Das Geheimnis des Beziehungsglücks

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 94 Antworten

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)

@ich bin's
Ich werde mich auch hüten, Dir Ratschläge zu geben... denn ich halte das so anonym auch für nicht sehr effektiv und sinnvoll.

Aber: Du schreibst, dass das neu für Dich ist und ihr noch nie eine Krise hattet. Meine Idee dazu wäre, dass Du es vielleicht zu "dramatisch" siehst, weil es eben bisher noch nicht vor kam? Ich halte es für völlig normal, dass es auch mal eine Phase in einer Beziehung gibt, wo die Luft etwas raus ist, wo auch durchaus mal jeder "sein Ding" macht - da muss nicht immer groß was dahinter stecken ;-).

So lange Du Dir Deiner und eben auch seiner Gefühle sicher bist, würde ich da nicht mehr hineininterpretieren, als es vielleicht ist. Auch nur ein Denkanstoß meinerseits ;-)

„Burgwedel“ (Pseudonym)

ich kenne ihn halt so nicht...verunsichert halt sehr..

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)

Kann ich nachvollziehen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Männer sich schon sehr wohl ihre Gedanken machen, auch, wenn sie sich eher und deutlich länger drüber ausschweigen, als wir es tun ;-).

Mir hat mal eine tolle Frau gesagt: Wenn Mann wirklich will, dann tut er auch! Und wenn Dein Freund reden will (sofern es was zu reden gibt), dann wird er das zu gegebener Zeit auch tun ;-)

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@ich bin's, einen "Denkanstoss" habe ich für Dich:

REDEN! :-)

Hilft ungemein... und wenn's mit dem Reden net so klappt, hilft schreiben!

Ein Brief, in dem Du Dir Deinen momentanen Kummer von der Seele schreibst... ein Versuch ist es wert... :-)


@Hora... gleicher Gedanke... ;-)


Edit: Nachtrag.

„Burgwedel“ (Pseudonym)

werde es ja erleben ob da was kommt von seiner seite....oder hat nicht...aber die hoffnung stirbt zu letzt...zwinker

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ Amazing - eine gute Idee, seine Gefühle und Gedanken aufzuschreiben; gefällt mir sehr.

@ich bin´s - Ich habe festgestellt, dass hier keiner wirkliche Ratschläge geben will. Darum werde ich es jetzt tun. Du hast jemanden gefunden, der zu dir passt? Das wünscht sich hier doch jeder. Also wieso sitzt dein Freund im Nebenzimmer und du am PC und kommentierst im 10-Minuten-Takt, was wer sagt???

Es ist Samstag Nachmittag. Es ist zwar draußen etwas kühl, aber die Sonne scheint (zumindest in Berlin). Zieht euch was über, geht spazieren, setzt euch in ein Cafe und lasst euch die Sonne ins Gesicht scheinen oder fahrt zusammen eine Runde Fahrrad. Verbringt doch die Zeit intensiv und bewusst miteinander und nicht jeder für sich.

„Reinbek“ (Pseudonym)

@ ich bin´s
Und wenn ich schon lese "... die Hoffnung stirbt zuletzt." muss ich dir sagen: Ja, hoffen kann und soll man. Aber für die Liebe muss dann doch schon einiges mehr getan werden.

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

@Ich Ihr scheint ja sehr viel alleine ohne den anderen zu unternehmen.

Versuche dich doch mit deinem Freund zu verabreden für nächste Woche: Koch was für ihn, zieh dir was an, was ihm gefällt, plaudere über Unverfängliches ("Wie beim ersten oder zweiten Date"), achte darauf dass die Stimmung entspannt ist und wenn ihr dann kuschelnd nebeneinander auf der Couch sitzt, sprich ihn - positiv formuliert - auf das an, was dir auf dem Herzen liegt.

Oft hilft es, mal den Druck rauszunehmen, um vertraute Gespräch möglich zu machen.

„Schwerte“ (Pseudonym)

ich habe gelernt, dass man unbedingt ehrlich sein muss seinem gegenüber, probleme die auftauchen, dinge die nicht passen für einen selber unbedingt ansprechen.

auch wenn das bedeutet den anderen zu verlieren!

was Hermia am 15.09.2012 um 13:54 schrieb, kann ich nur unterstreichen.

Die Idee mit dem Brief finde ich sehr gut. Lade aber da nicht alles und erst recht nicht in der Schwere ab, die Du momentan empfindest.
Denk an die Brieftaube, die schafft es sonst nicht!
Auch er würde damit nicht aufgerüttelt sondern erschlagen. Mit einem Brief hat er aber etwas, was er in Ruhe auch hundertmal lesen kann und während dieser Zeit seine Entscheidung reifen lassen. Wenn Du in Deinem Brief ein paar Pro-Argumente für eure Partnerschaft unterbringst, dann hilft das schon.
Den Brief der Brieftaube übergeben und dann ziehe Dich in etwas Geduld zurück.

