Coronaimpfung in BW ab einem BMI 40, vielleicht auch andernorts?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

Also jetzt noch eine Anekdote aus Berlin:
Ab 03.05. hat der Senat wieder alles geändert!!!!!
Man kann plötzlich Impftermine ohne Einladung buchen.......!!!!!!
Was machen dann die 1,5 Mio Berliner, die Anfang April angeschrieben wurden und die Post unterwegs sein soll?????
Wusste das die Info-Dame am 29.04. nicht, dass sich da was ab 03.05. ändert???
Jetzt können sich alle über 60-Jährige impfen lassen......BMI, Vorerkrankung etc. spielt wohl keine Rolle mehr. Und nicht nur mit Astraseneca. An bestimmten Impfstellen gibt es auch Biontech.
Also ich verstehe so langsam nichts mehr.......
Außer, dass sie Astraseneca loswerden wollen und anbieten wie "Sauerbier".
Denn das bekommt man jetzt einfach so bei jedem Arzt und Facharzt.....
Typisch Berlin würde ich mal wieder sagen und als Berlinerin bin ich einiges gewöhnt.....

Das verwirrt mich etwas, ich dachte alle über 60 bekommen nur Astra Zeneca. Hat sich daran etwas geändert?
Orchideenblüte, maschiere doch einfach in die nächste Arztpraxis und frage nach so einem Zettel für die Impfberechtigung. Dss sind so Vordrucke, wo die Praxis nur die Gruppe ankreuzt. Ehe du da bis zum Herbst wartest.

So wie Liesel das schreibt, kenne ich das auch. Astra nur ab 60 und mit ärztl. Einverständnis auch ggf. unter 60. Ich würde an deiner Stelle auch nicht noch warten. Das ist doch für so ne Arztpraxis kein Aufwand dir so ne Bescheinigung auszustellen! Geht denen ja auch nicht vom Budget weg... 😁 Ob du nun dort Patient bist oder nicht.... Vielleicht hast du eher nen Facharzt bei dem du in Behandlung bist. Ich denke mal, so nen Beleg könnte auch der ausfüllen und dir damit ne große Hilfe für ne Impfung sein, die dir ja zusteht! Denk mal drüber nach... Ist schon ne wichtige Sache. LG

Nein, nur Astra für über 60-Jährige wäre ja Zwang....du kannst schon wählen.
Wenn du eben kein Astra willst, dann musst woanders dich kümmern.
Ich will ja nicht mit Astrasenseca geimpft werden und bei den Impfzentren in Berlin kannst du die aussuchen, die mit Biontech impfen.
Oder eben Astra, je nachdem, was du willst....
Noch gibt es ja keine Impfpflicht in Deutschland, sie umgehen sie nur mit dem ganzen Theater. Ist aber nur meine Meinung.

>>> und bei den Impfzentren in Berlin kannst du die aussuchen, die mit Biontech impfen.

Drangehängt meine Berlin-Erfahrung: Hatte Mitte März für meine Mum (P2) online gebucht und gemerkt, dass zwischen einzelnen Impfzentren teils wochenlange Termin-Unterschiede bestanden, zwei wimmelten bereits im Vorfeld ab, Abgesehen davon, dass sich schnell der Impfstoff ändern konnte, bei ihr von Moderna zu Biontech, ohne dass groß ein OK eingeholt wurde. Dad wiederum wollte ursprünglich auf Hausarzt-Termin warten, hatte dann jedoch ein 'All-Inklusive-Angebot' im Briefkasten, mit dem sein CDU-Wahlkreisabgeordneter (zufällig noch DRK-Berlin-Präsident ;) die nahe und ferne Nachbarschaft geflutet hatte, und bekam - oh Wunder - trotz zwei Wochen späterer Einladung deutlich frühere Impftermine, Biontech. Beider Impfungen gingen glatt, allerdings wurde senatsseitig zwischen erster und zweiter Impfung noch Unruhe verbreitet, als es plötzlich hieß, Zweitimpftermine würden kurzfristig von drei auf sechs Wochen verschoben, was sich glücklicherweise als Ente herausstellte.

„Freising“ (Pseudonym)

Orchideenblüte, auch Fachärzte impfen.
Das bedeutet, wenn Du im letzten Jahr mal beim Orthopäden, Gyn oder was auch immer warst dann bist Du da Patientin und kannst dort geimpft werden.

nix Ente :)

Hier in Berlin bekommst Du den zweiten Impftermin bei BionTech - egal ob Impfzentrum oder Hausarzt - sechs Wochen nach Erstimpfung. Das zumindest mein Erfahrungswert.

