Das dicke Image

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 42 Antworten

„Weser“ (Pseudonym)

Robust, oder doch nicht?

Wer kennt das nicht. Wir Dicken sind die guten Kumpel, vor allem im Job. Nicht selten hatte ich als "Dame" trotzdem Aufgaben, die eigentlich ein Bodybuilder oder Supermann übernehmen müsste. Nicht, weil ich keine männlichen Kollegen hatte, sondern weil das Image der Dicken doch meist täuscht. Nur weil ich große Oberarme habe und ein breites Kreuz, ist es meist für andere ein Signal: "Die packt alles, kein Thema!"

Ich möchte ja gar nicht sagen, dass da nicht auch Schmackes hinter sein kann. Auch ganz zierliche, schlanke Frauen hieven Colakästen, Kinder, Schrankwände...

Genauso scheint es mir manchmal auf emotionaler Ebene. Es ist manchmal doch genau die Krux an der Sache, dass man dick ist, weil man emotional nicht so viel verpackt, wie es andere scheinen. Fatale Natur der Sache: Man ist meist der seelische Mülleimer anderer und nimmt sich mehr zu Herzen, als gut für einen ist.

Welche Erfahrungen habt ihr damit?

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Jep, mir wird sowohl im Job als auch privat körperlich mehr zugetraut als zu meinen schlankeren Zeiten...allerdings nicht ganz unberechtigt, ich hab tatsächlich ordentlich "Schmackes dahinter".... wenns drauf ankommt, dann gehen auch schon mal 2 Wasserkästen, je einen in einer Hand, natürlich voll und mit Glasflaschen bestückt ^^

Menschen, die mir nah sind und mich kennen, wissen aber auch, dass ich emotional ein ziemliches Sensibelchen bin, als Seelenmülleimer werd ich also nicht "mißbraucht", wohl aber als guter und interessierter Zuhörer. Ich bin mir aber selbst wichtig genug, da meine Grenzen zu stecken, von mir gibts auch mal ein Nein ;o)

„Mittelrhein“ (Pseudonym)

da ich nicht nur dick, sondern auch groß bin (1,78 m und das schon seit ich 14 bin) wurde ich bisher IMMER für stärker und robuster und auch unsensibler gehalten, als ich bin.

Okay, ich bin wirklich "kraftvoll", aber ganz arg nah an's Wasser gebaut, was bei meiner Statur dann doch gerne mal für komische Blicke sorgt......... seufz.

„Weser“ (Pseudonym)

Na ja, ist ja auch komisch, dass man schlanken Frauen Rosen auf den Weg streut. Wir dagegen kriegen eher Bauhelme und Flaschenzüge. Irgendwie total unfair.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Wo streut man denn schlanken Frauen Rosen auf den Weg?

*verwundert guckt*

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Och nimms nicht so schwer....ich gebe jeder Hilti den Vorzug vor Rosenblättern, bin nämlich lieber selbst in der Lage, mein Regal anzudübeln als jedesmal umständlich um Hilfe bitten zu müssen *g

„Weser“ (Pseudonym)

Im übertragenene Sinne werden schlanke Frauen meist beschützt und behütet, während man(n) bei dicken Frauen davon ausgeht: Die kann dat auch alleine... ;o)

„Weser“ (Pseudonym)

susirella, es geht ja nicht darum, dass man was nicht kann. Ich denke, schlanke Frauen können genauso viel. Aber der Helferinstinkt wirkt da einfach besser. ;o)

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Man ist meist der seelische Mülleimer anderer und nimmt sich mehr zu Herzen, als gut für einen ist. .... woher kenne ich das. ging mir auch so, bis ich gelernt habe, dass ich auch mal an mich denken sollte. ich denke immer noch viel an andere und höre immer noch gern zu und gebe ratschläge, knie mich aber nicht mehr so sehr rein, dass ich mich fast vergesse ^^

„Braunschweig“ (Pseudonym)

ja mit dem Helferinstinkt muss ich venus zustimmen. Mein Kupplungsseil ist mir mitten auf der Bundesstraße gerissen. Ich stand da 20 Minuten mitten im Weg. Es hat keiner angehalten um zu helfen, bzw das Auto zur Seite zu schieben. Ich erlaube mir zu behaupten, eine schlanke Frau wäre da nicht so lange alleine gestanden...

