
äääh,
Schoggi hat genau die gleiche Situation beschrieben wie E-Mail,
nur aus Sicht des Mannes
*nicht nur lesen, sondern auch verstehen*
aber das scheinen einige nicht zu begreifen :-(

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
@Berneck
Ich habe das schon verstanden.....:-)))))))))

@berneck: das war mir schon vor deinem posting klar.
Darum fand ich es auch irre komisch! Ich grinse immer noch.
Aber anderen “nicht verstehen“ unterstellen. Da ich ja eh schon grinse... ;)

ok, ich entschuldige mir und behaupte dem Gegentum :-)


ich hoffe jetzt nur, sie hat ihren Nick nicht deswegen gelöscht.
Aber ich denke, wir werden sie wieder wiedersehen ;-)

Da kannst du dir fast sicher sein. Löschen und mit neuem Nick wieder kommen ist ihr Hobby ;o)

Hefeteig mag ich auch gerne kneten, nur gelingt er mir nicht immer ;-)

„Borna“ (Pseudonym)
Unglaublich, einfach unglaublich was passieren kann (nicht muss!!).
Schon ein paar Jahren her, mir auch ist was komisches passiert. Im Büro ich bekomme einen Anruf, beruflich, von einer Dame und nach ein langes Gespräch und mehrere weitere Gesprächen, wir entscheiden für ein Date. Eigentlich die Situation war schon ziemlich heiss, aber kurz vor unserem ersten Treff, die rief an zu fragen ob ich ihr ein Päckchen Kaffee mitbringen könnte weil sie hatte kein mehr zu Hause.
"Und ja, bitte Zucker auch nicht vergessen!"
Was soll man noch dazu sagen? Als ich bei ihr war, die Wohnung sah wie nach in Ordnung aus, aber die Küche.... schrekcklig!
Also ziemlich schnell bin ich wieder nach Hause zurückgefahren, selbstverständlich ohne Kaffeetrinken......
Nicht alle die in Netz man kennt sind peinlisch, aber zum Glück es kann passieren irgendwelche zu treffen!!!

@Groß_sinnlich: das muss nichts heißen. Ich hasse Telefonieren, und wenn jemand tagelang oder wochenlang abends auch noch stundenlang quatschen will... soll er die Telefonseelsorge anrufen. :)) Nein, ich habe keine Quäkstimme, aber ich treff mich lieber in 3D, anstatt Zeit zu vergeuden, und nachher können wir uns doch nicht riechen (ach ja, ich bin verheiratet, suche aber keine heimliche Affäre, und das mit der Telefonallergie war schon in meiner Singlezeit so).
@Schoggi besten Dank, wie krieg ich die Bilder wieder aus meinem Kopf.....??! o.O

