Date - wer fährt zu wem? Und wie lange warten?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.02.2011
Tja Mister "Die Angst" vielleicht will sie dich?
Frag halt die Naddel.
Und dann werded ihr glücklich bis... ja wohin auch immer...bis in die Ewigkeit!!!
@
N@dine
Ich finde übrigens nicht dass du deine Ansprüche zurückschrauben musst. Irgendwann bekommst du genau das was du willst. Ich persönlich würde mir eine Partnerin wünschen die weiß was sie will..

Und es gibt auch Männer für die eine Schwangerschaft oder ein Kind nicht unbedingt ein Problem darstellen. Vielleicht nicht so viele aber die gibt es ;-)
@KnusperCrunchy - ok ich habe mich in meinem Beispiel wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Eine Verpflichtung Alkohol mitzutrinken besteht natürlich nicht. Ein Date soll ja auch möglichst locker und entspannt ablaufen und am besten man entscheidet gemeinsam. Ich wollte nur darauf hinaus dass man als einladener Teil einen gewissen Rahmen/Tendenzen vorgibt.
Kam mir in der Diskussion ob mann obligatorischer Zahlemann ist oder nicht etwas zu kurz.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Gute Idee Gentleman!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Seaangel, alles D`accord, allerdings hat AdMM dieses Thema aufgeworfen und ich nur seine falschen Angaben richtiggestellt. Einschließlich Alkohol und dass es keineswegs eine Verpflichtung zum Alkoholtrinken gibt, wie es AdMM hinstellte...
gute Idee @cat57..

@Knusper...die normalen Höflichkeitsregeln kenne ich schon auch, einige, wie z. B. die Frage nach Bier, Wein, Champagner oder sowas, kommen für mich eh nicht in Frage, weil es wegen der StVO sowieso alkoholfrei sein muss...

Bei meinen bisherigen Dates sind solche Fragen auch nicht aufgekommen, die waren ehr locker flockig, bei gleichzeitiger Einhaltung der Anstandsregeln. Liegt vielleicht auch daran, dass Menschen meines Alters diese Regeln kennen und diesbezüglich keine Planung und keine Diskussion brauchen.

Auch die Frage, wer bezahlt, hat sich noch nie gestellt, ich bin darauf eingestellt, zu bezahlen, was ich verzehrt habe. Übernimmt ein nettes Gegenüber die gesamte Rechnung, dann bin ich in der Lage, das dankend anzunehmen und mich darüber zu freuen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Man könnte auch vorher noch zum Anwalt gehen *grins*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Ach was bin ich froh daß ich keine Dates brauche :o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Nee komischerweise eher, "er" bezahlt wenn er was will, "sie" bezahlt wenn sie definitiv nix will. Wobei Ausnahmen bei unterschiedlich situierten Menschen oder zB wenn einer der beiden schon eine lange Anreise hatte, natürlich auch üblich sein können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
... dann müsste doch Schluss sein, wenn ER bezahlt, will ER dir signalisieren, dass es von seiner Seite nix wird ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
@ "Kompliziert"-Fraktion:

Das sind ganz normale Höflichkeitsregeln, die man auch im richtigen Leben benötigt, jedenfalls dann, wenn man im Geschäftsleben je in die Situation kommt, dass man zu Geschäftsessen lädt oder eingeladen wird. Es hilft ungemein, wenn man sich mal damit befasst, und ist zumindest mir seit Jahren in Fleisch und Blut übergegangen. Ich empfinde es eher als kompliziert, wenn ich mal die Regeln nicht kenne, zB wenn man auf einem anderen Kontinent oder mit ausländischen Geschäftspartnern konfrontiert wird, ohne dass man das vorbereiten konnte.

