Der Versuch ein heikles Thema anzufassen.

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 260 Antworten

„Jülich“ (Pseudonym)

Hanna, ich finde auch, die Fähigkeiten des TE werden überschätzt. Vor allem überschätzt sich der TE selbst.

Wenn ich mir den Threadverlauf anschaue, dann gestaltet sich dieser unglaublich zäh und wirkt höchst angestrengt. Das liegt vor allem daran, dass der TE nicht verdeutlichen kann, was er mit seinem "Konflikt" eigentlich meint. Er bemüht sich ernsthaft, quält die Mitforisten, die sich ebenfalls nach Leibeskräften bemühen, aber irgendwann stellt eine Userin (wahrscheinlich völlig entnervt) fest, dass der TE wie eine Katze um den heißen Brei schleicht.
DAS ist aber beim besten Willen kein Stilmittel, um die Diskussion spannend zu gestalten, sondern zeigt nur das Unvermögen, sein Anliegen klar und unmissverständlich zu formulieren.

„Jülich“ (Pseudonym)

Angelomen. Heute bist Du "da", denn Du hast es erfasst.

„Bottrop“ (Pseudonym)

Ach Kinder, das ist ja wirklich herzzerreissend. Wie kann man sich über sowas so aufregen ? Das Spiel heisst "Des Königs neue Kleider" oder neudeutsch "neobehavioristische Lerntheorie. Im Marketing ist es das S-O-R Model. Aber letztendlich ist es wirklich "Des Königs neue Kleider". Und ich verstehe die Aufregung nicht, wir alle Lügen den ganzen Tag, wir manipulieren den ganzen Tag, wir verschaffen und ungerechtfertigt Vorteile.... wie kann man sich über sowas alltägliches (an dem man sich auch noch völlig freiwillig beteiligt hat ) aufregen ?

tz tz tz

„Jülich“ (Pseudonym)

Was willst Du denn hier, schlaflosinG (wo denn nun)? Ich denke, Du musst Dich jetzt anderweitig konzentrieren...

„Stendal“ (Pseudonym)

Wiederum, erneut und mal einfach angenommen ... Du bist Akademiker, Wissenschaftler, Historiker oder Ingenieur usw. ohne Job. Die Arbeitsverwaltung bietet Dir eine Fortbildung an ... und dann begrüßt Dich jemand im Bereich des großen und ganzen Kommunikationsfeldes.

Nichts wird trocken doziert, sondern lebensnah und hautecht vermittelt. Das klingt schön, sehr schön und gut.

Nun kannst Du frei reden und sprechen, hast Deine Zuhörerschaft scharf und unscharf im Blick, verfolgst Dein Konzept angemessen und dosiert; Du bist Vortragende(r) und beherrscht den Raum.

Dann gibt es Zwischentöne, menschliche und realitätsnahe, die nie eine Rolle spielen dürften. Alle fallen aus eben allen diesen Wolken. Die sprachliche Gangart wird härter. Fast alle sind verdutzt und trauen ihren Ohren nicht. Doch, das Gehörte wurde so wirklich gesagt und transportiert. Fast alle zweifeln, sind ungläubig sowie ungehalten. Der Vortrag nebst möglichen und erwünschten Wortmeldungen geht weiter.

Eine harte Schule, die mit Aufmerksamkeit, Wissen, der schlechten Welt und überhaupt dessen, was man daraus machen kann, äußerst stählen kann.

Ich bleibe dabei, wir alle hier innerhalb dieses threads wurden subtil und sehr geplant äußerst veräppelt.

„Lingen“ (Pseudonym)

Soviel zu der Tatsache das theoretisches Wissen eben nicht einher geht mit sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Eigentlich ein Armutszeugnis. Ziel verfehlt, setzen sechs

„Jülich“ (Pseudonym)

Wir betreiben gerade Metakommunikation.

„Lingen“ (Pseudonym)

Ich bezog mich auf den Post von Schlaf

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)

"Ich bleibe dabei, wir alle hier innerhalb dieses threads wurden subtil und sehr geplant äußerst veräppelt."

