Das dicke Image

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

ich habe das Gefühl, dass sich viele mollige Damen auch nicht gerne helfen lassen... so im Sinne von: ich bin nicht faul, ich muss mir nicht helfen lassen, ich geh schon, ich mach schon...

ich habe mir das abgewöhnt. Ich entschuldige mich innerlich nicht mehr, dass ich dicker bin. Ich lasse mich genauso beschützen, verwöhnen und verwöhne zurück wie alle anderen Frauen.
Und meine Kumpels, mein Mitbewohner und mein Freund treten mir entgegen, wie man einer Frau eben entgegentritt :)

*zwinker* und ich finde das schön so.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

@Äään Das ist auch mein Gefühl: Sich möglichst "normal" geben d.h. aus dem eigenen Gewicht kein großes Ding machen, führt dazu, das man einfach als Frau wahrgenommen wird.

@venus Deine eigene Stimme allein hat Kraft und Gewicht genug. Es gibt immer mehrere Sichten auf Dinge und das bedeutet nicht, das eine davon falsch sein muß.

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)

@purple velvet: Ich bin zu meinen schlanken Zeiten als junge Frau auch schon ne halbe Stunde hilflos im Berufsverkehr auf der zweiten Spur gestanden. Es hat damals keiner für nötig befunden mir kleiner 1,54 m zierlicher 45 kg Frau zu helfen.

Jetzt ist das anders. Ich hole mir Hilfe, wenn ich welche brauche. Und wenn ich mich vor ein Auto werfe! :)

„Weser“ (Pseudonym)

Es geht ja auch nicht darum, kleines, hilfloses Hascherl zu spielen. Da wäre ich in meinen 16 Jahren als alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen ganz erbämlich gescheitert. Klar kann ich mich durchsetzen. Immerhin war ich auch immer berufstätig. Und ein x für ein u macht mir auch keiner vor.

Aber ich empfinde es einfach so, dass wir einfach ruppiger, robuster, butt und rustikaler behandelt werden, als unsere schlanken Geschlechtsgenossinnen.

„Herten“ (Pseudonym)

das finde ich überhaupt nicht!

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)

@aehm---

Ich denke nicht, das das was mit dicken oder duennen Frauen zu tun hat.

Wenn eine Frau ,egal welche Figur , den Maennern in ihrem Umfeld suggeriert wie toll sie ist und was sie alles alleine erledigen kann und das sie keinerlei Hilfe benötigt, dann will man sie vielleicht in Ruhe lassen und nicht anecken ...

Wenn uns Maennern diese Eigenschaften von 4 Frauen in Serie so kommuniziert wird, dann hat die 5., also die die wirklich gerade Hilfe brauchen könnte eben leider Pech ..

Wir Männer bieten sicher alle gerne den Frauen Hilfen an, aber viele Frauen wollen das ja nicht.. Dann lassen wir es eben..

„Appenzell“ (Pseudonym)

Hallo,

also eure Erfahrungen kann ich so gar nicht teilen!
Neulich, als ich mit dem Kinderwagen unterwegs war, wurde mir 2x angeboten mir beim Beladen des Autos zu helfen. Einmal von einem älteren Herrn, so um die 70, und einmal von einem jungen Burschen so Mitte 20.
Und auch sonst habe ich desöfteren männliche Hilfe/Unterstützung angeboten bekommen.

LG
Andrea

„Weser“ (Pseudonym)

Es ist ja wohl auch selbstverständlich, dass einem in solchen Situationen geholfen wird. Es geht auch nicht nur ums helfen, sondern die Sicht auf eine Person im allgemeinen.

„Appenzell“ (Pseudonym)

@ venusherz

Also meiner schlanken Schwägerin (und Mutter des Kindes) wurde noch nicht sehr oft bei dem Kinderwagen geholfen.
Und wie schon erwähnt, diese Erfahrung, dicke Frau= starke Frau, habe ich noch nicht oft gemacht.

„Staßfurt“ (Pseudonym)

Im Job habe ich bisher folgende Erfahrungen gemacht: Die schlanken Blondinen kommen immer gut an im Kollegium und bei den Chefs. Jetzt bin ich dazu noch ein ganz anderer Frauentyp als die meisten bei uns. Ich bin da nämlich dunkler, auch in anderen Dingen. Liegt also nicht zwingend am Gewicht, dass ich jetzt bei einer Wahl mal wieder in die Röhre geguckt habe (dieses Gremium besteht bei den Frauen zum Großteil aus - ich sag mal nichts).
Ich habe auch schon viele helfende Männer erlebt, so ist es aber dann doch nicht. Es hätten mehr geholfen, hätte ich sie darum gebeten. Ich fühle mich aber hilfloser, wenn ich etwas nicht selbst tun kann, das möglich ist. Warum auch immer...

