagt. Andersherum erlebe ich oft sehr aggressive Fleischesser, die mit den lustigsten Unterstellungen und Behauptungen ankommen und sofort eine Verteidigungshaltung einnehmen, bevor man ein Wort in Puncto Ernährung gesagt hat - alleine die Tatsache, dass man sich als Vegetarier outet, verleitet viele Personen dazu, sofort loszuschießen. Meistens dann noch mit bescheidenen Sachkenntnissen über Ernährung. Am Ende kommt raus, dass die, die am meisten meckern oder sich sogar belustigen, sich selbst sehr ungesund und einseitig ernähren.
Ich weiß auch gar nicht, was die Diskussion hier zu suchen hat.
Ich würde gerne meine Frage (Vorseite), die vielmehr zum Thema beiträgt, aber gekonnt überlesen wurde, aufgreifen:
Was können wir tun?
(außer in einem Forum zu diskutieren)

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Du hast völlig Recht, wenn Du sagst, dass in industrieller/ konventioneller Wurst viel Zeug drin ist, das da nicht reingehört, und von Convenienceprodukten gar nicht erst zu reden. Wo soll ich unterschreiben?
Warum Du allerdings glaubst, wer kein Vegetarier oder Veganer sei, ernähre sich zwangsläufig von diesem Abfall, wie Du darauf kommst zu unterstellen, dicke würden sich nur so müllmäßig ernähren und womöglich mir das indirekt auch noch unterjubeln willst (das lässt du ja geschickt offen und arbeitest eher mit anonymisierten Vorwürfen), das wird mir nicht klar...
Zu Deiner Frage: Google "fat acceptance".

„St. Gallen“ (Pseudonym)
"Veganer ernähren sich von widerlich vielen Substituten und degenerierten künstlich hergestellten Sachen, die die Natur so nie gewollt hat."
Ist das nicht genau das, was du Füchsin vorwirfst, Cach?
Woher stammt eigentlich die Weisheit, dass B-Vitamine nur in Fleisch enthalten seien. Das stimmt doch gar nicht.
Oder bin ich da komplett fehlinformiert.
Zur eigentlichen Frage hatte ich mich ja schon mal geäußert...
Sonnige Sonntagsgrüße

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Ich bin gerade echt geschockt.
"Warum Du allerdings glaubst, wer kein Vegetarier oder Veganer sei, ernähre sich zwangsläufig von diesem Abfall"
Wo habe ich das geschrieben?
"dicke würden sich nur so müllmäßig ernähren"
Gehts noch? Ich bin selber dick und habe mit keinem Wort fleischhaltige Ernährung verteufelt!
"womöglich mir das indirekt auch noch unterjubeln willst (das lässt du ja geschickt offen und arbeitest eher mit anonymisierten Vorwürfen)"
Ich weiß nicht, was du isst, also kann ich dir dahingehend auch nichts unterstellen - auch nicht mit Anonymisierungen!
Du hingegen verallgemeinerst die Ernährung der Veganer!

„Wendland“ (Pseudonym)
Ach Cachalot, findest Du das nicht ein ganz, ganz klein wenig übertrieben?
Ich selbst lebe seit gut einem Jahr vegan und substituiere B12... Vegan zu leben bedeutet ja nicht, auf lebenswichtige Nährstoffe zu verzichten, sondern soweit praktisch möglich Tierleid zu vermeiden. Ein Veganer, der (wichtige) Medikament benötigt, wird diese auch zu sich nehmen und trotzdem weiterhin vegan leben (Medikamente werden immer in Tierversuchen getestet und sind somit unabhängig von den Inhaltsstoffen unvegan). Genauso nehmen Veganer, die sich selbst gegenüber verantwortungsbewusst handeln (also fast alle ;) B12-Präparate ein und setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. B12 ist übrigens der einzige Nährstoff, den ein Veganer nicht aus einer natürlichen, pflanzlichen Ernährung beziehen kann. B12 in Hefeflocken, etc. ist dabei sehr umstritten und laut aktueller Meinung wohl für den menschlichen Körper nicht verwertbar. Wobei das B12 aus tierischen Nahrungsmitteln im Grunde genauso künstlich zugesetzt ist. Dank der unnatürlichen "Ernährung" dieser Tiere, muss ihnen nämlich ein B12-Präparat mit ins Futter gemischt werden und der Mensch nimmt es nur über den "Umweg" Tier zu sich. Natürlicher find ich das jetzt irgendwie auch nicht... Übrigens kommt ein B12-Mangel durchschnittlich häufiger bei nicht-vegan lebenden, als bei vegan lebenden Menschen vor. Das sollte doch zu denken geben...
Ansonsten hat Füchsin ja schon eine Menge zum Thema bewusste & gesunde Ernährung gesagt. Da kann ich mich nur anschließen :)
Und im Grunde sind wir Veganer auch einfach ganz normale und oft sehr nette, umgängliche Menschen, die sich einfach nur ein bisschen Gedanken machen, was ihr Konsumverhalten für Auswirkungen auf andere Lebewesen hat und daraus ihre Konsequenzen ziehen... Also kein Grund, uns gleich zu verurteilen ;)

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
@mague danke, ja, du warst die einzige ...
Vitamin B12 kommt nur in Fleisch vor. Von anderen B-Vitaminen wurde, glaube ich, nicht gesprochen.
Aber auch da war schon von Cachalot der erste verallgemeinernde Vorwurf ... Veganer würden sich in die Tasche lügen ...
Ich bin nur der Meinung, dass sich die meisten über diesen Mangel bewusst sind.

„Wendland“ (Pseudonym)
@ cachalot: wo ich uns beide hier grad so les und vergleich, fällt mir garnicht auf, dass ICH so furchtbar aggressiv bin...

„Saale“ (Pseudonym)
*fg
Dabei kann doch jeder Essen wie er will, oder nicht?
Super, da wirft man mal einen Brocken hin und schon wird in Schwarz/weiß missioniert ... ich lehn mich mal zurück und werf lieber keinen nach.

Bin jetzt sehr erstaunt, dass eine Füchsin Vegetarierin ist, dachte ich doch immer, Füchse ernähren sich von Hühnern und Gänsen...
"Fuchs du hast die Gans gestohlen" *sing*