„Oldenburg“ (Pseudonym)

- gib ihm zeit
- gib ihm freiraum den brief zu lesen
das was du ihm sagen möchtest alleine zu verarbeiten. denn wenn man dabei ist fühlen man sich zu einer antwort gedrängt die der andere hören mag.
und du mußt auch immer auf ein 50/50 antwort gefasst sein nicht immer decken sich die gefühle zu einander 100%.
aber du hast den druck , den es dir offensichtlich von dir.
ich drück dir die daumen.

„Burgwedel“ (Pseudonym)

möchte allen danken die mir ein wenig zugehört haben und den Rat gegeben haben...dran bleiben,reden....hab das auch gemacht und diesmal wollte er es auch!! was mich sehr gefreut hat...und wir haben uns feste vorgenommen alles an Missverständnise nach und nach aus der Welt zuschaffen,da wir uns immer noch lieben auch wenn wir wohl gerade unsere erste Krise haben.danke noch mal an euch!!! ganz lieben Gruß und einen schönen abend noch...der Anfang ist gemacht..:o)

Glückwunsch!
Dann ist ja alles bestens wenn es auch bittere Arzenei geklappt hat.

Rezepte aufheben, so sind für alle Fälle ein paar Mittelchen parat um schon im Vorfeld eines fallweisen Problems den Ausbruch von Seelenaua zu verhindern oder abzumildern.

„Burgwedel“ (Pseudonym)

das reden hilft weiß ja jeder,nur kann man keinen zwingen es zu tun...bin einfach nur froh nach nun 4 wochen...es,dank euch,heute noch einmal in angriff genommen zu haben...:o)

„Oldenburg“ (Pseudonym)

das hast du ganz alleine gamacht!
danke dir selbst.

„Karben“ (Pseudonym)

Das Geheimnis des Beziehungsglücks besteht darin, dass der Mann die Frau auch dann ernst nimmt, wenn er ihr spontanes Abdriften in seltsamste Emotionen mit seinem kühlen Verstand nicht begreift. Sie auszulachen ist der sicherste Weg ins Unglück.

„Burgwedel“ (Pseudonym)

die verstorbene lotti von altbundeskanzler schmidt hat mal gesagt,als sie gefargt wurde wie man es schafft solange eine glückliche ehe zu führen...sie sagte,die besten beziehungen sind die,in denen der mann ein wenig taub und die frau ein wenig blind ist.....:o)
denke so falsch ist diese aussage nicht...grins frech

„Burgwedel“ (Pseudonym)

hab das mit lotti selbst bemerkt als ich es später nochmals gelesen habe...ich habe es auch nicht als Zitat von ihr genannt,sondern das Sie es mal gesagt hat ...und wegen sowas würde ich eh nie streiten..da müsstest du mir schon fremdgehen...;o)

„Schwerte“ (Pseudonym)

@ich bin´s - dass reden hilft weis jeder - ja - aber man muss es auch können und daran scheitert es eben sehr oft!

was mich so oft wundert ist, das menschen die jahrelang schon in einer beziehung sind, sich nicht sagen können was nicht mehr passt. eben einfach offen und ehrlich sind.

aber das gegenteil ist der fall - sprachlosigkeit auf der einen seite - hilflosigkeit auf der anderen.

wenn man dann die zwei noch dazu persönlich kennt ist es auch für einen aussenstehenden "schmerzhaft".

„Burgwedel“ (Pseudonym)

ich gebe dir recht...manchmal stimmt aber was im job nicht oder irgendwo anders kommt unzufriedenheit auf...halt dinge die man dann nicht selber in der hand hat...weil kollegen,chef,vereinskameraden...oder wer auch immer...nicht immer einem zu rede stehen.
wenn dann der partner vielleicht etwas macht was wir nicht mögen und im schlimmsten fall,auch mehr wie eine sache falsch machen,dann verschiebt sich der frust der arbeit zb.auf den partner.am anfang ist einem noch klar das der garnicht wirklich was für unsere unzufriedenheit kann und man hält den mund um nicht rum zu maulen oder zu streiten.wenn dann aber noch ein paar dinge uns nicht gefallen was unser schatz da tut...schwupp....fange wir an denn ganzen frust den man in sich trägt dem partner in die schuhe zu schieben....und wenn es dann kracht,bekommt einer oftmals alles ab und weiß garnicht wie ihm geschied.den partner kann man ja eher mal anfahren wie zb den chef....und so glaube ich,dass manchmal eins zum anderen kommt und wenn das nicht recht bald aufgeklärt wird,einiges in einer beziehung zerbrechen kann.

„Hilden“ (Pseudonym)

Ich gehör dann wohl auch zu denen, die das noch entdecken müssen ......:P

„Schwerte“ (Pseudonym)

@ich bin´s - ja könnte so sein ...... - das leben und die liebe ..... seufz

„Burgwedel“ (Pseudonym)

wenn doch nur alles so einfach wäre wie Wasser kochen....grins