Nach Corona, auf was habt Ihr richtig Lust?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Regensburg“ (Pseudonym)

Am meisten freue ich mich darauf, mich wieder unbeschwert in einer Menschenmange zu bewegen...
Ich vermisse Konzerte, tanzen gehen, etc. Schwimmen gehen wäre auch mal wieder schön. Vielleicht bin ich bald verzweifelt genug für's Freibad :D

„Teltow“ (Pseudonym)

Mich mit Freunden zu treffen, zu quatschen und gemeinsam Zeit verbringen.

„Nidderau“ (Pseudonym)

Habe heute im Radio gehört das Menschen bis zu 50 Personen sich wieder treffen dürfen.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@Annarosalia
Die 50 bezieht sich auf besondere Anlässe, wie Hochzeiten, Geburtstag usw. Ansonsten gilt 10 Personen zumindest in NRW.
Woanders mag es anders sein.
Hier der Link :
https://www.land.nrw/corona

„Teltow“ (Pseudonym)

@Herz
in Hessen sind es auch nur 10 Personen... aber das ist ja auch schon mal reichlich...

„Nidderau“ (Pseudonym)

@Herz, das haben die im Radio aber nicht gesagt. :-( Und ich habe mich schon gewundert.

„Nidderau“ (Pseudonym)

Knutschen und Sex in der Pandemie scheinen wohl viele nicht richtig ernst zu nehmen.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@Annarosalia
Kann mich natürlich auch irren mit meiner Info, aber ich verstehe es so, dass die 50 für besondere Anlässe gilt.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Kino und das wird noch dauern.
Richtig gute Filme denn zur Zeit wurde ja nix gedreht und das alte Feeling muss wieder da sein.
Mir fehlt das sehr und meinen Sohn.
Da müssen wir noch warten und die Gutscheine verfallen ja nicht!

Auszug aus der aktuellen Corona Verordnung in Baden-Württemberg:

Seit dem 10. Juni ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum in einer Gruppe mit Angehörigen von bis zu zwei Haushalten oder bis zu zehn Personen erlaubt. Bei Veranstaltungen und sonstige Ansammlungen außerhalb des öffentlichen Raums dürfen sich jetzt bis zu 20 statt bisher nur zehn Personen aus mehreren Haushalten treffen oder ohne zahlenmäßige Beschränkung, wenn alle Personen miteinander verwandt sind.

Keine Einschränkung gilt, wenn die Personen in direkter Linie verwandt miteinander sind (Eltern, Großeltern und Kinder), Geschwister und deren Nachkommen sind oder dem eigenen Haushalt angehören. Lebenspartner und Eheleute von diesem Verbot ebenfalls ausgeschlossen.

Ausgenommen vom Versammlungsverbot sind Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung des Arbeitsbetriebs dienen (inklusive Ausbildung/Weiterbildung), der Polizei, der medizinischen Versorgung und der Demonstration dienen.

Öffentliche Veranstaltungen mit bis zu 99 Teilnehmern dürfen seit dem 9. Juni wieder stattfinden. Veranstalter müssen jedoch ein Hygienekonzept erarbeiten, das auf Verlangen vorgelegt werden muss. Die ausführliche Verordnung dazu gibt es hier. Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern sind bis mindestens zum 31. August 2020 untersagt, für Events mit bis zu 500 Teilnehmern kann das Sozialministerium nun auch Verordnungen erlassen.

„Warendorf“ (Pseudonym)

Hm, eigentlich ändert sich für mich kaum was. Ich freue mich darauf endlich mal wieder ohne die blöde Maskenpflicht einkaufen zu können. Bin übrigens gerade in NL. Hier habe ich bisher keinen Menschen mit Maske gesehen. Ob sich die Krankheit hier nun explosionsartig ausbreitet kann ich nicht sagen...
Ich würde gerne mal wieder zum Chinesen essen gehen und meine Fritten aus dem Laden holen statt an der Türe in Empfang zu nehmen. Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Bei den doch recht hoch gehangenen "Entbehrungen " musste ich an Kriegserlebnisse meiner Eltern und Großeltern denken. Vielleicht haben sich nur die Maßstäbe verschoben...

„Nidderau“ (Pseudonym)

Endlich ab nächste Woche wieder Trödelmärkte.

„Passau“ (Pseudonym)

Guten Morgen together, also ich habe nach Corona RICHTIG Lust endlich einmal an einem Rubensfan-Stammtisch in Düsseldorf teilzunehmen. .....und auf die Parties im Zack, Chapiteau, auf Tanzübungsabende und auch mal wieder auf eine Ü100-Party..