
„Viersen“ (Pseudonym)
Ich las heute in einem Ärzteblattartikel, dass die Impfungen (sollen ja zwei sein), sehr wohl vor einer schweren Infektion schützen sollen, aber wohl nicht davor, dass man selbst LEICHT erkrankt. Angeblich soll man auch, trotz Impfung, das Virus weitergeben können.
Durch die kleinen genetischen Veränderungen im Virus selbst, soll es schwierig sein, einen Wirkstoff zu finden.
Abschwächen klingt schon super, aber weitergeben wiederum total doof.
Das Ärzteblatt erschien im November, ggfs gibt es schon wieder komplett neue Erkenntnisse.
Ich habe beschlossen, mich vorerst um meine Genesung zu kümmern und dann beschäftige ich mich mit der Impfung wieder.

Das mit dem weitergeben des Virus trotz Impfung habe ich auch mehrmals gelesen.
Daraufhin habe ich ein wenig recherchiert und erfahren dass dies auch bei der Masern- und Windpocken Impfung so ist. Trotz Impfung und nicht Erkrankung kann man jedoch die Infektion weitergeben.
War mir so nicht bewusst.

„Paderborn“ (Pseudonym)
Zweite Neiinfektionen sind sehr selten, mein Arzt meinte in den meisten Fällen handelt es sich um Reaktivierungen , die Zahl an wirklichen Wiederinfektionen weltweit könne man an zwei Händen abzählen....eine Reaktivierung könne noch Monate nach der eigentlichen Infektion wieder auftreten, wenn man das Virus nicht vollständig im Körper eleminiert hat( man ist ja erst ab einer gewissen Viruslast wirklich krank oder infektiös)....
Wie Cov 19 genau wirkt weiß man einfach noch nicht genau...leider...
Hier mal ein paar Allgemeine Infos zur Virusinfektionen und Reaktivierungen ....
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/inst_hygiene/molekulare_virologie/PDF/SS07/ss07_13_latenz_persistenz_reaktivierung.pdf

„Paderborn“ (Pseudonym)
tja, wenn man es bei PVFS übertreibt, dann kriegt man promt die Quittung....am Dienstag etwas zu gut gemeint und etwas überanstrengt....Mittwoch der Rückfall....Schmerzen, Nachtschweiß, Gliederschmerzen, komplett kraftlos , dauermüde, trotz 20 Stunden Schlaf.....aber, dieses Mal ist der Fall nicht ganz so tief, wie bei den letzten Malen....es ist zwar schlimm, aber nicht ganz so heftig, wie beim letzten Mal....das macht Hoffnung :) Heute gehts schon wieder besser....beim letzten Mal war ich für viele Wochen lahmgelegt :) Schrittchen für Schrittchen.

Sommerblüte, weiterhin gute Besserung! Du hast nen langen Leidensweg schon hinter dir! Kopf hoch!

„Paderborn“ (Pseudonym)
So, heute waren wir beim Schnellttest...keine Reaktivierung oder Reinfektion...wir sind allesamt negativ :) ...Weihnachten kann also kommen. Am Dienstag testet meine tante uns alle nochmal ( Sie arbeitet in einem Labor , das Schnelltests macht und hat uns welche besorgt), dann sind wir alle auf der sicheren Seite und wir können uns in der Familie beruhigt treffen und niemand muss die Feiertage alleine verbringen. Im Übrigen, Schnelltests vor Weihnachten werden wohl jetzt deutschlandweit umsonst angeboten.

„Paderborn“ (Pseudonym)
Danke wenny,
heute ists schon wieder besser...ich konnte heute sogar einen halben KM einen steilen Berg in der Tübinger Innenstadt hochstapfen( zwar langsam und total außer Puste, aber immerhin) und fühle mich gerade ganz gut. Klar, Schmerzen hab ich , aber bei weitem nicht so schlimm, wie es schon war...ich seh das als Fortschritt, über den ich mich sehr freue....

„Werdau“ (Pseudonym)
Schnelltests vor Weihnachten werden wohl jetzt deutschlandweit umsonst angeboten.
Das ist allerdings - völlig zu Recht - für eine bestimmte und eingegrenzte Gruppe gedacht und wird hoffentlich nicht missbraucht.
Das Angebot am 23. und 24. Dezember richte sich an alle, die an den Weihnachtstagen etwa Verwandte besuchen möchten, die zu einer Risikogruppe gehören, erklärte ein Sprecher des DRK-Landesverbands am Donnerstag. In diesem Zusammenhang appellierte Landessozialminister Manfred Lucha (Grüne) "wirklich verantwortungsbewusst und solidarisch mit diesem Angebot umzugehen".
"Eingeladen zur Testung sind nur all jene, die an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen alte oder kranke Angehörige besuchen möchten, die sonst einsam und alleine wären. Wer sich für die Party mit Freunden 'frei testen' möchte, ist hier fehl am Platz."
Manfred Lucha (Grüne), Sozialminister in Baden-Württemberg
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/schnelltests-corona-bw-100.html

Die Schnelltestmöglichkeiten werden teilweise wieder abgesagt. Ich kann die Argumentation nicht nachvollziehen.
https://mobil.ka-news.de/region/karlsruhe/coronavirus-karlsruhe./schnelltests-vor-weihnachten-in-karlsruhe-wieder-abgesagt;art6066,2606682?utm_medium=Social&wt_mc=Facebook.ka.echobox&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR1OiG_GFSFRVVQzGuPmuvpLzrCvqs_eVq5S_etDTkf19yr53bDfLyDpQOg#Echobox=1608398116

„Paderborn“ (Pseudonym)
Naja, es ist für alle, die ihre Großeltern an Weihnachten besuchen möchten, vor allem, wenn nicht klar ist, ob noch weitere Weihnachten folgen....du wirst bei den tests ncht gefragt und es darf ausnahmslos jeder getestet werden, es gibt da aber auch keine Limits...bei uns in Tübingen zumindest. Die Aktion in BW( oder jetzt auch deutschlandweit? wurde mir heute erst als weitere Möglichkeit genannt...die war mir bisher unbekannt...finde ich aber dennoch sehr, sehr gut....