„St. Pölten“ (Pseudonym)

Meine Tochter (auch einige Pfunde zu viel) sucht nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung einen Job als Bürokauffrau. Bisher leider ohne Erfolg, obwohl ihr Zeugnis super ist. Nun kann ich mich täuschen, aber so langsam regt sich bei mir (und auch bei meiner Tochter) der Verdacht, dass es an ihrer Figur liegen könnte, dass sie nichts bekommt. Ich finde das sehr schade, denn sie wäre mit Eifer dabei, da es ihr Traumberuf ist. Selbst bei Zeitarbeitsfirmen fällt sie durch´s Raster.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

@zwiebel: aus langjähriger Erfahrung glaube ich, dass ihr bezogen auf die Arbeitssuche da auf der richtigen Fährte seid....leider....:o(...aber deine Tochter darf sich davon keinesfalls runterziehen lassen. Im Gegenteil, um so gepflegter sie wirkt und um so offensiver und selbstbewusster sie beim Bewerbungsgespräch aus sich heraus geht, um so weniger spielt die Figur eine Rolle...viel Glück bei der Suche für deine Tochter!

„Frauenfeld“ (Pseudonym)

.... in aller Regel sehen die werten Kollegen/innen in den "kräftiger" gebauten Damen und Herren einen Menschen, der so leicht nicht aufgibt, sich beweisen will und gerade ich als "dicker" Mensch kann das doch alleine!

Leider vermitteln viele von uns genau dieses Bild. Aus diesem Grund wenn sie/er das doch zeigen will, dann lass ihn/sie doch!

Die "dürren" Hungerhaken dem entgegen, vermitteln das Bild ich bin doch so zerbrechlich und hilf mir doch, sonst schaffe ich das doch nicht!

Aber es ist schon schwieriger als kräftig gebauter Mensch den Traumjob zu bekommen. Außer man will in Pflegeberufen arbeiten.

„Weser“ (Pseudonym)

Ich habe morgen mal wieder ein Vorstellungsgespräch und bin sehr gespannt. Ich war noch nie sooo lange ohne Job, seit ich noch mal 23 kg zugelegt habe seit letztem Jahr.

Ergo: Es liegt am "Apfelarxxx-Faktor", wie es einer meiner jungen Ex-Chefs so nett formulierte. Er hat mir seine Wahl mal erklärt. Erst alle Bewerbungen mit blonden Frauen auf einen Stapel. Dann die potenziellen Single Frauen aussortieren, davon dann Bewerbungsgespräche und wer da noch ein wenig offen und zugänglich erscheint, wird bei Einstellung auch schon mal zu einer Fahrt im Sportwagen, einem Firmenrundgang und einem netten "Geschäftsessen" eingeladen.

Ich fragte dann mal ganz blöd, warum ich dann seine Lieblings-Sekretärin wäre, wenn ich keinem dieser wundervollen Klischees entspreche. Er meinte, weil ich weiß, wo der Hammer hängt und ihn immer aus allem rauspauke, wenn er mal wieder bis zu den Ohren in der Scheixe hängt.

Gut, dafür durfte ich auch gehen, als er den sinkenden Kahn verließ *lach*... aber es war die Show wert.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Die Kilos sind definitiv im Job kein Plus.

Es gibt einige Menschen, die Dicke einfach nicht als "ebenbürtig" wahrnehmen, auch wenn sie das sind. Da überwiegen die Vorurteile.

Das mit Stärke unterstellt wird, finde ich persönlcih nicht so schlimm, da es auch meinem Charakter entspricht .

Aber wenn ich merke, das man immer mal wieder für faul oder dumm gehalten wird, dann geht mir die Hutschnurr hoch. *arg*

Wenns so einfach wäre: Für die Karriere hätte ich längst abnehmen sollen.

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

@Zwiebel, ich würde deiner Tochter raten, selbstbewusst und professionel aufzutreten, dann ist dem Arbeitgeber die Figur unwichtig. Ich drücke ihr die Daumen :-)

Ich selber arbeite sehr erfolgreich in meinem Beruf, meine Meinung ist gefragt und Ratschläge werden regelmäßig bei mir eingeholt. Eine Beförderung war auch in acht Jahren drin und Lob erhalte ich des öfteren von meiner Chefin. Meine Figur wird in meinem Beruf nicht wahrgenommen und ich betreue Pressekonferenzen und Veranstaltungen und da wurde zwischen mir und meinen schlanken Kolleginnen nie ein Unterscheid gemacht

„St. Pölten“ (Pseudonym)

Danke für all die guten Ratschläge. Ich werd´ mich nochmal mit meiner Tochter zusammensetzen und eine dahingehende Strategie auszuarbeiten.
Wobei, an Selbstbewusstsein mangelt es ihr nicht.

Ich selbst habe derlei Erfahrungen noch nicht durchmachen müssen, und ich habe schon des öfteren den Arbeitsplatz gewechselt. Konnte mich womöglich im Bewerbungsgespräch gut verkaufen. Obwohl, wenn ich´s richtig überlege, die Hälfte der Chef´s, bei denen ich mich vorstellte, hatten auch Gewichtsprobleme - vielleicht lag´s auch daran ;-)))

Also venusherz, Augen zu und durch. Vielleicht passt morgen ja alles zusammen!