Death Cleaning und Notfallmappe

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„Uetze“ (Pseudonym)

Dieser Thread hat ja mehrere wichtige und interessante Aspekte.
Ich möchte aber nochmals die Notwendigkeit betonen für sich selbst solche Verfügungen zu durchdenken und schriftlich nieder zu legen.
Also nicht nur die Fürsorge für Andere sondern auch für sich selbst im Blick zu haben
Es kann unfassbar schnell geschehen, dass man auf Andere angewiesen ist und dann evtl nicht mehr selbst entscheiden kann, WER? das für Einen übernimmt.
Im Falle eines Schlaganfalls zum Beispiel, der mit all seinen Varianten, ja nicht soo selten ist, wird man häufig von einem auf den anderen Tag unfähig seine Dinge selbst zu regeln.
Die -im besten Fall reversiblen- Einschränkungen können sowohl kognitiv wie auch physiologisch sein und man braucht in der Zeit der Rekonvaleszenz und Rehabilitation vertrauenswürdige Menschen die quasi als Bodyguard fungieren....ansonsten geht man in den versch. Institutionen unter!

Bei Ehepaaren und in funktionierenden Familien ergibt es sich meist von selbst (ist aber auch nicht immer juristisch eindeutig)
Bei Singles OHNE kompetente Familienmitglieder sollte unbedingt eine vertrauenswürdige Person gefunden und schriftlich fixiert werden, die solche Verantwortung bereit ist zu übernehmen.
Man kann auch verschiedene Personen mit versch. Teilbereichen betrauen...und/oder die Möglichkeit einräumen, dass der Bevollmächtigte Untervollmachten an andere Personen seines Vertrauens ausstellt.

Und nochmals:
Eine notarielle Beglaubigung ist vom Gesetzgeber eigentlich nicht vorgesehen und nach meiner Erfahrung auch nicht nötig.

„Witten“ (Pseudonym)

Die Seite hab ich noch gar nicht bedacht.

Ich gebe zu bedenken, dass es auch bei Ehepaaren und Familienverhältnissen wichtig ist eine Vollmacht zu haben.Inzwischen reicht es nicht aus der Ehepartner oder das Kind zu sein. Besteht keine Vollmacht hat man keine Entscheidungsbefugnisse.

„Witten“ (Pseudonym)

Bevor mein Vater Hirntod ins Krankenhaus eingeliefert wurde, dachten wir auch, die Ehefrau habe Entscheidungsbefugnis. Wir wurden eines besseren belehrt, als die Ärzte einen amtlichen Vormund bestellen wollten. Das war ein krasses Erlebnis.

„Uetze“ (Pseudonym)

Mit einer Vorsorgevollmacht ist ein gesetzlicher Betreuer obsolet.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Darum ging es ja auch ursprünglich. Mein Bruder ist umgekippt, lebte dann noch fast 2 Monate, war aber nach dem Umkippen nicht mehr ansprechbar. Und er war gerade mal 50. Der Tod kam durch eine geerbte Malformation im Gehirn, die viele Menschen haben ohne es zu ahnen. Das gibt es relativ oft. Bei manchen passiert ein Leben lang nix, bei manchen kommt es zu einer spontanen Blutung im Gehirn. Auslöser: in diesem Fall, komplett ungeklärt.Es war ein ganz normaler Tag.
Man denkt immer später ist noch Zeit ... aber nicht jeder Tod und jede Krankheit ist so langsam, dass man noch Vorbereitungen für sich treffen kann.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Nun gut, mir wird jetzt eh erstmal nur übrig bleiben meine eigene Mappe zu machen.
Habe das Thema heute vorsichtig bei meiner Mutter angesprochen, die wie aus der Pistole geschossen sagte: "So eine Mappe habe ich schon!" ... Ich: 😳 schwer beeindrucktes Schweigen.
Dann nach 5 Minuten: "Allerdings ist sie vollkommen leer." => Übergang zum nächsten Thema. 🙄 Eltern!

@ Kaffee-Pause: eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht hat meine Mutter auch schon. Je ein ausgedrucktes Exemplar aus Deutschland in ihrer Schreibtischlade, zwar nur teilweise ausgefüllt, vor einem österr. Notar weder unterschrieben noch beglaubigt, aber mit dem mündlichen Hinweis an mich, dass sie keine lebensverlängernden Massnahmen wünscht. Nebenbei, ich habe noch einen Bruder, der von dem Wunsch nix weiss und meine Mutter war/ist vom Beruf Ärztin. Leider ist der erste April erst morgen...

ich habe meine Mappe schon lange fertig
Patientenverfügung = von Hausarzt beglaubigt reicht
Vorsorgevollmacht für Behörden/ Bank / Post/ Gesundheit / Aufenthaltsbestimmung / usw
Testament
wichtige Urkunden / Autopapiere usw
Passwörter für Internet usw
Biographie
Erkrankungen + Medikation

Da ich in der Altenpflege arbeiten weiß ich wie wichtig es ist sowas zu haben. Es macht vieles einfacher.Da es in Schriftform vorliegen muß und mündlich nicht ausreicht.

hier gute anerkannte links:

http://www.betanet.de/download/patientenverfuegung.pdf

http://www.bmjv.de/…/Do…/DE/Formulare/Vorsorgevollmacht.pdf…

https://www.bmjv.de/…/DE/Formulare/Betreuungsverfuegung.pdf…

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Solch eine Mappe halte ich persönlich für sehr wichtig. Ich bin Altenpflegerin und bin immer dankbar, wenn eine Verfügung vorliegt und auch eindeutig geklärt ist, wer für welche die Vollmacht besitzt. Ich meine, wer nicht reanimiert werden will oder andere lebensverlängerde Maßnahmen wünscht, muss dies unbedingt schriftlich niederlegen für den Fall der Fälle. Und bitte... Falls ihr Angehörige in stationären Einrichtungen habt: Bitte legt die Sachen bei Einzug vor. Im Notfall müssen Pflegekräfte und der Notarzt Einblick haben. Sonst kann es vorkommen, dass solange reanimiert wird, bis ein Angehöriger die Verfügung bringt. Wir reden da nicht unbedingt von nur fünf Minuten!

Mein Vater verstarb im Dezember an den Folgen eines Herzinfarkts. Er war wegen einer Vorerkrankung im Krankenhaus, ist morgens früh in Richtung Dienstzimmef gewankt, hat wohl noch gesagt, es sei ihm komisch und ist dann zusammengebrochen. Obwohl das Rea-Team sehr schnell vor Ort war und er 'nur' fünf Minuten reanimiert wurde, war der hypoxische Schaden des Hirns groß. Er wäre nicht mehr in der Lage gewesen, sich zu bewegen oder selbstständig zu atmen. Ich war froh, dass er seine Verfügung hatte und die Ärzte somit gebunden waren. Er hatte verfügt, dass er in einem solchen Fall eine palliative Sedierung wünscht und weder Nahrung noch Flüssigkeit auf künstlicherweise wünscht. Je detaillierter desto klarer. Leider hatte er die Verfügung nicht dabei, als er ins KH ging.

Solange ihr bestimmen könnt, tut es bitte.

Ich bin froh, dass meine Mutter alle Papiere so gewissenhaft abgeheftet hatte. So mussten wir nicht lange suchen, bis wir alles für Bestatter, Rententräger und andere Behörden zusammen hatten. Man hat eh andere Dinge im Kopf. Wenn ich da an meine Papiere und Ordner denke wird mir anders... Da muss ich echt bei.