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Man ist meist der seelische Mülleimer anderer und nimmt sich mehr zu Herzen, als gut für einen ist. .... woher kenne ich das. ging mir auch so, bis ich gelernt habe, dass ich auch mal an mich denken sollte. ich denke immer noch viel an andere und höre immer noch gern zu und gebe ratschläge, knie mich aber nicht mehr so sehr rein, dass ich mich fast vergesse ^^

„Jülich“ (Pseudonym)

was ich immer höre ist, sehr schön so groß zu sein da braucht man keine Leiter.

und :

"Die packt alles, kein Thema!"

ist mir auch nicht Fremd, wobei ich "packe" auch alles :)

„Kamen“ (Pseudonym)

Hm, ich glaube nicht das es am Körperumfang liegt. Es wird wohl eher am Auftreten und an der Ausstrahlung liegen. Dicke treten oftmals doppelt so selbstbewusst auf. Und suggerieren damit alles alleine zu schaffen.

„Lampertheim“ (Pseudonym)

was ist es so schön bequem, zu sagen, du schaffst das schon, erspart es vor allen dingen einem menschen hilfe anzubieten. ich erlebte das zuerst nachdem mein mann verstorben war, ich stand fassungslos, in diesem moment auch total überfordert da, und gesagt wurde das von meinen eltern und brüdern.

zur gleichen zeit war die family ausgiebig bei einer kusine tätig, die klein und zierlich alle beschäftigte und eigentlich nur mit den fingern schnipsen muß und alle sind zur stelle.

ich liebe es, wenn gesagt wird, wie gut unsere family zusammen hält, ich bräuchte ja nur etwas zu sagen und hilfe käme dann. komischerweise, wenn ich was sage, höre ich nur entschuldigungen, schlechtes timing.......

„Stadthagen“ (Pseudonym)

ja. aber macht man sich das mit einem 'schlanke Frauen werden auf Händen getragen' nicht zu einfach?

Sitze gerade in der Bahn, von ca. 20 Frauen ist vielleicht eine ein 'Hingucker'. Ich entspreche jetzt nicht dem gängigen Schönheitsideal und so kleine 'Nettigkeiten' passieren mir auch: ein Mann schließt meinen Rucksack, wenn eine Fach offen steht, ein Busfahrer hält, obwohl seine Linie dort nicht hält, ein Freund kocht mal für mich oder gibt mir ein Getränk aus. Der Freund macht das, weil er mich mag, der Busfahrer weil ich ganz liebreizend lächle und ganz lieb danke sage ;). Vielleicht einfach weniger fordern, sich über die Kleinigkeiten freuen und nichts für selbstverständlich halten.

ps: Wenn man sich bei außergewöhnlicher Hilfe nicht bedankt oder irgendwann revanchiert. bleibt sie aus.

Ansonsten war es z.B. meiner deutlich schlankeren, in der Gastronomie tätigen Cousine immer wichtig, allen zu zeigen, das sie alles kann - eben z.B. Bierfässer wechseln.

„Bremerhaven“ (Pseudonym)

das dicke image

meine meinung? jeder ist seines glückes schmied. damit ich nun nicht 10 € ins phrasenschwein schmeissen muss, geb ich dazu auch gerne eine erklärung ab.

es gibt dicke frauen, denen werden auch "rosenblätter gestreut". beispiel: eine mitarbeiterin von mir, eine gewichtige frau mit einem engelsgesicht und roten haaren bis zum hintern. wenn die einen mann mit ihrem puppengesicht anpliert, werden die herren der schöpfung mehr als nervös und willig alles zu tun.

dann nehmen wir mal mich als gegenteil. auch reichlich gewichtig aber auch reichlich burschikos alles in allem gesehen. da geht's nicht so einfach. ich muss schon nach hilfe fragen und selbst dann werd ich angeschaut, als wenn man mir sagen möchte: mädchen du bist doch eine starke frau, hart wie kruppstahl. das kannste aber auch alleine.

ich spiel hier nicht auf mitleid, will nur den unterschied darstellen. so wie du dich gibst, so wirst du behandelt.

;)

„Weser“ (Pseudonym)

Ich finde das Beispiel eher mit der Autopanne bezeichnend. Du siehst da ja nicht, wie sich jemand gibt. Ich wette trotzdem drauf, dass Männer eher für die schlanke Blondine halten, als für eine kopulente Frau.