Ansonsten ist Berlin in Sachen Impfung eine Vollkatastrophe. Hausärzte bringen ein bisschen Geschwindigkeit rein - aber unter priorisiertes Impfen (RG 2) verstehe ich was anderes als Ersttermin Mitte Juni (vereinbart Anfang April, als der Senat sich endlich bequemte, anzuschreiben)

Wir können halt nichtmal hochdeutsch :)

Hach, da bin ich ja zufrieden, dass es nicht nur mir so geht mit der Erfahrung beim Impftermin bekommen oder nicht......
Habe mich heute bei meinem Orthopäden für eine Impfung mit Biontech eintragen lassen.
Kann natürlich dauern, weil die Praxen nicht sehr viel Dosen bekommen und sie es erst immer am Montag wissen, wieviel kommen.
Bei der Impfhotline war heute noch kein Durchkommen.
Beim Online-Terminmachen steht immer noch: Nur mit Einladungscode
Irgendwie ist der Berliner Senat nicht so schnell mit seiner website-Erneurung....oder ich verstehe was falsch, kann ja auch sein.

Oh Wunder......ich konnte mich nach unzähligen Telefonversuchen nun tatsächlich zum Impfen anmelden!
Zwar nicht mein "ausgesuchtes Zentrum und nicht mein Wunschserum", aber Flughafen Tegel...schnief leider nicht mehr als Flugbetrieb ......und mit Moderna am 19.05. schon....!!!! Alle anderen Stätten waren bis ca. Ende Juli ausgebucht.....die zweite Impfung dann am 30.06.
Es geschehen wohl doch noch Wunder!!!!!

Ach ja, auch bei mir kam die Bestätigung recht spät an.....aber immerhin, sie kam.

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Habe am Donnerstag meinen 1. Termin mit Biontech bei meiner Hausärztin. 😊👍

Ich hatte meinen Termin letzte Woche Donnerstag noch am gleichen Tag der Buchung storniert, da ich mit meiner Tochter zusammen gehen möchte. Da unser Hausarzt Urlaub hat, hatte sie ihre Fachärztin gebeten, das Attest auszustellen. Da dieses leider erst gestern mit der Post kam, bekommen wir jetzt im Impfzentrum weder für Mai noch für Juni einen Termin. Laut HP alles voll, laut Bericht im lokalen TV nicht genug Impfstoff da. 😔

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

ich bin durch die Berufsgruppe bereits durchgeimpft aber höre gerade die unterschiedlichsten Berichte

Ich muss hier mal was Positives über Berlin schreiben... Ich habe im April die Impf-Hotline angerufen, gesagt, ich brauche einen Impfcode wegen Prio 2, es wurden meine Daten aufgenommen und 5 Tage später hatte ich meinen Code... Damit dann an einem Donnerstag die Impf-Hotline Berlin angerufen (3 Minuten Wartezeit) und sollte meinen Termin schon am Montag haben... Ich hatte noch nicht mal mein BMI-Attest, denn der Attest-Termin war am Dienstag... Somit bekam ich meinen 1. Impftermin im Flughafen Tegel am Mittwoch, alles lief super... Ich bekam AstraZeneca und habe es gut vertragen... Nun ist Mitte Juni mein 2. Termin... Alles völlig ohne Probleme in Berlin...

ja, sicher bekommst du einen Termin mit Astraseneca hinterher geschmissen.....alles anderes nicht.
Habe diverse Freunde, Bekannte etc. denen es so wie mir erging.
Mit den Einladungen hat es definitiv nicht geklappt oder sie wurden gar nicht erst abgeschickt, obwohl es so hieß.
Mit Astra gibt es überhaupt kein Problem, schnell einen Termin zu bekommen.
Eine Freundin hat morgens angerufen und am gleichen Tag in Tempelhof einen Astra-Termin bekommen.
Nur wollen Astraseneca eben sehr viele nicht.

Habe ja jetzt gottseidank bei meinem Orthopäden meine erste Impfung mit Biontech innerhalb einer Woche erhalten.
Meinen Termin in Tegel habe ich natürlich abesagt, der ist dann frei für andere.
In anderen Arztpraxen soll es angeblich nur Astraseneca zum verimpfen geben.....nun, dann muss halt zum anderen Arzt gehen.
Andere Freunde haben über die Impfhotline Termin im Juli und auch August mit Biontech oder Moderna erhalten. Fast alle in Tegel.
Also als reibungslos würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
Lebe lange genug in Berlin und aus dieser Erfahrung heraus, weiß ich , was hier in Berlin alles nicht funktioniert.
Mein Mann, der aus BW ist, war zuerst geschockt, wie es hier "zugeht".
Inzwischen hat er sich dran gewöhnt, zumal wir ja auch gottseidank immer nur ein halbes Jahr hier leben. Das andere in Portugal.
Von daher ertragen wir es recht gut.

Ich bin eben im Ort an einer großen Arztpraxis vorbei gekommen.
Da standen draußen bestimmt 40 Leute an in einer sehr langen Schlange zum impfen heute nachmittag. Hatten augenscheinlich alle keinen Termin. Nach 1 Std auf dem Rückweg war die Schlange immer noch so lang mit weiteren Leuten.
Da waren ältere und auch sehr junge Leute dabei. Sah nach "keine Priorität /Kategorie" aus
Es war wohl eine große Menge AstraZeneca Impfstoff da und alle wollten geimpft werden.