Das Positiv Thema: Was ich an Freunden schätze, Was ich mir von einem Partner wünsche...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Freiberg“ (Pseudonym)

Nachdem ich charmant aufgefordert wurde, ein eigenes Thema zu erstellen, und man mir höflich zu verstehen gab, daß man ein bestehendes Thema nicht umdrehen sollte, füge ich mich in das wohl Unvermeidliche...

Hiermit erstelle ich nun das erstemal ein eigenes Thema...

Da es nun mein eigenes Thema ist, hätte ich auch einige Wünsche an die Teilnehmer.

Ich wünsche mir hier nur positive Formulierungen,
Ich wünsche mir, daß in den Beiträgen kein: nicht, aber, oder muß
vorkommt.
Ich wünsche mir auch, daß die Beiträge in der Ich-Form geschrieben werden.

Viel Spaß mit meinem Thema !!!

Als ein Freund brauche ich nicht das Wort "Du musst" hören, denn als Freund tut man es gerne und freiwillig. Genauso bedarf es keine Erklärungen, denn als Freund akzeptiere ich das handeln meines Freundes/Freundin.
Weil gerne Dein Freund bin.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

Hmm...also ich frage Freunde nach dem "Warum", gerade wenn sie sich unerwartet oder in einer Art und Weise verhalten, die ihnen nicht gut tut.

Ich mag an Freunden und Partner eine direkte, offene, unkomplizierte Artund ein offenes Interagieren ohne Manipulationsversuche. Je näher ich jemandem stehe, desto ehrlicher und direkter bin ich und wünsche mir das auch vom Gegenüber - auf der Basis von gegenseitigem Wohlwollen.

Ich wünsche mir von Freunden/meinem Partner:

Ehrlichkeit, Loyalität, Verschwiegenheit, gemeinsam lachen können, sich Halt geben in schlechten Zeiten, Zeit für Gemeinsamkeit, Akzeptanz meiner Schwächen, Wohlwollen, Fähigkeit zu konstruktiver Kritik, eine Leidenschaft (irgendein Interesse, ein Hobby...), zuhören können, sich selber mitteilen können...

Ich glaube, ich habe es hingekriegt, die "verbotenen" Wörter zu vermeiden ;o)

„Merzig“ (Pseudonym)

Ich mag an Freunden, wenn sie mein Verhalten weder hinterfragen, noch bewerten; mich so akzeptieren, wie ich bin.

Von meiner Partnerin wünsche ich mir, dass sie mich unterstützt - auch wenn ihr manches unverständlich vorkommt.

„Freiberg“ (Pseudonym)

Freundschaft bedeutet für mich, Nähe zulassen, Vertrauen zu jemandem zu haben...
Kritik, damit kann ich erst mal schwer umgehen...
aber ich habe einiges dazu lernen müssen !

Wahre Freunde trauen sich auch, mich oder mein Verhalten auch einmal zu kritisieren, aber in einer Art und Weise, die ich annehmen kann, und damit habe ich auch wieder eine neue Chance bekommen.

Was mein Umgang mit Kritik oder "gutgemeinten Ratschlägen" betrifft,
frage ich vorher: "Darf ich dazu etwas sagen ?"
Auch "Ratschläge" können Schläge sein !!!

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Ich wünsche mir von meinen Freunden und meinem Partner dass sie immer sie selbst sind und sich treu bleiben. Denn ich liebe sie genau deshalb und ich wünsche mir das sie mich so lieben wie ich bin und ich immer ich sein darf ohne Einschränkung.

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Ich wünsche jedem Mensch, dass er sein Ego beobachtet und seine Gedanken als reine Gedanken anerkennt. Alles ist Energie und du bist ich und ich bin du. Liebe wertet nicht, Liebe erwartet nicht, Liebe verbindet, Liebe ist.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

(Mal eine Rückfrage: Beispiel euer Freund oder eure Freundin betrügt seinen/ihren Partner, mit dem sie oder er ein kleines Kind hat. Fragt ihr nicht mal "Warum?" oder sagt sinngemäß sowas wie "Alter, hast du dir das wirklich überlegt, das kann böse Folgen haben?"?)

„Dachau“ (Pseudonym)

Hannah: Friede, Freude, Eierkuchen, pardon bei dir Butterkuchen!

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

@Hanna worauf bezieht sich deine Rückfrage? Ich finde gerade den Zusammenhang zum Thema nicht?
Falls es auf meinen Beitrag bezogen war, nur weil ich meine Freunde bedingungslos lieben möchte, heißt das nicht, dass ich sie nicht hinterfrage. Ich respektiere aber ihre Entscheidungen auch wenn ich sie nicht gut finde. Sollte es völlig wieder meiner Moral sein, muss ich überlegen ob wir noch zusammen passen. Das ist aber ein anderes Thema.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

@Trudi Alle schreiben was von grenzenloser Akzeptanz bei Freunden, keine Kritik, kein Hinterfragen, nicht werten. Ich frage mich, ob das für solche Situationen auch gilt, oder ob ich das gerade falsch interpretiere. (Oder ob ich ein ungewöhnliches Verständnis von Freundschaft habe.)

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Habe meine Text oben angepasst, vielleicht ist das eine Antwort.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

@Trudi Okay, so verstehe ich es. Ich würde auch nie erwarten, dass ein Freund wegen meines Hinterfragens oder meiner Ratschläge sein Verhalten anpassen muß. Es ist immer nur ein Anstoß und Input für seine persönliche Entscheidung, die aber ganz bei ihm liegt.

„Dachau“ (Pseudonym)

Hannah: "nachdem ich charmant aufgefordert wurde" Meine Härte,
meine Konsequenz wirkt.
Habe jetzt einen neuen Job. In der Kantine: Mann: Psychologen
verdienen zuviel. Die Frau gibt CONTRA, klasse. So setzte
ich mich morgen direkt neben sie. Das ist eigentlich, finito.