Nja, das sagt ja der TS selbst. Inwieweit das stimmt, weiß ja eben keiner, wird auch keiner erfahren, finde ich auch eher egal. Also inzwischen. Zu Anfang des Themas wollte ich das tatsächlich noch wissen, für mich persönlich empfand ich den TS schon immer inkonsistent und dachte sogar, dass er irgendeine Agenda hat. :-D :-))) Ich ahnte böses. Aber, ich denke Du überschätzt den großen Plan hinter der Sache (wie gesagt, ich dachte das VOR dem Thread genauso und wollte daher auch wissen was dahinter steckt). Er ist einfach nur jemand, dem andere Menschen herzlich egal sind und auch ob das, was er tut und sagt jemanden trifft. Ist er nicht allein damit. Muss man auch sagen.

„Bünde“ (Pseudonym)

Das S-O-R-Modell besagt aber nicht, das man "Lügen und manipulieren darf". Es besagt NUR etwas ganz, ganz Grundsätzliches: Es gibt einen Reiz, der wird verarbeitet und es erfolgt eine Reaktion.

Das ist so ungefähr, als würde ein KFZ-Mechaniker erklären, das Autos WIRKLICH fahren könnenn und das er dir deshalb jetzt dein Auto klauen dürfe.

Nö. Da wird nicht nur Theorie falsch verstanden, da sind auch ein paar psycho-soziale Synapsen falsch verdrahtet.

..... Schlage vor, wir machen das SCHLIMMSTE, was ihm passieren könnte: Einfach auf seinen Input nicht mehr reagieren....

„Stendal“ (Pseudonym)

oder anders ... wenn ich als Dieb einen Einbruch plane und begehe, möchte ich nicht erwischt werden.

Hier ist es durchaus anders hinsichtlich eines vorgegaukelten Themas, welches ich annehme und mich damit auseinandersetze, als Dozent.
Ich möchte Sinne öffnen und Schärfe justieren innerhalb eines gesunden Menschenverstandes. Kommt das an? Nein, bei den meisten nicht; es sind etwa knapp 90%.

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)

Was sind 90%? Ich dachte es kommt NICHT bei den meisten an.

„Stendal“ (Pseudonym)

@Hanna
ok, wir machen das SCHLIMMSTE.

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)

Auf jeden Fall schade, dass jetzt Schluß sein soll, jetzt ohne den Themenstarter fand ich wurde der Thread spannend. 😁😁😁

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

Wenn man auf sich Aufmerksam machen möchte, eröffnet man ein heikles Thema, so verstehe ich gerade den Plan.
Angeblich ist er ja auf gegangen der Plan, bis die nackte Realität ihn trifft.
😁😁😁😁😁😁

„Bünde“ (Pseudonym)

Wenn ihr weiter diskutieren wollt, macht einen neuen Thread auf, sonst kommt irgendwann der "große Lösch", wenn das Ego nicht mehr befriedigt wird. ;)

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)

Ja, kann er doch machen. Kehraus nach dem Fasching, Aschermittwoch nach Faschingsdienstag gibts doch immer. Nun da klar ist, dass alles ein Rosenmontagsumzug war, nur leider statt Karamellbonbons Kuhfladen ins Volk geworfen wurden (und es ja auch nichts mehr von ihm zu erwidern gibt) ist ja ein Löschen auch nicht mehr soooo ...
Mir würde kein wirkliches Thema zum Eröffnen einfallen, dass diesen Jean-Pierre-Forums-Day angemessen fortführen würde. ICH würde keine Konflikte produzieren wollen.

„Bünde“ (Pseudonym)

Nö, ich habe auch gerade nicht so Lust auf so eine problem- und konfliktbeladene Diskussion...

„Bottrop“ (Pseudonym)

@ effektvollekreativform

tatsächlich ist der Vorteil eines Rubensforum das meist, eine ganze Menge nackter Realität auf einen trifft. Ein unbestreitbarer Vorteil

„Bottrop“ (Pseudonym)

@ Chaos_queen

wir albern. Wir leben in einem kapitalistischen Land, das Prinzip der Wertschöpfung basiert da schlicht drauf. Und ich habe keine Ahnung wo Du lebst, aber jeder Mensch lügt, jeden Tag. Ein völlig normaler soziologischer Vorgang.