„Viersen“ (Pseudonym)
Leider ist es eben nicht so, dass die Schnelltests immer die Wahrheit sagen.
Von fünf Testergebnissen sind zwei nicht richtig.
Ich persönlich verlasse mich nicht darauf.
Wenn der Schnelltest positiv anzeigt, wird bei uns im Krankenhaus zur Sicherheit der PCR TEST noch schnell nachgelegt.
Wie oft war dann der Schnelltest nicht korrekt.
Also seid vorsichtig mit dieser vermeintlichen Sicherheit die Euch suggeriert wird durch ein negatives Schnelltestergebnis!

„Paderborn“ (Pseudonym)
Die Tests haben, bei richtiger Anwendung, eine Richtigkeit zwischen 90 %und 95 % .und dann eher mit Tendenz zu falsch-positiven Testergebnissen. Und klar, eine rundum-Garantie ist er nicht, aber wenn man sich eine woche vorher isoliert und keine Leute mehr trifft ist er schon recht aussagekräftig.....dass man den ganzen Abend nicht dauerumarmt auf der Couch verbringt oder Besteck/Gläser oder so teilt und körperlcih ein wenig Abstand hält ist ja selbstverständlich dachte ich.

„Frankenthal“ (Pseudonym)
Also, ich kann keine Erfahrungen im hohen Zahlenbereich "liefern", aber zwei Coronakranke wurden (Symptome schon da) im Schnelltest (beim/vom Arzt) negativ getestet und relativ kurz darauf im Standardtest positiv.
Das sorgt für mich im Ergebnis dafür, dass ich mich nicht um einen Schnelltest bemühen werde.

„Viersen“ (Pseudonym)
Auch das nicht unbedingt, Sommerblüte, denn der Test reagiert erst auf eine bestimmte Viruslast und ist nur eine Momentaufnahme des jetzigen Momentes.
Es kann also gut sein, dass du fünf Stunden später, einen Tag später, dennoch dich positiv entwickeln kannst.
Man weiss nicht, ob die Viruslast, die ein negatives Ergebnis zeigte vorerst, nicht NOCH zu wenig war. Aber dennoch schon infektiös ist...
Es ist da gar nichts sicher, hinten und vorne nicht.

„Viersen“ (Pseudonym)
Hier,habe ich etwas gefunden, was das Geschriebene tatsächlich bekräftigt.
https://www.swr.de/wissen/kommentar-so-aussagekraeftig-sind-corona-schnelltests-108.html
Aber letztendlich muss jeder ja selber wissen, was er macht.

„Paderborn“ (Pseudonym)
Seh ich anders....und da meine Tante in einem Labor arbeitet, das testet bin ich mir da so sicher, dass ich das für uns so mit gutem Gewissen entscheiden kann....und da wir alle mindestens 7 Tage KOntakte ausserhalb der Familie auf null gefahren haben sind wir auch dahingehend sicher, zumal wir das Virus schon hatten...und wie gesagt, wenn man die Abstriche nicht richtig macht, dann fallen sie schnell falsch aus, gilt aber auch für PCR Tests. Und manche sind, trotz mehrfach testungen immer negativ, haben aber wochen später Antikörper im Blut...generell ist dann aber , so nimmt man es an, die Viruslast zu gering für eine Ansteckung....wie gesagt, meine Meinung und von absoluter Sicherheit hat hier auch niemand gesprochen und man wird auch explizit drauf hingewiesen....nur darum, dass dieses Angebot eine super Sache ist...gerade für Menschen, die sonst alleine wären, wie es zum Beispiel bei meiner Oma der Fall wäre und die selbst es sich so wünscht, weil sie nicht weiß, ob noch ein weiteres Weihnachten kommen wird.

„Frankenthal“ (Pseudonym)
"nur darum, dass dieses Angebot eine super Sache ist...gerade für Menschen, die sonst alleine wären"
Was dann jedoch erst recht bedeuten müsste, dass man sich schon recht sicher sein müsste, dass der Test korrekt ist. Wenn jemand nicht stark gefährdet wäre, würde er ja nicht sonst alleine bleiben.
"...und da wir alle mindestens 7 Tage KOntakte ausserhalb der Familie auf null gefahren haben sind wir auch dahingehend sicher, zumal wir das Virus schon hatten"
Das trifft allerdings auf viele nicht zu.

„Viersen“ (Pseudonym)
Na dann wünsche ich Dir und Deiner Familie ein gesundes Weihnachten und die Wochen danach, auch.
Übrigens habe ich auch ne Freundin, die im Labor Testungen als Ärztin bearbeitet und sie sagt selber, die Fehlerquote bei den Schnelltests ist leider noch zu gross, verlässlich sei dann wohl tatsächlich der folgende PCR Test.

„Werdau“ (Pseudonym)
@Sommerblüte
Hast Du den Link überhaupt gelesen? Es geht darin nicht um falsch angewandte Tests (Abstrich falsch gemacht), sondern um anderes, was recht verständlich und glaubwürdig erklärt, warum die Tests nicht wirklich in allen Fällen zuverlässig und manchmal dennoch sinnvoll sein können.
Mir war das neu, habe ja selbst kürzlich einen Schnelltest gemacht und bin jetzt, nachdem es mir mit meiner Entscheidung besser ging nun erneut verunsichert.