Vielleicht liegt es uns aber auch von klein auf nicht, auf hilflos zu machen. Wir kriegen diese Suggestion der starken Kumpels ja nun auch nicht von heute auf morgen geschenkt, sondern wachsen so auf. Ich habe z. B. eine Schwester, die immer schon sehr dünn war, während ich immer schon "gut dabei" war. Allein die Zierlichkeit meiner Schwester reizte meine Familie immer schon zu Bemerkungen, die suggerieren, dass sie Hilfe braucht. Das arme Weibchen. Sie hat das zum Glück nie hingenommen oder ausgenutzt. Dafür wusste meine Family aber auch, dass ich ein wenig schwächer war (man hat ja auch schon mit sich zu tragen) und trieb mich immer wieder zu mehr Leistungen an. Das fand ich irgendwie unfair. Warum kann man nicht sein, wie man ist? Warum muss man einem Klischee entsprechen?

Somit lebst du dann dein Leben immer mit der Auffassung im Nacken, mehr leisten zu müssen... Man setzt dich einfach immer unter Druck.

Kann ich also dann als dicke Frau kein schwaches Geschlecht sein?

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Somit lebst du dann dein Leben immer mit der Auffassung im Nacken, mehr leisten zu müssen... Man setzt dich einfach immer unter Druck.

Kann ich also dann als dicke Frau kein schwaches Geschlecht sein?
-----------------------------------------
Sorry, aber wenn ich das hier lesen würde bzw. Teil deiner Familie wäre und deine Einstellung kennen würde, würde ich dich auch in den Arsch treten. Das schwache Geschlecht....??! Hallo, wo steckt die Kämpferin in dir? Willst du immer nehmen, was die anderen dir an Resten übrig lassen?

„Weser“ (Pseudonym)

Elleniah, sagt dir der Begriff Burnout etwas?

Deine Bemühungen, zu treten wären echt für die Katz, weil ich das selbst über Jahrzehnte gemacht habe. Aber lass uns nicht abschweifen. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß.

:-)

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Natürlich darfst du auch mal schwach sein, aber es taugt nicht als grundsätzliche Lebenseinstellung sich auf andere verlassen zu wollen, in meinen Augen.

„Weser“ (Pseudonym)

Darum ging es hier nicht. Nur mal am Rande.

„Stadthagen“ (Pseudonym)

Doch, du hast dich beschwert, das von dir "Immer mehr verlangt wird" als von deiner Schwester. Ich empfinde das als gute Schule fürs Leben. Vielleicht hat dir deine Familie damit einen Gefallen getan, denn ansonsten wärst du nicht so wehrhaft wie heute.

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Ganz allgemein gesprochen....wer sich so viel zumuten lässt und nicht nein sagen kann, dann wenn es not tut, der muss sich teilweise auch nicht wundern! Ich lasse mich nicht gerne in irgendeine Schublade tun und warum sollten Männer denn nicht auch für mollige Frauen "Rosen" auf den Weg schmeißen!

Es ist alles eine Sache des Selbstbildes! Ich nehme mich als Frau gerne war und spiele gerne mit meinen Reizen.
Ich bin wirklich sehr groß, 186cm und kenne es aus der Kindheit, das man schneller älter oder auch als stärker wahrgenommen wird. Allerdings sehe ich das heute ganz und gar nicht mehr so!

LG
Divi

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

tja , ich habe von meinem nachbarn ( nein , der will nichts von mir , er hat ne freundin ) eine kettensäge zum geburtstag bekommen !!! ok , ich wollte ja schon immer eine . aber der punkt ist doch , dass ne schlanke frau eher keine kettensäge zum geburtstag bekommt , oder ?

„Weser“ (Pseudonym)

Also, meine Schwester bekam immer Schmuck, Parfüm, Blumen und so Dinge. Bei mir war es immer "praktisch". Was für den Haushalt oder andere Gerätschaften.

Klar, da ist ein großer Unterschied, wie man gesehen wird. Ich bekomme hier so viele Rückmeldungen, die nicht ins Forum schreiben. Sieht aus, als wenn meine Beobachtungsgabe nicht ganz daneben liegt. ;-)