
„Petershagen“ (Pseudonym)
@dagmar Einzelhandel hatte ich überlegt. Das war der Abend kurz bevor ich in dem Supermarkt war, in dem die Mitarbeiter herumliefen, als ob sie bei Outbreak mitspielen würden. Denke "Einkaufen" wird sich auch noch verändern und so organisiert werden, dass weniger Menschen sich begegnen müssen.
@vieldrinvieldran Laut Info einer Freundin, die Ärztin ist, ist in den Krankenhäusern hier in der Gegend nicht viel los und sie haben dadurch, dass schon die Ressourcen aufgestockt wurden, massig "kostenlose" Studenten zur Verfügung, denen gerade schon ziemlich langweilig ist. Könnte natürlich irgendwann soweit kommen, dass da jede Hand gebraucht wird.
Würde aber - egoitisch, ja, ich weiß - aber ich glaube, aktuell ist die Not noch nicht so groß, als das man das nicht sein darf - auch gerne irgendwas machen, von dem ich für mich vielleicht noch was aus Krise mitnehmen kann und das trotzdem sinnvoll ist.
Ansonsten, falls noch jemand ne Idee hat, auch gerne ne PN schreiben.

ich hab jetzt ein paar stunden über die frage nachgedacht... hmm... die ausgangsbeschränkungen gibt es seit knapp 48 stunden... selbst wenn ich davor bereits freiwillig die persönlichen kontakte zurückgefahren habe, bin ich nicht länger als 10-15 tage "daheim geblieben"...
in dieser zeit habe ich mit freunden telefoniert... ja... TELEFONIERT, nicht nur geappt... miteinander zu reden ist persönlicher/intimer als sich kurze textnachrichten zu schreiben...
ich bin meinen wenigen hobbies nachgegangen... gutes kochen und backen... ja... auch für mich alleine... das hat was mit wertschätzung für mich selbst zu tun...
ich habe meinen online-poker-account entstaubt und spiele wieder... mit spielgeld selbstverständlich...
hörbücher höre ich schon seit jahren...
einen serienmarathon auf amazon prime hab ich auch gestartet...
meine wohnung ist blitzblank... der "haushalt" überhaupt tip-top...
ach ja... ich genieße auch die stille... es tut gut einfach die gedanken ohne ziel fließen zu lassen... darüber döse ich momentan auch nicht ein, weil ich viel schlafe und deshalb ausgeruht bin...
wenn schon nach ein paar wenigen tagen LANGEWEILE aufgekommen wäre, würde ich mir gedanken machen, warum ich ruhelos... rastlos... gierig nach ablenkung und abwechslung bin... denn nichts anderes ist es doch, wenn ich mich als gesunder mensch nicht intensiv/konzentriert mit ausgewählten "projekten" beschäftigen kann... oder?

Da ich sowieso tatsächlich ein recht häuslicher Typ bin, kommt bei mir nicht so schnell Langeweile auf.
Ich habe/finde immer was zu tun.
Und meine Kinder haben sich die Woche auch noch nicht über Langeweile beklagt.
Gesellschafts- und Kartenspiele stehen grad hoch im Kurs.

„Fulda“ (Pseudonym)
Ja! Üben und spielen, spielen und üben!!!!

Mir ist auch keine Sekunde langweilig.
6 Wochen könnte ich problemlos zu Hause bleiben.
Heute habe ich z.B nur geschlafen und TV gesehen, wieder eingeschlafen usw.
Keine Ahnung, wann ich so einen faulen Sonntag im Bett zuletzt hatte. Muss sehr lange her sein. Ich habe das Faulsein so richtig genossen.
Ich fühle mich auch nicht eingesperrt oder in meiner Freiheit beschnitten. Es ist halt jetzt so und ich mache das beste draus und lasse mich nicht runterziehen.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Die Kinderchen sind ja auch zu Hause geblieben. Wenn's doof kommt, beginnt der Tag um 5 von 0 auf 10000. Dann wird memory gespielt, gemalt, gegessen, sich geduscht und angezogen, was gepuzzelt, was vorgelesen und dann schaut man auf die Uhr und es ist 09:00!
Sind ja nur noch 10 Stunden bis zum Zubettgehen. 😆
Während ich also den Rest meiner Kopffüllung zwischen Halli Galli Junior und Dr. Brumm verliere, geht mein Mann mit Bluthochdruck und Asthma fröhlich weiter zur Arbeit, weil kein Homeoffice vorgesehen ist, in nem Bereich der für Homeoffice prädestiniert ist.🤷♀️🐸

