
Seminarvorschlag: "Anleitung zur Übernahme von Verantwortung im Beruf - ein Kurs nur für Frauen".
Meiner Wahrnehmung nach sind nicht nur weniger Frauen in Führungspositionen, weil man sie nicht lässt, sondern weil sie es teilweise auch schlichtweg nicht wollen. Männer gehen häufig viel selbstbewusster an solche Aufgaben heran, stellen sich mit breiter Brust ganz nach vorne und sagen bei allem: "Klar kann ich das, ich bin gut, ich bin kompetent, ich mache das mit links!", auch wenn sie nicht unbedingt so viel Ahnung haben. Frauen erlebe ich da eher zurückhaltend und selbstkritischer, teilweise ZU selbstkritisch und unsicher. Auch die Karriere scheint mir Frauen nicht per se so wichtig zu sein. Mir selber wurde sowohl in meinem Erstberuf als auch in meinem jetzigen Beruf ein Leitungsposten angeboten, ich habe jedes mal dankend abgelehnt, aus verschiedenen Gründen.
Ich glaube, an dem Punkt gibt es durchaus noch Entwicklungsbedarf bei einigen Frauen.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
Das ist ein wirklich sinnvoller und wichtiger Seminarvorschlag, Berith! Auch was Bewerbungen angeht, sind Männer viel selbstbewusster. Erfüllen die 60% einer Stellenbeschreibung, wird sich beworben. Erfülle ich nur 80-90%, dann halten mich die 10-20% von einer Bewerbung ab. Das ist wirklich bekloppt.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
"Die Suche nach Mr. Right - Geduldsproben und Umgang mit Frustration" ;)

@ Berith & Minty
Mach dir keine Sorgen, ich habe eine Führungsentwicklung auch abgelehnt, weil ich in dem Unternehmen nichts mit Führung zu tun haben will. Es ist auch nicht jeder zum Manager geboren und das ist ja auch nichts verwerfliches, oder?
Das Seminar wäre wohl viel mehr wie schätze ich mich selbst und mein Umfeld richtig ein.
Ich merke bei Frauen oft, dass sie ihre eigene Sicht der Dinge auf andere und ihr Umfeld projizieren ohne zu hinterfragen, was denn in den Köpfen der anderen so vorgeht und welche Motivationen deren Handeln steuert. Ich denke nur mit dem "Gesamteindruck" kommt man zur richtigen Entscheidung.
Dann können eben auch die 60% schon das Maximum sein, wenn die anderen Bewerber mit 40% aufwarten.
Dazu muss man sich aber selbst und sein Ziel besser einschätzen können.
Ich hätte auch ein paar Vorschläge für weitere Seminare:
- Emotionen ausleben 2.0 - wie äußere ich ohne Umwege, was ich fühle
- Dezentes Makeup für Anfänger - Schönheit durch Natürlichkeit
- Handtaschen und Schuhe kombinieren - auch mit anderer Kleidung, kein Neukauf notwendig
- Zusammenarbeiten im Haushalt - Wie stimme ich Termine und Hausarbeit mit "Ihm" ab
- Erste Schritte beim Date für die Frau - Wie man auf Männer zugeht und männliche Zuneigung deutet
- realistische Partnerwahl für Fortgeschrittene - Welche Charakterzüge widersprechen sich bei Traumprinzen
Wenn man die und die Seminare in *Avalonia*'s Liste alle besucht hat, dann kann nix mehr schief gehen.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Was zu weit geht, geht zu weit!!!! *Arme verschränkt, bockig guckt und Seminar boykottiert*
- Handtaschen und Schuhe kombinieren - auch mit anderer Kleidung, kein Neukauf notwendig
Pfffff!!!!! :P

„Völklingen“ (Pseudonym)
also das ist mein lieblings punkt
- Erste Schritte beim Date für die Frau - Wie man auf Männer zugeht und männliche Zuneigung deutet
wie man männliche zuneigung deutet lachhhh das muss mir jetzt ein mann echt mal erklären bitte

Da sind ja noch ein paar tolle Vorschläge und Ideen dabei. Dankeschön besonders an Seraph1980 und ShadowCop.
Viel Spaß & Erfolg der Damenwelt bei Absolvierung der Seminare - die Männerwelt wird euch dankbar sein.

„Backnang“ (Pseudonym)
Danke für die unterhaltsamen Beiträge.
Männer ticken ganz einfach und mit ein paar einfachen Regeln ist das Zusammenleben sehr entspannt....für beide Seiten!
Ich empfehle hierzu das Buch "Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben...und die netten Frauen leer ausgehen"
Ein Buch voller AHA-Erlebnissen für mich als Frau.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
*mal das Buch notiert* ;)

Ich würde mich anmelden bei:
"woran merke ich, dass Mann gelobt werden will?"
Völlig perplex hatte ich festgestellt, dass das geknurrte "du kannst mich wirklich mal loben, wie gut ich das jetzt gemacht hab!!" kein Spaß, sondern wirklich ernst gemeint war!!
;) :)

Anerkennung zeigen und Bemühungen hervorheben gehört halt dazu ;-).