Das Internet hat die Hobbys abgeschafft...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„Lage“ (Pseudonym)

Bis 2002 habe ich mich dem PC total verwehrt. Danach habe ich mich überreden lassen und beschäftige mich seitdem damit. Heute bin ich über meine damalige Entscheidung sehr froh, weil die virtuelle Welt einfach alles bietet.
Der PC, oder überhaupt das Internet ist eine tolle Bereicherung und Erleichterung für das Leben.
Ich habe dadurch auch ein weiteres Hobby, (Bootleg-Sammelleidenschaft), entdeckt und reale Fans.

„Elbe“ (Pseudonym)

Ich denke, es kommt darauf an, welche Zeit man dagegen eintauscht. Meine Hobbys: tanzen, singen, malen mache ich nach wie vor noch. Was ich total aufgehört habe: Fernsehen. Da eh immer nur Mist kommt, pflege ich lieber meine sozialen Net-Kontakte, ich hab auch beruflich viel im Net zu tun, deshalb tu ich das gerne und empfinde es nicht als Belastung.

„Papenburg“ (Pseudonym)

wahre worte

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

Kann mich meinen 'Vorrednern' nur anschließen. Wichtig ist, was man daraus macht; das gilt für IN genauso wie für TV und z.B. Handy. Meine Freunde und meine Hobbies werden immer Priorität haben und besonders im Sommer werdet Ihr hier von mir nicht viel hören. Sommerzeit ist Bogenschieß-Zeit, Garten-Zeit, Schwimm-Zeit und Segel-Zeit.
Im Winter male ich viel und lese, d.h. ich bin meistens zu Hause und da kann man schon eher mal ein paar Minuten im IN 'einschieben' ;)

„Burgen­land“ (Pseudonym)

ich finde es nur schade das man hier in im forum keine bilder hochladen kann , dann könnte man mal sehen was andere so hobbymäßig machen ......das würde bestimmt neuen stoff für muntere gespräche geben !?

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

bei mir ist es segen und fluch....das gute ist das ich freundschaften besser pflegen kann durch schreiben, bin absoluter telefonmuffel und da blieb dann viel auf der strecke....allerdings habe ich manchmal auch probleme,die ich ohne internet gar nicht hätte :-))))))
freu mich aber trotzdem wieder aufn sommer,denn da bleib ich der kiste oft fern, raus gehen und einfach draussen sein kann mir das inet nicht ersetzen.

„Brandenburg“ (Pseudonym)

ich hab da eine gesunde Mitte gefunden- ich gehe ins www wenn ich Lust habe, nehme auch gerne mal an einer Diskussion teil- Chat ist mir zu unpersönlich und nur blabla- erschreckend finde ich, wie teilweise Ausdruck kopiert wird- Internetsprache eh eine EIGENE und für mich sehr armseelig teilweise
ich schreibe hier wie mir der Schnabel gewachsen ist und verweise freundlichst auf mein Profil, was ich damit genauer meine....
In diesem Sinne jedem das seine und das was IHM Erfüllung und Bestätigung einbringt

„Marburg“ (Pseudonym)

Abgeschafft ist vielleicht etwas drastisch... Aber es ist etwas dran... Würde eher sagen man hat neue Möglichkeiten gewonnen und die "Qual der Wahl" ist größer geworden. Habe ich früher mehr Zeit mit lesen, Handarbeiten, Puzzeln, ja sogar putzen ;-) verbracht, so muss ich heute immer erst mal abwägen ob ich nicht vielleicht lieber 'ne Stunde chatte, im Forum lese und schreibe, das neue PC Spiel daddel usw. Da bleibt eben dann für die anderen weniger Zeit und manches Mal denke ich dann auch; Mensch in der Zeit hätteste 30 Seiten in dem spannenden Buch lesen können, 20 Reihen mehr gestrickt oder das Puzzle schon fertig und selbst die Fliesen im Bad wären schon geputzt... Es ist - hin und wieder - dann doch zu viel des Guten, zumal die Zeit die man sich im Internet aufhält immer viel schneller zu verstreichen scheint, als die in der ich mich mit Dingen außerhalb des Nets beschäftige. Ein sonderbares Phänomen wie ich finde... ;-)