„Geesthacht“ (Pseudonym)
Ich war grade online shoppen. Ein paar schöne Sommerschuhe und neue Birkenstock. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :)

„Schleswig“ (Pseudonym)
Online Shopping so lange es noch geht, Puzzle, lesen, Musik hören, basteln, aufräumen, mit Freunden skypen, whatsappen oder ähnliches, kreativ sein, die Wohnung neu dekorieren, die Wohnung streichen, den Keller aufräumen, das Auto sauber machen, Beauty für sich selber machen...die Liste geht noch länger. Es gibt so viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Auch wenn man alleine ist.

„Meschede“ (Pseudonym)
Lesen, fotografieren, spazieren, laufen, liegestütze, filme ansehen, zocken

„Barsinghausen“ (Pseudonym)
Wetter gut, Garten aufgeräumt, ab morgen wieder rumfaulen, weil's regnen soll 😇

Wer Sky hat und kein Cinema abonniert (ich auch nicht):
Sky schenkt uns 4 Wochen Sky Cinema. Ohne jedwede Verpflichtung und ohne Kosten.
Ich habe es gerade im EMailfach gefunden und bin am Testen; bis jetzt starteten alle Filme die ich angewählt habe.
Finde ich super, vielen Dank an Sky.
https://www.sky.de/zeitzusammenzustehen
Entertainment für alle
Ab Montag, den 23. März schalten wir für alle Kunden Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive Sky Box Sets für einen Monat frei.
Alle, die das Cinema und Entertainment Paket bereits haben, erhalten 2 Gutscheine für den Sky Store.
(Quelle Link oben)
In der Email wurde etwas detaillierter erklärt aber die erhalten ja alle Abonnenten zum Nachlesen.

Beim Aufräumen meinen alten Tanzschulenausweis und Briefe einer Jugendliebe gefunden...da kommen Erinnerungen hoch.

Das nenn ich mal Homeoffice:
Jetzt darf ich die Kollegen am Flughafen schon telefonisch anleiten, was das Verbuchen von Geld angeht!
🤪

„Lampertheim“ (Pseudonym)
Dass Langeweile aufkommt glaube ich eher nicht - je nachdem wie lange die Situation dauert, wird es mich stimmungsmäßig aber schon irgendwann zerbröseln, da bin ich weniger optimistisch als andere. Und ich denke ich bin eher jemand die schon unter normalen Umständen vergleichsweise viel alleine ist und relativ gut darauf vorbereitet ist, schon dadruch dass ich von zu Hause aus arbeite.
Ich bin momentan besonders dankbar für meine Terrasse und meinen kleinen Kater - die Isolation macht mir aber zu schaffen, dass die Leute auf der Strasse die Seite wechseln wenn man ihnen entgegen kommt (ist ja richtig und wichtig) macht es nicht besser.
Ein wenig hoffe ich auch, dass die momentane Situation den einen oder anderen zum nachdenken bringt, wenn er oder sie jetzt vielleicht im Zwangsurlaub daheim sitzt und wegen Kurzarbeit weniger Geld in der Tasche hat.
Nämlich darüber ob z.B. das eigene Urteil über Hartz 4 Empfänger wirklich so gerecht ist und ob ein zwangsweises ausgeschlossen sein und viel "Freizeit" wirklich so toll sind.
Mit dem Unterschied, dass Hartz 4 Empfänger ja noch mit dem Druck der Gesellschaft auf sie klar kommen müssen und weit weniger Solidarität, Unterstützung, kostenlose Kultur und Unterhaltung wie es momentan an der Tagesordnung ist zur Verfügung haben.

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)
Seit gestern bin ich auch in Kurzarbeit. Ein paar Stunden pro Tag darf ich noch arbeiten, aber es bleibt noch genügend Zeit für andere Dinge.
Wir haben noch ein bisschen was im Haus zu renovieren, der Garten wartet auf fleißige Hände und wenn das fertig ist, werde ich mal etwas kreativer. Ein Fotoalbum wartet auf Vervollständigung, ich werde vorsorglich ein paar Geburtstagskarten gestalten und mal wieder ausgiebig Klavier spielen.
Und ganz vielleicht nehme ich mir mal wieder Zeit, Briefe zu schreiben. 😊

Ich habe gerade diese Gruppe bei fb gefunden: https://www.facebook.com/groups/427374634005774/
Mal schauen, ob ich nicht noch ein neues Projekt für die Katzen finde. Erweiterung des catwalks oder so...

