
„Lindau“ (Pseudonym)
@yaya *quiek* Ist das süß

Aber sowas von, Mr_Yaya... also wenn da keiner hinkommt zum wegknuddeln, dann weiß ich auch nicht!?? 🤷♀️😍😍🤗
Schnabi *yeah, yeah❣

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)
Herzwärmer❤

„Papenburg“ (Pseudonym)
Ente süß- sauer 😉
https://www.youtube.com/watch?v=YFFQd9wSV9U

Ringelschwanzbeutler (baby)
https://gfycat.com/academicgleamingbinturong

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)
Die Ente ist frech! 😂
Ich will auch einen Ringelschwanzbeutler...😉

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
Ich gucke gerade HotelTranssilvanien.
Ist das Fledermäuschen nicht süß?! 😍🤗

... die kleinen Hamsterbeinchen... 😊
https://youtu.be/yUQiKycCH5s

blanche_neige, Danke.
Ich habe herzlich gelacht, das ist echt zu süß. Und witzig.
Dass der überhaupt noch geradeaus rennen konnte nach der Karussellfahrt, lol.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
Ich finde das Hamatervideo gar nicht witzig. Erinnert mich an "DogSpinning". Genauso unwitzig.

Pseudohuhn, warum? Die Hamster tun das doch freiwillig. Und steigen auch aus, wenn sie nicht mögen. Oder steigen mitten in der Fahrt dazu, wenn sie Lust drauf haben.
Ich konnte da jetzt nichts Unfreiwilliges oder Aufgezwungenes erkennen.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
IchBinEinApfel, Hamster gehen dort rein um ihrem Laufdrang nach zu kommen nicht um die Orientierung zu verlieren und unkontrolliert durch die Gegend zu fliegen. Und die oftmals viel zu kleinen Käfige geben den Tieren nicht die Möglichkeit ihrem Bewegungsdrang nachzukommen und sind somit auf diese Teile angewiesen.

„Lindau“ (Pseudonym)
Hamster würden in der freien Natur viele Kilometer laufen. Das kann ihnen kein Gehege der Welt bieten. Man erkennt aber, wenn man sie beobachtet, ziemlich schnell ob es ihnen gut tut. Glückliche Hamster knabbern z.B. ihren Käfig wesentlich weniger an als unglückliche, gelangweilte.

„Meppen“ (Pseudonym)
Das hat in diesem Fall eher wenig mit Langeweile zu tun. Um zu sehen dass es diesen speziellen Hamstern vermutlich nicht besonders gut geht, braucht man nicht zu warten um zu sehen ob sie was anknabbern, das erkennt man schon an den kleinen "Details", dass sie zu siebt in einem winzigen Gehege eingepfercht sind, ohne einen Ort an den sie sich flüchten und sich schützen können und dort am Tag mit Kindergeschrei und brüll-lauter Musik in einem Geschäft beschallt und ausgestellt werden.
Eigentlich sind Hamster Einzelgänger (okay es sind Zwerghamster, aber trotzdem) und nachtaktive Fluchttiere .... da ist das (viel zu kleine) Laufrad wirklich noch das geringste Problem im Bild.
Das Laufen dient ihnen übrigens zum Stressabbau.
Den Vergleich mit Dog Spinning finde ich trotzdem ein bisschen übertrieben.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
Es gibt Hamsterbesitzer, deren Hamster das Rad (nicht diese Teller, die sollten generell nicht genutzt werden!) selten benutzen. Einfach weil diese Tiere nicht in einem handelsüblichen Käfig leben, sondern in einem Eigenbau mit vielen Möglichkeiten.
Es ist unglaublich, was für Kreationen unter den selbstgebauten "Käfigen" sind.
Ich hatte leider nur für meinen letzten Hamster dieses Wissen.
Um dem Thema gerecht zu werden.
PoitouEsel , Tierpark ArcheWarder ❤

Danke Pseudohuhn, für die zwei Zottelchen. 😍😍
Esel sind wahrhaftig tolle Geschöpfe.
Sie wirken auf mich wie die Ruhe selbst und wissen dabei genau, was sie wollen.
Ein: 'iAjah'! Für das teilen. 😊😊

Das ist Jazz, ein verstoßenes Giraffenbaby, das jetzt mit der Flasche aufgezogen wird, bis es wieder ausgewildert werden kann 🤩

„Ahrensburg“ (Pseudonym)
Gerne geschehen, Doppeltgemoppelt 🤗
Ich freue mich schon die Eselchen im Sommer mal wieder zu besuchen.
Und genau das genießen , was Du über den Esel sagst. 😊

„Lindau“ (Pseudonym)
@Pseudohuhn Ich hatte auch 2x Zwerghamster. Einmal ein Paar (Geschwister, die mir im Tierheim so vermittelt wurden). Die haben, bis sie 2 Jahre alt waren, friedlich zusammengelebt. Danach mußte ich sie einmal im Tierheim in Pflege geben, weil ich mich länger nicht kümmern konnte und danach waren sie nie mehr dieselben. Keine Ahnung, was da passiert ist, aber sie haben sich gegenseitig verletzt. sind fast wahnsinnig geworden und ich mußte sie trennen. (Von daher glaube ich auch nicht, dass Tiere es im Tierheim wirklich immer "gut" haben.)
Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, bis auf die Toilettenecke regelmäßig mal den Käfig umzubauen, Spielzeug auszutauschen etc.. Ein Laufrad (eines, das halt die richtig Größe hat etc.) würde ich aber gerade bei jungen Hamstern immer drin lassen. Die haben ja schon teilweise extremen Bewegungsdrang. Ich hatte z.B. einen Hamster, der es geliebt hat, oben an den Deckel des Käfigs zu springen (Drahtnetz) und sich dann an zwei Pfötchen hangelnd quer durch den Käfig zu bewegen. Hamster-Cross-Fit sozusagen. ;)

