Depression als Folge von Übergewicht?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.11.2010
Depressionen hatte ich vor Jahren mal eine zeitlang von meiner Schilddrüsenunterfunktion. Bis das festgestellt wurde, habe ich auch sehr zugenommen, insofern kann schon ein organisch bedingter Zusammenhang bestehen. Seitdem ich täglich meine Schilddrüsenhormone nehme, bin weit entfernt von einer Depression :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.11.2010
Also Depression ist ein Thema das so weit gefecherte Auslöser hat das eine genaue Aussage wovon nicht immer möglich ist.
Zumal wenn der rechte Ansprechpartner/in fehlt.
Überforderungsdepri, Zunehmdepri, Abnehmdepri, Alleinseindepri, Hemmungsdepri, Trennungsdepri (habe ich ,etwas), Beziehungsdepri, Bulimie, Fettsucht, depression über die eigene Charakterschwäche (siehe abnehmen)

Viele hauen rein (natürliche Stimmungsaufheller) andere essen nur noch wenig.

Wir sind ein Volk von depressiven.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.11.2010
Liebeskummer ist auch eine Art Depression,seit neuestem sogar als Krankheit anerkannt.
Ich denke worauf Deine Freunde hinaus wollen ist, dass es ganz viele Menschen gibt, die ihrer Körper nicht mögen und darum Hemmungen im Bereich von (sexuellen) Beziehungen habe, weswegen Partnerschaften nicht funktionieren. Diese Menschen kommen früher oder später über die "keiner-liebt-mich-Schiene" zu Depressionen. Das wird in einigen psychologischen Büchern beschrieben, trifft aber aller Essgestörten und hat nicht unbedingt was mit Übergewicht zu tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.11.2010
Wenn ich mir von meinen Freunden so etwas anhören müsste, würde ich deshalb eher Depressionen bekommen als von meinem Übergewicht ;)

Lass dir nichts einreden!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.11.2010
deprissionen kann jeder kriegen. da spielt es keine rolle, ob derjenige dick oder dünn ist.

ich selber hatte noch keine, aber meine mama bekam sie, weil ihr alles über den kopf wuchs. ein schlag folgte dem anderen. und so kam es das sie angst hatte raus zu gehen. kein auto fahren konnte und panische angst vor roten ampeln noch dazu kam.

heute geht es wieder, aber auch nur mit tabletten und viel viel hilfe vom arzt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.11.2010
Ich hatte Depressionen, aber nicht auf Grund meines Übergewichts, sondern auf Grund einer Erkrankung. Und das mit 15. Wegen Übergewicht Depressionen.. vielleicht sind manche anfälliger dafür, aber dann auf Grund des evtl. sehr geringen Selbstbewusstseins.
Depressionen können jeden treffen, vielleicht mag es div. Umstände geben, die das ganze dann nur fördern und die Menschen anfälliger macht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.11.2010
also darum sich denn kopf zu zerbrechen ist unsinn. es gibt bei allen menschen depressive menschen egal ob schlank mollig dünn alt jung schwarz weiss.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
Ja, sehe ich auch so!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@Amazing: Das stimmt absolut! Probleme mit dem Gewicht kommen dann bei vielen eben noch zur eigentlichen Erkrankung dazu!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@ Murmelchen.. ja, soll ja eine Volkskrankheit sein.. Sowas aber auch.. ;))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@Melinda: Ja, wußtest Du das denn noch nicht??? Wir sind halt hochgradig ansteckend... *zwinker*

Also, was die realen Treffen angeht, da kann man sich doch in seinem Bundesland mit den Leuten treffen. Die Events werden hier doch regelmäßig angeboten! Ich probier das jetzt auch... Und da geht es mir dann auch nicht um einen Partner, sondern um fröhliche, nette Menschen, die mich so annehmen, wie ich bin (auch die inneren Werte)....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
Auch ich sehe das ähnlich wie von Amora beschrieben, finde aber auch, daß eine Depression JEDEN treffen kann... egal ob dick oder dünn.

Eine psychische Krankheit/Störung hat meiner Meinung nach, nichts mit dem Gewicht zu tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@ Murmelchen Man darf aber auch nicht vergessen, dass dies hier nicht reale Treffen sind und wir uns hier Alle ja nur schreiben.. Sich mit Menschen zu umgeben, die einen so wollen, wie man ist, müsste da dann schon im Wohnzimmer oder der Kneipe so ganz live und in Farbe sowie einem ichbinvonherzenangenommen Gefühl stattfinden..

Mein Übergewicht ist meine Mauer, mein Panzer.. Und was Amora schreibt, kann ich voll und ganz unterschreiben..

Dass jetzt aber Jeder übergewichtige Mensch an Depressionen leidet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..

Hab letztens auch gelesen, dass Menschen, die sich längere Zeit mit Übergewichtigen Menschen aufhalten ( in dem Artikel war die Rede von Monaten), gefahr laufen würden auch adipös zu werden..

Ganz ehrlich müssten meine Kinder dann allesamt nur noch durch die Gegend rollen...

Papier ist geduldig...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@NiAaron: Geb Dir völlig recht!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
@Lieschen: So viel ich weiß, sind Depressionen aufgrund von Übergewicht doch eher unter jüngeren Menschen verbreitet. Meiner Meinung nach ist der Grund dafür aber nicht das Übergewicht sondern schlichtweg ein gestörtes Selbstbewußtsein und Selbstbild, das man irgendwie erlernt hat. Ich glaube nicht, dass Du gefährdet bist, an Depressionen zu erkranken. Der beste Beweis ist doch, dass Du hier bist und Dich mit Leuten umgibst, die Dich so wollen, wie Du bist. LG
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
Ich finde viele mollige Frauen haben einen Minderwertigkeitskomplex,was das Aussehen anbelangt,das finde ich sehr schade.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
Ich könnte mir vorstellen, daß Jemand, der mit seinem Übergewicht völlig unzufrieden ist, leicht depressiv werden kann, in diesen Phasen wiederum zum Essen greift um sich was Gutes zu tun, dann wieder ein schlechtes Gewissen bekommt und sich noch schlechter fühlt usw.

Ein Teufelskreis eben.

Es gibt übrigens genügend Studien, die Übergewicht und Depressionen tatsächlich als Wechselwirkung (gegenseitiges Begünstigen) belegen. Ob was dran ist, kann ich nicht beurteilen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
so ein Quatsch!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.11.2010
Hallo,

nachdem ich mir schon mehrmals in meinem Freundeskreis anhören dürfte, dass alle Übergewichtigen als Folge dessen früher oder später an Depressionen erkranken, wollte ich mal fragen, was ihr darüber denkt?

Mittlerweile mache ich mir Gedanken, ob ich auch anfällig für sowas wäre. Schließlich kann man sich ja viel einreden (lassen).