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
Das bekannte Fettnäpfchen kann überall lauern – ob im Alltag, in der Familie, im Berufsleben, aber auch beim Dating und Flirten. Auch virtuell, zum Beispiel beim Online-Dating, kann mal die eine oder andere kleine Panne passieren. Meist ist das nicht schlimm und kleine Patzer sind sogar liebenswert, manche können aber auch zu bedauerlichen Missverständnissen führen. Wie Sie diese am besten vermeiden, lesen Sie hier.
Fettnäpfchen sind dann besonders ärgerlich, wenn sie eine schöne Stimmung jäh ins Gegenteil kippen lassen. Oft kann man aber mit den richtigen Taten und Worten die Situation retten. Wir präsentieren Ihnen fünf bekannte Beispiele für Online-Dating-Pannen und zeigen, wie Sie souverän damit umgehen können.
Wenn Sybille zu Marion wird – falscher Name beim Anschreiben
Wer sich für einen neuen Job bewirbt und im Anschreiben die Personalchefin Frau Müller mit Frau Meier tituliert, hat meist schon einen Ausflug seiner Unterlagen in die „Ablage P.“ (Papierkorb) sicher. Nicht unbedingt anders verhält es sich beim Online-Dating. Sie haben eine interessante und sinnliche Sybille kennengelernt, chatten und schreiben mit ihr, und nennen Sie einfach gedankenverloren Marion, weil diese Ihnen gerade parallel hat eine Nachricht zukommen lassen – und schon entsteht eine gähnende Funkstille im Nachrichtenkanal! Das ist umso ärgerlicher, wenn Marion Sie eigentlich gar nicht interessiert und Sie ihr gerade nur mitteilen wollten, dass Sie jemand anderen kennengelernt haben und nicht zweigleisig fahren möchten.
Die Wirkung hingegen bleibt: Wer nicht zuhört und einen solchen Fauxpas macht, den hält man für unaufmerksam und desinteressiert – und vielleicht noch schlimmer für einen ungezähmten „Vielflirter“, der sein halbes Dutzend Flirtchats schnell durcheinanderbringt und es sowieso nicht ernst meint. Sich da wieder herauszumanövrieren ist nicht ganz so einfach, deswegen schauen Sie sicherheitshalber vor dem Absenden Ihrer Nachricht nochmal, ob alles stimmt.
Bei der initialen Kontaktaufnahme kommt übrigens auch die persönliche Anrede viel besser an. Ein „Hallo Sandra“ wirkt persönlicher und interessierter als das abgelutschte „Hallo du“, das man massenhaft beim Online-Dating als Anrede liest – nämlich genau aus diesem Grunde, weil die Nachricht an beliebig viele Menschen verschickt wird und man keine Lust hat, ständig den Namen zu ändern. Wäre es nur das “Hallo du”, könnte man ja auch noch darüber hinwegsehen, folgt diesem jedoch nur noch ein “Wie geht´s?”, ist das natürlich nicht so leicht, denn wenn diesem Anschreiben ein wirklich herzliches, ausführliches gegenübersteht, ist ja klar, wer das Rennen macht. Leider: Es gibt einige Menschen, die das einfach nicht wissen, die mit ihrem “Hallo du” und einem kurzen Satz danach eine wirklich ernst und herzliche gemeinte Kontakanfrage an eine auserwählte Person verschicken und dann vielleicht manchmal ganz zu Unrecht vor dem Nachrichtenempfänger in ein schlechtes Licht rücken. Hier gilt es, ein bisschen zwischen den Zeilen zu lesen.
Falls Ihnen dennoch mal ein Patzer bei der Anrede unterläuft, korrigieren Sie sich schnell und entschuldigen Sie sich. Wenn Sie mit Ihrem Gegenüber auf einer Wellenlänge sind, sollte das damit kein Problem geben. In einem Fall wie dem oben geschilderten, bei dem Sie lediglich einem Kontakt höflich absagen wollten, schenken Sie Ihrem Flirtpartner reinen Wein ein.
Schummeln beim Profilbild – mal „aus Versehen“ anders aussehen
Ein Profil bei einer Dating-Plattform ohne jegliche Bilder ist so ergiebig wie ein leerer Brotkasten – sprich, diese Mitglieder bekommen die wenigsten Zuschriften. Ein Profilbild sollte deshalb selbstverständlich sein, aber auch hier gilt: nicht schummeln! Zumindest nicht zuviel. Wer schließlich beim ersten Date den gefürchteten Satz hört, „Du siehst ja ganz anders aus!“, hat danach meistens eher schlechte Karten.
Natürlich dürfen Sie sich im Netz von Ihrer Schokoladenseite zeigen und ein Foto wählen, das Doppelkinn, Fältchen, Geheimratsecken oder einen lichten Haarkranz gekonnt kaschiert. Vor einem realen Treffen sollten Sie sich dem vermeintlichen Traumpartner aber ruhig mit allen Ecken und Kanten präsentieren, das heißt, seine wahrscheinlichen Erwartungen, was Ihr äußeres Erscheinungsbild betrifft, sollte in etwa mit Ihrem tatschlichen Aussehen übereinstimmen.
Gar nicht geht es natürlich, einfach ein 15 Jahre altes Profilbild zu wählen, auf dem man noch doppelt so schlank ist, keine Brille dafür dreimal so viele Haare auf dem Kopf trägt. Fakt ist nämlich: Jeder von uns altert und wenn Sie offen damit umgehen, ist das auch für die wenigsten ein Problem. Man sieht nunmal aus, wie man aussieht. Das kann man auch spätestens bei einem realen Treffen nicht mehr von sich weisen. Deswegen ist es definitiv besser, sich von vornherein ehrlich und real zu präsentieren, als sein Gegenüber zu täuschen, denn bei einem Treffen entsteht bei diesem sonst schnell der Eindruck, bewusst betrogen worden zu sein. Und das ist niemals eine gute Basis für eine gemeinsame Zukunft und ein näheres Kennenlernen.
Im Notfall geben Sie einfach zu, dass Sie gerade kein schönes aktuelles Bild zur Hand hatten und weisen darauf hin, dass das Bild schon einige Jahre alt ist. Ehrlichkeit zahlt sich hier noch am besten aus. Dann sollten Sie aber auch schnell jemanden bitten, aktuelle Bilder von sich zu machen, und diese nachreichen.
Die Ruhe während des Sturms – unangenehme Stille beim ersten Date
Vor dieser Situation haben viele Angst: Sie sitzen Ihrem Flirt gegenüber im Restaurant und Ihnen fällt nichts mehr ein, worüber Sie reden können. Wenn es Ihrem Flirt ebenso ergeht, entsteht manchmal eine peinliche Ruhe, aus der es sich nur schwer entkommen lässt und bei der dann leider für den einen oder anderen auch schnell Unsicherheiten entstehen können.
Wie lässt sich eine solche Situation vermeiden? Am besten, indem Sie sich einige Themen zurechtlegen – keine Allgemeinposten, sondern Gesprächsthemen, die Ihren Flirt auch interessieren. Fragen Sie z.B. nach Details aus Ihren Online-Gesprächen, haken Sie nach, greifen Sie Besonderheiten auf und schauen Sie sich vorher auch das Profil nochmal an, um weitere Informationen zu erhalten. Damit haben Sie schnell ein Thema zur Hand, auf das Sie zurückgreifen können und Ihr Flirt einsteigen kann.
Mit Anlauf ins Fettnäpfchen getreten – wie kommt man wieder heraus?
Sie haben aus Versehen ein zu pikantes Thema angesprochen, einen zu platten Spruch gebracht, oder Ihre Manieren haben versagt? Sie bemerken, dass diese Worte oder Taten bei Ihrem Flirt überhaupt nicht gut ankommen, und die Worte versiegen oder gar die gute Stimmung umzukippen droht? Dann sind Sie gerade richtig ins Fettnäpfchen getreten!
Unangenehm kann es z.B. auch werden, wenn Sie aus Versehen bei einer schmerzhaften Trennung nachbohren oder sich nach dem Befinden der Eltern erkundigen, obwohl ein Elternteil kürzlich verstorben ist. Hier hilft nur eins – schnell zeigen, dass man einen Fehler gemacht hat, sich entschuldigen und versuchen, die Situation zu entschärfen.
Erklären Sie vielleicht, dass Sie gerade nicht nachgedacht oder etwas verwechselt haben. Fehler macht jeder, wenn Sie ehrlich dazu stehen und sich entschuldigen, dann wird Ihnen das in den meisten Fällen schnell nachgesehen. Danach schneiden Sie am besten ein anderes und unverfängliches Thema an, um die Situation abzuhaken. Auch ein dezentes und nicht zu offensichtliches Kompliment kann die Wogen gut glätten

