Daheim geblieben, was tut Ihr gegen aufkommende Langeweile?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 109 Antworten

„Zeitz“ (Pseudonym)

Ich liebe es zu Hause zu sein, heute habe ich mir nach der Arbeit im HomeOffice und einem Einkauf meine Lieblingsmusik angemacht und mir eines meiner Leiblingsgerichte zubereitet. Das bruzelt jetzt im Ofen, überall duftete es nach Gewürzen und Knoblauch und ich freue mich schon darauf es später zu genießen.

So vergeht Tag für Tag und Langeweile kommt zum Glück nicht auf. Vermisst werden die persönlichen Kontakte, die aktuell durch Skype und Telefon ersetzt werden.

Öhm, und selbst, wenn sie keine "sensationell schönen" Beine haben, können sie sie herzeigen. Why not?


Gestern wurde die Straße zum Wertstoffhof kurzerhand zur Einbahnstraße umfunktioniert. Weil? Offenbar das ganze Dorf den Keller ausgemistet hatte und den Krams nun SOFORT loswerden wollte. Megastau und kein Durchkommen mehr.
Nun ja, wenn die Bude geputzt ist, gehts eine Etage tiefer, im Kollektiv.

„Frankenthal“ (Pseudonym)

Haben die Wertstoffhöfe bei Euch noch offen?

Pfui, Olli, Pfui!

Wie kannst Du nur einen Link zum Nähen von (Mini)Kleidern in einem Rubensforum posten! Schäm Dich! 😫😱😨

Wie konnte ich auch nur einen Tipp geben (wollen), wie evtl. jemand seine freie Zeit verbringen könnte! Und der/diejenige die es näht, muss es natürlich auch selber tragen! So etwas kann man ja nicht für andere nähen.

Oder vielleicht die Anleitung selber so ändern, das aus dem Minikleid ein Midikleid wird?! Schockschwernenot! 😕😵🤫

Nee, nee, Olli! So läuft das nicht!

Vielleicht hätte ich besser einen Link posten sollen: "Wie drehe ich einen privaten Porno?!"

Das wäre wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen

„Lampertheim“ (Pseudonym)

Dazu gibt es übrigens einen Appell der Wertstoffhöfe in größeren Städten nur ansolut Notwendiges wegzufahren.



https://www.chip.de/news/Muellbetriebe-richten-Appell-an-alle-Hoert-bitte-auf-damit_182561147.html


Bei uns haben sie deshalb einen großen Hof schon dicht gemacht, der Andrang war nicht mehr zu schaffen.

Mir war bis dahin gar nicht bewußt dass die geöffnet haben, ich hätte auch Altpapier weg zu fahren - noch von vor dem Lockdown, ging aber irgendwie davon aus, dass sie zu haben. Jetzt fahre ich natürlich auch nicht mehr, wenn sie völlig überlastet sind.
Ich schau mal nach Ostern.

„Frankenthal“ (Pseudonym)

Dieser Passus in dem Link, bzw. sein Inhalt

Schließlich gäbe es auch Personalausfälle bei der normalen Müllabholung. Nicht wegen Corona, sondern vielmehr, weil viele Eltern nun zuhause bleiben müssen, um ihre Kinder zu hüten.

verwirrt mich in den letzten Tagen immer wieder. Vergleichbares höre ich vermehrt. Gleichzeitig wird überall angegeben, dass die Kigas und Kitas Notbetreuungen anbieten.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Hier scheint wohl der normale Sperrmüll noch zu funktionieren.
Ab und an sehe ich Sperrmüll an der Straße, der dann plötzlich weg ist.

Dafür haben alle riesige Grünschnitt Berge im Garten liegen.
Oder die Biotonnen (werden ja nun wieder wöchentlich bei uns geleert), stehen hoch voll jede Woche an der Straße ;-)


Meine Mutter hat nun endlich mal ihre persönlichen Ordner der letzten 30 Jahre ausgemistet, lach. Gerade lenkt nichts anderes ab von solchen "to do" Dingen, die schon ewig aufgeschoben werden. Und die wichtigsten Dinge sind nun auch leicht zu finden.
Nun brauchen wir mal wieder einen kalten Tag, um noch alle alten Papiere im Kamin zu verbrennen. Die Menge packt kein privater Schredder.

"Gleichzeitig wird überall angegeben, dass die Kigas und Kitas Notbetreuungen anbieten."

Wer gibt schon sein(e) Kind(er) als einzige in die Notbetreuung ab?
Keine schöne Lage, wenn ein Kind alleine in der Betreuung sein muß, macht keinen guten Eindruck auf die anderen die Daheim sind.

Die Notbetreuung in den Kindergärten und Grundschulen ist nur für Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen, also aus dem gesamten medizinischen Bereich oder aus der Lebensmittelversorgung. Und da nur, wenn beide Elternteile systemrelevant tätig sind...und nur zu deren tatsächlichen Arbeitszeiten, das müssen die Eltern sogar nachweisen.

Übrigens, der Wertstoffhof hat bei uns schon seit Wochen zu, die Mülltonnen werden seit letzter Woche wieder planmäßig abgeholt.

„Frankenthal“ (Pseudonym)

"Und da nur, wenn beide Elternteile systemrelevant tätig sind...und nur zu deren tatsächlichen Arbeitszeiten, das müssen die Eltern sogar nachweisen. "

Nur, für mich ist Müllentsorgung schon systemrelevant, ich glaube ähnliches auch dazu schon mal gelesen zu haben.
Konsequenterweise müsste man dann tatsächlich überall die Wertstoffhöfe schließen, wenn sie nicht systemrelevant sind. Sonst passt das irgendwie nicht zusammen.
Dass beide systemrelevant arbeiten müssen dafür, ist natürlich ein Stolperstein.

„Rastede“ (Pseudonym)

Langweilig ist mir nicht. Ich arbeite im Pflegeheim 😉. Meine Tochter wird von meiner Mama betreut, da dies die kleinste Infektionsrisiko ist. Wir auf arbeit trinken jetzt jeden Freitag 1 Glas Sekt, wenn es eine Woche ohne Corona ist. Bis jetzt sind wir verschont u sind aber auf der Hut. Das schöne, die Kollegen auf den Stationen halten alle die Stange 🙏

Soweit ich weiß, sind hier alle Wertstoffhöfe geschlossen. Und ja, die Müllabfuhr ist natürlich systemrelevant.

Warum ist es ein Stolperstein, dass beide in systemrelevanten Berufen arbeiten müssen? Zur Zeit gibt wohl niemand freiwillig seine Kinder in die Notbetreuung...das geschieht nur aus der Not haraus...