Sowas wie einem Japaner nie die Visitenkarte mit einer Hand abnehmen oder mit einer Hand rüberreichen (immer mit beiden und einer leichten Verneigung) usw. oder mit Russen erstmal ne halbe Pulle Vodka leeren bevor es losgeht... ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Ich mag erste Dates am liebsten auf einen Kaffee, wenns ein Reinfall ist dauerts nicht noch den halben Abend, und niemand vergibt sich was, die Gesamtrechnung zu übernehmen - auch ich nicht, wenn ich "ihm" damit signalisieren möchte, dass das nix wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Bin ich froh, das ich mich nicht verabrede, das Drumherum scheint ja mittlerweile eine Wissenschaft zu sein, puh....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
ich krieg beim ersten Date eh nix runter... ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Ehrlich gesagt, bekomme ich auch langsam Angst... möchte mich damit nicht auch noch verrückt machen müssen... bin schon froh, wenn die Getränke bzw. Speisenzufuhr ohne "Kleckerzwischenfälle" klappt :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
boah, was ein Glück waren meine Dates bisher so bodenständig, daß ich mir über SO WAS nicht auch noch Gedanken machen mußte......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
AdMM das ist aber so nicht richtig. Bei der Wahl der Getränke ist ein "Downgrade" immer möglich. Eine Verpflichtung, Alkohol zu trinken, gibt es nicht. Es wäre unhöflich, Champagner zu ordern, wenn der Einladende Bier vorgibt, aber etwas Preiswerteres geht immer. Und die Wahl der Weinsorte ist auch nur dann "moralisch" bindend, wenn Weintrinken zum gewählten Essen dazugehören würde und beide sich einig geworden sind, dass überhaupt Wein bestellt wird und wenn dieser flaschenweise serviert wird.

Heutzutage ist es üblich, dass der einladende Part (egal ob männlich oder weiblich) gefragt wird, welches Gericht er empfehlen kann. Dann wird üblicherweise zurückgefragt, ob der Eingeladene eher Appettit auf Fleisch oder Fisch hat oder Einschränkungen bestehen wie bei Vegetariern und Allergikern. Sobald geklärt ist, was der Eingeladene nicht mögen würde, schlägt der Einladende ein Gericht vor. Damit ist aber nicht verpflichtend, dass der Eingeladene das dann auch essen muss, sondern lediglich der Preis ist damit festgesteckt. Der Eingeladene kann dann etwas gleichpreisiges oder preiswerteres wählen.

Alternativ fragt man, was der Einladende sich bestellt bzw. wenn vorher keine Möglichkeit besteht zu fragen, orientiert man sich dann am Preis.

Etwa wenn die Speisenkarte sowohl ein Menü als auch Hauptgerichte, Vorspeisen usw. vorsieht, dann wartet man ab ob der "Bezahler" sich ein Menu, Vorspeise und Hauptgericht oder nur ein Hauptgericht bestellt und schließt sich dann da Kategoriemäßig an.

EDIT: Wenn einer am Tisch übernimmt, die (vorher abgesprochene) Bestellung gesammelt dem Keller anzusagen, sagt er damit auch, dass er die komplette Rechnung bezahlen wird. Vielleicht hast Du das verwechselt?
@Nane84 - schöne Beiträge ;-)).

@ N@dine - in Kulturkreisen wo es eine feste Regel ist dass der Mann einlädt gibt es bloss auch eine andere Seite der Medaille(zumindestens meiner Erfahrung nach).... Wer zahlt sucht aus. Zum Beispiel das Cafe, die Bar oder das Lokal. Und man(n) übernimmt auch die Aufgabe der Bestellung. Als aufmerksamer Kavalier nimmt man natürlich etwas Rücksicht auf den Geschmack seiner Begleitung. Aber trotzdem sollte sich die Frau eher anpassen. Nicht gerade auf einem Kamillentee bestehen wenn der Gentleman gerade einen Cocktail für sich geordert hat und fragt was du trinken möchtest. Oder ihn zu blamieren wenn er für euch eine Flasche guten Wein und eventuell Wasser bestellt indem du dann einen Expresso möchtest.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
Kein Problem ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
19.02.2011
@schockoschnute
Ich habe nicht deine Aussage auf mich bezogen... Sondern die Absätze in einem durchgeschrieben. Für dich war nur der erste Absatz " einen Kaffee....... verstehen würde". Sorry
@ Nadine
Warum hast du meine Aussage auf dich bezogen? Ich erinner mich nicht,deinen Nick geschrieben zu haben. ;-) Das war lediglich auf die Allgemeinheit bezogen.Jeder darf das handhaben wie er will. :-)) Ich denke,deine Lebenssituation hat hier eh nix zu suchen und is dein Privatvergnügen.