Halte dich jedenfalls auf dem laufenden.
Theodora hat mir persönlich einen Satz geschrieben, dies
sehr ehrlich, durchaus Kritik

@Bär63, ein schönes Thema.
Ich schätze an meinen Freunden Beständigkeit, dass sie im Herzen bleiben, wie sie sind - natürlich sich auch weiterentwickeln. Dass wir manchmal viele Monate zwischen unseren Kontakten haben und dann beim nächsten Treffen weiterreden, als hätten wir uns gestern erst gesehen. Dass wir gemeinsam Spaß mit unseren Familien haben und insgeheim am liebsten unsere Kinder verkuppelt hätten...:-) Ich mag an meinen Freunden, dass sie ganz anders sind als ich und doch auf einer Wellenlänge mit mir.

Was ich mir von einem Partner gewünscht habe: Vertrauen zu mir und in mich, Offenheit und Fürsorge, Zuwendung und Annahme meiner Liebe ohne sie infrage zu stellen, dass beide sich zugestehen können, Mensch und unvollkommen zu sein... Wertschätzung und Anerkennung der Verschiedenheit als Mann und Frau.

„Dachau“ (Pseudonym)

peppermint: Da sind wir wieder bei:

Rosamunde Pilcher

„Lohmar“ (Pseudonym)

Bär, danke für das Eröffnen des Themas!
An meinen Freundinnen und Freunden schätze ich Ehrlichkeit und Offenheit, gepaart mit wirklicher Zuneigung zueinander. Ich schätze ihre ehrliche Kritik,die nicht an mir ausgeübt wird um mich klein zu machen, sondern die mir helfen soll mich weiterzuentwickeln und nicht in Sackgassen zu laufen (wenn man selbst emotional in etwas verstrickt ist, dann sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht....lach, da tut es gut, wenn die anderen den Überblick nicht verlieren - umgekehrt natürlich auch). Ich schätze sehr, dass wir miteinander lachen können, dass sogar andere im Lokal mitlachen müssen, ohne zu wissen, worum es geht und ich schätze, dass sie mich in den Arm nehmen, wenn die Welt um mich herum zusammenbricht und ich nicht mehr weiterweiß.
Ich schätze ihren Beistand in der Not und den Umstand, dass wir auch nach längeren Pausen da weitermachen können, wo wir zuletzt aufgehört haben (manchmal ergibt sich terminlich kein früheres Wiedersehen).Und ich habe durch sie gelernt, dass man auch mal streiten kann und das nicht das Ende bedeuten muss - eine so ungewohnte Erfahrung, dass ich mich sehr vorsichtig dem genähert habe, lach!
Ohne meine Freundinnen und Freunde hätte ich so manches wirklich wirklich tiefe Tal nicht überwunden oder nur mit starken Blessuren - sie waren auch die ersten, die mir gesagt haben, dass ich gut bin so wie ich bin, und das vergesse ich ihnen nie! Meine Welt ist reich - unter anderem durch sie!

Was ich mir von einem Partner wünsche? Dass er mich sieht- alles was ich bin, dass ich ich sein kann in seiner Gegenwart und mich nicht verbiegen muss oder verstellen. Dass sein Wort Gültigkeit hat - und wenn er A sagt, auch A meint und A macht!
Dass wir uns austauschen können, dass ich zeigen darf, dass ich schwach bin - gerade weil ich alles alleine manage und dass wir miteinander das Leben meistern - egal wie weit auseinander wir sind räumlich!
Und ich möchte lächeln, wenn ich an ihn denke, und seine Berührungen lassen die Luft vibrieren und die Erde still stehen - wenn mich seine Stimme noch flasht, dann häng ich ordentlich an der Angel.....lach

fast hätte ich was Wichtiges vergessen - ich möchte mich geliebt fühlen...und begehrt! Das wär auch schön

„Seevetal“ (Pseudonym)

Ich wünsche mir von einem Partner, dass er sich in mein Leben integriert.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Ich wuensche mir mehr "davon/darüber/was ich...Pünktchen Threads" von meiner Favoritin.

„Halberstadt“ (Pseudonym)

Ich schätze einen weltoffenen, toleranten und tiefsinnigen Geist, ob nun bei Freundschaften oder Partnerschaft...ein warmes, mitfühlendes( nicht zu verwechseln mit mitleidenden) Herz, genügend Selbstachtung und Reflektionsvermögen,, Hilfsbereitschaft( nicht zu Verwechseln mit Aufopfertum) und den Mut, zu sein, wer man ist, mit der gesamten Gefühlspalette eben...ich wünsche mir ein authentisches Gegenüber...ich schätze seelische Nacktheit, die Fähigkeit seine eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren, Nein sagen zu können...Vertrauen... und viel Humor :-)

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)

Eines was ich sehr schätze, selten finde und mir wünsche, ist:
So verstanden zu werden wie ich es meine.
Einfach verstanden werden.

Gern auch mit Wiederspruch und anderen Meinungen, aber mit den Respekt und der Wertschätzung zunächst zu erfassen was ich sage, nicht nur eine Projektionsfläche in mir zu sehen.

„Wuppertal“ (Pseudonym)

Ich schätze an meinen Freundinnen/Freunden die Treue. Manche kenne ich schon länger als mein halbes Leben und man hat manches miteinander durchgestanden und erlebt. Auch bei weiter räumlicher Entfernung wird die Freundschaft aufrechterhalten. Das ist toll!

An einen Partner wage ich kaum noch zu glauben, aber ich wünschte mir Zugewandtheit, wahres Interesse an mir, gegenseitige Unterstützung und füreinander da sein.