Känguru
https://i.redd.it/hvtqj0gb9yd41.jpg
Bei dem Blick, denkt es sich bestimmt: "Ich bin nicht NIEDLICH!!!". 😉

„Zirndorf“ (Pseudonym)
"(okay es sind Zwerghamster, aber trotzdem)"
Auch über die diversen Zwerghamsterarten weiß man heute übrigens, dass sie allein leben müssen.
Das fiel nur früher nicht so auf, weil diese noch jünger starben, als heute, da man ihren Bedürfnissen durch erweiterte Kenntnisse in guten Haltungen nun z.T. auch eine längere Lebenszeit ermöglichen kann. Jüngere Hamster, egal welche, verstehen sich ja immer noch besser mit anderen, noch verbleibend aus der Geschwisterzeit. Die starke Unverträglichkeit wächst mit zunehmendem Alter.
Ganz die Arschkarte gezogen haben dann die still leidenden Hamster. Man hat eine sehr hohe Streßbelastung bei dem/den rangniedrigeren Hamster/n festgestellt, dafür müssen keine Streitigkeiten offen ausgetragen werden.
Es ist echt zum Verrücktwerden. So viele Gruppentiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten usw. müssen in Einzelhaft ihr Haustierleben fristen, aber ausgerechnet die (Zwerg-)Hamster werden so häufig zusammen gehalten, weil sie so klein sind.

„Lindau“ (Pseudonym)
Ich habe damals - vor der Pflege im Tierheim - keinen Stress bei beiden festgestellt, aber auch keine Rangordnung. Glaub, es gibt immer Fälle, wo nicht alles nach Lehrbuch geht. Stell dir vor, was über Menschen im Lehrbuch stehen würde ("Paarweise Haltung empfohlen?"). ;) Tiere haben ja auch einen Charakter.
Vermutlich hat das Tierheim sie in einem Raum mit sehr vielen anderen Tieren untergebracht und dadurch ist es zu extremem Stress gekommen. Alles was an Zahmheit vorher da war, war dann auch weg. Als wären sie aus einem Kriegsgebiet gekommen. War mir vorher nicht bewußt bzw. ich habe nicht mal im entferntesten daran gedacht, dass das schlecht für die Tiere sein könnte, sonst hätte ich das mit der Pflege im Tierheim nicht gemacht.
Hatte später nochmal einen Zwerghamster und für den hatte ich schon bevor ich ihn hatte, eine "Notfallunterkunft" für den Fall der Fälle. Man lernt ja auch als Tierhalter dazu. Ich wollte, als ich die beiden ersten aus dem Tierheim geholt habe, übrigens auch nur einen. Das Tierheim wollte beide los werden und meinte: "Das geht".

„Meppen“ (Pseudonym)
Instikte, natürliche Triebe, Grundeigenschaften von Tierarten sind kein Charakter.
Hunde sind z.B. Rudeltiere und streben nach einer Rangordnung. Klar kann man Hunde auch unter best. Bedingungen alleine halten, das grundsätzliche Rudelverhalten bleibt ja aber dennoch und muss berücksichtigt werden ... vermenschlicht man sie, tut man ihnen nichts Gutes, das hat nichts mit individuellen Charaktereigenschaften zu tun, sondern man bringt ein Tier damit eventuell in grosse innere Not, wenn man es nicht seiner Art entsprechend hält und behandelt, also natürliche Einzelgänger in einen Verband zwingt zum Beispiel.
Natürlich wird es Tiere geben, die es besser kompensieren als andere, so wie es Menschen gibt die besser alleine klar kommen, als andere, aber nur weil es z.B. Menschen gibt die in Isolation irgendwie überleben können, ändert das ja nicht grundsätzlich etwas daran dass Menschen im Grundwesen soziale Wesen sind und die Gemeinschaft brauchen.

„Lindau“ (Pseudonym)
Ich verstehe deinen Drang, mir wie immer zu wiedersprechen, Jenny. Im Grunde hast du vor ein paar Tagen aber ganz ähnliches gesagt wie ich in der Diskussion, warum dein Kater sich vielleicht nicht so sehr für die Haltung mit einem Gefährten eignet.
Also verzeih, dass ich mich auf das übliche provokative Hick-Hack nicht einlassen mag.

„Meppen“ (Pseudonym)
Nein, Eliza das stimmt zum einen nicht, es ging da um die Motive ein Tier zu halten, und mit Verlaub, Katzen sind nicht wie Hamster komplette, natürliche Einzelgänger, sie sind aber eben auch keine klassischen Rudeltiere, wie Hunde deshalb ist die Entscheidung da etwas komplizierter und weniger eindeutig als bei Hamstern welche Haltung passt. Ein älterer Freigänger mit Zugang ins Freie und mit der Möglichkeit Kontakt zu anderen Katzen zu haben, sowie der Möglichkeit zum Rückzug von ihnen (wie bei mir) kann etwas anderes sein als ein junges Babykätzchen das 10 Stunden alleine daheim hockt, weil der Halter einen Vollzeitjob außer Haus hat ... Beides Einzelkatzen, das eine okay, das andere problematisch, darum ging es kürzlich - das ist doch ein Unterschied dazu ob man es grundsätzlich für unproblematisch hält natürliche Einzelgänger wie Hamster zur Gemeinschaft zu zwingen und in einem Käfig zusammen zu halten, weil sich ihr „Charakter“ unterscheiden könnte.
Wenn Du den Unterschied nicht sehen kannst, tut mir das leid, er existiert aber.
Das hätte ich übrigens jedem geantwortet, Dein Versuch meine Argumentation zu entwerten läuft da ins Leere.