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
Männer einfach immer "Schatzi" nennen, dann kann man sie nicht verwechseln, egal, wie viele Frau am Start hat ...
Übrigens mad man - schreibst du gerade einen Dating-Ratgeber oder hast du es irgendwo kopiert und hier eingestellt? (Copyright!!!)
Wir sind ja nu alle keine 15 mehr und ich glaube, Dr. Sommer wird auch nicht mehr benötigt...

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
Nein Dr Sommer wollte nur das Aufreger pontental testen nachdem sich Eure Lieblingsfeindin verabschiedet hat wie sind doch alle Bluna
habt Ihr schlechtes Grass geraucht dann bauts doch selber an

He, hier fragt für gewöhnlich nur einer, ob wir schlechtes Zeugs geraucht haben, also bitte!!^^
Bist du der kleine Bruder unserer Verschollenen? ;o)

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
nein aber deren fan

„Braunschweig“ (Pseudonym)
Sprach ein Atheist

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
ja kenn die nicht aber wenn man Toleranz fordert soll man auch anderen nur weil sie hier ne kleine sexgeschichte gepostet haben so raus moppen scheinheilig ist auch auch heilig

Atheistin, wenn ich bitten darf ;o)
Mad men, sie kann ihre Sexgeschichtchen raushauen bis sie schwarz wird. Und ich darf sagen, dass ich das peinlich und zum fremdschämen finde. So simpel ist das.
By the way, wo ist MEIN Fanclub?^^
;o)

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)
Ja ihr seid ne hyper konservative chat Gemeinde die Ihren eigenen Regeln folgt politisch Korrekt und wehe einer hat ne andere Meinung ein Aufschrei
ein shitstorm wie gut das das Mittelalter vorbei ist
Die Scheiterhaufen brennen schon oder

Interessant, wie tolerant du dich hier zeigst. Noch interessanter, wie schnell du mal eben alle über einen Kamm scherst und aburteilst, ohne je einen Beitrag von allen gelesen zu haben.
Ich leih dir gern meinen Besen. Aber bitte nicht damit wegfliegen, nur vor deiner Haustür kehren damit.

(Ex) E-Mail und (jetzt) Mad Men haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Vor allem, was den Wortlaut, Satzbau und die Rechtschreibung betrifft. Zufall? Ich glaube nicht...

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
Oh Jesses ... Habt ihr beide euch in irgendeiner anonymen Selbsthilfegruppe kennen gelernt? Gewisse Ähnlichkeiten sind zumindest auffällig ... Oder bist du ihr männlicher alter Ego?
Gemobbt wird hier niemand - nur, wer mit dem Schöpflöffel austeilt, sollte auch nicht nur mit dem Kaffeelöffelchen einstecken können.
Ob sie gemoppt wurde, kann ich nicht beurteilen ... vielleicht einfach mal googlen, bevor man unwissentlich Kalauer raushaut. ^^

Pssst summertime, nicht so schnell verraten, das mindert doch den Spaß ;o)

@summertime
Genau das dachte ich auch gerade