„Ennepetal“ (Pseudonym)
Langeweile kenne ich so auch nicht denke aber, dass der, der es von Natur gewohnt ist, viel allein zu sein, besser weg steckt oder sich vielleicht besser damit arrangieren kann. Das es den einen oder anderen "zerbröselt" je länger es dauert wird es in jeder Schicht geben und wird auch zu erwarten sein. Alleine die Trennungen usw. Befürchte, dass es mich auch etwas erwischt, Lagerkoller schon spürbar. Haltet alle durch 👍☘️

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
Ich werde demnächst mal meine Malsachen wieder rauskramen. Kann ja jetzt nicht sein, dass ich ständig koche und backe 😅 Denn ich muss das Zeug dann alles selbst essen 😂🤣

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Ich kenne langweile. Und gebe mich ihr auch hin. Meist begleitet von Schokolade. 😁 Tüddel dann ne Weile sinnlos durch die Gegend bis ich Lust auf etwas bekomme und dann ist die Langweile Geschichte.
Für die Einzelhaft habe ich mir auch nichts vorgenommen. Es gibt Dinge, die getan werden müssen (Hunderunde, Schule,Arbeit), die auch gemacht werden und der Rest ergibt sich.
Ich bin froh, mal mehr Ruhe zu haben (gehöre zu denen die ohne Partner lebt und nicht ständig Menschen um sich haben braucht).
Nach zwei Wochen Hausarrest musste ich dann doch mal raus und war kurz einkaufen. Jetzt bin ich für die nächsten zwei Wochen gewappnet. 👍😊

@Kaktus: Und die Kunstwerke dann bitte in den Kreativ-Thread, ja?! :o)

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
@Nadelfee: Ob das dann Kunstwerke sind, wage ich zu bezweifeln 😅 Aber werde ich dann gerne im Kreativ-Thread einstellen. 😆

Die Kunst liegt doch immer im Auge des Betrachters, nicht wahr?! ;o)
In diesem Sinne: Hurz! :o)

Bei mir kommt eigentlich auch kaum Langeweile auf. Ich habe das Glück im Home-Office in Vollzeit arbeiten zu dürfen, der Umstieg war über von unkompliziert, es funktioniert alles. Mein Esstisch ist nur leider komplett mit Rechner und Bildschirmen blockiert. Aber sei es drum. Ich arbeite ganz normal, nehme mir die Zeit in der Mittagspause bewusst zu kochen. Gehe dann nach der Arbeit eine halbe Stunde - Stunde spazieren, (video-)telefoniere währenddessen.
Abends wird dann ein wenig aufgeräumt und dann abgeschaltet mit Serie, Buch oder online-ablenkung. Dann ist der Tag auch schon rum.
Am Wochenende steht dann die Renovierung der Wohnung an (bin vor einiger Zeit umgezogen, entsprechend ist vieles zu tun). Da finde ich es doch in meiner Situation etwas blöd, dass die Möbelhäuser zu sind. Die Preise für die Lieferung sind einfach zu hoch.
Was mir unglaublich fehlt, ist der soziale Kontakt, der physische Kontakt, Wärme zu meiner Familie, zu Freunden. Ich merke einfach, wie mein sozialer Austausch einfach runterfährt und das zieht mich runter.

Vielleicht hat Jemand Lust mitzumachen, das stand gestern im Newsletter. Ich finde die Idee ganz nett.
https://zuhause.rewe.de/

„Schleswig“ (Pseudonym)
Bei uns im Dorf gibt es eine schöne Sache. Es werden Pottsteine (sind einfache etwas größere Steine) liebevoll bemalt oder mit Sprüchen versehen und dann im Wald oder im Dorf verteilt ausgelegt. Wer einen Stein findet, darf ihn behalten und muss einen neuen bemalen und auch auslegen. Es sind entweder Sprüche, Tiere oder liebevolle Botschaften drauf. Finde ich eine ganz zauberhafte tolle Sache.