
@annarosalia
Nette Idee... Aber in Zeiten der Tröpfchenübertragung?...
Man soll niemandem die Hand geben...
Im Supermarkt am besten berührungslos bezahlen...
Und dann sammeln wir Steine die wildfremden Menschen in der Hand hatten?
Werden da die Schutzmaßnahmen nicht ad absurdum geführt?
PS: ich bin keine med. Fachkraft!!

Und dann sammeln wir Steine die wildfremden Menschen in der Hand hatten?
Die Aktivität des Virus auf einem Material wie Stein ist wohl nicht so hoch... oder hustet der Nachbar bei Übergabe frisch drauf?
Das BfR formuliert das mal so:
https://mobil.bfr.bund.de/de/faq/kann_das_neuartige_coronavirus_ueber_lebensmittel_und_gegenstaende_uebertragen_werden_-244062.html

@Lebensfroh....dann darfst du ausserhalb Deiner Wohnung nichts anfassen....aber so rein gar nichts. Keinen Mülleimer bei der Abfallentsorgung, keinen Einkaufswagen, keine Lebensmittel oder Gegenstände beim einkaufen usw.
Es ist inzwischen bewiesen, dass Viren auf Oberflächen nicht sehr lange "überleben"

„Barsinghausen“ (Pseudonym)
.

... 🤔... Dann frage ich mich, warum immer wieder Bilder gezeigt werden, auf denen Straßen usw desinfiziert werden... 🤔
Zur "Beruhigung"?

Hier in Deutschland werden ganze Straßen desinfiziert? Ich habe da noch keine Bilder gesehen.

Die Bilder mit den grossflächigen Desinfektionsmittel von U-Bahnstationen und öffentlichen Gebäuden kamen aus Asien glaube ich. Habe ich auch gesehen und mich gewundert.

Wir haben nicht mal Desinfektionsmittel für die Krankenhäuser und dann werden bei uns Straßen desinfiziert? 😱

„Petershagen“ (Pseudonym)
Nein, werden Sie nicht. Das wurde teilweise in Asien gemacht und war schon da umstritten.

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)
Ich gehe noch arbeiten. Gehe als ausgleich für den fehlenden sport spazieren, höre laute gute musik und tanze💃

„Schleswig“ (Pseudonym)
@*lebensfroh*
Es geht hier nur um eine schöne Sache. Sicherlich kann man die Steine mit Handschuhen anfassen und auch zu Hause mit einer Waschlotion und Wasser erst einmal reinigen. Um ganz sicher zu gehen. Dem stimme ich wohl zu. Lies doch einfach mal zum Corona Virus die wichtigsten Dinge durch. Wie lange sich das Virus auf Oberflächen hält. Vielleicht auch zu deiner eigenen Sicherheit, wenn du deine Wohnung verlässt. LG

Wir haben am Samstag den vorläufig letzten Linienflug.
Vom 5. bis 19. April hat der Flughafen nur noch Notdienst für Rescue-Flights oder Flüge der Bundeswehr.
Da wir ja auch nach den 2 Wochen noch mit Masken und Handschuhen arbeiten, werde ich 15-20 Masken für die Kollegen und mich selber schneidern....mal schauen, ob das hinhaut 😎
Ich werde aber versuchen mit rotem Gummiband (siehe unten) zu arbeiten...die halten mE besser.
Außerdem bekommt das Altenheim meiner Mutter ein richtig großes Paket mit Süsskram (Nervennahrung). Nach einem Anruf wurde das als beliebtestes „Dankeschön“ gewünscht.
Ich werde das Paket mit der Post schicken.
Im Heim gibt es Null infizierte Bewohner oder Mitarbeiter, weil der Zutritt schon sehr früh eingeschränkt/verboten wurde!
Tolle Leistung, die belohnt werden muss!

„Ditzingen“ (Pseudonym)
In Bozen werden ganze Straßenzüge gewässert/ besprüht. Desinfektionsmittel sind da offensichtlich nicht drin enthalten. Es geht wohl um Keimbindung im öffentlichen Raum. Eventuell kann jemand genauer berichten.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)
Ich verstehe aber den Sinn nicht, was die Straßen Wässerung bringen soll betr Corona. Das Virus lebt auf Flächen nicht lange, bzw es leckt ja keiner den Gehweg ab .
Die Straßen werden vom Müll befreit, daß machen viele Städte, statt "trocken zu kehren". Dann staubt es nicht so.
Und keiner hat soviel Desinfektionsmittel, um es auf Straßen zu sprühen.

„Schleswig“ (Pseudonym)
Pläne für Ostern schon abgeschlossen.
Ich verstehe nicht was die vorherigen Beiträge mit dem Thread zu tun haben. Eigentlich gehören die doch in den Corona Thread oder?

„Schleswig“ (Pseudonym)
Boah, ich klugscheißer hier gerade. Geht mal gar nicht. Sorry an alle.

... eigentlich wollte ich heute ein paar Schränke ausmisten... kann mich aber nicht von der Couch trennen... also werde ich jetzt alternativ anfangen mich volllaufen zu lassen... 🙈🍾🍷🍸🍹🍺🍻🥂🥃

🤣🤣🤣 @ lebensfroh, ich überlege mir auch grad ne Weltreise der anderen Art. Vodka für Russland, Raki für die Türkei, Ouzo für Griechenland, Sambucca für Italien, Cachaca für Brasilien, Champagner für Frankreich, Whisky für Irland und wenn ich wieder daheim ankomme nen Obstler.
Das alles vor der Fototapete im Liegestuhl, die Zimmerpalme neben meinem Kopf, ein Fuß in einem Eimer Wasser, der andere in einer Schüssel mit Sand. Dazu Bob Marley und Alpha Blondy - Voila: Urlaub

Frankenmädl, ob Du dann am Schluß noch den letzten Stop in Irland bei voller geistiger Anwesenheit erlebst? :-) Da werde ich Dich singen hören bis hier hinunter . Nimm uns bitte auf die Reise mit ....

@frankenmädl...
Ja... Nimm uns mit... Ich bin in Italien...

„Ettlingen“ (Pseudonym)
Cappuccino mit Ei kenn ich gar nicht, klingt lecker
Ich hab am frühen Nachmittag in Bayern angefangen, mit einem kleinen Weißbier und einer Breze mit Bärlauchfrischkäse (als Biergartenersatz auf der Terrasse), bin jetzt beim italienischen roten Prosecco, zum Schweinebraten gibts vermutlich österreichischen Zweigelt und als Dessert irischen Whiskey (Jamesons).

Hier ein Rezept für (selbstgemachtes) Eierliköreis, Ihr Schnapsdrosseln! 🎨🛒👔
https://www.lecker.de/eierlikoer-eis-79509.html?fbclid=IwAR1sJgr-Pt4RapytQyfinUULPC3FHyZ-ojmAe7Imutg87XdiqPWVujp4Bjg

30 km geradelt....Arsch taub, Fliegen zwischen den Zähnen...man reiche mir bitte die Sauerstoffflasche.....

„Seelze“ (Pseudonym)
Mit meinen Blumentoepfen pottern draussen, in der Sonne sitzen, putzen… meinen woechentlichen Einkauf planen, da ich ca Mittwoch vor Ostern einkaufen moechte

„Schleswig“ (Pseudonym)
@Forgotten
Am Mittwoch einkaufen gehen, wie ganz viele andere auch. Ich auch. Habe extra meine Früh gegen eine Spätschicht getauscht, damit ich auch frisches Gemüse bekomme. Denn abends ist immer alles weg. Boah das wird ein Hennen-Rennen. :-(